ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
![]() |
Dr. Marian KlepperRechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht |
Profil
Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg und Köln, Promotion in Bonn. Referendariat in Berlin und New York. Rechtsanwalt seit 2001, Fachanwalt für Verwaltungsrecht seit 2010. Mehrjährige Tätigkeit als Justitiar eines Unternehmerverbandes; 2004 Eintritt in die Kanzlei Bornheim und Partner. Seit 2016 geschäftsführender Gesellschafter der recht planbar Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Dort schwerpunktmäßig im öffentlichen Baurecht und im Immobilienrecht tätig. Vorträge und zahlreiche Veröffentlichungen. Ständiger Mitarbeiter der IBR Immobilien- und Baurecht.Kontakt
Anschrift: | c/o recht planbar Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Flinger Str. 50 40213 Düsseldorf |
Telefon: | 0211/92412020 |
Telefax: | 0211/92412021 |
E-Mail: | marian.klepper@rechtplanbar.de |
URL: |
www.rechtplanbar.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25 von 124):
![]() (Werkstatt) |
OVG Bremen - Nachbar kann nicht rügen, dass Baugenehmigung erloschen ist! |
![]() |
OVG Sachsen-Anhalt - Löst eine Aufschüttung Abstandsflächen aus? |
![]() |
BVerwG - Abwehrrecht der Nachbargemeinde nur bei schädlichen Auswirkungen! |
![]() |
OVG Niedersachsen - Kein Einfügen bei zu hoher "Bebauungsdichte"! |
![]() |
OVG Sachsen-Anhalt - Steinaufbereitungsbetrieb ist kein Betonwerk: Nutzungsänderung ist genehmigungspflichtig! |
![]() |
OVG Sachsen-Anhalt - Keine genehmigungsfreien Instandhaltungsarbeiten an (formell) illegalem Vorhaben! |
![]() |
OVG Niedersachsen - Luftraum des Nachbargrundstücks ist tabu! |
![]() |
VGH Bayern - Wege können genehmigungspflichtig sein! |
![]() |
VGH Bayern - Verschattung einer Photovoltaik-Anlage ist im Innenstadtbereich hinzunehmen! |
![]() |
BVerwG - Was ist die Traufhöhe? |
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Kein Nachbarschutz gegen unzureichende Erschließung |
![]() |
OVG Sachsen-Anhalt - Bestandsschutz vermittelt keinen Nachbarschutz! |
![]() |
OVG Berlin-Brandenburg - Wann erfordert eine Nutzungsänderung eine Neubewertung der Abstandsflächen? |
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Abstandsflächen eingehalten: Verschattung ist nicht rücksichtslos! |
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Bauen im Außenbereich: Was weg ist, ist weg! |
![]() |
VGH Baden-Württemberg - Baulandvergabe muss fair und transparent sein! |
![]() |
VGH Bayern - Beseitigungsanordnung sperrt Bauantrag! |
![]() |
OVG Niedersachsen - Fünf Häuser auf gemeinsamer Tiefgarage: Ein oder mehrere Gebäude? |
![]() |
VGH Bayern - Kein Plankonzept, keine Veränderungssperre! |
![]() |
OVG Niedersachsen - Bauvorhaben noch nicht genehmigt: Baustelleneinrichtung bereits zulässig! |
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Nachweis der Standsicherheit nur durch eingetragenen Tragwerksplaner! |
![]() |
BVerwG - Nutzungsänderungen durch B-Plan-Änderung: Nachbarinteressen sind abwägungsrelevant! |
![]() |
BVerwG - Erstattungsanspruch bei nichtigem Erschließungsvertrag: Verjährung schon nach drei Jahren! |
![]() |
OVG Niedersachsen - Rücksichtnahmegebot schützt nicht vor seltenen Starkregenereignissen! |
![]() |
OVG Bremen - Wohn- oder Mischgebiet? Auf den Schwerpunkt kommt es an! |
1 bis 25 von 124 [26 bis 50]
Seminare des Referenten:
Termin | Ort | Thema | |
---|---|---|---|
14.03.2025 | - Online-Seminar - | Halbtagesseminar: Verhandlung von städtebaulichen Verträgen - Inhalt und Folgen von Kostenübernahme-, Durchführungs-, Erschließungsverträgen usw. | |