ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
Katharina OrthmannRechtsanwaltin und Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht |
Profil
Studium der Rechtswissenschaften in Mainz und Valencia (Spanien). Referendariat und Assesorexamen 2003 in Mainz. Zunächst in einer überregionalen auf Baurecht spezialisierte Kanzlei in Hamburg tätig. 2005 Wechsel zu REMBERT.RECHTSANWÄLTE. Dort seit 2008 Partnerin. 2007/2008 berufsbegleitend Master of Laws (LL.M.) mit dem Schwerpunkt real estate law in Münster. Tätigkeitsschwerpunkte: Privates Baurecht und Architekten- und Ingenieurrecht. Katharina Orthmann ist seit 2005 ständige Mitarbeiterin der IBR und seit 2007 Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht.Kontakt
Anschrift: | Rembert Rechtsanwälte Kajen 12 20354 Hamburg |
Telefon: | 040/413229-0 |
Telefax: | 040/413229-11 |
E-Mail: | kanzlei@rembert-rechtsanwaelte.de |
URL: |
www.rembert-rechtsanwaelte.de |
Beiträge der Autorin (hier: 26 bis 50):
![]() |
BGH - Mängelhaftung des Bauhandwerkers trotz ?Ohne-Rechnung-Abrede?! |
![]() |
OLG Oldenburg; BGH - Kaufmännisches Bestätigungsschreiben eines Subunternehmers gegenüber Bauherren-GbR? |
![]() |
OLG Brandenburg - GSB-Bautagebuch nicht geführt: Wer hat Darlegungs- und Beweislast? |
![]() |
BGH - Anwendung neuer Prozessgesetze auf schwebende Verfahren? |
![]() |
KG - Abnahme durch Ingebrauchnahme? |
![]() |
BGH - Bauleitender Architekt hat primäre und sekundäre Verkehrssicherungspflichten! |
![]() |
OLG Brandenburg - Nichtigkeit des gesamten Vertrags bei einer ?Ohne-Rechnung?-Vereinbarung? |
![]() |
BGH - Schließt eine Gerichtsstandsvereinbarung eine nachrangig geltende Schiedsabrede aus? |
![]() |
OLG Brandenburg - Streitverkündung: Interventionswirkung bei Mehrfachbegründung |
![]() |
OLG Brandenburg - Auftraggeber macht Kostenerstattung geltend: Abnahme nach Kündigung erforderlich? |
![]() |
BVerfG - Tariftreueerklärung: Vorlage an das BVerfG oder an den EuGH? |
![]() |
OLG Brandenburg - Wirksamkeit einer Schiedsabrede bei gleichzeitiger Gerichtsstandsbestimmung? |
![]() |
OLG Jena - Erneute Begutachtung im selbständigen Beweisverfahren? |
![]() |
OLG Hamm - Haftung des Sachverständigen wegen fahrlässigen Falscheids bzw. Meineids? |
![]() |
OLG Celle - Berufung auf § 13 Satz 6 VgV trotz rechtzeitig beantragtem Nachprüfungsverfahren? |
![]() |
LG Münster - Einbeziehung von AGB durch Abdruck auf der Rückseite eines kaufmännischen Bestätigungsschreibens? |
![]() |
BGH - Schönheitsreparaturen "in der Regel" nach bestimmten Zeiträumen: Klausel wirksam? |
![]() |
BVerfG - Tariftreueregelung verfassungsgemäß! |
![]() |
BGH - Ablehnung eines Sachverständigen durch den Streithelfer? |
![]() |
BGH - Verzugszinsen bei verzögerter Freigabe eines hinterlegten Betrages! |
![]() |
BGH - Fertighausvertrag: Pauschale Vergütung in Höhe von 10% bei freier Kündigung im AGB wirksam! |
![]() |
BGH - Umfasst eine Schiedsklausel auch den Urkundenprozess? |
![]() |
OLG Köln - (Gewährleistungs-)Bürgschaftsansprüche: Wann beginnt die Verjährung? |
![]() |
OLG Celle - Streitverkündung gegenüber dem gerichtlich bestellten Sachverständigen |
![]() |
KG - Mietprozess: Gegenaufrechnung nach Hilfsaufrechnung geht ins Leere! |