ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
![]() |
Prof. Dr. Klaus EnglertHonorarprofessor und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht |
Profil
Geboren 1949 in Schrobenhausen, 7 Semester Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und des Bilanzwesens an der TU München, Referendariat, Assistententätigkeit, Assessorexamen in Bayern, Gründung einer Rechtsanwaltskanzlei 1977, Promotion 1978, Professur 2002, vom bayerischen Justizministerium bestellter Prüfer für das 2. jur. Staatsexamen, Referent für die Ausbildung von Fachanwälten für Bau- und Architektenrecht, Syndikus eines weltweit tätigen Bau- und Maschinenkonzerns. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Baurecht mit Schwerpunkt Baugrund- und Tiefbaurecht, Dozent am HAUS DER TECHNIK e. V. Essen – Berlin und Mitarbeiter im Normenausschuss DIN 4020 und preEN 1997-2. Mitglied im Arbeitsausschuss DVA DIN 18301, 18302 und 18305, federführender Herausgeber des Beck`schen VOB-Kommentars, Teil C.Kontakt
Anschrift: | TOPJUS Rechtsanwälte - Kupferschmidt Englert Pichl Grauvogl & Kollegen Neuburgerstr. 57 85057 Ingolstadt |
Telefon: | 08252/5950 |
Telefax: | 08252 894645 |
E-Mail: | englert@topjus.de |
URL: |
www.topjus.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25 von 95):
![]() |
OLG Hamm; BGH - Baugrund: Wer trägt Beweislast für Abweichungen? |
![]() |
OLG Brandenburg - Bauunternehmer müssen Baugrundvorgaben auf Plausibilität, nicht auf Richtigkeit prüfen! |
![]() |
OLG München/BGH - Wie werden Spundwände beim BGB-Vertrag abgenommen? |
![]() |
OLG München/BGH - Spundwand und Standsicherheitsnachweis gehören zusammen! |
![]() |
OLG Naumburg/ BGH - Gehört Baugrundgutachten zur Leistungsbeschreibung? |
![]() |
OLG Karlsruhe - Gutachterkosten zur Prüfung von Bedenken durchsetzbar! |
![]() |
VOB-Stelle Niedersachsen - Nebenangebot: Kontaminationsrisiko verbleibt beim Bauherrn! |
![]() |
OLG Koblenz/BGH - Abrechnung von Verbauleistungen |
![]() |
OLG Dresden - Rechtliches Gehör bei Verweisungen: Ausnahmslos zu gewähren! |
![]() |
OLG Karlsruhe - Bauunternehmer kann bei Bedenken Leistung verweigern! |
![]() |
OVG Sachsen - Wasserabgabe für temporäre Grundwasserabsenkung: Auch bei Wiedereinleitung in den Baugrund! |
![]() |
OLG Zweibrücken - Bodenverflüssigung: Wer zahlt die Reparatur des versunkenen Baggers? |
![]() |
LG Passau - Grundstücksvertiefung kann zu hohen Kosten führen! |
![]() |
BGH - Inhaltliche Änderung des Leistungsumfangs: Kein Fall des § 2 Nr. 3 VOB/B! |
![]() |
BGH - Was heißt "mutmaßlicher Wille"? |
![]() |
BGH - Unverzügliche Anzeige auftragsloser Leistungen: Reicht Übersendung eines Baubesprechungsprotokolls? |
![]() |
BGH - Öffentlicher Auftraggeber: Immer Vertretungsmacht prüfen! |
![]() |
LG München II - Örtliche Zuständigkeit in Bausachen: Ein Lotteriespiel! |
![]() |
OLG München - Bauunternehmer darf auf Vorgaben des Baugrundgutachters vertrauen! |
![]() |
OLG München/BGH - ZTV-Wa bei Rammarbeiten: Tiefenzuschlag zusätzlich zum Flächenzuschlag? |
![]() |
OLG Naumburg - Unfallverhütung ist kostenlose Nebenleistung! |
![]() |
OLG München - Verzicht auf Bodengutachten: Bauherr bleibt auf Schaden sitzen! |
![]() |
BGH - Wann haftet ein Bauherr für Vertiefungsschäden ? |
![]() |
BayObLG - Standsicherheitsrisiko durch Grundwasserentzug! |
![]() |
OLG Koblenz - Tiefbauunternehmer müssen keine Hellseher sein! |
1 bis 25 von 95 [26 bis 50]
Langaufsätze des Autors:
![]() |
Empfiehlt sich eine gesetzliche Regelung zur ausschließlichen Zuständigkeit eines Gerichtes für Streitigkeiten aus ein- und demselben Bauvorhaben? - Thesenpapier des Referenten Prof. Dr. Klaus Englert Langaufsatz von Prof. Dr. Klaus Englert |