ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
Jürgen RipkeRechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht |
Profil
Geboren 1968 in Uelzen, Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen, Referendariat in Braunschweig. Von 1998 bis 2001 Rechtsanwalt in Uelzen, von 2002 bis 2005 Schadenregulierer einer Kautionsversicherung in Hannover, was zum Tätigkeitsschwerpunkt auf dem Gebiet der Sicherheiten im Baugewerbe führte. Ab 2005 Rechtsanwalt in eigener Kanzlei in Hannover. Seit 2008 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Seit Juli 2010 Sozius in der Kanzlei Schröder, Wiechert, Renner, Jonsky Hannover.Kontakt
Anschrift: | Berliner Allee 13 30175 Hannover |
Telefon: | 0511/380820 |
Telefax: | 0511/3808225 |
E-Mail: | kanzlei@ra-ripke.de |
Beiträge des Autors (hier: 26 bis 50 von 100):
![]() |
OLG Frankfurt - Anforderungen an eine wirksame Streitverkündung? |
![]() |
OLG München/BGH - Rückgaberegelung nachteilig: Sicherungsabrede unwirksam! |
![]() |
LG Wiesbaden - Vertragserfüllungsbürgschaft für alle "bis dahin erhobenen Ansprüche": Sicherungsabrede unwirksam! |
![]() |
LG Hannover - Prozessökonomie begründet Feststellungsinteresse |
![]() |
OLG Oldenburg/BGH - Höhe der Bauhandwerkersicherheit mit oder ohne Umsatzsteuer? |
![]() |
KG - Auftraggeber nimmt Bürgen in Anspruch: Kann der Auftragnehmer das verhindern? |
![]() |
OLG München - Inanspruchnahme einer befristeten Bürgschaft: Gesicherter Anspruch muss fällig sein! |
![]() |
OLG Stuttgart/BGH - Auftragnehmer muss Bürgschaft über 10% der Brutto-Auftragssumme stellen! |
![]() |
OLG Frankfurt/BGH - Muss eine Bürgschaft teilweise freigegeben werden? |
![]() |
OLG Rostock - Kumulation der Gewährleistungssicherheiten: Gesamte Sicherungsklausel unwirksam! |
![]() |
OLG München/BGH - Was sein muss, muss sein! |
![]() |
OLG München - Bürge haftet nicht für Nachtragsforderungen! |
![]() |
OLG Hamm - Gerichtsstandbestimmung am Standort des Bauwerks? |
![]() |
LG Erfurt - Verlangen einer Sicherheit in nur einer Urkunde führt zur Gesamtunwirksamkeit der Sicherungsklausel |
![]() |
OLG Düsseldorf - Terrasse ist ein Bauwerk: Mängelansprüche verjähren in fünf Jahren! |
![]() |
OLG Frankfurt/BGH - Erhöhter Wartungsaufwand ist ein Werkmangel! |
![]() |
OLG Brandenburg - Wann verjährt der Anspruch auf Auszahlung eines Barsicherheitseinbehalts? |
![]() |
LG Hannover - Unangemessene Übersicherung: Sicherungsklausel unwirksam! |
![]() |
OLG Bamberg/BGH - Muss der Bürge eine Verlängerung der Gewährleistungsfrist gegen sich gelten lassen? |
![]() |
OLG Celle/BGH - Keine Bauhandwerkersicherung für das Freimachen des Baufelds! |
![]() |
OLG Naumburg/BGH - Wer keine Sicherheit stellt, kann keinen Schadensersatz verlangen! |
![]() |
OLG Düsseldorf - Bauhandwerkersicherungshypothek setzt keine Abmahnung voraus! |
![]() |
OLG Düsseldorf/BGH - § 648a BGB-Sicherheit nicht gestellt: Wie ist abzurechnen? |
![]() |
OLG Hamm - Bürgschaft darf nicht bis zur Beseitigung der Abnahmemängel einbehalten werden! |
![]() |
OLG Celle - Sicherungsklausel 4.1 BVB i.V.m. 22.1 ZVB Bund 2008 unwirksam! |