ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
![]() |
Dr. Marian KlepperRechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht |
Profil
Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg und Köln, Promotion in Bonn. Referendariat in Berlin und New York. Rechtsanwalt seit 2001, Fachanwalt für Verwaltungsrecht seit 2010. Mehrjährige Tätigkeit als Justitiar eines Unternehmerverbandes; 2004 Eintritt in die Kanzlei Bornheim und Partner. Seit 2016 geschäftsführender Gesellschafter der recht planbar Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Dort schwerpunktmäßig im öffentlichen Baurecht und im Immobilienrecht tätig. Vorträge und zahlreiche Veröffentlichungen. Ständiger Mitarbeiter der IBR Immobilien- und Baurecht.Kontakt
Anschrift: | c/o recht planbar Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Flinger Str. 50 40213 Düsseldorf |
Telefon: | 0211/92412020 |
Telefax: | 0211/92412021 |
E-Mail: | marian.klepper@rechtplanbar.de |
URL: |
www.rechtplanbar.de |
Beiträge des Autors (hier: 26 bis 50 von 124):
![]() |
OVG Niedersachsen - Reihenhausfestsetzung ist nachbarschützend! |
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Auch eine abweichende Bauweise kann sich einfügen! |
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Wohnen bleibt Wohnen! |
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Abstandsflächen eingehalten: Verschattung zumutbar! |
![]() |
BVerwG - Anfechtung eines Bebauungsplans: Rechtzeitige Rüge wirkt für jedermann! |
![]() |
VG Cottbus - Stellplätze und Garagen stören grundsätzlich nicht! |
![]() |
VGH Bayern - Dachterrasse auf Grenzgarage ist nicht rücksichtslos! |
![]() |
BVerwG - Biergarten in Wohngebiet: Rücksichtslos trotz Einhaltung der Richtwerte! |
![]() |
VGH Hessen - Geschlossene Bauweise vorgeschrieben: Wann ist eine Balkonanlage zulässig? |
![]() |
OVG Berlin-Brandenburg - Urbane Gebiete entstehen durch Festsetzung, nicht durch Fakten! |
![]() |
OVG Thüringen - Behörde kann Bauantrag nicht erzwingen! |
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Änderung des B-Plan-Entwurfs nach Offenlage: Erneutes Beteiligungsverfahren erforderlich! |
![]() |
VGH Bayern - Baugrenzen sind nicht nachbarschützend! |
![]() |
VGH Baden-Württemberg - Kein Verbot von OSB-Platten auf Verdacht! |
![]() |
OVG Schleswig-Holstein - Reines Wohngebiet: Kein Abwehranspruch gegen Groß-Kita! |
![]() |
OVG Sachsen - Vorbeugender Gesundheitsschutz rechtfertigt Vermarktungsverbot! |
![]() |
OVG Berlin-Brandenburg - Kein Pferdeunterstand im Außenbereich! |
![]() |
VGH Baden-Württemberg - Wann kann ein Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren aufgestellt werden? |
![]() |
OVG Sachsen - Kein Vorbild für Hinterlandbebauung: Bauvorhaben ist trotzdem zulässig! |
![]() |
OVG Schleswig-Holstein - Keine Baustelleneinrichtung ohne gültige Baugenehmigung! |
![]() |
BVerwG - Dachterrasse und Balkon: Nebenanlagen oder Teile der Hauptanlage? |
![]() |
OVG Sachsen - Wann übt ein Vorhaben erdrückende bzw. einmauernde Wirkung aus? |
![]() |
OVG Sachsen-Anhalt - Wann darf ein Bebauungsplan Kontingente für "Nachbarschaftsläden" zulassen? |
![]() |
OVG Berlin-Brandenburg - "Tektur" führt zu grundlegenden Änderungen: Neuer Bauantrag erforderlich! |
![]() |
OVG Sachsen-Anhalt - Nutzungsuntersagung gegen den Pächter wirkt auch gegenüber dem Eigentümer! |