ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
![]() |
Julia ZerwellRechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) |
Profil
Julia Zerwell ist Partnerin am Frankfurter Standort der Sozietät RITTERSHAUS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Beratung privater wie auch öffentlicher Auftraggeber bei komplexen Bauvorhaben von der Vertragserstellung bis zum Abschluss des Bauprojektes. Hierzu gehören die Begleitung und Durchführung von Vertragsverhandlungen ebenso wie Ausschreibungen aller Vergabearten im Bau- oder Dienstleistungsbereich und die Vertretung in Vergabenachprüfungsverfahren. Des Weiteren erstreckt sich ihr Tätigkeitsfeld auf die projektbegleitende Beratung von Mandanten im privaten Bau- und Architektenrecht sowie die Vertretung vor Behörden und Gerichten. Frau Zerwell ist regelmäßig Referentin verschiedener Seminare, Autorin verschiedener Fachbeiträge und Mitglied im Institut für Baurecht Freiburg im Breisgau e.V., im Verein zur Förderung von Forschung und Lehre im privaten Baurecht an der Philipps-Universität Marburg e.V. sowie im Deutschen Vergabenetzwerk.Kontakt
Anschrift: | Rittershaus Rechtsanwälte Partnergesellschaft mbB Bockenheimer Landstr. 77 60325 Frankfurt a. M. |
Telefon: | 069/274040-228 |
Telefax: | 069/274040-250 |
E-Mail: | julia.zerwell@rittershaus.net |
URL: |
www.rittershaus.net |
Beiträge der Autorin (hier: 1 bis 25 von 151):
![]() |
OLG Karlsruhe - Auftraggeber darf die Vergabeunterlagen nachträglich ändern! |
![]() (Werkstatt) |
OLG Karlsruhe - Auftraggeber darf Vergabeunterlagen nachträglich ändern! |
![]() (Werkstatt) |
VK Berlin - Rüge darf nicht "ins Blaue hinein" abgegeben werden! |
![]() (Werkstatt) |
OLG Brandenburg - Vergaberechtsverstoß im Unterschwellenbereich ist nach Zuschlagserteilung unbeachtlich! |
![]() (Werkstatt) |
VK Niedersachsen - Im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb bleibt der Preis geheim! |
![]() |
VK Berlin - Rein spekulative Rüge ist unzulässig! |
![]() |
LG Würzburg - 26% weniger Gewinn wegen Corona-Pandemie: Risiko zumutbar, keine Vertragsanpassung! |
![]() |
OLG Brandenburg - Vergaberechtsverstoß im Unterschwellenbereich ist nach Zuschlagserteilung unbeachtlich! |
![]() |
VK Niedersachsen - Im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb bleibt der Preis geheim! |
![]() |
VK Südbayern - Widersprüche im Angebot sind aufzuklären! |
![]() |
VK Lüneburg - Preisanpassungsklausel ist doch ein Muss! |
![]() |
VK Bund - Preisanpassungsklausel ist kein Muss! |
![]() |
VK Südbayern - Widersprüche im Angebot sind aufzuklären! |
![]() |
OLG Köln/BGH - Wer die Mängelbeseitigung zusagt, kann sich nicht auf Verjährung berufen! |
![]() |
VK Lüneburg - Preisanpassungsklausel ist doch ein Muss! |
![]() |
VK Bund - Preisanpassungsklausel ist kein Muss! |
![]() |
- Bauverträge in Zeiten von Krisen und Krieg |
![]() |
VK Westfalen - Preissteigerungen wegen des Ukraine-Kriegs sind ungewöhnliches Wagnis! |
![]() |
VK Sachsen - Erst ein Preisabstand von 20% löst eine Aufklärungspflicht aus! |
![]() |
VK Südbayern - Abrücken von technischer Spezifikation ist klar und eindeutig zu kommunizieren! |
![]() |
VK Südbayern - VOB/B ist "als Ganzes" zu vereinbaren! |
![]() |
VK Lüneburg - Das Bessere ist des Guten Feind (Voltaire)! |
![]() |
VK Westfalen - Preissteigerungen wegen Ukraine-Krieg sind ungewöhnliches Wagnis! |
![]() |
VK Sachsen - 20% Preisabstand löst Aufklärungspflicht aus! |
![]() |
VK Südbayern - Abrücken von technischer Spezifikation ist klar und eindeutig zu kommunizieren! |
1 bis 25 von 151 [26 bis 50]