ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
![]() |
Lars RobbeRechtsanwalt, Lehrbeauftragter für Vergaberecht |
Profil
Herr Lars Robbe ist Rechtsanwalt und Partner der Wirtschaftsrechtskanzlei Zirngibl Langwieser. Die Kanzlei ist eine überörtliche Partnerschaft mit Büros in Berlin, München, Frankfurt/M. und Wien. Herr Robbe ist seit vielen Jahren auf das Vergaberecht in allen seinen Facetten spezialisiert.Vor seiner Zeit als Rechtsanwalt war Herr Robbe einige Jahre als Schiffstechniker auf Handelsschiffen weltweit tätig. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt und Berlin, mit Stationen beim Auswärtigen Amt der Bundesregierung an der deutschen Botschaft in Ottawa (Kanada) und beim Stab des Beauftragten der Bundesregierung für den Berlin-Umzug und Bonn-Ausgleich, arbeitet Herr Rechtsanwalt Robbe im Referat -Zentralen Beschaffung- der Verwaltung des Deutschen Bundestages. Die seit 2000 gewählte Spezialisierung auf das Gebiet des Vergaberechts setzte er ab 2003 in seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt fort, wobei er bundesweit öffentliche Auftraggeber, Unternehmen, Projektsteuerer, Architekten ebenso wie Investoren in allen Bereichen des Vergaberechts berät und diese in gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren, insbesondere Vergabenachprüfungsverfahren, vertritt. Darüber hinaus ist Rechtsanwalt Lars Robbe als Dozent bei Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen für den Bund, die Länder und Kommunen sowie bei In-House-Schulungen von Unternehmen auf dem Gebiet des öffentlichen Auftragswesens tätig und Autor einer Vielzahl von vergaberechtlichen Veröffentlichungen in Fachzeitschriften. Seit 2007 ist er Lehrbeauftragter für Vergaberecht an der Steinbeis-Hochschule Berlin, MBA-Studiengang, Risk & Fraud Management.Kontakt
Anschrift: | Zirngibl Langwieser, Rechtsanwälte Partnerschaft Kurfürstendamm 54/55 10707 Berlin |
Telefon: | 030 / 88 03 31 - 25 |
Telefax: | 030 / 88 03 31 - 10 |
E-Mail: | l.robbe@zl-legal.de |
URL: |
www.zl-legal.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 24):
![]() |
OLG Düsseldorf - Sicherheitsinteressen: Berücksichtigung auch im Rahmen eines Vergabeverfahrens möglich! |
![]() |
OLG Düsseldorf - Rügefrist der Fehlerhaftigkeit von Mindestanforderungen für die Wertbarkeit von Nebenangeboten |
![]() |
VK Bund - Wie weit geht das Leistungsbestimmungsrecht des Auftraggebers? |
![]() |
OLG Düsseldorf - Bestimmung der Mindestanforderungen für Nebenangebote: Der Auftraggeber entscheidet! |
![]() |
OLG Düsseldorf - Rügefrist: Überlegungsfrist ist zuzugestehen! |
![]() |
VK Lüneburg - Umfang des Amtsermittlungsgrundsatzes? |
![]() |
VK Südbayern - Ungenügende Dokumentation: Verfahren muss wiederholt werden! |
![]() |
VK Bund - Änderung der Verdingungsunterlagen: "Rückwärtsgekrümmt" ist nicht "vorwärtsgekrümmt"! |
![]() |
VK Bund - Rechtzeitige Rüge: Auch noch 11 Tage nach Erhalt der ablehnenden Vorinformation möglich! |
![]() |
VK Lüneburg - Rüge der Vorgaben des Leistungsverzeichnisses: Ein bis drei Tage ab Beginn der Ausarbeitung des eigenen Angebots! |
![]() |
VK Lüneburg - Durchführung eines nationalen Vergabeverfahrens oberhalb der Schwellenwerte: Rügefrist ein bis drei Tage nach Submission! |
![]() |
OLG Düsseldorf - Fehlende Bescheinigung: Ausschluss nur bei eindeutiger Sanktionsregelung! |
![]() |
OLG Düsseldorf - Welchen Inhalt muss "Bescheinigung des zuständigen Finanzamts" haben? |
![]() |
OLG Düsseldorf - Rüge muss konkrete Darlegung mindestens eines Vergaberechtsverstoßes enthalten! |
![]() |
VK Bund - Bildung einer Bietergemeinschaft nach Teilnahmewettbewerb unzulässig! |
![]() |
VK Brandenburg - Erstattung der Aufwendungen der Beigeladenen! |
![]() |
VK Brandenburg - Wie schnell muss Bieter rügen? |
![]() |
VK Bund - VOB/A-Regelung zum Pauschalpreis hat keinen drittschützenden Charakter! |
![]() |
VK Brandenburg - Fehlende Angabe der Gewichtung vorhandener Unterkriterien: Preis ist entscheidend! |
![]() |
VK Bund - Ablauf der Bindefrist im Nachprüfungsverfahren: Unschädlich! |
![]() |
VK Bund - Pauschalierungen: Keine grundlegende Änderung der Verdingungsunterlagen! |
![]() |
OLG Düsseldorf - Wann muss die falsche Vergabeart gerügt werden? |
![]() |
OLG Düsseldorf - Ist die Forderung von Eignungsnachweisen mit bestimmter Gültigkeitsdauer zulässig? |
![]() |
OLG Düsseldorf - Wartungs- und Instandsetzungsverträge: VOB/A oder VOL/A? |