ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
![]() |
Dr. Alexander WronnaRechtsanwalt |
Profil
Geb. 1973 in Hannover, Studium der Rechtswissenschaften in Würzburg, Graz und Kapstadt; Referendariat in Frankfurt am Main, Rechtsanwalt seit 2002. Spezialisierung im Architekten- und Ingenieurrecht, Immobilien- und internationalem Baurecht. Zahlreiche Veröffentlichungen in diesen Rechtsbereichen und Vortragstätigkeit.Kontakt
Anschrift: | KNH Rechtsanwälte Bockenheimer Anlage 2 60322 Frankfurt/Main |
Telefon: | 069/9055699-0 |
Telefax: | 069/9055699-49 |
E-Mail: | wronna@knh-frankfurt.de |
URL: |
www.knh-rechtanwaelte.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25):
![]() |
OLG Dresden; BGH - Gebäudeschäden fehlerhaft ermittelt: Mängelansprüche verjähren nach fünf Jahren! |
![]() |
OLG Zweibrücken; BGH - Holzfassade aus Seekiefern an der Wetterseite ist ein Planungsmangel! |
![]() |
OLG Frankfurt/BGH - Keine Kostenobergrenze vereinbart: Kein Schadensersatz wegen Baukostenüberschreitung! |
![]() |
OLG Celle - Bauherr verlangt Schadensersatz: Ausführungsfehler "helfen" dem Architekten nicht! |
![]() |
OLG Saarbrücken; BGH - Objektplaner muss alles integrieren, aber nicht alles kontrollieren! |
![]() |
OLG Karlsruhe - Mit Änderung des Baumaterials einverstanden: Planungs-, nicht Überwachungsfehler! |
![]() |
OLG Köln/BGH - Einzelrechnungen des Architekten verjähren gesondert! |
![]() |
OLG Celle/BGH - "Vorpreschender" Bauherr: Keine Haftung für nicht genehmigungsfähige Planung! |
![]() |
OLG Schleswig/BGH - Architekt hat Kenntnis von begrenzten finanziellen Mitteln: Kostenobergrenze vereinbart! |
![]() |
OLG Brandenburg - Gemeinde als Auftraggeber: Planer muss Finanzierbarkeit besonders berücksichtigen! |
![]() |
OLG München/BGH - Rohbau wird beheizt: Architekt muss Vorkehrungen gegen Schimmel veranlassen! |
![]() |
OLG Köln/BGH - Vermessungsingenieur und Architekt haften für fehlerhafte Einmessung! |
![]() |
OLG Celle - Kein Schadensersatz bei unnötigem Sanierungsaufwand! |
![]() |
OLG Koblenz; BGH - Auch der Objektüberwacher haftet für falsch geplantes Material! |
![]() |
OLG Hamm - Ausführung einer Glasfassadenkonstruktion muss besonders überwacht werden! |
![]() |
OLG Düsseldorf - Unternehmer unzuverlässig oder technisch schwach: Erhöhte Bauüberwachungspflicht! |
![]() |
OLG Karlsruhe - Rückforderung von Honorar: Verjährung beginnt mit Kenntnis des zuständigen Mitarbeiters! |
![]() |
OLG Brandenburg - Objektüberwacher muss Planung (immer) überprüfen! |
![]() |
OLG Köln - Auch bei erhöhten Baukosten: Baukostenobergrenze deckelt Planerhonorar! |
![]() |
OLG Hamm; BGH - Wärmedämmung von Stahlbetonteilen: Architekt muss Fachplanung prüfen! |
![]() |
OLG Koblenz - Muss der Auftragnehmer dem Sachverständigen im Ortstermin mangelfreie Bereiche zeigen? |
![]() |
OLG Dresden; BGH - Was gehört zum Planungsumfang eines Schwimmbeckens? |
![]() |
OLG Dresden; BGH - Abdichtung mangelhaft: Architekt haftet! |
![]() |
Zeitschriftenschau - Schiedsgerichtsvereinbarung ermöglicht Ausschluss des gesamten AGB-Rechts! |
![]() |
OLG Brandenburg - Auslandsbauten: HOAI anwendbar? |
1 bis 25 [26 bis 34]