ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
![]() |
Prof. Dr. Dr. Markus ThielProfessor für Öffentliches Recht, insbesondere Recht der Gefahrenabwehr, an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Abteilung Köln, Privatdozent an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
Profil
Prof. Dr. Dr. Markus Thiel ist Universitätsprofessor und Leiter des Fachgebiets Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Polizeirecht an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster. Er ist Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Seine fachlichen Schwerpunkte in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Beratung liegen im Verwaltungsrecht, u. a. im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht, im Fachplanungsrecht, im anlagenbezogenen Immissionsschutzrecht, im öffentlichen Wirtschaftsrecht und im allgemeinen und besonderen Sicherheitsrecht. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen, Mitherausgeber der "GSZ - Zeitschrift für das gesamte Sicherheitsrecht" und ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift "IBR Immobilien- & Baurecht".Kontakt
Anschrift: | c/o Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW, Abteilung Köln Thürmchenswall 48-54 50668 Köln |
E-Mail: | markus.thiel@fhoev.nrw.de |
URL: |
www.gefahrenabwehrrecht.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25 von 237):
![]() (Werkstatt) |
OVG Schleswig-Holstein - Keine Nutzungsuntersagung bei offensichtlicher Genehmigungsfähigkeit! |
![]() |
VGH Bayern - Verboten ist (und bleibt) verboten! |
![]() (Werkstatt) |
AG Hamburg-Wandsbek - Kommunale Wohnungsunternehmen unterliegen besonderen Kündigungsbeschränkungen! |
![]() |
VG Bremen - Vergabe eines Sondernutzungsrechts ist kein öffentlicher Auftrag! |
![]() |
VGH Bayern - Nachbarzustimmung ist und bleibt bindend! |
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Anzeigepflicht dient nur der Gewerbeüberwachung! |
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Verstoß gegen anerkannte Regeln der Technik = Gefahr für Leben und Gesundheit! |
![]() |
OVG Sachsen-Anhalt - Abstandsflächen nicht eingehalten: Baubehörde muss einschreiten! |
![]() |
BGH - Umleitung wegen Baustelle: Wer haftet für umgefallenes Verkehrsschild? |
![]() |
OVG Magdeburg - Folgenbeseitigungsanspruch ist nicht "gedeckelt"! |
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Bauordnungsrecht geht allgemeinem Polizei- und Ordnungsrecht vor! |
![]() |
VG Schwerin - Konzessionsvergabe im Unterschwellenbereich: Verwaltungsrechtsweg eröffnet? |
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Wer als Bauherr auftritt, muss sich auch als Bauherr behandeln lassen! |
![]() |
OVG Niedersachsen - Verdacht auf "Etikettenschwindel": Baubehörde darf Bauvorlagen nachfordern! |
![]() |
VG Schwerin - Konzessionsvergabe im Unterschwellenbereich: Verwaltungsrechtsweg eröffnet? |
![]() (Werkstatt) |
VGH Baden-Württemberg - Darf eine städtische Wohnungsbaugesellschaft verstärkt Bauträgergeschäfte betreiben? |
![]() |
OVG Sachsen-Anhalt - Fiktiver Erbenbesitzer ist kein Zustandsstörer! |
![]() |
OVG Berlin-Brandenburg - Verwirkung bauaufsichtlicher Befugnisse nur im Ausnahmefall! |
![]() |
BGH - Keine Entschädigung für sechswöchige Betriebsuntersagung wegen Corona-Pandemie! |
![]() |
OVG Saarland - Bauherr ist für den Brandschutz verantwortlich! |
![]() |
BGH - 30-jähriges Wiederkaufsrecht in städtebaulichem Vertrag nicht unangemessen! |
![]() |
VG Koblenz - Bereitstellung von Bauland: Kommunale Vergaberichtlinien sind bindend! |
![]() |
BGH - Keine Amtshaftung bei Stromkabelschaden durch Straßenbauarbeiten! |
![]() |
OVG Niedersachsen - Sanierung des Grundstücksanschlusses muss der Eigentümer bezahlen! |
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Nachbar hat keinen Anspruch auf Sonne und Licht! |
1 bis 25 von 237 [26 bis 50]