ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
![]() |
Prof. Dr. Antje BoldtRechtsanwältin und Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Fachanwältin für Vergaberecht |
Profil
Frau Prof. Dr. Antje Boldt ist seit 1994 als Rechtsanwältin in Frankfurt am Main zugelassen und war bis 1997 in einer auf das Bau- und Vergaberecht spezialisierten Kanzlei tätig. 1998 gründete sie als namensgebende Partnerin eine eigene Kanzlei für Baurecht. Im Januar 2005 schloss sich Frau Prof. Dr. Boldt der Sozietät Leinemann & Partner Rechtsanwälte in Frankfurt an. Seit Dezember 2010 ist Prof. Dr. Boldt Partnerin bei SIBETH, jetzt ARNECKE SIBETH DABELSTEIN, einer Kanlei mit über 150 Berufsträgern. Sie ist Fachanwältin für Vergaberecht und für Bau- und Architektenrecht und berät öffentliche wie auch private Bauherren ebenso wie Bauunternehmen. Besonderer Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist dabei die projektbegleitende Beratung bei Großprojekten, insbesondere der öffentlichen Hand im Bereich von Verkehrsinfrastrukturprojekten und dem Gesundheitswesen, wie beispielsweise im Krankenhausbau. Sie ist Schiedsrichterin und Mediatorin und vertritt Mandanten in gerichtlichen und schiedsgerichtlichen Verfahren. Neben ihrer Tätigkeit im Vorstand des Deutschen Baugerichtstags e.V. hat sie eine Professur für Wirtschaftsrecht an der Hochschule Fresenius inne.Kontakt
Anschrift: | ARNECKE SIBETH DABELSTEIN Hamburger Allee 4 60486 Frankfurt a.M. |
Telefon: | 069/979885-0 |
Telefax: | 069/979885-85 |
E-Mail: | a.boldt@asd-law.com |
URL: |
www.baurecht.com |
Beiträge der Autorin (hier: 1 bis 25):
![]() |
VK Nordbayern - Fehler in der Auftragsbekanntmachung löst die 30-Tage-Frist nicht aus! |
![]() |
VK Nordbayern - Fahrradverleih ist keine Sektorentätigkeit! |
![]() |
VK Bund - Sonderkündigungsrecht wegen Unwirtschaftlichkeit ist zumutbar! |
![]() |
VK Bund - Keine Zweckmäßigkeitserwägungen im Vergabeverfahren! |
![]() |
VK Sachsen - Zweifeln an Produkteigenschaft ist nachzugehen! |
![]() |
BGH - Überlassung einer Containeranlage: § 2 Abs. 3 VOB/B bei verlängerter Vorhaltung anwendbar? |
![]() |
OLG Frankfurt - Verlängerte Vorhaltung von Containern: Miet- oder Werkvertragsrecht anwendbar? |
![]() |
OLG Düsseldorf - Spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) ist auszuschreiben |
![]() |
OLG Frankfurt - Kein Anerkenntnis im Nachprüfungsverfahren! |
![]() |
OLG Frankfurt - Fehler des Auftraggebers sind kein Aufhebungsgrund! |
![]() |
OLG Frankfurt - Kein Anerkenntnis im Nachprüfungsverfahren! |
![]() |
OLG Frankfurt - Fehler des Auftraggebers sind kein Aufhebungsgrund! |
![]() |
OLG Frankfurt - Mangel beseitigt: Zwei oder fünf Jahre Verjährungsfrist für diese Leistungen? |
![]() |
OLG München - Bieter vorbefasst: Auftraggeber muss Wissensvorsprung ausgleichen! |
![]() |
OLG Frankfurt - Beweisbeschluss im selbständigen Beweisverfahren aufgehoben: Sofortige Beschwerde zulässig! |
![]() |
VK Sachsen - Architekt gefordert: Planungs-GmbH darf keinen Ingenieur benennen! |
![]() |
OLG München - Angehöriger als Preisrichter: Kein Ausschluss ohne konkrete Wettbewerbsbeeinflussung! |
![]() |
VK Hessen - VOF: Aufgabenbeschreibung muss klar formuliert sein! |
![]() |
VK Sachsen - Architekt gefordert: Planungs-GmbH darf keinen Ingenieur benennen! |
![]() |
OLG München - Bieter vorbefasst: Auftraggeber muss Wissensvorsprung ausgleichen! |
![]() |
OLG München - Auftraggeber kann Vergabedokumentation auf Projektsteuerer delegieren! |
![]() |
OLG München - Angehöriger als Preisrichter: Kein Ausschluss ohne konkrete Wettbewerbsbeeinflussung! |
![]() |
VK Bund - Bieter müssen alle Informationen des Auftraggebers vor Submissionstermin berücksichtigen! |
![]() |
OLG Saarbrücken - Unterschwellenvergabe: Bieter kann Zuschlag verhindern! |
![]() |
OLG Koblenz - Unzweckmäßigkeit steht Pflicht zur Losaufteilung nicht entgegen! |
1 bis 25 [26 bis 36]