ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
Dr. Manfred EnauxRechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Notar a.D. |
Profil
Geboren 1939 in Duisburg. Jurastudium in Freiburg und Münster. Nach einem Studienjahr London Promotion 1967. Seit 1969 Rechtsanwalt und von 1979 bis 2005 Notar. Seit 1971 Partner der Essener Anwaltskanzlei Heinemann & Partner. Langjährige berufliche Schwerpunktspezialisierung als Rechtsanwalt und inzwischen Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht auf den Gebieten des Privaten Bau- und Architektenrechts. Umfangreiche Tätigkeit als Vorsitzender Schiedsrichter oder Beisitzer von Schiedsgerichten in zivilen Baurechtsstreitigkeiten. Ständiger Mitarbeiter bekannter baurechtlicher Zeitschriften (Baurecht und IBR); Dozent baurechtlicher Fortbildungsveranstaltungen. Leiter des Arbeitskreises Sachverständigenrecht und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Baurecht e.V.Kontakt
Anschrift: | Heinemann & Partner Rechtsanwälte III. Hagen 30 45127 Essen |
Telefon: | 0201/1095-6 |
Telefax: | 0201/1095800 |
E-Mail: | enaux@raehp.de |
URL: |
www.raehp.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 4):
![]() |
OLG Düsseldorf - Wann ist eine Klage auf Feststellung der Schadensersatzpflicht des Subunternehmers zulässig? |
![]() |
OLG Hamm - Wann trifft Statiker trotz gleichzeitigem Fehlverhalten des planenden Architekten die volle Haftung? |
![]() |
OLG Hamm - Ersatzvornahme vor Abnahme: Kündigung immer erforderlich? |
![]() |
BGH - Fremdnachbesserung vor Abnahme: Kündigung zwingend erforderlich? |