ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
Erich J. GroßRechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht |
Profil
Geboren am 26.09.1947 in Sulzbach/Saar. Nach der Schulausbildung 1967 Studienbeginn an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken mit den Fächern Philosophie, Politikwissenschaften und Soziologie. Fortführung des Studiums in 1970 an der Christian Albrechts Universität in Kiel mit den Fächern Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Betriebswirtschaft. Studienabschluss durch das Erste Staatsexamen im Jahr 1978, Zweites Staatsexamen im Sommer 1982. Eröffnung eigene Kanzlei im November 1982. Rechtsanwalt Groß ist seit 1982 in eigener Kanzlei tätig. Seit Anbeginn ist sein Tätigkeitsschwerpunkt Bau- und Architektenrecht sowie gesellschaftsrechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Beratung. Herr Rechtsanwalt Groß ist durch eine Vielzahl von Veröffentlichungen in einschlägigen Baurechtszeitschriften in Erscheinung getreten. Er betreibt sei vielen Jahren Schulungstätigkeiten in regionalen, überregionalen und firmeninternen Seminaren auf dem Gebiet des Bau- und Architektenrechts. Rechtsanwalt Groß ist auch als Schiedsrichter und Schlichter in baurechtlichen Auseinandersetzungen tätig und u. a. im Verzeichnis der Schlichter und Schiedsrichter nach der Schiedsordnung Bau der ARGE Baurecht im Deutschen Anwaltsverein, deren Mitglied Herr Rechtsanwalt Groß ist, eingetragen. Rechtsanwalt Groß ist darüber hinaus Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Baurecht sowie der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen Schleswig-Holstein. Tätigkeitsschwerpunkte: Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht, Gesellschaftsrecht einschließlich Unternehmensgründungsberatung, Unternehmensnachfolge, Abschlussprüfungstätigkeit und steuerliche Beratung.Kontakt
Anschrift: | Brunnenweg 1 B 1 b 24111 Kiel |
Telefon: | 0431/696 15-0 |
Telefax: | 0431/935 18 |
E-Mail: | ra-gross@baurecht-gross.de |
URL: |
www.baurecht-gross.de |
Beiträge des Autors (hier: 26 bis 50 von 115):
![]() |
OLG Schleswig - Baugeldverwendung streitig: Baugeldempfänger trägt die volle Beweislast! |
![]() |
OLG Schleswig - Sanierungsplanung: Architekt und Statiker müssen nicht zu Sonderfachmann raten! |
![]() |
OLG Schleswig - Sicherheit nach § 648a BGB muss trotz Mängeln gestellt werden! |
![]() |
OLG Schleswig - Privatgutachterkosten festsetzbar? |
![]() |
LG Kiel - Gerichtsgutachter vorher Schiedsgutachter: Befangen? |
![]() |
OLG Schleswig - Heizungsanlage undicht: Wer trägt die Beweislast bei einem Wasserschaden nach Abnahme? |
![]() |
LG Kiel - Schiedsgutachten unverbindlich und wertlos: Schiedsgutachter erhält keine Vergütung! |
![]() |
LG Lübeck - Architektenvertrag durch Bauantragsunterzeichnung! |
![]() |
LG Kiel - Unwirksamkeit der Sicherheitsabrede: Herausgabe der Bürgschaft |
![]() |
OLG Schleswig - Kann das selbständige Beweisverfahren auf weitere Mängel erweitert werden? |
![]() |
LG Schwerin - Ordnungsgeld gegen eine nicht erschienene Partei |
![]() |
LG Flensburg - Baulast: Verpflichtung zur Bestellung bei Wegerecht |
![]() |
OLG Schleswig/BGH - Fliesenarbeiten zum Pauschalpreis angeboten: Komplett-Leistung geschuldet! |
![]() |
OLG Schleswig - Verschmutzte Leimholzbinder in einem Supermarkt: Kein (optischer) Mangel! |
![]() |
LG Kiel - Klageerweiterung nach Rücknahme eines Einspruchs gegen Vollstreckungsbescheid |
![]() |
LG Flensburg - Wertersatz nach erfolgreicher Irrtumsanfechtung |
![]() |
LG Kiel - Bauträgervertrag: Schlüsselübergabe führt nicht zwingend zur Besitzverschaffung! |
![]() |
LG Dresden - Mengenermittlung für Kalkulation des GU fehlerhaft erstellt: Schadensersatz! |
![]() |
OLG Schleswig - Prüfbare Abrechnung eines gekündigten Pauschalvertrags |
![]() |
LG Kiel - Kosten des selbständigen Beweisverfahrens bei überhöhter Hauptsacheforderung |
![]() |
OLG Schleswig - Nicht beendetes selbständiges Beweisverfahren wird zur Hauptsache beigezogen: Rechtsmittel? |
![]() |
OLG Schleswig - Beschränkte persönliche Dienstbarkeit im Insolvenzverfahren |
![]() |
OLG Schleswig - Ersatzvornahme nach Kündigung: Besteller muss nicht den billigsten Bieter auswählen! |
![]() |
OLG Schleswig - Mediation: Kann der gerichtliche Mediator (Richter) Zeuge im streitigen Verfahren sein? |
![]() |
LG Flensburg - "Reihenwohnung" mit "modernstem Standard": Schallschutzstufe III der VDI-Richtlinie 4100! |