ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
![]() |
Dr. Andreas SchulzRechtsanwalt |
Profil
Dr. Andreas Schulz, LL.M. ist seit 2010 Rechtsanwalt im Berliner Büro der internationalen Rechtsanwaltskanzlei Baker & McKenzie. Er studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin, der Victoria University of Wellington (New Zealand) und der Humboldt Universität zu Berlin, wo er 2010 zum Dr. iur. Promoviert wurde. Er absolvierte sein Referendariat im Bezirk des Kammergerichts Berlin mit Stationen bei Hengeler Mueller im Bereich des Vergaberechts und bei Boehmert & Boehmert im Bereich des Wettbewerbsrechts. Er berät und vertritt deutsche und ausländische Unternehmen sowie die öffentliche Hand in allen Fragen des öffentlichen Wirtschaftsrechts, insbesondere im Bereich des deutschen und europäischen Vergaberechts einschließlich der Privatisierung öffentlicher Unternehmen. Schwerpunkte bilden hierbei Beschaffungen im Bereich Life Science sowie Beschaffungen von Sektorenauftraggebern auf den Gebieten Energie und Verkehr und sicherheitsempfindliche Beschaffungen. Herr Dr. Schulz ist regelmäßig im In- und Ausland als Referent zu Themen mit vergaberechtlichem Bezug tätig und hat an zahlreichen Fachpublikationen mitgewirkt. Unter anderem ist er Autor des Kapitels „Sektorenverordnung“ im demnächst erscheinenden „Handbuch des Vergaberechts“ (Verlag C.H. Beck).Kontakt
Anschrift: | c/o Baker & McKenzie Friedrichstraße 88/Unter den Linden 10117 Berlin |
Telefon: | 030/22 00 281 720 |
Telefax: | 030/22 00 281 199 |
E-Mail: | andreas.schulz@bakermckenzie.com |
URL: |
www.bakermckenzie.com/AndreasSchulz |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 8):
![]() |
VK Sachsen-Anhalt - Zuverlässigkeitsprognose muss nachvollziehbar dokumentiert und belegt werden! |
![]() |
VK Thüringen - Angebotsangaben widersprüchlich: Nachverhandlung unzulässig! |
![]() |
VK Bund - Die zweite Meinung: Nachforderung elektronischer Signaturen |
![]() |
VK Bund - Arbeitnehmerüberlassung nicht nachgefragt: Erlaubnis nach § 1 AÜG darf nicht verlangt werden! |
![]() |
OLG Karlsruhe - (Re-)Import möglich: Verhandlungsverfahren ohne Bekanntmachung unzulässig |
![]() |
VK Baden-Württemberg - Bietergemeinschaften sind grundsätzlich zulässig! |
![]() |
VK Baden-Württemberg - Bietergemeinschaften sind grundsätzlich zulässig! |
![]() |
OLG Düsseldorf - Krankenkassen dürfen Rabattverträge zu Critical-Dose-Wirkstoffen vergeben! |