ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
![]() |
Julia SchumacherRechtsanwältin und Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht |
Profil
Frau Schumacher ist Partnerin WHS Rechtsanwälte in Frankfurt am Main. Seit mehr als 12 Jahren auf das Bau- und Immobilienrecht sowie den Infrastrukturbereich spezialisiert berät Frau Schumacher Auftraggeber und Auftragnehmer geleichmaßen. Im Rahmen der projektbegleitenden Rechtsberatung ist sie vor allem bei Großbauprojekten (juristisches Projektmanagement) im Einsatz. Daneben liegt ein weiterer Schwerpunkt in der immobilien- und baurechtlichen Beratung z. B. von Assetmanagementgesellschaften rund um das Thema Bauen im Bestand (insbesondere bei größeren Gewerbeimmobilien). Forensisch ist Frau Schumacher überwiegend mit Bauprozessen in zweiter Instanz befasst. Sie hält regelmäßig (Inhouse) Schulungen, Seminare, Vorlesungen und veröffentlicht Beiträge in der Fachpresse. Frau Schumacher ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Baurecht und des Frankfurter Anwaltsvereins.Kontakt
Anschrift: | HFK Rechtsanwälte LLP Bolzstr. 8 70173 Stuttgart |
Telefon: | 0711/9143590-0 |
E-Mail: | j.schumacher@hfk.de |
URL: |
www.hfk.de |
Beiträge der Autorin (hier: 1 bis 4):
![]() |
KG/BGH - Kündigungsgrund kann nicht inszeniert werden! |
![]() |
OLG Stuttgart - Keine Mängelansprüche bei funktionstauglicher Leistung und Verlängerung der Gewährleistungsfrist! |
![]() |
OLG Frankfurt - Trotz fachkundigen Auftraggebers: Für den Erfolg ist allein der Unternehmer verantwortlich! |
![]() |
OLG München - Bauträger verpflichtet sich zum Kücheneinbau: Höhe der Vergütung nach (Teil-)Kündigung? |