ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
![]() |
Bastian GierlingRechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht |
Profil
Bastian Gierling ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Partner der Sozietät LLR Legerlotz Laschet Rechtsanwälte in Köln. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung und Vertretung von Unternehmen sowie Gebietskörperschaften in allen Fragen des Öffentlichen Bau- und Planungsrechts sowie des Umweltrechts. Darüber hinaus berät er öffentliche Auftraggeber rund um das Vergaberecht und das Beihilferecht. Dabei erstreckt sich sein Tätigkeitsfeld auch auf die baubegleitende Rechtsberatung bei großen Bau- und Infrastrukturprojekten der öffentlichen Hand. Bastian Gierling ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und hält regelmäßig Vorträge zu Themen aus seinem Tätigkeitsbereich.Kontakt
Anschrift: | LLR Legerlotz Laschet Rechtsanwälte Mevissenstr. 15 50668 Köln |
Telefon: | 0221/55400-210 |
E-Mail: | bastian.gierling@llr.de |
URL: |
www.llr.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25):
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Wann ist die fehlende Erschließung nachbarrechtlich relevant? |
![]() |
OVG Niedersachsen - Beherbergungsbetrieb mit fensterlosen Zimmern? |
![]() |
OVG Rheinland-Pfalz - Müssen grenzständige Balkone und Dachterrassen Abstandsflächen einhalten? |
![]() |
OVG Schleswig-Holstein - Baugenehmigung ist öffentlich-rechtliche Unbedenklichkeitsbescheinigung! |
![]() |
OVG Sachsen - Mehrjährige Nutzungsunterbrechung: Baugenehmigung unwirksam? |
![]() |
VK Sachsen - Schlechtes Benehmen ist noch keine "schwere Verfehlung"! |
![]() |
OVG Sachsen-Anhalt - Wer keinen Bauantrag stellt, muss mit einer Nutzungsuntersagung rechnen! |
![]() |
VK Sachsen - Schlechtes Benehmen ist noch keine "schwere Verfehlung"! |
![]() |
VK Sachsen-Anhalt - Angebotswertung muss nachvollziehbar sein! |
![]() |
OVG Schleswig-Holstein - Maß der baulichen Nutzung ist nicht nachbarschützend! |
![]() |
VK Südbayern - Information über beabsichtigte Zuschlagserteilung nicht nur im internen Bieterbereich! |
![]() |
VGH Bayern - In Mischgebieten darf Werbung gemacht werden! |
![]() |
VK Sachsen-Anhalt - Angebotswertung muss nachvollziehbar sein! |
![]() |
OVG Nordrhein-Westfalen - Festsetzungen des Maßes baulicher Nutzungen vermitteln keinen Nachbarschutz! |
![]() |
VK Südbayern - Wo liegen die Grenzen der Aufklärung? |
![]() |
OVG Mecklenburg-Vorpommern - Mischung von Dauer- und Erholungswohnen zulässig? |
![]() |
VK Bund - Referenzleistung muss (nur) vergleichbar, nicht identisch sein! |
![]() |
OVG Sachsen - Befreiung von Festsetzungen eines Bebauungsplans: Nachbarrechte verletzt? |
![]() |
VK Bund - Referenzleistung muss (nur) vergleichbar, nicht identisch sein! |
![]() |
VGH Bayern - Mehrfamilienhaus mit 3,5 m Abstand zur Grundstücksgrenze ist nicht rücksichtslos! |
![]() |
VK Sachsen-Anhalt - Einmal ungeeignet, immer ungeeignet? |
![]() |
VK Sachsen-Anhalt - Einmal ungeeignet, immer ungeeignet? |
![]() |
VGH Bayern - Bodenständige Solaranlagen zur Deckung des privaten Energiebedarfs sind im Außenbereich unzulässig! |
![]() |
VK Südbayern - Wo liegen die Grenzen der Aufklärung? |
![]() |
VK Westfalen - Kalkulationstabellen sind keine Kalkulationsvorgaben! |
1 bis 25 [26 bis 49]