ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
![]() |
Professor Axel MaserRechtsanwalt |
Profil
RA Prof. Maser ist Mitglied einer auf öffentliches und privates Baurecht spezialisierten Anwaltspartnerschaft in Stuttgart, Honorarprofessor für privates Baurecht an der Universität Stuttgart und Autor des ibr-online-Handbuchs "Baurecht nach BGB und VOB/B – Grundwissen für Architekten und Ingenieure".Kontakt
Anschrift: | Christophstr. 38 70180 Stuttgart |
Telefon: | 0711/648 760 |
Telefax: | 0711/648 76 78 |
E-Mail: | Axel.Maser@t-online.de |
Beiträge des Autors (hier: 26 bis 50 von 250):
![]() |
BGH - Gutachterausschuss: Amtspflichtverletzung bei falschem Wertgutachten? |
![]() |
BGH - Haftet die Gemeinde bei Versagung eines - nicht erforderlichen - gemeindlichen Einvernehmens? |
![]() |
BGH - Haftet Gemeinde für unrichtige Auskünfte ihrer Amtsträger? |
![]() |
BVerwG - Anforderungen an die Bauleitplanung bei drohenden Überschwemmungsschäden? |
![]() |
BVerwG - Müssen Gemeinbedarfsflächen vorrangig auf Gemeindegrundstücken festgesetzt werden? |
![]() |
BVerwG - Postzustellstützpunkt im allgemeinen Wohngebiet? |
![]() |
BVerwG - Durch welche Straße wird ein ?Hinterliegergrundstück? erschlossen? |
![]() |
BVerwG - Wann bedürfen Stromregulierungsmaßnahmen einer Planfeststellung? |
![]() |
BVerwG - Kann ein Sondergebiet für landwirtschaftliche Tierhaltung festgesetzt werden? |
![]() |
OLG Celle - Sanierungsgebiet: Wann ist eine Veräußerungsgenehmigung erforderlich? |
![]() |
BVerwG - Müssen Umlandgemeinden bei der Festlegung von Zielen der Raumordnung beteiligt werden? |
![]() |
BVerwG - Ist der Lagerplatz eines Baubetriebs im Dorfgebiet zulässig? |
![]() |
BVerwG - Kann durch Bebauungsplan ein System privater Versickerungsmulden festgesetzt werden? |
![]() |
BGH - Kann ein privater Erschließungsträger von den Anliegern Kostenerstattung verlangen? |
![]() |
BGH - Wie ist mitwirkendes Verschulden des Bauherrn bei einer rechtswidrigen Baugenehmigung zu berücksichtigen? |
![]() |
BVerwG - Wann ist eine Stichstraße eine selbständige Erschließungsanlage? |
![]() |
BVerwG - Welche Grenzen bei freiwilliger Baulandumlegung? |
![]() |
BVerwG - Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme |
![]() |
BVerwG - Schließt der Denkmalschutz das Städtebaurecht (Bebauungsplan/Erhaltungssatzung) aus? |
![]() |
VGH Bayern - Wie muss ein Bürgerbegehren formuliert werden? |
![]() |
BGH - Dorfgebiet: Welche Geruchsbelästigungen sind hinzunehmen? |
![]() |
BGH - Haftet der Architekt bei falscher Beurteilung von Immissionen? |
![]() |
VGH Bayern - Wie lange haftet eine Gemeinde für eine ehemalige Deponie? |
![]() |
BGH - Gefährdungshaftung auch bei Katastrophenregen? |
![]() |
VGH Hessen - Sind Antennen für Mobilfunkanlagen genehmigungspflichtig? |