ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Visitenkarte - Autor
![]() |
Prof. Dr. Oliver MoufangRA und FA für Bau- und Architektenrecht |
Profil
Herr Prof. Dr. Moufang ist langjähriger Partner der auf Immobilienrecht spezialisierten überörtlichen Sozietät GSK Stockmann in Frankfurt am Main. Er ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Sein Tätigkeitsschwerpunkt im Bau- und Architektenrecht liegt in der baubegleitenden Beratung von Großbauprojekten und in der (außer)gerichtlichen Streitlösung. Er ist Lehrbeauftragter für Immobilienrecht und Honorarprofessor an der Hochschule RheinMain Wiesbaden. Zudem ist Herr Prof. Dr. Moufang Vorstandsmitglied des Deutschen Baugerichtstages e. V. Herr Prof. Dr. Moufang ist durch zahlreiche Vorträge und Veröffentlichungen bekannt. Er ist ständiger Mitarbeiter der Zeitschriften Baurecht (BauR) sowie Immobilien- und Baurecht (IBR). Darüber hinaus ist er u.a. Co-Autor in Messerschmidt/Voit, Kommentar Privates Baurecht und kommentiert dort die §§ 633-638 BGB, die Systematische Erläuterung der Mängelrechte (Teil J) und die Verjährung von Vergütungsansprüchen und anderen Ansprüchen im privaten Baurecht (Teil O). Er ist Mitglied der ARGE Baurecht und der Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V.Kontakt
Anschrift: | GSK Stockmann Rechtsanwälte Steuerberater Bockenheimer Landstr. 24 60325 Frankfurt/Main |
Telefon: | 069-710003-147 |
Telefax: | 069-710003-122 |
E-Mail: | oliver.moufang@gsk.de |
URL: |
www.gsk.de/de/rechtsanwaelte/prof-dr-oliver-moufang/ |
Beiträge des Autors (hier: 26 bis 50 von 148):
![]() |
OLG Brandenburg - Bürgschaft auf erstes Anfordern: Worauf kommt es im Rückforderungsprozess an? |
![]() |
OLG Celle - Bauhandwerkersicherungshypothek: Eilbedürftigkeit lebt nicht wieder auf! |
![]() |
OLG Hamm - Anerkenntnis der Bürgschaftsforderung bei Verhandlungen über das Darlehen? |
![]() |
OLG Hamm - Anerkenntnisse des Hauptschuldners muss der Bürge nicht gegen sich gelten lassen! |
![]() |
OLG Karlsruhe - Eigentumsverlust am Baugrundstück bewirkt Unmöglichkeit der GU-Werkleistung! |
![]() |
OLG Düsseldorf - Wann beginnt die Regelverjährung in Überleitungsfällen? |
![]() |
OLG Rostock - Verrechnung oder Aufrechnung von Schadensersatzansprüchen? |
![]() |
OLG Düsseldorf - Wann liegt ein Missbrauch der Vertretungsmacht bei einem In-sich-Geschäft vor? |
![]() |
OLG Nürnberg - Wie können Kosten für Privatgutachten erstattet verlangt werden? |
![]() |
BGH - Verlängerung der Frist zur Mängelbeseitigung bei vorherigem Gläubigerverzug! |
![]() |
OLG Naumburg - Ist der Pauschalpreis bei Mengenabweichungen von Einzelpositionen anzupassen? |
![]() |
BGH - Verjährung eines Entschädigungsanspruches |
![]() |
OLG Celle - Befangenheit des gerichtlichen Sachverständigen? |
![]() |
BGH - Terminsgebühr bei Vertretung des Streithelfers durch den Rechtsanwalt der unterstützten Partei? |
![]() |
OLG Brandenburg - Einwand fehlender Prüfbarkeit der Honorarschlussrechnung |
![]() |
OLG Brandenburg - Pauschalpreisvertrag: Anforderungen an die Darlegung ersparter Aufwendungen nach Kündigung |
![]() |
LG Halle - Hält § 13 Nr. 5 Abs. 1 Satz 2 VOB/B einer Inhaltskontrolle stand? |
![]() |
OLG Brandenburg - Nacharbeiten: Zu beweisender Zeitaufwand |
![]() |
OLG Naumburg - Verkehrswertsachverständiger: Muss er nach Baumängeln suchen? |
![]() |
OLG Koblenz - Schlussrechnung: Stellt sie eine Quittung im Sinne des § 368 BGB dar? |
![]() |
OLG Koblenz - Selbständiges Beweisverfahren: Frist für Einwendungen gegen das Gutachten |
![]() |
OLG Karlsruhe - Wann ist das selbständige Beweisverfahren ohne Zustimmung des Antragsgegners zulässig? |
![]() |
OLG Hamm - Architektenhonorar: Wie genau sind Nebenkosten nachzuweisen? |
![]() |
LG Mönchengladbach - Architektenvertrag: Überschreitung des vertraglich vereinbarten Kostenlimits |
![]() |
OLG Bremen - Wieviele Nachbesserungsversuche hat der Unternehmer? |