ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
![]() |
Malte Müller-WredeRechtsanwalt |
Profil
1964 geboren, 1995 Rechtsanwaltszulassung, 1996 Bestellung zum Geschäftsführer eines Ingenieurverbandes, 1997 Bestellung zum Hauptgeschäftsführer eines Ingenieurverbandes, seit 1999 Partner in der Vorgängerkanzlei von Müller-Wrede & Partner Rechtsanwälte, seit 2006 Seniorpartner bei Müller-Wrede & Partner. Tätigkeitsschwerpunkte: Vergaberecht, Ar-chitektenwettbewerbe, Recht des ÖPNV / SPNV, Public Private Partnership, Privates Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht. Sonstige Tätigkeiten: Berater des Bundestages zum ÖPP-Vereinfachungsgesetz. Regelmäßig Seminare zum Vergaberecht und zu PPP. Mitglied im Herausgeberbeirat der Zeitschrift VergabeR. Herausgeber von Kommentaren zur VOF und VOL/A sowie eines Leitfadens zum ÖPP-Beschleunigungsgesetz. Zudem zahlrei-che Aufsätze und Buchbeiträge zu verschiedensten Bereichen des Vergaberechts.Kontakt
Anschrift: | Müller-Wrede & Partner Rechtsanwälte Leibnizstraße 53 10629 Berlin |
Telefon: | 030/399250-0 |
Telefax: | 030/399250-17 |
E-Mail: | mueller-wrede@mwp-berlin.de |
URL: |
www.mwp-berlin.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 10):
![]() |
OLG Frankfurt - Feststellung einer unzulässigen Mischkalkulation |
![]() |
OLG Jena - Ausschluss wegen Mischkalkulation: Wer hat Feststellungslast? |
![]() |
Zeitschriftenschau - Vergabe: Sind Mischkalkulationen nur ein Problem des Auftraggebers? |
![]() |
Zeitschriftenschau - Realisierungswettbewerb ohne nachfolgende Beauftragung: Schadensersatz? |
![]() |
VÜA Sachsen - Welche Anforderungen an VOF-Verhandlungsverfahren? |
![]() |
VÜA Bund - Vergabeprüfstelle für Nachprüfung von Planungsaufträgen zuständig? |
![]() |
OLG Hamm - Ist die Bezeichnung "Ingenieurgesellschaft" zulässiger Bestandteil einer GmbH als Sachfirma? |
![]() |
BGH - Ist die Verwendung des Firmenzusatzes "+ Partner" durch eine GmbH zulässig? |
![]() |
BayObLG - Darf eine GmbH den Zusatz "und Partner" führen? |
![]() |
OLG Köln - Besteht eine Hinweispflicht auf die fehlende Qualifikation als Ingenieur? |