ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
Prof. Horst FrankeRechtsanwalt |
Profil
Herr Prof. Horst Franke Geboren 20. Februar 1949 in Koblenz, seit 1976 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft (seit Juli 1994 beim OLG Frankfurt a.M., seit Dezember 2002 bei der RAK Wien/Österreich), vom 01.04.1986 bis 30.09.1994 Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie e.V., seit 01.07.1994 Seniorpartner in der Kanzlei Heiermann Franke Knipp Rechtsanwälte (Frankfurt, Berlin, München, Essen, Wien, spezialisiert auf das Baurecht), am 21.02.1996 Verleihung der Bezeichnung Honorarprofessor (Bergische Universität GH Wuppertal) Tätigkeitsschwerpunkte: Bauvertragsrecht, Vergaberecht, Kartellrecht und EU-Vergaberecht Zahlreiche Vorträge, Seminare und Veröffentlichungen Prof. H. Franke ist unter anderem Herausgeber / Mitautor von folgenden Veröffentlichungen: · Franke, Kemper, Zanner, Grünhagen, VOB-Kommentar – Bauvergaberecht und Bauvertragsrecht, Werner Verlag, Düsseldorf, 2001 · Bayer, Franke, Opitz, Europäische Vergaberegeln, Beuth-Verlag GmbH, Berlin, 2001 · Heiermann, Franke, Knipp, Handbuch Baubegleitende Rechtsberatung, Beck Verlag, München 2002 · Franke, Zanner, Kemper, „Der sichere Bauvertrag – Praxishandbuch“, Müller Verlag, Köln, 2003 · Franke, Zanner, Kemper, VOB/B kompakt, Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG, Köln, 2001Kontakt
Anschrift: | Kettenhofweg 126 60325 Frankfurt/Main |
Telefon: | 069/975822-151 |
Telefax: | 069/975822-200 |
E-Mail: | franke@kanzlei-hfk.de |
URL: |
www.heiermann-franke-knipp.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 23):
![]() |
OLG Bremen - Rüge: Kenntnis vom Verstoß bei schwieriger Rechtslage |
![]() |
OLG Bremen - Verhandlungsverfahren ohne Bekanntmachung - welche Bieter sind zu beteiligen? |
![]() |
OLG Brandenburg - Vergabe der Bauüberwachung an Entwurfsplaner zulässig! |
![]() |
OLG Düsseldorf - De-facto-Vergabe: Auftraggeber müssen informieren, Bieter nicht zwingend rügen! |
![]() |
OLG München - Unsichere CE-Kennzeichnung: Ausschluss |
![]() |
LG Münster - Heißer Stuhl: Geschäftsführer einer kommunalen (Stadtwerke-)GmbH |
![]() |
OLG Düsseldorf - Angebotsausschluss bei fehlenden Herstellererklärungen! |
![]() |
OLG Frankfurt - Antragsbefugnis trotz Ausschluss des eigenen Angebotes! |
![]() |
VK Hessen - 80 Varianten: Keine eindeutige Leistungsbeschreibung! |
![]() |
BGH - Fehlende Preisangabe: Ausschluss ohne Wenn und Aber! |
![]() |
OLG München - Trotz fehlender Preisangaben kein Angebotsausschluss! |
![]() |
OLG Brandenburg - Angebotsausschluss bei Phantasiepreisen! |
![]() |
OLG Brandenburg - Mangelhaftes Leistungsverzeichnis: Ohne Folge für den öffentlichen Auftraggeber! |
![]() |
BVerfG - Antragsbefugnis: Bieterrechtsschutz erhält neue Qualität! |
![]() |
OLG Koblenz - Formstrenge: Immer Ausschluss wegen fehlender Fabrikatangaben? |
![]() |
LG Frankfurt/Main - Berufsbezogene Straftat rechtfertigt Vergabesperre auch ohne strafrechtliche Verurteilung! |
![]() |
OLG Bremen - VOF-Verfahren: Strikte Trennung von Bewerbungs- und Verhandlungsphase! |
![]() |
OLG Düsseldorf - Bieter totz Korruptionsverdachts zuverlässig? |
![]() |
OLG Dresden - Nur eingeschränkter Rechtsschutz nach Aufhebung? |
![]() |
OLG Stuttgart - Nur gravierende Mängel aus einem früheren Auftrag indizieren die Unzuverlässigkeit des Bieters! |
![]() |
OLG Celle - Aufhebung der Aufhebung: Es gibt keinen Kontrahierungszwang! |
![]() |
VK Südbayern - Fehlt die verlangte Zweitfertigung, ist das Angebot auszuschließen! |
![]() |
OLG Düsseldorf - Rügeobliegenheit entsteht erst, wenn Bieter den Vergabeverstoß erkennt! |