ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Visitenkarte - Autor
Dr. Walter KleinRA und FA für Bau- und Architektenrecht |
Profil
Herr Dr. Klein ist langjähriger Partner der Sozietät Loschelder in Köln. Er ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der baubegleitenden Beratung von Großbauprojekten und der Architektenhaftung, bei letzterer wird er von Berufshaftpflichtversicherern bei Großschäden mandatiert. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit Sicherheiten bei Bauverträgen. Herr Dr. Klein ist durch zahlreiche Vorträge und Veröffentlichungen bekannt. So hat er mehrere Vorträge bei den Freiburger Baurechtstagen gehalten und ist als Dozent für Seminare zu Fragen der Verjährung oder der Gesamtschuld tätig. Er ist ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift Immobilien- und Baurecht (IBR). Darüber hinaus ist er u. a. Co-Autor in Fuchs/Berger/Seifert, Architektenrecht, und kommentiert dort die §§ 650q Abs. 2, 633-639 BGB und das Versicherungsrecht.Kontakt
Anschrift: | Loschelder Rechtsanwälte Konrad-Adenauer-Ufer 11 50668 Köln |
Telefon: | 0221-65065-283 |
Telefax: | 0221-65065-235 |
E-Mail: | walter.klein@loschelder.de |
URL: |
www.loschelder.de |
Beiträge des Autors (hier: 1 bis 25 von 90):
![]() |
OLG Frankfurt - Verlegung von 3.000 qm Teppichboden muss der Architekt überwachen! |
![]() |
KG/ BGH - Wo endet die Objektüberwachung durch den Architekten, wenn auch ein Fachplaner tätig ist? |
![]() |
OLG Schleswig - Bauherr darf das Bauwerk bei der Mängelbeseitigung neu gestalten! |
![]() |
OLG Köln/ BGH - Architekt plant keine Abdichtung: Versicherungsschutz ausgeschlossen! |
![]() |
OLG Schleswig/BGH - Einwand der Unverhältnismäßigkeit steht auch Architekten zu! |
![]() |
OLG Schleswig/BGH - Drainagearbeiten sind intensiv zu überwachen! |
![]() |
OLG Schleswig/ BGH - Architekt muss weder ideal noch optimal planen! |
![]() |
OLG Köln/ BGH - Planungsfehler liegen vor: Keine Leistungsverweigerung trotz Subsidiaritätsklausel! |
![]() |
OLG Stuttgart/ BGH - Dreigliedriger Mangelbegriff gilt im gesamten Architektenrecht! |
![]() |
OLG Schleswig - Schadensersatz nur mit Verzögerung gezahlt: Kein Abzug "neu für alt"! |
![]() |
OLG Schleswig - Mangel = Schaden! |
![]() |
OLG Schleswig - Architekt muss auch den richtigen Umgang mit dem Baumaterial überprüfen! |
![]() |
OLG Stuttgart - Auch ein Ingenieur muss die wirtschaftlichen Belange des Bauherrn berücksichtigen! |
![]() |
OLG Rostock - Bauvorhaben nicht genehmigungsfähig: Verjährung der Mängelansprüche beginnt! |
![]() |
OLG Karlsruhe/ BGH - Fehler bei der Rechnungsprüfung: Architekt hat keine Hinweispflicht! |
![]() |
OLG Frankfurt/BGH - Nacherfüllung mangelhaft vorgenommen: Erneute Fristsetzung erforderlich! |
![]() |
OLG Frankfurt - Prüfingenieur muss fehlende Standsicherheit eines Kellerbauwerks erkennen! |
![]() |
OLG Köln - Fehler der Objektüberwachung? Kein Mitverschulden des Bestellers! |
![]() |
OLG Köln - Sondervorschläge des Unternehmers muss der Planer überprüfen! |
![]() |
OLG Bamberg/BGH - Dach wird bei Montagearbeiten beschädigt: Besteller stehen nur Mängelansprüche zu! |
![]() |
OLG Karlsruhe/BGH - Wer nicht sagt, was er baut, bekommt auch nicht den Schallschutznachweis, den er will! |
![]() |
OLG Frankfurt/BGH - Auf einem Tiefgaragenboden ist ein Oberflächenschutzsystem aufzubringen! |
![]() |
OLG München/ BGH - Vorgeschlagene Gründungsvariante muss zu den Bodenverhältnissen passen! |
![]() |
OLG Köln - Keine Höhenabsteckung vorgenommen: Keine Haftung für zu tiefe Gebäudeerrichtung! |
![]() |
OLG Brandenburg - Ingenieur muss so planen, dass die Bauleistung funktionstauglich ist! |
1 bis 25 von 90 [26 bis 50]