ZIA zu neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes: "Wohnungsbau anzukurbeln muss eine Top-Aufgabe für die neue Regierung werden"
© photo 5000 - Fotolia.com
Sie reagierte damit auf die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zu den Baugenehmigungen im September. In Deutschland wurde, so die Zahlen aus Wiesbaden, der Bau von 15.300 Wohnungen genehmigt. Das sind 23,1 Prozent oder 4.600 Baugenehmigungen weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Von Januar bis September 2024 gab es das Go für 157 200 Wohnungen. Das waren fast 20 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Der ZIA beziffert die Neubaulücke auf etwa 600.000 Wohnungen und sieht die konkrete Gefahr, dass die Zahl ohne Extra-Anstrengungen auf bis zu 830.000 im Jahr 2027 ansteigen könnte.
(Quelle: ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss)