ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Nachrichtensuche
Aktuelles
Meistgelesen
Neueste Leseranmerkungen
Wer unkooperativ ist, verliert seinen Vergütungsanspruch!
OLG Naumburg, 17.01.2024 - 5 U 86/23
Volltext
Weiße Wanne will mangelfrei geplant sein!
OLG Hamm, 21.12.2023 - 17 U 84/19
Volltext
Kein Nacherfüllungsrecht bei wertloser Leistung!
OLG Saarbrücken, 09.04.2024 - 2 U 56/23
Volltext
Unzureichende Betonfestigkeitsklasse ist wichtiger Kündigungsgrund!
OLG Naumburg, 27.02.2024 - 1 U 6/14 (Hs)
Volltext
Zugeparkter TG-Stellplatz: Falschparker muss Abschleppkosten zahlen
AG München, 27.02.2025 - 191 C 19243/24
Volltext
Wer auf Klage besteht, muss damit auch leben
AG Duisburg, 05.02.2025 - 504 C 2376/24
Volltext
OLG Naumburg, 17.01.2024 - 5 U 86/23

Weiße Wanne will mangelfrei geplant sein!
OLG Hamm, 21.12.2023 - 17 U 84/19

Kein Nacherfüllungsrecht bei wertloser Leistung!
OLG Saarbrücken, 09.04.2024 - 2 U 56/23

Unzureichende Betonfestigkeitsklasse ist wichtiger Kündigungsgrund!
OLG Naumburg, 27.02.2024 - 1 U 6/14 (Hs)

Zugeparkter TG-Stellplatz: Falschparker muss Abschleppkosten zahlen
AG München, 27.02.2025 - 191 C 19243/24

Wer auf Klage besteht, muss damit auch leben
AG Duisburg, 05.02.2025 - 504 C 2376/24

Neueste Leseranmerkungen
VK Nordbayern:
Restleistungen nach Kündigung sind (neu) auszuschreiben!
VPR-Beitrag
Zeitschriftenschau:
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!
IBR 2025, 219
VG Magdeburg:
VOB/A-Verstoß führt zum Zuwendungswiderruf!
IBR 2025, 198
OLG Düsseldorf/BGH:
Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung!
IBR 2025, 224
BGH:
§ 548 BGB: Schlüssel im Briefkasten - wann erhält der Vermieter die Mietsache zurück?
IMR 2025, 192
VerfGH Rheinland-Pfalz:
Zustimmung zur Mieterhöhung: Anerkannte Darlegungs- und Beweislastregeln beachten!
IMR 2025, 171
Restleistungen nach Kündigung sind (neu) auszuschreiben!

Zeitschriftenschau:
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!

VG Magdeburg:
VOB/A-Verstoß führt zum Zuwendungswiderruf!

OLG Düsseldorf/BGH:
Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung!

BGH:
§ 548 BGB: Schlüssel im Briefkasten - wann erhält der Vermieter die Mietsache zurück?

VerfGH Rheinland-Pfalz:
Zustimmung zur Mieterhöhung: Anerkannte Darlegungs- und Beweislastregeln beachten!

Neueste Beiträge:
OLG München:
Gewährleistungsbürgschaft - was sichert sie?
IBR-Beitrag
VK Thüringen:
Erledigung und Kostenentscheidung
VPR-Beitrag
VK Niedersachsen:
Wertungsentscheidung erfordert Sachkunde!
VPR-Beitrag
LG Paderborn:
Wann liegt bei unpünktlicher Mietzahlung ein Kündigungsgrund vor?
IMR-Beitrag
AG München:
Vermietungseinnahmen aus gemeinschaftlichem Eigentum stehen grundsätzlich allen Mitgliedern der WEG zu!
IMR-Beitrag
OLG Frankfurt:
Befangenheit eines Sachverständigen aufgrund von Äußerungen während eines Verhandlungstermins
IBR-Beitrag
Was steht im Koalitionsvertrag zum Baurecht?
IBR-Beitrag
Gewährleistungsbürgschaft - was sichert sie?

VK Thüringen:
Erledigung und Kostenentscheidung

VK Niedersachsen:
Wertungsentscheidung erfordert Sachkunde!

LG Paderborn:
Wann liegt bei unpünktlicher Mietzahlung ein Kündigungsgrund vor?

AG München:
Vermietungseinnahmen aus gemeinschaftlichem Eigentum stehen grundsätzlich allen Mitgliedern der WEG zu!

OLG Frankfurt:
Befangenheit eines Sachverständigen aufgrund von Äußerungen während eines Verhandlungstermins

Was steht im Koalitionsvertrag zum Baurecht?

Neueste Volltexturteile:
BGH:
Keine zweite Kündigung nach § 648a Abs. 5 BGB (a.F.) hinsichtlich Mängelbeseitigung!
Volltext
BGH:
Bei baulichen Veränderungen sind Nachteile des Gebrauchs nicht zu berücksichtigen
Volltext
AG München:
Beschluss über Erhaltungsmaßnahmen bedarf eines Kostenrahmens oder einer Kostenobergrenze
Volltext
OLG Hamm:
Weiße Wanne will mangelfrei geplant sein!
Volltext
OLG Celle:
Mängelbeseitigung mehrfach angeboten: Zwangsvollstreckung unzulässig?
Volltext
OLG Frankfurt:
Befangenheitsantrag trotz vorheriger Einlassung!
Volltext
OLG Naumburg:
Unzureichende Betonfestigkeitsklasse ist wichtiger Kündigungsgrund!
Volltext
Keine zweite Kündigung nach § 648a Abs. 5 BGB (a.F.) hinsichtlich Mängelbeseitigung!

BGH:
Bei baulichen Veränderungen sind Nachteile des Gebrauchs nicht zu berücksichtigen

AG München:
Beschluss über Erhaltungsmaßnahmen bedarf eines Kostenrahmens oder einer Kostenobergrenze

OLG Hamm:
Weiße Wanne will mangelfrei geplant sein!

OLG Celle:
Mängelbeseitigung mehrfach angeboten: Zwangsvollstreckung unzulässig?

OLG Frankfurt:
Befangenheitsantrag trotz vorheriger Einlassung!

OLG Naumburg:
Unzureichende Betonfestigkeitsklasse ist wichtiger Kündigungsgrund!
