Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Urteilssuche



,
Sortierung nach:
Historie aktueller Urteile
Hiermit können Sie auch ältere Urteile, die Sie vielleicht verpasst haben, anzeigen lassen.

Woche vom:
Datenbestand

Derzeit 133.793 Volltexte.

In den letzten 30 Tagen haben wir für den Bereich Öffentliches Bau- und Umweltrecht 32 aktuelle Urteile eingestellt.

Insgesamt haben wir in diesem Zeitraum 170 Urteile neu eingestellt.

Über 42.000 Urteilsbesprechungen (IBR-Beiträge) nach dem 1-Seiten-Prinzip.

Wenn die gesuchte oder zitierte Entscheidung bei uns nicht im Volltext verfügbar ist:
Wir verlinken zu über 1.000.000 weiteren Entscheidungen im Internet.


Urteile, die in den letzten 14 Tagen neu online gestellt wurden stehen auch Nichtabonnenten im Volltext kostenlos zur Verfügung. Auch alle Suchfunktionen und Leitsätze sind frei zugänglich.

Eingeloggte Abonnenten haben Zugang zu allen Volltexten sowie zu den verknüpften Beiträgen und Gesetzestexten.


Leitsätze, die mit *) gekennzeichnet sind, sind amtlich. Alle anderen Leitsätze sind von unseren Autoren oder der Redaktion verfasst.

Aktuelle Urteile zum Öffentlichen Bau- & Umweltrecht

32 Urteile - (170 in Alle Sachgebiete)

Online seit gestern

Siedlungsbereich erfordert keinen Bebauungszusammenhang!

OVG Nordrhein-Westfalen, 20.09.2024 - 10 D 183/22

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 24. April

Mehrfamilienhaus im "Einfamilienhaus-Gebiet"?

OVG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2025 - 7 A 501/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 23. April

Befristete Baugenehmigung: Fristbeginn mit Genehmigungserteilung!

VG München, 25.03.2025 - 1 S 25.446

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 22. April

Ist eine sechs Meter hohe Einfriedung erdrückend?

VG München, 26.03.2025 - 8 SN 25.1296

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 17. April

Erdrückende Wirkung trotz eingehaltener Abstandsflächen?

OVG Berlin-Brandenburg, 18.03.2025 - 10 S 37/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 16. April

WKA bedarf keiner denkmalschutzrechtlichen Erlaubnis!

VerfGH Bayern, Entscheidung vom 05.02.2025 - Vf. 7-VII-23

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 15. April

Darf es etwas mehr (Lärm) sein?

OVG Nordrhein-Westfalen, 01.10.2024 - 8 D 2/22

mehr  Dokument öffnen Volltext
Wettvermittlungsstellen müssen Mindestabstandsgebot einhalten!

OVG Nordrhein-Westfalen, 06.11.2024 - 4 A 2279/22

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 14. April

Wie groß darf eine Baulücke sein?

OVG Nordrhein-Westfalen, 01.04.2025 - 7 A 1242/23

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 11. April

Bestandsschutz entfällt bei Nutzungsaufgabe!

OVG Sachsen-Anhalt, 26.03.2025 - 2 L 6/25

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 10. April

Mangel im Abwägungsergebnis ist stets beachtlich!

BVerwG, 25.02.2025 - 4 BN 18.24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Hotelneubau ist UVP-vorprüfungspflichtig!

VGH Bayern, 04.02.2025 - 1 N 23.1343

mehr  Dokument öffnen Volltext
Ausübung eines Vorkaufsrechts ist kein Geschäft der laufenden Verwaltung!

OVG Sachsen-Anhalt, 17.03.2025 - 2 L 42/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 9. April

Nicht verweigert bedeutet (bei Flüchtlingsunterkünften) erteilt!

VGH Bayern, 26.02.2025 - 2 CS 25.290

mehr  Dokument öffnen Volltext
Bordell im Außenbereich zulässig?

VG Berlin, 10.03.2025 - 19 K 329.20

mehr  Dokument öffnen Volltext
Eingriffe des Mieters rechtfertigen keine baurechtliche Nutzungsuntersagung der Wohnung

VG Schleswig, 28.01.2025 - 2 B 2/25

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 8. April

Kein "Kerngebiet" bei überwiegender Wohnnutzung!

OVG Nordrhein-Westfalen, 26.02.2025 - 7 D 138/20

mehr  Dokument öffnen Volltext
Wann kann die Bauaufsicht wegen einer Nutzungsänderung einschreiten?

VG Köln, 20.02.2025 - 2 L 181/25

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 7. April

Keine Nutzungsuntersagung trotz formeller Illegalität?

OVG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2025 - 7 A 513/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Befreiung darf nicht die Grundzüge der Planung berühren!

VG Schleswig, 11.03.2025 - 8 A 10021/21

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 4. April

Umweltbericht geändert: Nochmaliges Beteiligungsverfahren!

VGH Bayern, 28.02.2025 - 1 NE 24.1907

mehr  Dokument öffnen Volltext
Denkmalschutz vs. Brandschutz beim Reetdach!

VG Schleswig, 05.03.2025 - 8 A 2/22

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 3. April

Kinderlärm ist auch dann privilegiert, wenn er Verkehrslärm ist!

BVerwG, 30.09.2024 - 4 B 22.24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Wann ist eine Zufahrt "befahrbar"?

VG Gelsenkirchen, 28.01.2025 - 6 K 5009/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Popularklage gegen Änderung eines Bebauungsplans?

VerfGH Bayern, Entscheidung vom 21.11.2024 - Vf. 1-VII-23

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 2. April

Aufstockungen sind abstandsflächenrechtlich privilegiert!

VGH Baden-Württemberg, 19.02.2025 - 8 S 937/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!

VG Karlsruhe, 20.03.2024 - 4 K 1921/22

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 1. April

Bauvorlagen bestimmen Inhalt und Umfang der Baugenehmigung!

VGH Baden-Württemberg, 13.03.2025 - 3 S 1632/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Anforderungen an Konzentrationszonen für Windenergieanlagen?

OVG Nordrhein-Westfalen, 07.03.2025 - 8 B 730/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Baugenehmigung wird nicht erteilt: Feststellungs- oder Verpflichtungsklage?

OVG Rheinland-Pfalz, 06.03.2025 - 8 A 11244/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 28. März

Wann liegt eine unzulässige "maßgeschneiderte Baugenehmigung" vor?

OVG Rheinland-Pfalz, 12.02.2025 - 8 A 10317/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Wo endet die "nähere Umgebung"?

VG Neustadt, 02.02.2024 - 4 K 894/23

mehr  Dokument öffnen Volltext