Urteilssuche
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
1 Volltexturteil gefunden |
IBRRS 2017, 2209; IMRRS 2017, 0913; IVRRS 2017, 0352
Prozessuales
Volltext
Mit Beitrag
![Prozessuales Prozessuales](/include/css/ibr-online/zielgrp9/9gr.jpg)
Wie subtanziiert muss zu einer Pauschalhonorarabrede vorgetragen werden?
BGH, Beschluss vom 18.05.2017 - I ZR 205/16
Bei einem Geschäftsbesorgungsvertrag, das heißt einem Werkvertrag oder einem Dienstvertrag, der eine Geschäftsbesorgung zum Gegenstand hat, gilt eine Vergütung als stillschweigend vereinbart, wenn die Geschäftsbesorgung den Umständen nach nur gegen eine Vergütung zu erwarten ist. An die Darlegung des Abschlusses einer Pauschalhonorarabrede sind deshalb keine allzu hohen Anforderungen zu stellen.
![Dokument öffnen](/include/css/ibr-online/zielgrp9/9la.gif)