Urteilssuche
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
1 Volltexturteil gefunden |
IBRRS 2013, 2166; IMRRS 2013, 1228
Sachverständige
Volltext
Mit Beitrag
![Sachverständige Sachverständige](/include/css/ibr-online/zielgrp8/8gr.jpg)
Wann beginnt die Frist für die Geltendmachung der Vergütung?
OLG Bremen, Beschluss vom 21.03.2013 - 5 W 4/13
1. Die dreimonatige Frist für die Geltendmachung der Vergütung eines Sachverständigen gemäß § 2 Abs. 1 JVEG errechnet sich für jede selbstständige Leistung des Sachverständigen (schriftliches Gutachten, mündliche Erläuterung) gesondert (im Anschluss an OLG Oldenburg, Beschluss vom 29.04.2010 - 6 W 47/10, ibr-online).*)
2. Der Fristbeginn setzt allerdings voraus, dass dem Sachverständigen deutlich ist oder durch das Gericht deutlich gemacht wird, dass die (Teil-) Leistung als abgeschlossen anzusehen ist.*)
![Dokument öffnen](/include/css/ibr-online/zielgrp0/0la.gif)