In Ihrem Internet-Browser ist
Javascript deaktiviert.
Daher steht Ihnen die Bedienung von ibr-online nicht in vollem Umfang zur Verfügung. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 / 120 32-37)
ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Suche im ibr-online Forum
Zeichenerklärung
Rechtsprechung
Kurzaufsatz
Langaufsatz
Blog-Eintrag
Sachverständigenbericht
Zeitschriftenschau
Interview
Nachricht
Leseranmerkung
Recht am Bau | Bauvertrag
Online seit heute
Architekten und Ingenieure
Aufwands- und Zeitneutralität der HOAI: Nur ein Mythos?
Besprochener Beitrag: "Die - angebliche - Aufwands- und Zeitneutralität der HOAI" von Prof. Dr. Gerd Motzke(Thomas Ryll)
IBR-Beitrag
Online seit gestern
Textform für die Anordnung?
Leseranmerkung von Harald Dr. Scholz zu
Anordnung nach § 1 Abs. 3 VOB/B muss in Textform erfolgen! (Stephan Bolz)
IBR 2025, 57
Online seit 20. Februar
Zeitschriftenschau
Damoklesschwert "Sicherungshypothek": Übergabe von Bankbürgschaft vereinbaren!
Besprochener Beitrag: "Ausschluss oder Beschränkung von § 650e BGB durch AGB des Auftraggebers" von RAin und FAin für Bau- und Architektenrecht Ricarda Strandt(Stephan Bolz)
IBR-Beitrag
Online seit 12. Februar
Bautechnik
Verhältnismäßige Unverhältnismäßigkeit
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
IBR-Beitrag
Online seit 7. Februar
Unwirksam oder nicht?
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Andreas Schmidt-Gayk zu
Individualvereinbarung durch handschriftliche Eintragung in vorfomuliertes Verhandlungsprotokoll! (Tobias Rodemann)
IBR 2025, 58
Online seit 30. Januar
Bautechnik
Schwarz-weiße Wanne: Handwerkliche Fehler vermeiden! Eine Kritik zur traditionellen Ausführung
Sachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin
IBR-Beitrag
Online seit 28. Januar
Prozessuales
Commercial Courts - wider den Bedeutungsverlust der Justiz!
Besprochener Beitrag: "Das Justizstandort-Stärkungsgesetz: (International) Commercial Courts für Deutschland" von Prof. Dr. Giesela Rühl(Tobias Rodemann)
IBR-Beitrag
Online seit 22. Januar
Online seit 20. Januar
Entscheidung ist rechtskräftig
Leseranmerkung von Dr. Olaf Steckhan zu
"Erhöhte" Abnahme- und Austauschvoraussetzungen: Sicherungsabrede unwirksam! (Olaf Steckhan)
IBR 2024, 291
Online seit 16. Januar
Bauvertrag
Die kostenpflichtige Mängelbeseitigung: (Ein) Phönix aus der Asche?
Besprochener Beitrag: "Kostenpflichtiger Reparaturauftrag bei ungewisser Mängelbeseitigung" von RA Henri Braun(Stephan Bolz)
IBR 2025, 53
Online seit 14. Januar
Pflichten des AG in der Rspr. des BGH
Leseranmerkung von Dr. Benjamin Berding zu
Übergabe der Ausführungsplanung ist im VOB/B-Vertrag eine Vertragspflicht! (Stephan Bolz)
IBR 2025, 8
Online seit 6. Januar
Die Deutsche Norm ist der Österreichischen nicht vergleichbar!
Leseranmerkung von Oliver-André Urban zu
Kündigungsvergütung ist umsatzsteuerpflichtig! (Achim Olrik Vogel)
IBR 2025, 60
Online seit 30. Dezember 2024
Gewerberaummiete
Abschaffung des Schriftformgebots bei Nicht-Wohnraummietverträgen durch das BEG IV
(Kurzaufsatz von Thomas Rennar)
IMR 2025, 43
Online seit 20. Dezember 2024
§ 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 VOB/B sind gem. Wortlaut Vertragspflichten
Leseranmerkung von Dr. Benjamin Berding zu
Übergabe der Ausführungsplanung ist im VOB/B-Vertrag eine Vertragspflicht! (Stephan Bolz)
IBR 2025, 8
Online seit 18. Dezember 2024
Architekten und Ingenieure
Architekt hat Bauunternehmen zu koordinieren!
Besprochener Beitrag: "HOAI 2013 - 11 Jahre Koordinierungspflichten" von Dr. Barbara Gay(Thomas Ryll)
IBR 2025, 54 ( 1 Leseranmerkung )
Online seit 16. Dezember 2024
BGH zur bauablaufbezogenen Darstellung
Leseranmerkung von Dr. Matthias Heeschen zu
BGH zur bauablaufbezogenen Darstellung (Paul Popescu)
IBR-Beitrag
Online seit 12. Dezember 2024
Nicht gewürdigtes Tatbestandliches wirft anderes Licht auf die Sache
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
BGH zur bauablaufbezogenen Darstellung (Paul Popescu)
IBR-Beitrag
Online seit 10. Dezember 2024
Entschädigungsanspruch nach §642 BGB - kein vergütungsähnlicher Anspruch?
Leseranmerkung von Michael Steeger zu
Wann verjährt der Entschädigungsanspruch aus § 642 BGB? (Christian Sienz)
IBR 2024, 561
Online seit 6. Dezember 2024
Bautechnik
Erfahrungsbasierte Anforderungen an niveaugleiche Türschwellen
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller , Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
IBR 2025, 1
Online seit 5. Dezember 2024
Gefahrstoffverordnung - GefStoffV
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
Online seit 3. Dezember 2024
Erfüllungsgehilfe ja, aber ...
Leseranmerkung von Marco Röder zu
Übergabe der Ausführungsplanung ist im VOB/B-Vertrag eine Vertragspflicht! (Stephan Bolz)
IBR 2025, 8
Online seit 2. Dezember 2024
Architekt ist doch Erfüllungsgehilfe des Bauherrn, oder etwa nicht?
Leseranmerkung von Stephan Bolz zu
Übergabe der Ausführungsplanung ist im VOB/B-Vertrag eine Vertragspflicht! (Stephan Bolz)
IBR 2025, 8
Dogmatik erschlägt Chance zur Korrektur
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
Übergabe der Ausführungsplanung ist im VOB/B-Vertrag eine Vertragspflicht! (Stephan Bolz)
IBR 2025, 8
Abgrenzungsschwierigkeiten
Leseranmerkung von Florian Klug zu
Übergabe der Ausführungsplanung ist im VOB/B-Vertrag eine Vertragspflicht! (Stephan Bolz)
IBR 2025, 8
Online seit 29. November 2024
"Dogmatische" Zurückhaltung?
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
Kein Schadensersatz wegen Behinderungen durch Vorunternehmer! (Stephan Bolz)
IBR 2024, 616
Online seit 28. November 2024
Rechtsprechung betrifft reale Sachverhalte
Leseranmerkung von Kerstin Irl zu
Kein Schadensersatz wegen Behinderungen durch Vorunternehmer! (Stephan Bolz)
IBR 2024, 616
Geradezu reflexartig
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
Kein Schadensersatz wegen Behinderungen durch Vorunternehmer! (Stephan Bolz)
IBR 2024, 616
Online seit 27. November 2024
Keine sinnvollen Vorschläge
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
DAV fordert Neufassung der §§ 650b und 650c BGB
Nachricht
Online seit 22. November 2024
Tatbestandliches nicht gewürdigt, oder: Fulminanter Koordinationsfehler
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
Kein Schadensersatz wegen Behinderungen durch Vorunternehmer! (Stephan Bolz)
IBR 2024, 616
Online seit 20. November 2024
Probleme liegen teilweise woanders
Leseranmerkung von Florian Klug zu
ZIA zu neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes: "Wohnungsbau anzukurbeln muss eine Top-Aufgabe für die neue Regierung werden"
Nachricht
Bauvertrag
Gebäudetyp-E-Gesetz – es wird ernst
(Anne Baureis; Florian Dressel)
Langaufsatz
Online seit 19. November 2024
Beweislastverteilung
Leseranmerkung von Florian Klug zu
Mängel vor Abnahme: Keine Beweislastumkehr durch Abrechnungsverhältnis! (Tobias Friedhoff)
IBR 2025, 16
Unwirksamkeitsfolge
Leseranmerkung von Dr. Tobias Rodemann zu
Individualvereinbarung durch handschriftliche Eintragung in vorfomuliertes Verhandlungsprotokoll! (Tobias Rodemann)
IBR 2025, 58
Online seit 18. November 2024
Ausblick - Drittschadensliquidation ?
Leseranmerkung von Florian Klug zu
Kein Schadensersatz wegen Behinderungen durch Vorunternehmer! (Stephan Bolz)
IBR 2024, 616
Ausschluss kann auch Ansprüche aus § 313 BGB umfassen
Leseranmerkung von Stephan Bolz zu
Individualvereinbarung durch handschriftliche Eintragung in vorfomuliertes Verhandlungsprotokoll! (Tobias Rodemann)
IBR 2025, 58
Online seit 17. November 2024
Änderungsvorschlag ist noch schlechter als das Gesetz
Leseranmerkung von Stephan Bolz zu
DAV fordert Neufassung der §§ 650b und 650c BGB
Nachricht
Online seit 15. November 2024
Rechtzeitige Übergabe der Ausführungsplanung: Pflicht oder Obliegenheit?
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
Die konkrete bauablaufbezogene Darstellung ist und bleibt ein Muss! (Stephan Bolz)
IBR 2024, 617
Ankerkette gerissen
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
Behinderung ist keine Bauzeitanordnung! (Stephan Bolz)
IBR 2024, 614
Bauzeitliches Anordnungs-Recht oder Anordnungs-Unrecht?
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
Auch die Übergabe angepasster Bauablaufpläne ist keine Bauzeitanordnung! (Stephan Bolz)
IBR 2024, 615
Was sind andere Anordnungen i.S. von § 2 Abs. 5 VOB/B
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
Auch die Übergabe angepasster Bauablaufpläne ist keine Bauzeitanordnung! (Stephan Bolz)
IBR 2024, 615
§ 2 Abs. 3 kann sowieso abgeändert werden
Leseranmerkung von Dr. Christoph Th. H. Lichtenberg zu
Individualvereinbarung durch handschriftliche Eintragung in vorfomuliertes Verhandlungsprotokoll! (Tobias Rodemann)
IBR 2025, 58
Online seit 14. November 2024
Architekten und Ingenieure
Honorarvereinbarung mit Verbraucher: Worauf muss der Architekt hinweisen?
Besprochener Beitrag: "Der unterbliebene Hinweis gemäß § 7 Abs. 2 Satz 1 HOAI" von Dr. Stefan Deckers(Thomas Ryll)
IBR 2024, 610
Online seit 12. November 2024
Korrektur
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
Die konkrete bauablaufbezogene Darstellung ist und bleibt ein Muss! (Stephan Bolz)
IBR 2024, 617
Konkret bauablaufbezogene Darstellung: Wie geht das?
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
Die konkrete bauablaufbezogene Darstellung ist und bleibt ein Muss! (Stephan Bolz)
IBR 2024, 617
Online seit 4. November 2024
Bauvertrag
Gebäudetyp-E-Gesetz: Raum für Innovation oder Erhöhung von rechtlichen Risiken?
Besprochener Beitrag: "Der Referentenentwurf zum Gebäudetyp-E-Gesetz" von RiOLG Jochen Schettler(Anne Baureis)
IBR 2024, 609
Online seit 2024
Gesamtpaket muss stimmen
Leseranmerkung von Florian Klug zu
Auftragseingänge im Wohnungsbau gehen weiter zurück: "Die Wohnungsbaukrise darf nicht zum Normalzustand werden"
Nachricht
Soll-Strich und kein Ende
Leseranmerkung von Dr.-Ing. Matthias Drittler zu
Seit bald 40 Jahren nichts Neues: Dem Scheitern nahe Nachweise beim gestörten Bauablauf
Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)
Bauvertrag
Nicht nur bauablaufbezogen, sondern auch konkret muss der Nachweis sein!
Besprochener Beitrag: "Das Scheitern der Soll-Strich-Methode" von Dr.-Ing. Matthias Drittler(Stephan Bolz)
IBR 2024, 557
Seite: 1
2
3
4
5
... 49
50
51
52
53