ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Architekten- und Ingenieurrecht
Zeige Dokumente 1 bis 50 von insgesamt 2226 - (5202 in Alle Sachgebiete)
Online seit 7. April
S |
BautechnikInnenraumabdichtungen: Am falschen Ende gespart?Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße ![]() |
Online seit 28. März
B |
Das 619 Seiten starke Sachverständigengutachten zur Überarbeitung der Honorarberechnung in der HOAI ist veröffentlicht worden (sog. "Honorargutachten"). Es folgt auf das bereits Ende 2023 publizierte "Planungsbereichsgutachten" und bildet somit den Abschluss des zweistufigen Begutachtungsprozesses als Grundlage für die Novellierung der HOAI ("HOAI 202X").
[mehr ...] ![]() |
Online seit 20. März
Z |
BauvertragGekündigt oder nicht gekündigt - das ist hier die FrageBesprochener Beitrag: "Die vorzeitige Beendigung des Bauvertrags durch Kündigung" von VorsRiOLG Hans-Joachim Rast ![]() |
Online seit 6. März
![]() |
Was ist die Pflichtwidrigkeit? Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Online seit 25. Februar
![]() |
a.a.R.d.T. und Versicherungsschutz Leseranmerkung von Dr. Walter Klein zu
|
Z |
Architekten und IngenieureAufwands- und Zeitneutralität der HOAI: Nur ein Mythos?Besprochener Beitrag: "Die - angebliche - Aufwands- und Zeitneutralität der HOAI" von Prof. Dr. Gerd Motzke ![]() |
Online seit 24. Februar
![]() |
Re: Zwischenfrage Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Online seit 23. Februar
![]() |
Zwischenfrage Leseranmerkung von Thomas Ryll zu
|
Online seit 22. Februar
![]() |
Gibt es wirklich eine vertragliche Pflicht, nach der aRdT zu planen? Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Online seit 20. Februar
Z |
BausicherheitenDamoklesschwert "Sicherungshypothek": Übergabe von Bankbürgschaft vereinbaren!Besprochener Beitrag: "Ausschluss oder Beschränkung von § 650e BGB durch AGB des Auftraggebers" von RAin und FAin für Bau- und Architektenrecht Ricarda Strandt ![]() |
Online seit 19. Februar
![]() |
Antwort des Autors auf die Anmerkung von Heiko Fuchs Stellungnahme des Autors (Dr. Walter Klein) zu
|
![]() |
Nachfrage zur Versicherungsdeckung Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Online seit 17. Februar
![]() |
@ Heiko Fuchs: Der Prozess hätte anders ausgehen können (müssen?)... Leseranmerkung von Mathias Preussner zu
|
![]() |
Gar keine Anpassung der Pauschale? Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Online seit 12. Februar
S |
BautechnikVerhältnismäßige UnverhältnismäßigkeitSachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße ![]() |
Online seit 30. Januar
S |
BautechnikSchwarz-weiße Wanne: Handwerkliche Fehler vermeiden! Eine Kritik zur traditionellen AusführungSachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin ![]() |
Online seit 28. Januar
Z |
ProzessualesWider den Bedeutungsverlust der Justiz!Besprochener Beitrag: "Das Justizstandort-Stärkungsgesetz: (International) Commercial Courts für Deutschland" von Prof. Dr. Giesela Rühl ![]() |
Online seit 22. Januar
![]() |
Irrelevant Leseranmerkung von Florian Klug zu
|
Online seit 16. Januar
![]() |
Schadensersatz ohne Verschulden Stellungnahme des Autors (Dr. Marvin Schippers) zu
|
![]() |
Schadensersatz ohne Verschulden? Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Z |
BauvertragDie kostenpflichtige Mängelbeseitigung: (Ein) Phönix aus der Asche?Besprochener Beitrag: "Kostenpflichtiger Reparaturauftrag bei ungewisser Mängelbeseitigung" von RA Henri Braun ![]() |
Online seit 14. Januar
![]() |
Re: HOAI-Brille Leseranmerkung von Thomas Ryll zu
|
![]() |
HOAI-Brille Stellungnahme des Autors (Heiko Fuchs) zu
|
![]() |
Leider falsch abgebogen! Leseranmerkung von Thomas Ryll zu
|
![]() |
"Ingenieur schuldet nur beschriebene Leistungen" Leseranmerkung von Dr. Harald Hauser zu
|
Online seit 2024
K |
GewerberaummieteAbschaffung des Schriftformgebots bei Nicht-Wohnraummietverträgen durch das BEG IV![]() |
![]() |
Was ist Koordination? Leseranmerkung von Hinrich Schumacher zu
|
Z |
Architekten und IngenieureArchitekt hat Bauunternehmen zu koordinieren!Besprochener Beitrag: "HOAI 2013 - 11 Jahre Koordinierungspflichten" von Dr. Barbara Gay ![]() ![]() |
S |
BautechnikErfahrungsbasierte Anforderungen an niveaugleiche TürschwellenSachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße ![]() |
![]() |
Probleme liegen teilweise woanders Leseranmerkung von Florian Klug zu
|
Z |
Architekten und IngenieureHonorarvereinbarung mit Verbraucher: Worauf muss der Architekt hinweisen?Besprochener Beitrag: "Der unterbliebene Hinweis gemäß § 7 Abs. 2 Satz 1 HOAI" von Dr. Stefan Deckers ![]() |
Z |
BauvertragGebäudetyp-E-Gesetz: Raum für Innovation oder Erhöhung von rechtlichen Risiken?Besprochener Beitrag: "Der Referentenentwurf zum Gebäudetyp-E-Gesetz" von RiOLG Jochen Schettler ![]() |
![]() |
Gesamtpaket muss stimmen Leseranmerkung von Florian Klug zu
|
Z |
BauvertragNicht nur bauablaufbezogen, sondern auch konkret muss der Nachweis sein!Besprochener Beitrag: "Das Scheitern der Soll-Strich-Methode" von Dr.-Ing. Matthias Drittler ![]() |
S |
BautechnikInstandhaltungsbedarf ist kein grundsätzlicher Fehler: Beispiel TiefgaragenSachverständigenbericht von Prof. Matthias Zöller, Dipl.-Ing. Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße ![]() |
Z |
BausicherheitenAnforderung einer Bauhandwerkersicherheit: Welche Frist ist angemessen?Besprochener Beitrag: "Der Umgang mit der Bauhandwerkersicherung in der Praxis" von RAin Carolin Droop, RA Dr. David Mattern ![]() |
K |
Architekten und IngenieureVergaberechtstransformation für Planer!![]() |
Z |
BauvertragEinstellen oder nicht einstellen, das ist hier die FrageBesprochener Beitrag: "Das Leistungsverweigerungsrecht des Unternehmers bei Nachträgen" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Sebastian Eufinger, RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Maximilian R. Jahn ![]() |
![]() |
Funktionaler Mangelbegriff und der Architekt Leseranmerkung von S. Erdmann zu
|
![]() |
An Herrn Dr. Marc Steffen Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
![]() |
Kein Redaktionsversehen! Leseranmerkung von Thomas Ryll zu
|
![]() |
Hoffentlich nicht! Leseranmerkung von S. Erdmann zu
|
![]() |
Hoffentlich doch Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
![]() |
Hoffentlich doch... Leseranmerkung von Thomas Ryll zu
|
![]() |
Hoffentlich nicht... Leseranmerkung von S. Erdmann zu
|
![]() |
A.A. der BGH Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Z |
Architekten und IngenieureSind Termin- und Bauzeitüberschreitungen über die Architekten-Haftpflicht versichert?Besprochener Beitrag: "Die Terminklausel in der Architektenhaftpflichtversicherung" von RA Dr. Claus von Rintelen ![]() |
K |
BauvertragNeues zum Asbest in der GefStoffV - neue Pflichten am Bau und beim Kauf!![]() ![]() |
![]() |
Drainagearbeiten? Da läuten alle Alarmglocken, weil es die nicht gibt! Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
S |
BautechnikGebäudetyp E = a.R.d.T., nicht deren Unterschreitung!Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße ![]() |