Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im ibr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 601 bis 650 von insgesamt 3217

Online seit 2019

Kein vorschnelles Abschneiden "alter Bärte"!
Leseranmerkung von Ralf Kemper zu
 R 
Mitverschulden des Bauherrn durch Beauftragung eines finanzschwachen Bauunternehmers?
(Karl Schwarz)
Dokument öffnen IBR 2019, 147

Kein Zweifel an der AGB Rechtswidrigkeit von § 4 Abs. 7 VOB/B
Leseranmerkung von S. Erdmann zu
 R 
Kündigung wegen Mängeln vor Abnahme: § 4 Abs. 7 VOB/B hält AGB-Kontrolle stand!
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2020, 66

... noch ein Gedanke zumn Kündigungsrecht
Leseranmerkung von christian sienz zu
 R 
Kündigung wegen Mängeln vor Abnahme: § 4 Abs. 7 VOB/B hält AGB-Kontrolle stand!
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2020, 66

Gedanke zum Kündigungsrecht
Leseranmerkung von christian sienz zu
 R 
Kündigung wegen Mängeln vor Abnahme: § 4 Abs. 7 VOB/B hält AGB-Kontrolle stand!
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2020, 66

Dispositives Recht
Leseranmerkung von Dr. Andreas Schmidt-Gayk zu
 R 
Erst kommt der Vertrag, dann das Gesetz!
(Helmut Miernik)
Dokument öffnen IBR 2019, 658

Gedanken zum Leid-Bild
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Kündigung wegen Mängeln vor Abnahme: § 4 Abs. 7 VOB/B hält AGB-Kontrolle stand!
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2020, 66

kundenfeindlichste Auslegung nicht beachtet!
Leseranmerkung von christian sienz zu
 R 
Kündigung wegen Mängeln vor Abnahme: § 4 Abs. 7 VOB/B hält AGB-Kontrolle stand!
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2020, 66

Frechheit!
Leseranmerkung von Harald Dr. Scholz zu
 R 
Versendung per Telefax nicht möglich: Rechtsanwalt muss beA nutzen!
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR 2019, 647

Entspricht der Heizkostenverordnung
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 N 
EuGH: Beteiligung jedes Miteigentümers an Kosten der Beheizung der gemeinschaftlichen Gebäudeteile zulässig
Dokument öffnen Nachricht

Sind Algen doch Mangelphänomene?
Leseranmerkung von Matthias Zöller zu
 R 
Fassadenalgen: Folgen der Werkbeschaffenheit?
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen IBR 2019, 595

@Prof. Fuchs
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 R 
Mindestsätze der HOAI sind auch in Altfällen nicht mehr anwendbar!
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2020, 26

Kein Anwendungsvorrang einer Richtlinie ohne unmittelbare Direktwirkung!
Leseranmerkung von Dr. Thomas Badelt zu
 R 
HOAI ist weiter anwendbar - aber nur zwischen Privaten!
(Robin van der Hout)
Dokument öffnen IBR 2019, 564

HOAI noch Taxe?
Leseranmerkung von Dr. Thomas Müller zu
 R 
Keine Vergütungsvereinbarung getroffen: Honorar nach HOAI-Mindestsätzen!
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2020, 25

Vorsicht: Das OLG hat die Frage der Fortgeltung der HOAI nicht entschieden!
Leseranmerkung von Dr. Thomas Badelt zu
 R 
Präjudizwirkung des EuGH-Urteils vom 04.07.2019 zur HOAI auf gleichgelagerte Fälle!
(Markus Lindner)
Dokument öffnen IBR 2020, 1005 (nur online)

Die HOAI gilt fort - kein Anwendungsvorrang der Dienstleistungsrichtlinie
Leseranmerkung von Dr. Thomas Badelt zu
 R 
Mindestsätze der HOAI sind auch in Altfällen nicht mehr anwendbar!
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2020, 26

Bis repetita non placent
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Mindestsätze der HOAI sind auch in Altfällen nicht mehr anwendbar!
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2020, 26

Richtlinienkonforme Auslegung § 1 HOAI
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 R 
Mindestsätze der HOAI sind auch in Altfällen nicht mehr anwendbar!
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2020, 26

Und wie ist es umgekehrt: nur verlegen oder auch liefern und verlegen?
Leseranmerkung von BBRnutzer zu
 R 
Nur liefern oder liefern und verlegen?
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2019, 361

Kritisierte Wertung ergibt sich bereits aus dem Gesetz
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
 R 
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden!
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2020, 20

Argumentation kann nicht überzeugen
Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel zu
 R 
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden!
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2020, 20

Duplik
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
 R 
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden!
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2020, 20

Erneuter - und entschiedener - Widerspruch!
Leseranmerkung von christian sienz zu
 R 
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden!
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2020, 20

Zirkelschluss - es bestehen hinreichend Ansprüche des Bestellers
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
 R 
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden!
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2020, 20

Entscheidung im Ergebnis richtig
Stellungnahme des Autors (Dr. Maximilian Jahn) zu
 R 
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden!
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2020, 20

Unvertretbare Entscheidung
Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel zu
 R 
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden!
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2020, 20

Eine fragwürdige Entscheidung!
Leseranmerkung von christian sienz zu
 R 
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden!
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2020, 20

OLG München, Urteil vom 30.07.2019 - 9 U 1574/17 Bau
Leseranmerkung von RiOLG Susanne Schimkus-Morkel, stv. Vors. 9. Zivilsenat zu
 R 
Generalunternehmer muss Eigenleistungen beweisen!
(Stefan Illies)
Dokument öffnen IBR 2019, 670

Anspruch auf Ersatz des entgangenen Gewinns beachten!
Leseranmerkung von Kerstin Irl zu
 R 
Rechtsschutz auch nach Aufhebung der Ausschreibung!
(Thorsten Schätzlein)
Dokument öffnen VPR 2020, 39

Bestandskräftig
Leseranmerkung von Matthias Steck zu
 R 
Information über beabsichtigte Zuschlagserteilung nicht nur im internen Bieterbereich!
(Bastian Gierling; Elina Kohl)
Dokument öffnen VPR 2019, 135

Ein Gericht darf eine als EU-rechtswidrig festgestellte Norm anwenden?
Leseranmerkung von Dr. Mathias Mantler zu
 R 
Mindest- und Höchstsätze der HOAI sind zwischen Privaten weiterhin verbindlich!
(Christian Sienz)
Dokument öffnen IBR 2019, 680

Wirklich § 522 Abs. 2 ZPO?
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Mindest- und Höchstsätze der HOAI sind zwischen Privaten weiterhin verbindlich!
(Christian Sienz)
Dokument öffnen IBR 2019, 680

So einfach ist es nicht
Leseranmerkung von Jürgen Ulrich zu
 L 
Schimmel als Mangel im Neubau
(Bernd Kober)
Dokument öffnen IBR 2019, 1185 (nur online)

Sicherungsfähigkeit der Vorhaltekosten für einen Berliner Verbau
Leseranmerkung von Wolfgang Heinicke zu
 R 
Vorhaltung eines Berliner Verbaus: Keine Sicherheit nach § 648a BGB!
(Svenja Zimmermann)
Dokument öffnen Aufsatz

Wurden die Gesamtkosten berücksichtigt?
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Gericht kann eine bestimmte Sanierung bestimmen!
(Svenja Riedling)
Dokument öffnen Aufsatz

So einfach ist es nicht
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 L 
Schimmel als Mangel im Neubau
(Bernd Kober)
Dokument öffnen IBR 2019, 1185 (nur online)

Feuerwehrbeschaffung OLG Düsseldorf, 16.10.2019, keine Produktfestlegung
Leseranmerkung von Merle von dem Knesebeck zu
 R 
Verzicht auf Fachlosbildung bei digitalen Alarmierungssystemen zulässig!
(Sönke Anders)
Dokument öffnen Aufsatz

Klarstellung seit Langem wünschenswert
Leseranmerkung von Dr. Thomas Müller zu
 R 
Erfüllungsanspruch verjährt nicht vor Mängelbeseitigungsanspruch!
(Lukas Pröbstl)
Dokument öffnen Aufsatz

Richtlinienkonforme Auslegung § 1 HOAI // Umbauzuschlag mindestsatzrelevant
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 R 
HOAI unwirksam: Auch Umbauzuschlag ist europarechtswidrig!
(Maximilian Gawlik)
Dokument öffnen Aufsatz

Zeitpunkt der Abnahme entscheidend
Leseranmerkung von Dr. Thomas Müller zu
 R 
Fassadenalgen: Folgen der Werkbeschaffenheit?
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen Aufsatz

Zu den Leitsätzen
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
 R 
HOAI unwirksam: Auch Umbauzuschlag ist europarechtswidrig!
(Maximilian Gawlik)
Dokument öffnen Aufsatz

Die HOAI ist nicht infolge des Entscheidung des EuGH unwirksam
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
 R 
HOAI unwirksam: Auch Umbauzuschlag ist europarechtswidrig!
(Maximilian Gawlik)
Dokument öffnen Aufsatz

Ohne Gründe nicht nachvollziehbar
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
HOAI unwirksam: Auch Umbauzuschlag ist europarechtswidrig!
(Maximilian Gawlik)
Dokument öffnen Aufsatz

Richtlinienkonforme Auslegung § 1 HOAI
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 R 
EuGH - HOAI - Aussetzung
(Andreas Dingler)
Dokument öffnen Aufsatz

Nicht zu Ende gedacht. Oder doch?
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
 R 
Adiós vorkalkulatorische Preisfortschreibung!
(Birgit Franz)
Dokument öffnen Aufsatz

Vergabekammer des Bundes bestätigt Praxishinweis !
Leseranmerkung von Dr. Christof Schwabe zu
 R 
Rahmenvereinbarung muss Angaben zu Höchstmengen enthalten?
(Christof Schwabe)
Dokument öffnen Aufsatz

Inzwischen drei BGH-Verfahren anhängig!
Leseranmerkung von Eduard Dischke zu
 R 
§ 7 Abs. 5 HOAI ist europarechtswidrig!
(Kristin Draxler)
Dokument öffnen Aufsatz

Mindestsatz nach § 58 Abs. 1 S. 1 VgV vorgeben!
Leseranmerkung von Rainer Fahrenbruch zu
 R 
HOAI ist nicht weiter anwendbar - auch nicht zwischen Privaten!
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Aufsatz

Richtlinienkonforme Auslegung von § 1 HOAI
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 R 
HOAI ist nicht weiter anwendbar - auch nicht zwischen Privaten!
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Aufsatz

EuGH Rn. 92: Auslegen "...Leistungen, die diesen Mindestsätzen unterliegen"
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
 L 
HOAI: Wo stehen wir? (Anmerkung zu OLG Celle, Urteil vom 14.08.2019 – 14 U 198/18)
(Thomas Pfeiffer)
Dokument öffnen IBR 2019, 1145 (nur online)

Zeichnungen nachrangig - es kommt drauf an
Leseranmerkung von RD Jonny Müns-Mang zu
 R 
Text vor Plan oder Plan vor Text? Mal so, mal so!
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Aufsatz