Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen
Zeige Dokumente 751 bis 800 von insgesamt 3350
Online seit 2019
|
Und wie ist es umgekehrt: nur verlegen oder auch liefern und verlegen?
Leseranmerkung von BBRnutzer zu
|
Nur liefern oder liefern und verlegen? (Heiko Fuchs)
IBR 2019, 361
|
|
|
Kritisierte Wertung ergibt sich bereits aus dem Gesetz
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
|
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden! (Maximilian R. Jahn)
IBR 2020, 20
|
|
|
Argumentation kann nicht überzeugen
Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel zu
|
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden! (Maximilian R. Jahn)
IBR 2020, 20
|
|
|
Duplik
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
|
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden! (Maximilian R. Jahn)
IBR 2020, 20
|
|
|
Erneuter - und entschiedener - Widerspruch!
Leseranmerkung von christian sienz zu
|
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden! (Maximilian R. Jahn)
IBR 2020, 20
|
|
|
Zirkelschluss - es bestehen hinreichend Ansprüche des Bestellers
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
|
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden! (Maximilian R. Jahn)
IBR 2020, 20
|
|
|
Unvertretbare Entscheidung
Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel zu
|
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden! (Maximilian R. Jahn)
IBR 2020, 20
|
|
|
Eine fragwürdige Entscheidung!
Leseranmerkung von christian sienz zu
|
Recht zur Ersatzvornahme kann wirksam ausgeschlossen werden! (Maximilian R. Jahn)
IBR 2020, 20
|
|
|
OLG München, Urteil vom 30.07.2019 - 9 U 1574/17 Bau
Leseranmerkung von RiOLG Susanne Schimkus-Morkel, stv. Vors. 9. Zivilsenat zu
|
Generalunternehmer muss Eigenleistungen beweisen! (Stefan Illies)
IBR 2019, 670
|
|
|
Anspruch auf Ersatz des entgangenen Gewinns beachten!
Leseranmerkung von Kerstin Irl zu
|
Rechtsschutz auch nach Aufhebung der Ausschreibung! (Thorsten Schätzlein)
VPR 2020, 39
|
|
|
Bestandskräftig
Leseranmerkung von Matthias Steck zu
|
Information über beabsichtigte Zuschlagserteilung nicht nur im internen Bieterbereich! (Bastian Gierling; Elina Kohl)
VPR 2019, 135
|
|
|
Ein Gericht darf eine als EU-rechtswidrig festgestellte Norm anwenden?
Leseranmerkung von Dr. Mathias Mantler zu
|
Mindest- und Höchstsätze der HOAI sind zwischen Privaten weiterhin verbindlich! (Christian Sienz)
IBR 2019, 680
|
|
|
Wirklich § 522 Abs. 2 ZPO?
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Mindest- und Höchstsätze der HOAI sind zwischen Privaten weiterhin verbindlich! (Christian Sienz)
IBR 2019, 680
|
|
|
Sicherungsfähigkeit der Vorhaltekosten für einen Berliner Verbau
Leseranmerkung von Wolfgang Heinicke zu
|
Vorhaltung eines Berliner Verbaus: Keine Sicherheit nach § 648a BGB! (Svenja Zimmermann)
Aufsatz
|
|
|
Wurden die Gesamtkosten berücksichtigt?
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Gericht kann eine bestimmte Sanierung bestimmen! (Svenja Riedling)
Aufsatz
|
|
|
Feuerwehrbeschaffung OLG Düsseldorf, 16.10.2019, keine Produktfestlegung
Leseranmerkung von Merle von dem Knesebeck zu
|
Verzicht auf Fachlosbildung bei digitalen Alarmierungssystemen zulässig! (Sönke Anders)
Aufsatz
|
|
|
Klarstellung seit Langem wünschenswert
Leseranmerkung von Dr. Thomas Müller zu
|
Erfüllungsanspruch verjährt nicht vor Mängelbeseitigungsanspruch! (Lukas Pröbstl)
Aufsatz
|
|
|
Richtlinienkonforme Auslegung § 1 HOAI // Umbauzuschlag mindestsatzrelevant
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
|
HOAI unwirksam: Auch Umbauzuschlag ist europarechtswidrig! (Maximilian Gawlik)
Aufsatz
|
|
|
Zeitpunkt der Abnahme entscheidend
Leseranmerkung von Dr. Thomas Müller zu
|
Fassadenalgen: Folgen der Werkbeschaffenheit? (Matthias Zöller)
Aufsatz
|
|
|
Zu den Leitsätzen
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
HOAI unwirksam: Auch Umbauzuschlag ist europarechtswidrig! (Maximilian Gawlik)
Aufsatz
|
|
|
Die HOAI ist nicht infolge des Entscheidung des EuGH unwirksam
Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
|
HOAI unwirksam: Auch Umbauzuschlag ist europarechtswidrig! (Maximilian Gawlik)
Aufsatz
|
|
|
Ohne Gründe nicht nachvollziehbar
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
HOAI unwirksam: Auch Umbauzuschlag ist europarechtswidrig! (Maximilian Gawlik)
Aufsatz
|
|
|
Richtlinienkonforme Auslegung § 1 HOAI
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
|
EuGH - HOAI - Aussetzung (Andreas Dingler)
Aufsatz
|
|
|
Nicht zu Ende gedacht. Oder doch?
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
Adiós vorkalkulatorische Preisfortschreibung! (Birgit Franz)
Aufsatz
|
|
|
Vergabekammer des Bundes bestätigt Praxishinweis !
Leseranmerkung von Dr. Christof Schwabe zu
|
Rahmenvereinbarung muss Angaben zu Höchstmengen enthalten? (Christof Schwabe)
Aufsatz
|
|
|
Inzwischen drei BGH-Verfahren anhängig!
Leseranmerkung von Eduard Dischke zu
|
§ 7 Abs. 5 HOAI ist europarechtswidrig! (Kristin Draxler)
Aufsatz
|
|
|
Mindestsatz nach § 58 Abs. 1 S. 1 VgV vorgeben!
Leseranmerkung von Rainer Fahrenbruch zu
|
HOAI ist nicht weiter anwendbar - auch nicht zwischen Privaten! (Heiko Fuchs)
Aufsatz
|
|
|
Richtlinienkonforme Auslegung von § 1 HOAI
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
|
HOAI ist nicht weiter anwendbar - auch nicht zwischen Privaten! (Heiko Fuchs)
Aufsatz
|
|
|
EuGH Rn. 92: Auslegen "...Leistungen, die diesen Mindestsätzen unterliegen"
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
|
|
Zeichnungen nachrangig - es kommt drauf an
Leseranmerkung von RD Jonny Müns-Mang zu
|
Text vor Plan oder Plan vor Text? Mal so, mal so! (Heiko Fuchs)
Aufsatz
|
|
|
Auslegung § 1 HOAI hilft nicht gegen (sofortige) Unanwendbarkeit
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
|
HOAI wenn Vertrag mit Ingenieur (zu Anm. M. Wiesner)
Leseranmerkung von Dr. Thomas Michael Pfeiffer zu
|
|
Nichtanwendung HOAI gem. OLG Celle, sogar wenn Vertrag mit Ingenieur?
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
|
|
Anmerkung zur Leseranmerkung Summa
Stellungnahme des Autors (Ralf Schmitz) zu
|
Erneute Teilnahme nach außerordentlicher Kündigung möglich? (Ralf Schmitz)
Aufsatz
|
|
|
Es wurde nichts falsch verstanden. Klartext ist angebracht.
Leseranmerkung von Norbert Deul zu
|
Gebäude nach DIN 4108, Ausgabe 1969, gebaut? Achtung vor anfänglichen Baumängeln! (Alexander Tauchert)
Aufsatz
|
|
|
Nachfolgeklausel
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
Erneute Teilnahme nach außerordentlicher Kündigung möglich? (Ralf Schmitz)
Aufsatz
|
|
|
Hier wurde etwas falsch verstanden
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Gebäude nach DIN 4108, Ausgabe 1969, gebaut? Achtung vor anfänglichen Baumängeln! (Alexander Tauchert)
Aufsatz
|
|
|
Kritik an Retzlaff und OLG Hamm (21. Zivilsenat) zutreffend!
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
|
HOAI ist weiter anwendbar - aber nur zwischen Privaten! (Robin van der Hout)
Aufsatz
|
|
|
(Nur) bei öffentlicher Vergabe Zeichnungen nachrangig
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
|
Text vor Plan oder Plan vor Text? Mal so, mal so! (Heiko Fuchs)
Aufsatz
|
|
|
Kein Regel-Ausnahmeverhältnis zwischen LV und Zeichnung
Leseranmerkung von RD Jonny Müns-Mang zu
|
Text vor Plan oder Plan vor Text? Mal so, mal so! (Heiko Fuchs)
Aufsatz
|
|
|
Ist Altersdiskriminierung Direktwirkung?
Leseranmerkung von VRiKG Björn Retzlaff zu
|
HOAI ist weiter anwendbar - aber nur zwischen Privaten! (Robin van der Hout)
Aufsatz
|
|
|
Mangold, Honeywell und Kücükdeveci
Leseranmerkung von Ulrich Kühne zu
|
HOAI ist weiter anwendbar - aber nur zwischen Privaten! (Robin van der Hout)
Aufsatz
|
|
|
Fehlurteil! Gericht folgte fragwürdigem Gutachten
Leseranmerkung von Norbert Deul zu
|
Gebäude nach DIN 4108, Ausgabe 1969, gebaut? Achtung vor anfänglichen Baumängeln! (Alexander Tauchert)
Aufsatz
|
|
|
Es geht um horizontale Direktwirkung - und um den Schutzbereich der DLR
Leseranmerkung von VRiKG Björn Retzlaff zu
|
HOAI ist weiter anwendbar - aber nur zwischen Privaten! (Robin van der Hout)
Aufsatz
|
|
|
Viel mehr als ein Weckruf ...
Leseranmerkung von Bernhard Fett zu
|
Abwehrklausel sticht Bieteranschreiben! (Ralf Leinemann)
Aufsatz
|
|
Seite:1
2
3
4
5
...14
15
16
17
18
...63
64
65
66
67