Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen
Zeige Dokumente 2251 bis 2300 von insgesamt 3353
Online seit 2012
|
Übliche Vergütung
Leseranmerkung von Markus Valerius zu
|
Ende der Preisfortschreibung bei Nachträgen: Preisermittlung anhand tatsächlicher Kosten! (Alexander Leidig)
IBR 2012, 125
|
|
|
Mangelnde Transparenz
Leseranmerkung von Dr. Andreas Schmidt-Gayk zu
|
Ende der Preisfortschreibung bei Nachträgen: Preisermittlung anhand tatsächlicher Kosten! (Alexander Leidig)
IBR 2012, 125
|
|
|
Wie wäre die Sachlage bei einem Deutschen?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
Unauffällige Parabolantenne ist zulässig! (Lars Kölling)
IMR 2012, 106
|
|
|
Parabolantenne
Leseranmerkung von RiOLG München Richard Wimmer zu
|
Unauffällige Parabolantenne ist zulässig! (Lars Kölling)
IMR 2012, 106
|
|
|
Ja, ja, der Schimmelpilz... immer mal wieder aufs Neue!
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
|
Dauerbrenner Schimmel: Wann darf der Mieter mindern? (Thorsten-H. Meyer)
IMR 2012, 100
|
|
|
Gleichsetzung mit Aufdach Photovoltaik(PV)-Anlagen
Leseranmerkung von Andreas Steenkolk zu
|
Mängel an Freiland-Photovoltaikanlage: Gewährleistungsfrist fünf Jahre! (Lars Ritterhoff)
IBR 2012, 390
|
|
|
Unverzüglichkeit einer dem Angebot beigefügten Rüge
Leseranmerkung von Gretel Schulte zu
|
Rüge mit Angebotsunterlagen abgegeben: Noch rechtzeitig! (Martin Hupfer)
IBR 2012, 220
|
|
|
Pflicht des Mieters zur individuellen Beheizung und Lüftung
Leseranmerkung von Stephan Scharlach zu
|
Dauerbrenner Schimmel: Wann darf der Mieter mindern? (Thorsten-H. Meyer)
IMR 2012, 100
|
|
|
An der Praxis vorbei.
Leseranmerkung von Holger Detjen zu
|
Jede Abweichung von vereinbarter Leistung ist Sachmangel! (Stefan Dausner)
IBR 2011, 454
|
|
|
Jahrestag des Kriegsendes
Leseranmerkung von Rainer Thesen zu
|
Schriftsatz geht am "Jahrestag des Kriegsendes" ein: Richter befangen! (Hans Christian Schwenker)
IBR 2012, 122
|
|
|
OLG Stuttgart liegt richtig
Leseranmerkung von Martin Ihle zu
|
Auswirkungen einer Änderung der anerkannten Regeln der Technik auf die Mängelhaftung des Auftragnehmers
Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)
|
|
|
Verstehe ich nicht
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
Auswirkungen einer Änderung der anerkannten Regeln der Technik auf die Mängelhaftung des Auftragnehmers
Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)
|
|
|
VOB/B eine technische Vorschrift?
Leseranmerkung von Uwe Luz zu
|
Selbständiges Beweisverfahren: Ist die Frage nach Bedenken und Hinweisen zulässig? (Georg Sturmberg)
IBR 2012, 306
|
|
|
Hier konkret: "Verbot" einer Nachforderung!
Leseranmerkung von HFK Rechtsanwälte LLP zu
|
VOL/A: Kein Anspruch auf Nachforderung fehlender Erklärungen! (Uwe-Carsten Völlink)
IBR 2012, 165
|
|
|
Bis wann kann der Beklagte Verweisung an die KfH beantragen?
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
|
Wie lange kann der Beklagte Verweisung an die Kammer für Handelssachen beantragen? (Hans Christian Schwenker)
IBR 2012, 1269 (nur online)
|
|
|
Wassernutzung aus eigenem Brunnen
Leseranmerkung von Fritz Trapper zu
|
Das "eigene" Wasser: Hauseigentümer durfte es zum Wäschewaschen verwenden
Nachricht
|
|
|
Verzug 30 Tage nach Rechnungszugang
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
Eintritt der Fälligkeit erst nach zwei Monaten: § 16 Nr. 3 VOB/B ist AGB-widrig! (Thomas Blatt)
IBR 2012, 131
|
|
|
BGH, Urt. v 18.07.2011 - AnwZ (Brfg) 18/10
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
|
|
Wertung von Unterangeboten
Leseranmerkung von Dr. Horst Dähne zu
|
Zuschlag darf auch auf ein Unterkostenangebot erfolgen! (Christof Schwabe)
Aufsatz
|
|
|
Vor Gericht und auf hoher See ...
Leseranmerkung von Thomas Weiler zu
|
Kein ausdrücklicher Hinweis auf Kontamination: Mehrvergütung für Entsorgung belasteter Böden? (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
|
Mühlen arbeiten weiter nicht
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
|
Bauzeitverlängerung: Wann werden ungedeckte Allgemeine Geschäftskosten erstattet? (Ralph Bartsch)
Aufsatz
|
|
|
§ 29 ZPO i.V.m. §§ 269, 270 BGB Werklohnklage - gerichtliche Zuständigkeit
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
|
Werklohnklage des Bauunternehmers: Welches Gericht ist örtlich zuständig? (Oliver Elzer)
Aufsatz
|
|
|
Entgegen Luz und Drittler: Keine abstrakte Schadenserberechnung möglich!
Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel zu
|
Bauzeitverlängerung: Wann werden ungedeckte Allgemeine Geschäftskosten erstattet? (Ralph Bartsch)
Aufsatz
|
|
|
Falsche Richtung !
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
Erstattung des merkantilen Minderwerts auch bei objektiv unbegründetem Mängelverdacht! (Volker Schmidt)
Aufsatz
|
|
|
Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung Krämer
Stellungnahme des Autors (A. Abramenko) zu
|
Anfechtungsklage: Immer gegen die übrigen Eigentümer! (Andrik Abramenko)
Aufsatz
|
|
|
Kein Wasser auf die Mühlen
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
|
Bauzeitverlängerung: Wann werden ungedeckte Allgemeine Geschäftskosten erstattet? (Ralph Bartsch)
Aufsatz
|
|
|
Kritische Prüfung angezeigt
Leseranmerkung von Uwe Luz zu
|
Bauzeitverlängerung: Wann werden ungedeckte Allgemeine Geschäftskosten erstattet? (Ralph Bartsch)
Aufsatz
|
|
|
Praxishinweis in IBR 2012, 26
Leseranmerkung von Thomas Karczewski zu
|
Mängel am Gemeinschaftseigentum: Kann Wohnungserwerber Rückabwicklung verlangen? (Hans-Egon Pause)
Aufsatz
|
|
|
Anfechtungsklage ge,. § 46 I WEG immer gegen alle Miteigentümer
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
|
Anfechtungsklage: Immer gegen die übrigen Eigentümer! (Andrik Abramenko)
Aufsatz
|
|
|
Vollständige Fertigstellung im Bauträgervertrag
Leseranmerkung von Helmut Aschenbrenner zu
|
|
Wikipedia
Leseranmerkung von Urban zu
|
Minderung wegen Verwendung von Epoxidharz bei Rohrinnensanierung (Gabriele Hufer)
Aufsatz
|
|
|
OLG Düsseldorf: Strengere Anforderungen an In-House-Vergaben!
Leseranmerkung von Bernhard Fett, Dresden zu
|
|
Eignung von wem?
Leseranmerkung von John Richard Eydner zu
|
Kleinere Nachunternehmergewerke bei Großbauvorhaben vor dem Aus? (John Richard Eydner)
Aufsatz
|
|
|
Verjährung des Beseitigungsanspruchs und Selbstabhilfe
Leseranmerkung von Dr. Thomas Berg zu
|
Fenster in einer Grenzwand: Wann verjährt der Beseitigungsanspruch? (Holger Kothe)
Aufsatz
|
|
|
Stellungnahme der Autoren des besprochenen Aufsatzes
Leseranmerkung von HFK Rechtsanwälte LLP zu
|
Anordnungen des Auftraggebers nach VOB/B sind ausschreibungsfrei! (Thorsten Schätzlein)
Aufsatz
|
|
|
Eignung
Leseranmerkung von k.A. k.A. zu
|
Kleinere Nachunternehmergewerke bei Großbauvorhaben vor dem Aus? (John Richard Eydner)
Aufsatz
|
|
|
Die Argumentation von Dr. Weyer überzeugt
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
Kündigung aus wichtigem Grund: Gründe können - rückwirkend - nachgeschoben werden!
Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)
|
|
|
Auftraggeber muß sich an Angebot der Abnahme festhalten lassen.
Leseranmerkung von Anja Theurer zu
|
Förmliche Abnahme vereinbart: Muss das Abnahmeprotokoll unterschrieben werden? (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
|
Verjährungshemmung gegenüber Bürgen durch Verhandlungen mit Hauptschuldner
Leseranmerkung von Dr. Janis Heiliger zu
|
Bürgschaftsforderung wird regelmäßig mit Hauptforderung fällig! (Kai-Uwe Hunger)
Aufsatz
|
|
|
Trittschallverbesserung anlässlich Änderung von Fußbodenaufbau
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
|
Trittschall: Gilt DIN Norm im Zeitpunkt der Errichtung oder des Umbaus? (Martin Klimesch)
Aufsatz
|
|
|
Verstoß gegen bauaufsichtliche Zulassung
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Trotz Verstoßes gegen DIN-Normen: Leistung mangelfrei! (Hans Christian Schwenker)
Aufsatz
|
|
|
Die Welt bleibt nicht stehen ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
Trittschall: Gilt DIN Norm im Zeitpunkt der Errichtung oder des Umbaus? (Martin Klimesch)
Aufsatz
|
|
|
Leseranmerkung Dr. Fuchs
Leseranmerkung von Jens Beyer zu
|
Kündigung aus wichtigem Grund: Gründe können - rückwirkend - nachgeschoben werden!
Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)
|
|
|
Kooperationspflicht als Argument?
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
|
Kündigung aus wichtigem Grund: Gründe können - rückwirkend - nachgeschoben werden!
Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)
|
|
|
Trittschall: Welche DIN Norm ist anzuwenden?
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
|
Trittschall: Gilt DIN Norm im Zeitpunkt der Errichtung oder des Umbaus? (Martin Klimesch)
Aufsatz
|
|
Online seit 2011
|
Grundurteil auch bei Feststellungsantrag?
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
|
Kein Grundurteil bei Feststellungsanträgen! (Hans Christian Schwenker)
Aufsatz
|
|
|
Kann man übrigens auch anders sehen....
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
|
Schadensersatzanspruch aus § 14 Nr. 4 WEG richtet sich gegen den Verband! (Alexander Herbert)
Aufsatz
|
|
|
Berechnung Wertminderung bei zu geringer Wohnfläche gegenüber Kaufvertrag
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
|
Minderung bei zu geringer Wohnfläche: Auch bei weniger als 10% Abweichung! (Tobias Rodemann)
Aufsatz
|
|
|
SH lockert Wertgrenzen für Vergabe öffentl. Aufträge um ein weiteres Jahr
Leseranmerkung von Bernhard Fett zu
|
SH: Land lockert Wertgrenzen für Vergabe öffentlicher Aufträge um ein weiteres Jahr
Nachricht
|
|
Seite:1
2
3
4
5
...44
45
46
47
48
...64
65
66
67
68