Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen
Zeige Dokumente 2301 bis 2350 von insgesamt 3350
Online seit 2011
|
IBR 2012, 6
Leseranmerkung von Liebheit Uwe zu
|
Ein Beweisbeschluss kann sich nur auf Tatsachen, nicht auf Rechtsfragen beziehen! (Michael Gross)
IBR 2012, 6
|
|
|
Advent, Advent, das Christkind kommt...mit einem Befangenheitsantrag
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
|
|
Zeit der Stille und Besinnlichkeit.
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
|
Fehlende technische Sachkunde?
Leseranmerkung von Ihle zu
|
Ein Beweisbeschluss kann sich nur auf Tatsachen, nicht auf Rechtsfragen beziehen! (Michael Gross)
IBR 2012, 6
|
|
|
schon wieder Befangenheit mal anders
Leseranmerkung von Mirko Zebisch zu
|
|
Wer sind die Beteiligten?
Leseranmerkung von Alfons Schulze-Hagen zu
|
Presse darf Grundbücher und Grundakten von Politikergrundstücken einsehen! (Hans Christian Schwenker)
IMR 2011, 464
|
|
|
Befangenheit einmal anders
Leseranmerkung von Mirko Zebisch zu
|
Sachverständiger benutzt Toilette einer Partei: Keine Befangenheit! (Felix Lehmann)
Aufsatz
|
|
|
Abstraktion tut Not!
Leseranmerkung von Uwe Luz zu
|
Nebenleistungen einzukalkulieren: Keine Vergütung für besondere VOB/C-Leistungen! (Michael Gross)
Aufsatz
|
|
|
Nichtiger und anfechtbarer Architektenvertrag mit Schein-GmbH
Leseranmerkung von Michael Börgers zu
|
Trotz fehlender Architekteneigenschaft und Schmiergeldabrede: Planer bekommt Honorar! (Stefan Illies)
Aufsatz
|
|
|
Das OLG Stuttgart hat Recht - § 8 Abs. 3 Nr. 3 VOB/B ist wirksam
Stellungnahme des Autors (Dr. Thomas Badelt) zu
|
Materialübernahme nach Kündigung: § 8 Abs. 3 Nr. 3 VOB/B hält AGB-Kontrolle stand! (Thomas Badelt)
Aufsatz
|
|
|
§ 8 Nr. 3 III VOB/B versus Art. 14 I GG
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
|
Materialübernahme nach Kündigung: § 8 Abs. 3 Nr. 3 VOB/B hält AGB-Kontrolle stand! (Thomas Badelt)
Aufsatz
|
|
|
§ 8 Nr. 3 Abs. 3 VOB/B ist unwirksam
Leseranmerkung von Volker Hinkl zu
|
Materialübernahme nach Kündigung: § 8 Abs. 3 Nr. 3 VOB/B hält AGB-Kontrolle stand! (Thomas Badelt)
Aufsatz
|
|
|
Nachträgliches Verhalten bei feststehendem Auslegungsergebnis?
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
Nachtrag nicht bis zur Abnahme gestellt: Kein Anspruch auf Zusatzvergütung! (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
|
Neue EU-Schwellenwerte endlich veröffentlicht !
Leseranmerkung von Bernhard Fett, Dresden zu
|
|
Ab 2012 neue EU-Schwellenwerte
Leseranmerkung von Bernhard Fett, Dresden zu
|
|
Individuelle Vereinbarung
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
|
Formularvertragliche Verlängerung der Verjährungsfrist unzulässig! (Hans-Bernd Hülsmann)
Aufsatz
|
|
|
Leistungen der Leistungsphase 8 und 9 nicht abnahmefähig
Leseranmerkung von Dr. Andreas Ott zu
|
Objektüberwachung und Objektbetreuung: Vollendung statt Abnahme? (Christoph Lichtenberg)
Aufsatz
|
|
|
§ 16 IV WEG Kostenspaltung bei Instandsetzungsmaßnahmen
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
|
Instandsetzungskosten für einen Balkon trägt Sondereigentümer! (Gabriele Hufer)
Aufsatz
|
|
|
Instandsetzungskosten für einen Balkon trägt Sondereigentümer!
Leseranmerkung von Michaela Kusdogan zu
|
Instandsetzungskosten für einen Balkon trägt Sondereigentümer! (Gabriele Hufer)
Aufsatz
|
|
|
Argument der willkürlichen Ungleichbehandlung!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
Der Anwendungsbereich des § 16 Abs. 6 WEG
(Wiebke Först)
IMR 2011, 485
|
|
|
Einschränkung der Vorabinformationspflicht
Leseranmerkung von Hendrik Dohrmann zu
|
Unterschwellenvergabe kann durch einstweilige Verfügung gestoppt werden! (Konstantin Pohlmann)
Aufsatz
|
|
|
Vermeidbare Missverständnisse vermeiden!
Leseranmerkung von Dr. Johannes Hogenschurz zu
|
Auch modernisierende Anbauten (hier: Balkone) bedürfen eines einstimmigen Beschlusses! (Janos Dohr)
Aufsatz
|
|
|
Es zeigt sich, dass die Väter der Vergabeordnung ...
Leseranmerkung von John Richard Eydner zu
|
Rahmenvereinbarung: Ungewöhnliche Wagnisse nach VOL/A 2009 nicht verboten! (Hans-Peter Kulartz)
Aufsatz
|
|
|
Leseranmerkung des Herrn Krug
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
|
Akquise durch Hinweis auf Beratungsbedarf: Dann aber auch zutreffende!
Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)
|
|
|
Mitteilungen der ARGE Baurecht
Leseranmerkung von RA Andreas Krug zu
|
Akquise durch Hinweis auf Beratungsbedarf: Dann aber auch zutreffende!
Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)
|
|
|
Bundesländer mit Vorabinformationspflicht
Leseranmerkung von Ralf Schneider zu
|
Unterschwellenvergabe kann durch einstweilige Verfügung gestoppt werden! (Konstantin Pohlmann)
Aufsatz
|
|
|
Hinweispflicht und Mängelhaftung
Leseranmerkung von Ralf Schneider zu
|
Abkehr von der Erfolgshaftung im Werkvertragsrecht bei Teilbarkeit der Leistung? (Peter Pohl)
Aufsatz
|
|
|
Rahmenvereinb.: Unzuläs. ungewöhnl. Wagnis bei fehl. Mindestabnahmemenge!
Leseranmerkung von Bernhard Fett, Dresden zu
|
Rahmenvereinbarung: Unzulässiges ungewöhnliches Wagnis bei fehlender Mindestabnahmemenge! (Nicole Glaser-Lüß)
Aufsatz
|
|
|
Arbeitsteilige Ausführung eines Gesamtwerkes durch einzelne Unternehmern
Leseranmerkung von Reinhard Krämer zu
|
Abkehr von der Erfolgshaftung im Werkvertragsrecht bei Teilbarkeit der Leistung? (Peter Pohl)
Aufsatz
|
|
|
Schadensersatz ist Ausnahmefall
Leseranmerkung von Carolin Parbs-Neumann zu
|
Unberechtigte Mängelrüge ist keine Anordnung einer zusätzlichen Leistung! (Iris Oberhauser)
Aufsatz
|
|
|
LG Cottbus (IBR 2010, 260)
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
Unvorhergesehene Witterungsverhältnisse: Auftragnehmer kann Entschädigung verlangen! (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
|
Sicht des AG München
Leseranmerkung von N.Meier zu
|
Psychisch Kranker randaliert: Kündigung? (Martin Klimesch)
Aufsatz
|
|
|
Handelsregister bei öffentlichen Auftraggebern nutzlos
Leseranmerkung von Krämer zu
|
ARGE Baurecht: Architekten sollten vor Vertragsabschluss Handelsregister prüfen
Nachricht
|
|
|
Rechtschutz unter der Schwelle
Leseranmerkung von k.A. k.A. zu
|
Unterschwellenvergabe kann durch einstweilige Verfügung gestoppt werden! (Konstantin Pohlmann)
Aufsatz
|
|
|
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 08.09.2011 - Verg 80/11
Leseranmerkung von John Richard Eydner zu
|
Untertarifliche Entlohnung: Angebotsausschluss? (John Richard Eydner)
Aufsatz
|
|
|
Vorabinformation in Thüringen
Leseranmerkung von Dr. Konstantin Pohlmann zu
|
Unterschwellenvergabe kann durch einstweilige Verfügung gestoppt werden! (Konstantin Pohlmann)
Aufsatz
|
|
|
Unterschwellenwertvergabe durch einstweilige Verfügung gestoppt
Leseranmerkung von Bernhard Fett, Dresden zu
|
Unterschwellenvergabe kann durch einstweilige Verfügung gestoppt werden! (Konstantin Pohlmann)
Aufsatz
|
|
|
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 08.09.2011 - VII-Verg 80/11
Leseranmerkung von Rudolf Weyand zu
|
Untertarifliche Entlohnung: Angebotsausschluss? (John Richard Eydner)
Aufsatz
|
|
|
Gebrauchmachen von Öffnungsklauseln - VOB/B noch "als Ganzes" vereinbart?
Leseranmerkung von * MKRG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zu
|
Abnahmeverweigerung unberechtigt: Fälligkeit der Vergütung! (Stephan Bolz)
Aufsatz
|
|
|
Problem ist nicht die fehlende Mindestabnahmemenge, sondernd die Abruffrist
Leseranmerkung von Urban zu
|
Anforderungen an Ausschreibung von Rahmenverträgen zur Lieferung von Tausalz! (Stefan Geheeb)
Aufsatz
|
|
|
LG Heidelberg, Urteil vom 15.04.2011
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
|
Psychisch Kranker randaliert: Kündigung? (Martin Klimesch)
Aufsatz
|
|
|
Leseranmerkung Martin Klimesch
Leseranmerkung von Dr. Andreas Ott zu
|
Eigentümerversammlung: Eigentümer hat Anspruch auf Aufnahme eines bestimmten Tagesordnungspunkts! (Andreas Ott)
Aufsatz
|
|
Seite:1
2
3
4
5
...45
46
47
48
49
...63
64
65
66
67