ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Vergaberecht
Zeige Dokumente 501 bis 550 von insgesamt 635 - (5162 in Alle Sachgebiete)
Online seit 2008
![]() |
Inhouse-Geschäft und Kollektivkontrolle statt Individualkontrolle ... Leseranmerkung von ROR Bernhard Fett, Dresden zu
|
![]() |
Unbestimmte NU-Leistungen Leseranmerkung von Volker Nierychlo zu
|
![]() |
Vergabe einer Dienstleistunskonzes. n. d. Grunds. eines Inhouse-Geschäfts ? Leseranmerkung von ROR Bernhard Fett, Dresden zu
|
L |
VergabeVergabe öffentlicher Aufträge in Polen - Chancen für mittelständische Unternehmen aus Deutschland![]() |
![]() |
Verzögerter Zuschlag: Mehrvergütungsanspruch ! Leseranmerkung von RA P.A. Rienau, Hamburg zu
|
K |
BauvertragMischkalkulation, Spekulation und Nachtragsforderung![]() |
L |
BauvertragAusnahme von der Bindung an den alten Preis für Mehrmengen nach § 2 Nr. 3 Abs. 2 VOB/B![]() ![]() |
![]() |
Auch der nicht spekulierende, nur zweite Bieter ist der Dumme! Leseranmerkung von Ass. jur. Johann Rohrmüller zu
|
![]() |
BGH vom 10.06.2008 IBR 2008, 588 - Nachunternehmererklärung Leseranmerkung von Dähne zu
|
![]() |
Vergaberecht und Grundrechte Leseranmerkung von RA Moritz Frhr. v. Münchhausen zu
|
![]() |
Sag niemals nie! Leseranmerkung von RA Peter Zill zu
|
K |
VergabeHilfsmittelverträge und Arzneimittel-Rabattverträge sind öffentliche Lieferaufträge![]() |
![]() |
Folgen bei Überschreitung der ursprünglichen Bindefrist Leseranmerkung von Urban zu
|
![]() |
Pimärrechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte? Ein Nullum! Leseranmerkung von Jörg Stoye, HFK Rechtsanwälte zu
|
B |
Das Bundesverfassungsgericht (IBR 2006, 684) hat bekanntlich den Ausschluss des Nachprüfungsverfahrens unterhalb der Schwellenwerte für verfassungsgemäß erklärt. Dabei hat es darauf hingewiesen, dass dem Bieter im Unterschwellenbereich die Rechtsschutzmöglichkeiten "im bestehenden System" zur Verfügung stünden, also etwa eine einstweilige Verfügung oder eine Schadensersatzklage.
[mehr ...] ![]() |
K |
VergabeDie vergaberechtliche Renaissance der Urkalkulation![]() |
K |
VergabeErgebnisse der Aufwandsermittlung bei VOB-Vergaben im Standardkostenmodell![]() |
B |
Vor allem in den neuen Bundesländern glauben viele öffentliche Auftraggeber, eine Wunderwaffe gegen Nachtragsansprüche gefunden zu haben, die sich im Zusammenhang mit Änderungen und Erschwernissen bei der Verlegung von unterirdischen Leitungen ergeben können. Immer häufiger entdecken Bieter und Auftragnehmer im Leistungsverzichnis folgende Position:
[mehr ...] ![]() |
B |
Der Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Vergaberechts befindet sich aktuell in der Diskussion zwischen Bundesregierung und Bundesrat. Eine der Streitfragen ist die Erstattung von Auslagen des Auftraggebers bei Antragsrücknahme. Bislang sieht das Gesetz für den Fall der Rücknahme eine Erstattung von Auslagen nicht vor. Die Zahl der Rücknahmen seitens des Antragstellers betreffen seit dem Jahre 2001 allerdings rund 34 bis 40 Prozent der Nachprüfungsverfahren. Nunmehr sollen Antragsteller bei der Rücknahme ihres Nachprüfungsantrags verpflichtet sein, die zweckentsprechenden Aufwendungen des Antragsgegners zu tragen.
[mehr ...] ![]() |
K |
BauvertragVertragsrechtliche Folgen der Mischkalkulation bei Minderung und Minderkostenberechnung?![]() |
K |
BauvertragZivilrechtliche Folgen des bewussten Ausnutzens von Fehlern des Leistungsverzeichnisses durch Bieter?![]() ![]() |
K |
BauvertragÄnderung von Leistungspositionen durch das Begleitschreiben: Chance oder Risiko?![]() |
![]() |
Drittlers Kritik am Beitrag verkennt vorvertragliche Hinweispflicht Leseranmerkung von Ass. jur. Johann Rohrmüller zu
|
![]() |
Methodische Bedenken Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
![]() |
Beide Ansichten vertretbar Leseranmerkung von Urban zu
|
![]() |
Auflösung mischkalkulierter Einheitspreise keinesfalls gerechtfertigt Leseranmerkung von Dr. Drittler zu
|
K |
BauvertragMischkalkulierte Einheitspreise - Besonderheiten bei der Preisfortschreibung![]() ![]() |
K |
BauvertragInadäquat hoher Einheitspreis - § 315 BGB als Korrektiv![]() |
K |
BauvertragInadäquat hoher Einheitspreis - § 138 Abs. 1 BGB als Korrektiv![]() |
K |
BauvertragUnauskömmliche oder überhöhte Einheitspreise - Wegfall der Geschäftsgrundlage bei Mengen- und Leistungsänderung![]() |
K |
BauvertragHohe, niedrige, mischkalkulierte Einheitspreise - Bedeutung dieser Preise bei § 2 Nr. 6 VOB/B?![]() |
K |
BauvertragInadäquat hoher Einheitspreis - Preishöhe bei Mengenmehrung?![]() |
K |
VergabeUnauskömmlich niedriger Einheitspreis - Preishöhe bei Mengenmehrung?![]() |
K |
VergabeDer Staat als Bieter![]() |
K |
VergabeZur Empfehlereigenschaft des DVA i.S.d. UKlaG![]() |
L |
VergaberechtGrundstücksgeschäfte und das Vergaberecht![]() ![]() |
L |
VergaberechtDie mangelhafte, insbesondere unvollständige Leistungsbeschreibung und die Rechtsfolgen im Vergaberecht![]() |
Z |
VergabeVerzögerung der Vergabe öffentlicher Bauaufträge: Vergütung bleibt unverändert!Besprochener Beitrag: "Warum die Verzögerung eines Vergabeverfahrens nur in Ausnahmefällen zu einer Mehrvergütungsforderung führen kann" von Jörn Bröker ![]() |
![]() |
Keine Grundlage in VOL/A und europäischen Richtlinien Leseranmerkung von Jan Wehner zu
|
![]() |
Uneinheitliche Rechtsprechung im Saarland; Rechtslage in Rheinland-Pfalz Leseranmerkung von Bernhard Fett zu
|
K |
VergabeAnwendung des Vergaberechts für Business Improvement Districts?![]() |
K |
VergabeStädtebaulicher Vertrag kein Vergabevorgang!![]() |
K |
VergabeVerfassungsrecht: Fesseln und Freiheiten für das (Kartell-)Vergaberecht![]() |
![]() |
Angebot "Ins Blaue hinein" ... Leseranmerkung von Klaus Depold zu
|
![]() |
Wartefrist zwischen Zuschlag und Vertragsschluss Leseranmerkung von ROR Bernhard Fett zu
|
![]() |
Zustimmung Leseranmerkung von Nierychlo zu
|
K |
VergabeSondervergaberecht für Verkehrsdienstleistungen durch die EU-Verordnung Nr. 1370/2007![]() |
L |
VergabeGewichtung der Wertungs(unter)kriterien - Ein Vorschlag zur Anwendung der Zielbaummethodik ausgehend von einem "Idealbieter"![]() |
![]() |
VK Hessen zum "Bauauftrag" Leseranmerkung von Turgut Pencereci zu
|