ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Architekten- und Ingenieurrecht
Zeige Dokumente 1751 bis 1774 von insgesamt 1774 - (5162 in Alle Sachgebiete)
Online seit 2005
I |
Interview"Vorher in Lösungen denken - Nachträge vermeiden" - Partnerschaftliche Vertragsmodelle bieten allen Beteiligten klare Vorteile in der Bauabwicklung |
Online seit 2004
K |
Bauvertrag - Abnahme und GewährleistungGesamtschuld: Drohende Verjährung des Regresses gegen Baumangel-Mitverursacher Ende 2004!IBR 2004, 688 |
I |
InterviewEntwurf des Forderungssicherungsgesetzes - Neu: Die vorläufige Zahlungsanordnung |
Z |
Architekten und IngenieureBauaufsichtspflichtverletzung: Nachweis durch Anscheinsbeweis?Besprochener Beitrag: "Neue Tendenzen in der Rechtsprechung zur Haftung des Architekten - Nachweis der Verletzung der Bauaufsichtspflicht des Architekten durch Anscheinsbeweis!" von RA Dr. Achim Olrik Vogel IBR 2004, 517 |
K |
Bauvertrag - SicherheitenBürgschaftsanspruch kann vor Hauptanspruch verjähren!IBR 2004, 420 |
K |
Bauvertrag - BauinsolvenzInsolvenzverfahren: Wie und wie lange hemmt die Forderungsanmeldung die Verjährung?IBR 2004, 423 |
K |
BauvertragStahlpreisexplosion: Keine Preisanpassung!IBR 2004, 359 |
K |
BauvertragUmsatzsteuerschuldumkehr bei Bauleistungen!IBR 2004, 360 |
I |
InterviewKorruption am Bau: Ausnahme oder schon die Regel? |
Z |
BauvertragMüssen "fiktive" Mängelbeseitigungskosten im Wege des Schadensersatzes ersetzt werden?Besprochener Beitrag: "Wider die Ersatzfähigkeit "fiktiver" Mängelbeseitigungskosten" von RA Dr. Christian Knütel IBR 2004, 292 |
Z |
Architekten und Ingenieure - HaftungBeginn der Gewährleistungsfrist für Planungs- und Bauaufsichtsfehler!Besprochener Beitrag: "Wann beginnt die fünfjährige Gewährleistungsfrist für den Architekten?" von Dr. Dieter Putzier IBR 2004, 437 |
Z |
Architekten und IngenieureAuch der baugewerbliche Architekt ist Architekt!Besprochener Beitrag: "Baugewerblich? Architekt!" von RA Axel Plankemann IBR 2004, 232 |
Online seit 2003
I |
InterviewForderungssicherungsgesetz: Die Diskussion ist eröffnet! |
Z |
Architekten und Ingenieure - HonorarWelches Honorar für mehrere Wertermittlungen im Rahmen eines einheitlichen Auftrags?Besprochener Beitrag: "Mehrere Wertermittlungen in einem Auftrag ? gemindertes Honorar?" von Architekt Dipl.-Ing. (FH) Lothar Röhrich IBR 2003, 649 |
I |
InterviewHat die HOAI noch eine Zukunft? |
Online seit 2002
I |
InterviewInterview mit Herrn Ministerialrat Dr. Rüdiger Kratzenberg |
I |
InterviewSchuldrechtsreform und privates Baurecht |
Online seit 2001
I |
InterviewErste Fragen zum neuen Werkvertragsrecht |
I |
InterviewWelche Auswirkungen hat die Schuldrechtsreform auf das private Baurecht? |
Online seit 2000
I |
InterviewSoll das Olympia-Dach in München abgerissen werden? |
I |
InterviewWas sollten Architekten und Ingenieure über ihre Haftpflichtversicherung wissen? |
I |
InterviewWas bringt das neue Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen? |
I |
InterviewDer Bauvertrag als Kooperationsvertrag |
I |
InterviewDas GMP-Modell als innovative Wettbewerbs und Vertragsform |