Zeige Dokumente 2601 bis 2650 von insgesamt 5156
Online seit 2013
|
Dogmatisch falsche Mindermeinung des LG Berlin!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
Wärmedämmung: Einstweilige Verfügung auf Unterlassen wegen Besitzschutzes? (Hubert Fleindl)
IMR 2013, 358
|
|
|
Berechtigte Thesen
Leseranmerkung von Urban zu
|
Können Vertragsstrafen wegen Terminverzugs überhaupt noch wirksam vereinbart werden? (Andreas Berger)
IBR 2013, 515
|
|
|
Herrn Kollegen Bolz ist zuzustimmen.
Leseranmerkung von Uwe Luz zu
|
Abgrenzung von Leistung und Nachtrag: VOB/C doch nicht maßgeblich? (Stephan Bolz)
IBR 2013, 522
|
|
|
Bauvertrag
Können Vertragsstrafen wegen Terminverzugs überhaupt noch wirksam vereinbart werden?
Besprochener Beitrag: "Welche Termine können in AGB des Bestellers noch wirksam vertragsstrafenbewehrt werden und wenn ja, wie?" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Jörg Mayr (Andreas Berger)
IBR 2013, 515 ( 1 Leseranmerkung)
|
|
Architekten und Ingenieure
Ein Objekt oder mehrere Objekte?
Besprochener Beitrag: "Was sind Objekte? Abgrenzung von Architekten- und Ingenieurleistungen im Hinblick auf die Leistungen und die Abrechnung" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Prof. Dr. Peter Fischer, Dipl.-Ing. Andreas T.C. Krüger, Honorarsachverständiger (Jörn Bröker)
IBR 2013, 517
|
|
a.A. AG Wolfratshausen!
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
Schlüsselverlust: Ersatz für Schließanlage auch ohne deren Austausch! (Andreas C. Brinkmann)
IMR 2013, 363
|
|
|
Vergabe
Beschaffung energieverbrauchsrelevanter Produkte: Energieeffizienz ist zu berücksichtigen!
Besprochener Beitrag: "Ökologische Kriterien in der Vergabeentscheidung - Eine Hilfe zur vergaberechtskonformen nachhaltigen Beschaffung" von RD Michael Gaus (Tobias Schneider)
IBR 2013, 518
|
|
Bautechnik
Wie viel Untersuchungsaufwand muss sein?
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt
IBR 2013, 513
|
|
Ansicht nicht haltbar
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
|
Sommerhitze in Büroräumen kein Mangel der Mietsache
Nachricht
|
|
|
Bausicherheiten
Anspruch auf Sicherheitsleistung gemäß § 648a BGB ist zu schätzen!
Besprochener Beitrag: "Die Klage auf Sicherheitsleistung gemäß § 648a BGB" von VorsRiLG Björn Retzlaff (Tobias Rodemann)
IBR 2013, 516
|
|
Klärung in Sicht
Leseranmerkung von Dr. Johannes Hogenschurz zu
|
Maklervertrag: Widerruf bei Abschluss über Internetkontakte? (Johannes Hogenschurz)
IMR 2013, 301
|
|
|
Klärung in Sicht
Leseranmerkung von Dr. Johannes Hogenschurz zu
|
Maklervertrag: Widerruf bei Abschluss über Internetkontakte möglich! (Babo von Rohr)
IMR 2013, 300
|
|
|
Nebenangebote sind nicht das gleiche wie Varianten!
Leseranmerkung von Urban zu
|
|
Manolos eher nicht!
Leseranmerkung von Carolin Parbs-Neumann zu
|
Schmales Schuhregal im Treppenhaus zulässig! (Michael Sommer)
IMR 2013, 410
|
|
|
Kollege Dr. Sommer zu Recht kritisch - was ist mit Schuhen?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
Schmales Schuhregal im Treppenhaus zulässig! (Michael Sommer)
IMR 2013, 410
|
|
|
unzutreffende "DIN-Gläubigkeit"
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
|
Dachdecker verletzt DIN-Normen: Haftung für Sturmschäden! (Nina Wolber)
IBR 2013, 618
|
|
|
Anspruch aus Vertrag?
Leseranmerkung von Markus Lindner zu
|
Abweichungen im Auftragsschreiben werden durch Leistungserbringung nicht akzeptiert! (Stephan Bolz)
IBR 2013, 519
|
|
|
Recht ist Pflicht
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
Planungsbedingter Baumangel: Wer muss die Mängelbeseitigung planen? (Stephan Bolz)
IBR 2013, 454
|
|
|
Wer muss die Mangelbeseitigung planen?
Leseranmerkung von Dr. Helmut Miernik zu
|
Planungsbedingter Baumangel: Wer muss die Mängelbeseitigung planen? (Stephan Bolz)
IBR 2013, 454
|
|
|
richtig und wichtig
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
Planungsbedingter Baumangel: Wer muss die Mängelbeseitigung planen? (Stephan Bolz)
IBR 2013, 454
|
|
|
Wer muss die Mangelbeseitigung planen?
Leseranmerkung von Dr. Helmut Miernik zu
|
Planungsbedingter Baumangel: Wer muss die Mängelbeseitigung planen? (Stephan Bolz)
IBR 2013, 454
|
|
|
a.A. die h.M.: Blank, WuM 2012, 175 u. Lehmann-Richter, NZM 2012, 849
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
Mal wieder: Keine Minderung bei absehbaren Bauarbeiten! (Dominik Leppersjohann)
IMR 2013, 320
|
|
|
Bauvertrag
Planungsbedingter Baumangel: Wer muss die Mängelbeseitigung planen?
Besprochener Beitrag: "Zur Planung der Beseitigung von planungsbedingten Baumängeln" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Ralf Averhaus (Stephan Bolz)
IBR 2013, 454 ( 5 Leseranmerkungen)
|
|
Errichtung einer Photovoltaikanlage als Kaufvertrag?
Leseranmerkung von Martin Braukmann zu
|
Kaufsache mangelhaft: Rügefrist nur 1 - 2 Tage! (Hans Christian Schwenker)
IBR 2013, 377
|
|
|
Bauvertrag
Wie bemisst sich die übliche Vergütung nach § 632 Abs. 2 BGB?
Besprochener Beitrag: "Die übliche Vergütung nach § 632 BGB - Was ist das?" von Dr.-Ing. Helmuth Duve, Dipl.-Ing. Ralf Richter (Michael Mechnig)
IBR 2013, 453
|
|
Architekten und Ingenieure
Keine Wetten auf Baukosten: Baukostengarantie AGB-widrig!
Besprochener Beitrag: "Baukostengarantie und HOAI" von RA und Notar, FA für Steuerrecht, FA für Bau- und Architektenrecht Prof. Rudolf Jochem (Heiko Fuchs)
IBR 2013, 455
|
|
Inkrafttreten der HOAI 2013 bereits am 17.07.2013!
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
|
Honorarschlussrechnung nicht prüfbar: Wann beginnt die Verjährung? (Janis Heiliger)
IBR 2013, 551
|
|
|
Diskussion unergiebig
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
Einwendung im selbständigen Beweisverfahren unterlassen: Keine Präklusion in der Hauptsache! (Tobias Rodemann)
IBR 2013, 456
|
|
|
Diskussion unergiebig
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
Einwendung im selbständigen Beweisverfahren unterlassen: Keine Präklusion in der Hauptsache! (Tobias Rodemann)
IBR 2013, 456
|
|
|
Dr. Rodemann ist zuzustimmen!
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
|
Einwendung im selbständigen Beweisverfahren unterlassen: Keine Präklusion in der Hauptsache! (Tobias Rodemann)
IBR 2013, 456
|
|
|
Prozessuales
Einwendung im selbständigen Beweisverfahren unterlassen: Keine Präklusion in der Hauptsache!
Besprochener Beitrag: "Präklusion von Einwendungen im selbständigen Beweisverfahren und Hauptsacheverfahren" von RiOLG a.D. Karl Praun (Tobias Rodemann)
IBR 2013, 456 ( 3 Leseranmerkungen)
|
|
Falsche Rechtsprechung
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
|
Mal wieder: Keine Minderung bei absehbaren Bauarbeiten! (Dominik Leppersjohann)
IMR 2013, 320
|
|
|
Amtsmühlem mahlen langsam
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
|
Rückforderung von Honorar: Verjährung beginnt mit Kenntnis des zuständigen Mitarbeiters! (Alexander Wronna)
IBR 2013, 552
|
|
|
Leseranmerkung zur Entscheidung
Leseranmerkung von Dr. Henning Juntunen zu
|
VOB/B § 2 Abs. 3 Nr. 3: Umlagenanteile aus Nachträgen sind kein "anderweitiger Ausgleich"! (Nina Wolber)
IBR 2013, 201
|
|
|
Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung Wionzeck
Leseranmerkung von Dr. Christof Schwabe zu
|
Vergabefreie interkommunale Zusammenarbeit: EuGH rudert ein Stück weit zurück! (Christof Schwabe)
VPR 2013, 5
|
|
|
Entscheidung der Beschwerdeinstanz
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
|
|
Gartenwasserzähler; Urteil aus Baden-Würtenberg
Leseranmerkung von Hartmut Kinzer zu
|
So sparen Gartenbesitzer Abwassergebühren!
Nachricht
|
|
|
Vergabe - Grundlagen
Die Eignungsleihe: Effektives Mittel zur Beseitigung von Eignungsdefiziten!
(Tobias Hänsel)
VPR 2013, 1 Kurzaufsatz
|
|
Vergabe - VOF
Richtlinie für Planungswettbewerbe RPW 2013 löst RPW 2008 ab
(Sven Grosse)
VPR 2013, 3 Kurzaufsatz
|
Seite:1
2
3
4
5
...51
52
53
54
55
...100
101
102
103
104