ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Immobilienrecht – Kauf | Miete | WEG
Zeige Dokumente 701 bis 750 von insgesamt 791 - (5173 in Alle Sachgebiete)
Online seit 2010
![]() |
Veräußerung Leseranmerkung von Dr. Gregor Basty zu
|
![]() |
Bewegliche Sache oder nicht? Leseranmerkung von Hauke-Kristian Franke zu
|
K |
Architekten und IngenieurePrivate Baugruppen - das Koppelungsverbot aus Art. 10 § 3 MRVG als "Spielverderber"?![]() |
![]() |
Beitragsergänzung Leseranmerkung von Rechtsanwalt zu
|
Online seit 2009
![]() |
Fristsetzung bei arglistiger Täuschung Stellungnahme des Autors (RA Alfred Metzger, Heilbronn) zu
|
![]() |
Abweichende Auffassung BGH Leseranmerkung von Dr. Marc Biebelheimer zu
|
![]() |
Thematik "Agentur für Arbeit zahlt direkt an Vermieter" Leseranmerkung von Gernot zu
|
L |
ImmobilienrechtDer Mieter zahlt nicht - Die Kündigung wegen Zahlungsverzug![]() |
K |
Wohnungseigentum§ 648a BGB: Hohe Risiken für die Wohnungseigentümergemeinschaft!![]() |
L |
Immobilien - ImmobilienRechtliche Probleme von Hausverlosungen im Internet![]() ![]() |
B |
Dass Anwaltsorganisationen durch Hinweise auf Lebenssachverhalte, die einen besonderen anwaltlichen Beratungsbedarf begründen, Werbung für das Beratungsangebot ihrer Mitglieder betreiben, ist sicherlich eines ihrer berechtigten Anliegen. Handelt es sich bei einem erheblichen Teil dieser Mitglieder um Fachanwälte, sollte die Qualität solcher Hinweise aber den hohen Erwartungen entsprechen, welche das umworbene Publikum gerade an Fachanwälte stellt. Das scheint bei einer kürzlichen Mitteilung der ARGE Baurecht nicht ausreichend bedacht worden zu sein.
[mehr ...] ![]() |
![]() |
Einlegung der weiteren Beschwerde Leseranmerkung von Konstantin Diederichs zu
|
![]() |
Verantwortlichkeit für das Abschleppen von Falschparkern Leseranmerkung von Rechtsanwalt zu
|
![]() |
Gegenteilige Entscheidung des OLG Stuttgart zu beachten Leseranmerkung von Hendrik Hunold zu
|
![]() |
Aufrechnungsverbot bei Mängeln am Gemeinschaftseigentum ? Leseranmerkung von Dr. Hartmut A. Grams zu
|
![]() |
Hinweis auf die Entscheidung der Vorinstanz Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
|
![]() |
Rechtskrafteintritt Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
|
![]() |
Abnahme von Gemeinschaftseigentum Leseranmerkung von RA Gaub zu
|
K |
ImmobilienSchrottimmobilie: Kann § 17 Abs. 2a BeurkG die aktuelle Schrottimmobilienwelle verhindern?![]() |
![]() |
Klage nach § 46 WEG Leseranmerkung von Bodenmüller Max zu
|
L |
Immobilien - MietrechtDie novellierte Heizkostenverordnung 2009![]() |
![]() |
Ersatzzustellungsvertreter Leseranmerkung von Weber zu
|
Online seit 2008
K |
ImmobilienGeänderte Bewertung von Grundstücken für die Erbschaft- und Schenkungsteuer![]() |
![]() |
Bestätigung des vorgenannten Beschlusses durch das OLG München Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
|
![]() |
Vermögensschaden durch Einigungsgebühr? Leseranmerkung von RA Jens Beyer zu
|
![]() |
Beurkundung der Baubeschreibung Leseranmerkung von Christian Werndl-Laue zu
|
![]() |
Verbrauchereigenschaft einer WEG; Inhaltskontrolle von Verwalterverträgen Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
|
![]() |
Nicht die Entscheidung, sondern das Gesetz schwächelt! Stellungnahme des Autors (RA Thomas Wagner) zu
|
![]() |
Tatsächlich "Einzelfall", wenn mehrere Balkone vorhanden? Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
![]() |
Schriftform Leseranmerkung von Marc Biebelheimer zu
|
B |
Viele Immobilieneigentümer mussten schon leidvoll zur Kenntnis nehmen, dass ein Anspruch auf Beibehaltung einer bestehenden schönen Aussichtslage oder einer bestimmten Ortsrandlage nicht besteht, wenn der Nachbar seinerseits baut. Dieser höchstrichterlich geprägte Rechtsgrundsatz (BVerwG 4 BN 38.00; IBR 2000, 559) gilt jedoch nicht ausnahmslos. Es gibt Konstellationen, in denen sich der Eigentümer unter Berufung auf seine bisherige Aussicht in die freie Landschaft gegen ein Bauvorhaben des Nachbarn erfolgreich wehren kann.
[mehr ...] ![]() |
![]() |
Weitere Entscheidung mit gleichen Ergebnis Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
|
![]() |
Bewegliche Sache oder nicht? Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
B |
Mit der Lieferung und der Montage von Photovoltaik-Solarmodulen auf Dächern wird derzeit in Deutschland großer Umsatz gemacht. Mit Solaraktien konnte man in den letzten Jahren viel Geld verdienen. Anders als bei den üblichen Bauverträgen gibt es so gut wie keine Rechtsstreitigkeiten. Das Geschäft läuft eigentlich viel zu gut. In meiner Geburtsstadt Marburg sind Solardächer sogar öffentlich-rechtlich für Neubauten und veränderte Bestandsbauten vorgeschrieben.
[mehr ...] ![]() |
![]() |
Ergebnis des Berufungsverfahrens Leseranmerkung von Heike Rath zu
|
L |
VergaberechtGrundstücksgeschäfte und das Vergaberecht![]() ![]() |
![]() |
Nachforschungspflicht zu Versorgungsleitungen Leseranmerkung von Katzlinger zu
|
![]() |
Mangelursache Kaufvertrag/ Werkvertrag; BGH VIII ZR 246/06 v. 23.01.2008 Leseranmerkung von RA Harald Kern, Düsseldorf zu
|
![]() |
A.a.R.d.T. nicht das Maß aller Dinge Leseranmerkung von RA Dr. Michael T. Stoll zu
|
![]() |
Anmerkung von Leitzke vom 24.04.2008 ohne Fallbezug Stellungnahme des Autors (Dr. Mark Seibel, Richter am AG) zu
|
![]() |
Funktionstauglichkeit vs. a.a.R.d.T. Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
![]() |
Abstellen auf die "anerkannten Regeln der Technik" wirklich "unfruchtbar"? Stellungnahme des Autors (Dr. Mark Seibel, Richter am AG) zu
|
![]() |
Diskussion um anerkannte Regeln der Technik ist unfruchtbar Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
![]() |
Zweifeln an DIN-Normen muss unabhängig vom Parteivortrag nachgegangen werden Stellungnahme des Autors (Dr. Mark Seibel, Richter am AG) zu
|
![]() |
Erwiderung auf Anmerkung Dr. Seibel Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
![]() |
Anmerkung von Dr. Mundt vom 15.04.2008 Stellungnahme des Autors (Dr. Mark Seibel, Richter am AG) zu
|
![]() |
Feststellung, ob die DIN 1986 anerkannte Regel der Technik ist, notwendig? Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
![]() |
Falschbezeichnung des verkauften Grundstücks Leseranmerkung von RA Frank Harder zu
|
![]() |
Ergänzung Stellungnahme des Autors (Jörg Mayr) zu
|
![]() |
Beweisverfahren kann kein Zurückbehaltungsrecht begründen Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|