ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Recht am Bau | Bauvertrag
Zeige Dokumente 901 bis 950 von insgesamt 2218 - (5213 in Alle Sachgebiete)
Online seit 2015
![]() |
Berücksichtigung der Anhaltswerte der DIN 4150-3, Tabelle 1 Leseranmerkung von Dr. Holger Langer zu
|
L |
Recht am BauDie Darlegungs- und Beweislast bei Bauzeitnachträgen aus Sicht des Auftragnehmers![]() ![]() |
![]() |
Praxishinweis Leseranmerkung von Prof. Dr. Gerhard Iwan zu
|
![]() |
Bisherige nicht ständige Rechtsprechung des BGH Leseranmerkung von Volker Hinkl zu
|
![]() |
IBR 2015,114 OLG München Leseranmerkung von Prof. Dr. Klaus Englert zu
|
![]() |
BGH: Auflösende Bedingung der Bürgschaftsstellung Leseranmerkung von Jürgen Ripke zu
|
![]() |
Abnahme unter Vorbehalt Leseranmerkung von Matthias Alpers zu
|
![]() |
OLG Düsseldorf vom 21.11.2014 Leseranmerkung von Dirk Buhlmann zu
|
![]() |
Es gibt keine Einrede fehlender Prüfbarkeit bei Abschlagsrechnungen! Leseranmerkung von Urban zu
|
![]() |
Falsche Entscheidung mit richtigem Ergebnis Leseranmerkung von Urban zu
|
![]() |
ein bisschen abgenommen Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
![]() |
OLG Hamm, Urteil vom 19.08.2014 - 24 U 41/14 Leseranmerkung von Rainer Schönlau zu
|
S |
BautechnikThermische Solaranlagen - tickende Zeitbomben?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße ![]() |
![]() |
Es besteht bereits hinreichende Klarheit Leseranmerkung von RA Eike-Heinrich Duhme zu
|
![]() |
Besonderheit des Falls beachten: Verstoß gegen § 356 ZPO Leseranmerkung von Dr. Peter Hammacher zu
|
![]() |
Die Praxis braucht Klarheit Leseranmerkung von Dr. Peter Hammacher zu
|
![]() |
... soweit nicht ein anderer Wille anzunehmen ist... Leseranmerkung von RA Eike-Heinrich Duhme zu
|
![]() |
Keine Frage offen gelassen Leseranmerkung von Uwe Luz zu
|
![]() |
Ergänzung zur Anmerkung "Komplette Leistung . kompletter Preis" Leseranmerkung von Klaus Depold zu
|
![]() |
Komplette Leistung - kompletter Preis???? Leseranmerkung von Klaus Depold zu
|
![]() |
Keine "Fehlentscheidung" Stellungnahme des Autors (Tobias Wellensiek) zu
|
![]() |
LG folgt "seinem" OLG Leseranmerkung von Stephan Bolz zu
|
![]() |
Mängelanzeige per Mail Leseranmerkung von Michael Müller zu
|
![]() |
Substanzschutz Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
S |
BautechnikFeuchter Altbaukeller: Was tun?Sachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin ![]() ![]() |
L |
BauvertragKomplettheitsklauseln und kein Ende![]() ![]() |
L |
Recht am Bau - BausicherheitenSicherheitsleistung durch "Bankbürgschaft"![]() ![]() ![]() |
K |
BausicherheitenSicherheitsleistung durch "Bankbürgschaft"![]() ![]() |
Online seit 2014
S |
BautechnikDachtragwerke von Biogasanlagen - eine plangemäß versagende Bauweise?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße, und Dipl.-Ing. (FH) Detlef Krause, ö.b.u.v. Sachverständiger für das Holz- und Bautenschutzgewerbe, Groß Belitz ![]() |
![]() |
Krasse Fehlentscheidung Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
![]() |
OLG Celle, Urteil vom 01.11.2012 - 16 U 200/11 Leseranmerkung von Christian Reuter zu
|
![]() |
Ausgleichsberechnung bei nicht gedeckten GK zwangsläufig durch AN Leseranmerkung von Urban zu
|
![]() |
Ausgleichsberechnung ist Sache des AG Leseranmerkung von RA René Ritter zu
|
Z |
BauvertragBGB-Bauvertrag: Rechtsgrundlage der Kündigung aus wichtigem Grund?Besprochener Beitrag: "Die Kündigung des Werkvertrags aus wichtigem Grund" von RiOLG a.D. Prof. Dr. Frank Peters ![]() |
![]() |
Pyrrhussieg ? Leseranmerkung von Urban zu
|
![]() |
Anwendung von § 313 BGB zweifelhaft Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
|
![]() |
Widerspruch Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
![]() |
Klausel in AVB unter AGB rechtlichen Gesichtpunkten wirksam? Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
B |
Wenn der Bauablauf durch einen vorleistenden Nachunternehmer des Auftraggebers verzögert oder sonstwie behindert wird und der Auftragnehmer seine in der nachweislichen Folge daraus entstehenden wirtschaftlichen Nachteile gegen den Auftraggeber geltend machen will, wird er seit der Entscheidung BGH "Vorunternehmer II" vom 21.10.1999 - VII ZR 185/98 - (BauR 2000, 722; Drittler, Nachträge und Nachtragsprüfung, Rdn. 4:123) auf die Entschädigungslösung des § 642 BGB zurückgreifen. Wenngleich die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs seit BGH "Vorunternehmer II" mit der verschuldensunabhängigen Entschädigung eine rechtliche Lösung für den andernfalls aus Mangel an Verschulden des Auftraggebers für die Verspätung seines Vorunternehmers (siehe BGH "Vorunternehmer I" vom 27.06.1985 - VII ZR 23/84 - (BauR 1985, 561; Drittler, Nachträge und Nachtragsprüfung, Rdn. 4:109 ff.) leer ausgehenden Auftragnehmer anbietet, wenngleich der Rechtsgrund für die Vorunternehmerfälle geklärt ist: Die Frage nach dem Umfang der Entschädigung im Annahmeverzug des Auftraggebers ist höchst umstritten und die Antworten sind - wie soll es auch anders sein - im Streitfall interessengelenkt. Die wegweisenden Hinweise des Bundesgerichtshofs fehlen.
[mehr ...] ![]() |
![]() |
Prof. Dr. Rolf Kniffka Leseranmerkung von Dr. Hartmut A. Grams zu
|
![]() |
Schadensersatz trotz Fachkenntnisse des Auftragebers? Leseranmerkung von Holger Detjen zu
|
![]() |
Müssen Bauzeitabhängige Mehrkosten wirklich (immer) ins Nachtragsangebot? Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
![]() |
Leistungsbeschreibung vom AG oder vom AN Leseranmerkung von Dr. Rainer Knychalla zu
|
![]() |
Sicherungsabrede im VHB bleibt unwirksam Leseranmerkung von Dr. Thomas Krebs zu
|
![]() |
Berufungsinstanz Leseranmerkung von Lange & Partner zu
|
![]() |
Sehr Richtig! Leseranmerkung von S. Erdmann zu
|
![]() |
Besonders zu vergüten sind sie aber trotzdem! Leseranmerkung von Stephan Bolz zu
|
![]() |
Diese Entscheidung des OLG Hamm ist doppelt problematisch: Leseranmerkung von S. Erdmann zu
|
![]() |
Auch kein Vorbehalt nationaler Anforderungen im Anhang ZA Leseranmerkung von Martin Kuschel zu
|
L |
SachverständigeEine "hinzunehmende Unregelmäßigkeit" - was ist das denn?![]() ![]() |