ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Bauträgerrecht
Zeige Dokumente 1151 bis 1200 von insgesamt 1516 - (5197 in Alle Sachgebiete)
Online seit 2008
B |
In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass sich der Bauherr gegen einen streitigen Werklohnanspruch des Bauunternehmers erfolgreich damit verteidigt, dass der dem Anspruch zugrunde liegende Auftrag nicht durch ihn, sondern durch den Architekten ohne Vertretungsmacht erteilt worden sei. Nimmt daraufhin der Bauunternehmer den Architekten als Vertreter ohne Vertretungsmacht gemäß § 179 Abs. 1 BGB auf Erfüllung in Anspruch, stellt sich die Frage, ob der Architekt hierfür im Rahmen seiner Berufshaftpflichtversicherung Deckungsschutz genießt.
[mehr ...] ![]() |
K |
BauvertragVertragsrechtliche Folgen der Mischkalkulation bei Minderung und Minderkostenberechnung?![]() |
![]() |
Berufung auf fehlende Prüfbarkeit oder nicht - eine Frage der Taktik! Leseranmerkung von Dr. Michael T. Stoll zu
|
K |
BauvertragZivilrechtliche Folgen des bewussten Ausnutzens von Fehlern des Leistungsverzeichnisses durch Bieter?![]() ![]() |
K |
BauvertragÄnderung von Leistungspositionen durch das Begleitschreiben: Chance oder Risiko?![]() |
![]() |
Drittlers Kritik am Beitrag verkennt vorvertragliche Hinweispflicht Leseranmerkung von Ass. jur. Johann Rohrmüller zu
|
K |
BauvertragForderungssicherungsgesetz: Als Anspruch ist § 648a BGB ein scharfes Schwert!![]() ![]() |
![]() |
Methodische Bedenken Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
![]() |
Beide Ansichten vertretbar Leseranmerkung von Urban zu
|
![]() |
Auslegung ist maßgeblich Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
![]() |
Auflösung mischkalkulierter Einheitspreise keinesfalls gerechtfertigt Leseranmerkung von Dr. Drittler zu
|
![]() |
Funktionaler Mangelbegriff Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
![]() |
Intransparente Regelung zu Lasten Dritter Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
K |
BauvertragZum Charakter von "nachträglichen Anordnungen" des Bestellers beim Pauschalvertrag![]() ![]() |
K |
BauvertragMischkalkulierte Einheitspreise - Besonderheiten bei der Preisfortschreibung![]() ![]() |
K |
BauvertragInadäquat hoher Einheitspreis - § 315 BGB als Korrektiv![]() |
K |
BauvertragInadäquat hoher Einheitspreis - § 138 Abs. 1 BGB als Korrektiv![]() |
K |
BauvertragUnauskömmliche oder überhöhte Einheitspreise - Wegfall der Geschäftsgrundlage bei Mengen- und Leistungsänderung![]() |
K |
BauvertragHohe, niedrige, mischkalkulierte Einheitspreise - Bedeutung dieser Preise bei § 2 Nr. 6 VOB/B?![]() |
K |
BauvertragInadäquat hoher Einheitspreis - Preishöhe bei Mengenmehrung?![]() |
K |
BauvertragTeilklagen aus Schlussrechnungen sind auch ohne Individualisierung zulässig![]() |
![]() |
Grundsätzliche Klärung ist notwendig Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
![]() |
Ausschluss von § 768 BGB Leseranmerkung von RA Holger Hogrefe zu
|
![]() |
Starre Frist bedenklich Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
![]() |
Kritik an Entscheidungen von 1993 ist unberechtigt Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
![]() |
Differenzierung zwischen Abrede "Ohne Rechnung" und Schwarzarbeit? Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
![]() |
Rückforderung des Vorschusses Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
|
![]() |
Ansprüche bei „schwarz“ erbrachten Werkleistungen Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
|
![]() |
Mängelrüge in unverjährter Zeit Leseranmerkung von RA Holger Hogrefe zu
|
S |
BautechnikRisse in einem Tiefgaragenboden aus Stahlbeton: Alles andere als eine Bagatelle!Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz ![]() |
![]() |
Erwiderung auf die Anmerkung von Depold Stellungnahme des Autors (Heiland, Gregor) zu
|
![]() |
Leseranmerkung Ripke Stellungnahme des Autors (Dr. A. Olrik Vogel) zu
|
![]() |
Volltext der Entscheidung Leseranmerkung von Klaus Depold zu
|
![]() |
Keine Umdeutung Leseranmerkung von RA. Jürgen Ripke zu
|
![]() |
Wissenszurechnung Leseranmerkung von Ulbrich, Dr.Sebastian zu
|
L |
VergaberechtGrundstücksgeschäfte und das Vergaberecht![]() ![]() |
![]() |
Nachforschungspflicht zu Versorgungsleitungen Leseranmerkung von Katzlinger zu
|
![]() |
Vorteilsanrechnung Stellungnahme des Autors (RA Frank Harder) zu
|
![]() |
Abgrenzung zur Bürgschaft nach § 7 MaBV Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
|
![]() |
Gegen Leseranmerkung Bach: Entscheidung ist richtig. Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
![]() |
Kritik von Bach ist berechtigt Stellungnahme des Autors (RA Walther Leitzke) zu
|
![]() |
Missverständlicher Leitsatz Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
![]() |
Funktion einer Wärmeverteilungsanlage Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
![]() |
OLG Dresden IBR 2005, 496 Leseranmerkung von Christian Sienz zu
|
![]() |
Rechtskraft Stellungnahme des Autors (RA/FA Jörg-Peter Alfes) zu
|
![]() |
Krasses Fehlurteil Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel zu
|
![]() |
Verschulden aufgrund unterlassener Bedenkenanmeldung Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
![]() |
Der BGH-Trockenbaufall: Mangelbeseitigung unverhältnismäßig? Leseranmerkung von Kamphausen zu
|
K |
BauvertragAGB-Sicherungsabrede mit Verzicht auf die Einreden gemäß § 768 BGB: Unwirksam und nicht umzudeuten!![]() |
![]() |
"Tatsächlich entstandene Kosten" sind kein Kriterium bei § 2 Nr. 5 VOB/B Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|