ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge in allen Sachgebieten
576 Beiträge
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2010, 1005 (nur online).
Architekten und Ingenieure
R |
![]() Rohbauüberwachung: Bauleiter haftet für zu geringe Gründung einer Stützmauer!OLG Hamm, Urteil vom 06.12.2006 - 12 U 103/06 ![]() |
R |
![]() Reichweite des Kopplungsverbots?OLG Frankfurt, Urteil vom 17.12.009 - 3 U 247/08 ![]() |
R |
![]() Abgrenzung sog. akquisitorischer Tätigkeiten von vergütungspflichtigen Leistungen eines ArchitektenLG Heidelberg, Urteil vom 01.10.2009 - 3 O 334/07 ![]() |
R |
![]() Preisgeld ist nicht gleich Preisgeld - jedenfalls nicht im Rahmen des Einkommensteuerrechts!FG Münster, Urteil vom 16.10.2009 - 10 K 4647/07 ![]() |
R |
![]() Darlegung von Zinsschäden infolge verspäteter RechnungsprüfungOLG Oldenburg, Urteil vom 20.01.2009 - 12 U 101/08 ![]() |
R |
![]() Allzweckwaffe "Anscheinsbeweis"?OLG Frankfurt, Urteil vom 26.02.2009 - 22 U 240/05 ![]() |
R |
![]() Beweislast und Anforderungen bezüglich der Vereinbarung einer BaukostengrenzeKG, Urteil vom 10.03.2009 - 7 U 182/08 ![]() |
R |
![]() Honorarermittlung auch durch Kostenschätzung nach DIN 276 (1993) möglich?OLG Rostock, Urteil vom 03.12.2008 - 2 U 58/05; BGH, Beschluss vom 01.10.2009 - VII ZR 5/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Das Erfolgshonorar nach alter HOAI - ein Rohrkrepierer!KG, Urteil vom 30.10.2009 - 6 U 182/08 ![]() |
R |
![]() Berufswidrige Werbung mit dem Begriff "Architektur"?OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 04.11.2009 - 6s E 71/08 ![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Stundensätze für Architekten und Ingenieure![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Anwendungsbereich Bonus/Malus, § 7 Abs. 7 HOAI 2009![]() |
R |
![]() Bauüberwachungsfehler: Kein Anscheinsbeweis für Organisationsverschulden!OLG Dresden, Urteil vom 25.06.2009 - 10 U 1559/07 ![]() |
R |
![]() Kein Urheberrechtsschutz bei Alltagsbauten!AG München, Urteil vom 19.08.2009 - 161 C 3130/09 ![]() |
R |
![]() Honoraranspruch des Architekten trotz "Ohne-Rechnung-Abrede"?LG Konstanz, Urteil vom 18.12.2009 - 5 O 62/09 ![]() |
K |
![]() HOAI 2009 - Einzelfragen: Umbau oder Instandhaltung?![]() |
R |
![]() Architektenhaftung: Sind Sonderfachleute Erfüllungsgehilfen des Bauherrn?OLG Hamm, Urteil vom 09.07.2010 - 19 U 43/10 ![]() |
R |
![]() Mangelhafte Genehmigungsplanung: Wann wird Architekt ausnahmsweise von Haftung frei?OLG Düsseldorf, Urteil vom 18.12.2009 - 23 U 187/08 ![]() |
K |
![]() Architektenkapitalgesellschaften (AG, GmbH) als Verfassungsproblem![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Zum Verhältnis von § 11 Abs. 1 Satz 2 und 3 zu § 11 Abs. 2 HOAI![]() |
R |
![]() "Stuttgart 21": Teilabriss des Hauptbahnhofs trotz Architekten-Urheberrechts zulässig!LG Stuttgart, Urteil vom 20.05.2010 - 17 O 42/10 ![]() |
R |
![]() Muss Architekt bei einer Honorarklage den Vortrag des Bauherrn zu einer Überschreitung der Baukostenobergrenze widerlegen?OLG Stuttgart, Urteil vom 30.03.2009 - 10 U 6/09 ![]() |
Bauarbeitsrecht
R |
![]() Eingeschränkte Darlegungs- und Beweislast des Arbeitnehmers bei Arbeitszeitkonten!BAG, Beschluss vom 20.04.2010 - 3 AZN 1029/09 ![]() |
R |
![]() Generalunternehmer muss Arbeitnehmern seiner Subunternehmer sichere Arbeitsräume stellen!OLG Saarbrücken, Urteil vom 18.03.2010 - 8 U 3/09 ![]() |
Bauhaftung
R |
![]() Verschuldensunabhängige Haftung des Bauunternehmers für Schäden am Nachbarhaus?!OLG Koblenz, Urteil vom 18.11.2009 - 1 U 491/09 ![]() |
Baustoffe
R |
![]() Fortsetzung der Parkettstäbe-Rechtsprechung: Auch nach europäischem Recht sind Ausbaukosten nicht zu ersetzen!Generalanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 18.05.2010 - Rs. C-65/09 ![]() |
Bauträger
R |
![]() Bauträger: Neben-, Folge- und Vorprozesskosten sowie Umsatzsteuer bei MängelnLG Berlin, Urteil vom 23.04.2009 - 28 O 227/07 ![]() |
R |
![]() Verspätete Werkmangelbeseitigung: Mangel anerkannt und Entlastungsmaterial vernichtet!OLG Stuttgart, Urteil vom 03.08.2010 - 10 U 26/10 ![]() |
R |
![]() Bauträgervertrag: Fehlende Beurkundung von Nebenabreden führt zur Nichtigkeit!OLG Celle, Urteil vom 21.01.2010 - 5 U 118/09 ![]() |
R |
![]() Schadensersatz beim SteuersparmodellOLG Stuttgart, Urteil vom 06.09.2010 - 5 U 114/09 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() WEG kann Erklärung der Abnahme des Gemeinschaftseigentums an sich ziehen!AG München, Urteil vom 07.07.2010 - 482 C 287/10 ![]() |
Bauvertrag
Z |
![]() Behinderungsveranlasste Unterdeckungen bei den Allgemeinen Geschäftskosten sind zu ersetzenBesprochener Beitrag: "Allgemeine Geschäftskosten im Bauunternehmen: Entstehung und Erlös; Ausgleich von Deckungsbeiträgen" von Dr.-Ing. Matthias Sundermeier ![]() |
R |
![]() Haftung des Bauunternehmers gegenüber kreditgebender Bank bei falschem Bautenstandsbericht!OLG Celle, Urteil vom 19.11.2009 - 8 U 29/09 ![]() |
R |
![]() Ansprüche auf Vornahme einer Handlung unterliegen nicht dem Einzelzwangsvollstreckungsverbot der KO!OLG Frankfurt, Urteil vom 14.01.2008 - 1 U 17/07 BGH, Beschluss vom 21.09.2009 - IX ZR 239/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Unverhältnismäßigkeit: Welche Rolle spielt das Verschulden?BGH, Urteil vom 27.11.2009 - LwZR 11/09 ![]() |
R |
![]() Vertragsübernahme und Tücken der vereinbarten SchriftformOLG Celle, Urteil vom 07.01.2010 - 6 U 92/09 ![]() |
R |
![]() Sind die vor Abnahme veranlassten Ersatzvornahmekosten auch ohne (Teil-)Kündigung erstattungsfähig?OLG Frankfurt, Urteil vom 02.10.2009 - 24 U 4/09 ![]() |
R |
![]() Ersatzvornahme bei mangelhafter Reparatur und VorteilsausgleichungOLG Koblenz, Urteil vom 29.10.2009 - 5 U 772/09 ![]() |
R |
![]() Quotierung durch den Sachverständigen: Überprüfung nur bei substanziiertem Bestreiten?OLG Hamburg, Urteil vom 15.09.2009 - 6 U 1/08 ![]() |
R |
![]() Fertighausvertrag: Kann Musterhausbesichtigung zur Beschaffenheitsvereinbarung führen?LG Stuttgart, Urteil vom 20.03.2009 - 19 O 93/06 ![]() |
R |
![]() Beweisführung bei verschiedenen Mängelursachen?OLG Hamburg, Urteil vom 15.09.2009 - 6 U 1/08 ![]() |
R |
![]() Welche Folgen hat eine alleinige Haftungsübernahme durch den Bauunternehmer bei Planungsverschulden des Architekten?OLG Celle, Urteil vom 04.02.2010 - 6 U 88/09 ![]() |
R |
![]() Werkvertrag: Feste Laufzeit schließt gesetzliches Kündigungsrecht nicht aus!OLG Oldenburg, Urteil vom 05.11.2009 - 14 U 61/09 ![]() |
R |
![]() Nachtragsvergütung nach den Grundsätzen der Geschäftsführung ohne AuftragLG Potsdam, Beschluss vom 30.04.2008 - 3 S 110/07 ![]() |
R |
![]() Spontanbruch bei Einscheibensicherheitsglas: Mangel?OLG Dresden, Urteil vom 15.12.2009 - 14 U 912/08 ![]() |
R |
![]() Prozessrecht bei kleineren Bauaufträgen: Ehegatten als Zeugen ausschalten!LG Potsdam, Beschluss vom 30.04.2008 - 3 S 110/07 ![]() |
R |
![]() Direkter Zahlungsanspruch des Baustofflieferanten gegen Bauherrn?OLG Brandenburg, Urteil vom 22.12.2009 - 6 U 82/08 ![]() |
R |
![]() Wann liegen die besonderen Voraussetzungen eines Austauschrechts gemäß § 939 ZPO dem Grunde nach vor?LG Hamburg, Urteil vom 23.12.2009 - 325 O 160/09 ![]() |
R |
![]() Kann Gutachter Nachträge anordnen?OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.11.2008 - 23 U 13/08 ![]() |
R |
![]() Verjährungsfrist für Glaspaneelelemente und Verjährungsbeginn bei TeillieferungenOLG Dresden, Urteil vom 15.12.2009 - 14 U 912/08 ![]() |
R |
![]() Keine Nachtragsansprüche des Subunternehmers gegen den Bauherrn!LG Landshut, Urteil vom 02.04.2009 - 74 O 3306/07 ![]() |
R |
![]() Bedarfsposition nicht vollständig ausgeführt: Gleichwohl voller Vergütungsanspruch?OLG Frankfurt, Urteil vom 09.02.2009 - 17 U 171/08; BGH, Beschluss vom 12.11.2009 - VII ZR 41/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Unwirksame isolierte Einbeziehung des § 13 VOB/B: Konsequenzen?LG Potsdam, Urteil vom 02.10.2009 - 1 O 118/09 ![]() |
R |
![]() Symptomrechtsprechung: Ausnahme für erst spät auftretende Mängel?LG Potsdam, Urteil vom 02.10.2009 - 1 O 118/09 ![]() |
R |
![]() Unwirksamkeit der Sicherungsabrede: Kann der Bürge seine Inanspruchnahme verhindern?LG München I, Urteil vom 06.04.2009 - 2 O 23094/07 ![]() |
R |
![]() Vorteilsausgleich "Neu für Alt" auch bei Verzug mit den Mängelbeseitigungskosten?OLG Hamburg, Urteil vom 15.09.2009 - 6 U 1/08 ![]() |
R |
![]() Werkvertrag: Wo ist Nachbesserung zu erbringen?OLG München, Urteil vom 14.10.2009 - 20 U 2948/09 ![]() |
R |
![]() Genehmigung des Bauvertrags durch schlüssiges Verhalten des Vertretenen?OLG Celle, Urteil vom 25.11.2009 - 14 U 21/09 ![]() |
R |
![]() Werk- oder Werklieferungsvertrag?OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.05.2009 - 5 U 135/08 ![]() |
R |
![]() Keine Organisationspflichtverletzung bei Einsatz eigener Leute statt Spezialunternehmens!KG, Urteil vom 10.07.2009 - 7 U 204/08 ![]() |
R |
![]() Abtretung von Zahlungsansprüchen in der Regel erfüllungshalber!OLG Stuttgart, Urteil vom 21.10.2009 - 3 U 64/09 ![]() |
R |
![]() Werkvertraglicher Schadensersatz wegen Raumluftbelastung?OLG München, Beschluss vom 20.08.2009 - 9 U 1803/09 ![]() |
R |
![]() Gesamtschuldnerische Haftung von Architekt und Unternehmer: In welchem Umfang?KG, Urteil vom 19.12.2008 - 6 U 9187/00 ![]() |
R |
![]() Schuldumschaffung von Bürgschaft auf KreditOLG Celle, Urteil vom 17.02.2010 - 3 U 182/09 ![]() |
R |
![]() Bereits das Bestehen, nicht erst die Erhebung der Unsicherheitseinrede verhindert Verzug!BGH, Urteil vom 11.12.2009 - V ZR 217/08 ![]() |
R |
![]() Bereicherungsanspruch bei fehlender Beauftragung objektiv notwendiger Bauleistung?OLG München, Urteil vom 07.07.2009 - 9 U 3603/08 ![]() |
R |
![]() Entwicklung einer Erfassung des Heizwärme- und Wasserverbrauchs per Funk: Dienst- oder Werkvertrag?OLG Celle, Urteil vom 18.09.2008 - 6 U 54/08 ![]() |
R |
![]() Abnahme - Ersatzvornahme - VertragsstrafeOLG Rostock, Urteil vom 30.04.2008 - 2 U 49/07; BGH, Beschluss vom 04.03.2010 - VII ZR 113/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Wann muss der Schuldner dem Gläubiger die Anwaltskosten ersetzen?OLG Düsseldorf, Urteil vom 17.11.2009 - 4 U 35/09 ![]() |
R |
![]() Wann verliert der Besteller das Selbstvornahmerecht?OLG Naumburg, Urteil vom 25.03.2010 - 1 U 90/09 ![]() |
K |
![]() § 2 Nr. 5 VOB/B: Vorlagepflicht von Urkalkulationen noch verfassungsgemäß?![]() |
R |
![]() Private Vermögensverwaltung führt nicht zur UnternehmereigenschaftOLG Stuttgart, Urteil vom 17.03.2010 - 3 U 160/09 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Umfang der Verjährungshemmung nach § 204 BGBOLG München, Urteil vom 20.10.2009 - 9 U 3804/08 ![]() |
R |
![]() Verfüllmaterial nicht sickerfähig: Ein Anwendungsfall für das Baugrundrisiko?OLG Frankfurt, Beschluss vom 20.07.2010 - 22 U 83/08 ![]() |
R |
![]() Fälligkeit des Werklohns ohne Abnahme: Abrechnungsverhältnis!LG München I, Urteil vom 21.12.2009 - 2 O 4574/01 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Anscheinsvollmacht des Bauleiters einer FremdfirmaOLG Koblenz, Urteil vom 29.04.2009 - 1 U 1148/08 ![]() |
R |
![]() Beweislast bei Streit über die Höhe der vereinbarten VergütungOLG München, Urteil vom 07.05.2009 - 8 U 4374/08 ![]() |
R |
![]() Kauf- und Werkvertrag: Wonach bemisst sich bei fehlender Regelung das Entgelt?OLG Stuttgart, Urteil vom 05.05.2010 - 3 U 79/09 ![]() |
R |
![]() Wonach bestimmt sich der Vertragsumfang?OLG Celle, Urteil vom 10.02.2010 - 7 U 103/09 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Wann kann von einer stillschweigenden Abnahme ausgegangen werden?OLG Brandenburg, Urteil vom 25.05.2010 - 6 U 62/09 ![]() |
R |
![]() Was bewirken salvatorische Erhaltungsklauseln in Verträgen?BGH, Beschluss vom 15.03.2010 - II ZR 84/09 ![]() |
R |
![]() BGH: Nebeneinander von Schadensersatz und Rücktritt?BGH, Urteil vom 14.04.2010 - VIII ZR 145/09 ![]() |
R |
![]() Fertigstellung des Werks durch anderen Unternehmer: Vertragliche Beschränkung der Mängelhaftung?OLG Celle, Urteil vom 18.09.2008 - 6 U 54/08 ![]() |
R |
![]() Abnahme der Werkleistung durch vorbehaltlose Zahlung der Schlussrechnung!LG Hamburg, Urteil vom 01.04.2010 - 313 O 288/09 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Schutz des guten Glaubens bei Leistung an Insolvenzverwalter trotz FreigabeLG München I, Urteil vom 11.05.2010 - 11 S 23373/09 ![]() |
R |
![]() Abgelehnte Vertragsstrafenregelung = Haftungsausschluss für verzugsbedingte Schäden?LG Krefeld, Urteil vom 08.10.2010 - 12 O 19/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Angabe einer Frist "maximal" reicht nicht für Vereinbarung eines relativen Fixgeschäfts!OLG Düsseldorf, Urteil vom 24.06.2010 - 5 U 135/09 ![]() |
R |
![]() Wie wird Werklohnforderung im Klageverfahren zur Insolvenztabelle festgestellt?OLG Brandenburg, Urteil vom 10.06.2010 - 12 U 198/09 ![]() |
R |
![]() Prüfbare Abrechnung eines gekündigten PauschalvertragsOLG Schleswig, Beschluss vom 01.07.2010 - 11 U 46/09 ![]() |
R |
![]() Haftungsbeschränkung eines beim Bauträger angestellten BauleitersOLG Koblenz, Beschluss vom 12.07.2010 - 5 U 187/10 ![]() |
R |
![]() Bauherr: Anspruch auf Abtretung von Mängelrechten gegen Subunternehmer!OLG Hamm, Urteil vom 10.05.2010 - 17 U 92/09 ![]() |
R |
![]() Gewährleistungsbürgschaft: Wann beginnt die Verjährung?LG Hannover, Urteil vom 02.12.2009 - 12 O 235/08 ![]() |
R |
![]() Keine Verkürzung von Verjährungsfristen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen!OLG Naumburg, Urteil vom 21.05.2010 - 10 U 60/08 ![]() |
R |
![]() Vertragsstrafe - Anforderungen an eine VorbehaltserklärungOLG Rostock, Urteil vom 27.01.2009 - 4 U 55/08 ![]() |
R |
![]() Pauschalpreisvertrag: Was ist eine "komplette Tiefbauleistung"?OLG Naumburg, Urteil vom 07.04.2009 - 9 U 43/08; BGH, Beschluss vom 18.05.2010 - VII ZR 86/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Verjährung: Was ist für ein Weiterbetreiben des Mahnverfahrens nötig?OLG Stuttgart, Urteil vom 30.03.2010 - 10 U 40/09 ![]() |
R |
![]() Rechtskauf - culpa in contrahendo anwendbar?OLG Brandenburg, Urteil vom 07.07.2010 - 7 U 206/08 (aufgehoben) ![]() |
R |
![]() Verletzungen von Hinweispflichten führen zur werkvertraglichen Mängelrechten!AG Schöneberg, Urteil vom 04.03.2009 - 6 C 83/07 ![]() |
R |
![]() Einheitlicher Erfüllungsort für alle Rückgewährspflichten nach RücktrittOLG Bamberg, Urteil vom 18.08.2010 - 8 U 51/10 ![]() |
R |
![]() Vergütung bei einvernehmlicher Vertragsaufhebung?OLG Brandenburg, Urteil vom 26.08.2010 - 12 U 36/10 ![]() |
R |
![]() Selbstständige Subunternehmer sind keine Verrichtungsgehilfen ihres Auftraggebers!OLG Saarbrücken, Urteil vom 18.03.2010 - 8 U 3/09 ![]() |
R |
![]() Höherer als technisch notwendiger Standard vereinbart: Keine Unverhältnismäßigkeit der Mängelbeseitigung bei Abweichungen!OLG Nürnberg, Urteil vom 23.09.2010 - 13 U 194/08 ![]() |
R |
![]() Mehrere Mängelverursacher können Gesamtschuldner sein!OLG Celle, Urteil vom 02.06.2010 - 14 U 205/03 ![]() |
R |
![]() Sachmangel aufgrund mangelhafter VorunternehmerleistungOLG Celle, Urteil vom 19.11.2009 - 6 U 96/09; BGH, Beschluss vom 02.09.2010 - VII ZA 8/09 ![]() |
R |
![]() Persönliche Haftung des "director" einer LimitedOLG Rostock, Urteil vom 05.10.2010 - 4 U 139/08 ![]() |
R |
![]() Fristüberschreitungen des Hauptunternehmers: Ansprüche gegen Subunternehmer?OLG Brandenburg, Urteil vom 01.04.2010 - 12 U 1/10 ![]() |
R |
![]() Auch vor der Abnahme können dem Bauherrn Mängelansprüche zustehen!LG Oldenburg, Urteil vom 25.02.2010 - 5 O 327/09 ![]() |
R |
![]() Gewährleistungsbürgschaft: Verjährung beginnt mit Fälligkeit der Hauptforderung!LG Zwickau, Urteil vom 19.06.2009 - 7 O 1225/07 ![]() |
R |
![]() Kauf eines Heizkessels: Wann beginnt die Verjährung von Mängelansprüchen?LG Bonn, Urteil vom 02.08.2010 - 10 O 508/09 ![]() |
R |
![]() Wichtige Kündigung bei Verbotsirrtum des AN über die Bußgeldandrohung einer vom AG angeordnete Leistung?OLG Celle, Urteil vom 24.09.2008 - 7 U 12/05 ![]() |
R |
![]() Kranunfall - Schadensersatz wegen stillstandsbedingten Lohnkosten und entgangenem Gewinn eines Folgeauftrags?KG, Urteil vom 28.11.2008 - 7 U 231/07 ![]() |
R |
![]() Rückgabe von Bürgschaften: Holschuld und nicht SchickschuldOLG Celle, Urteil vom 03.09.2009 - 13 U 37/09 ![]() |
R |
![]() Leistungsverweigerung wegen Mängeln: Wer trägt die Darlegungslast der Kosten?OLG Brandenburg, Urteil vom 16.12.2009 - 4 U 28/08 ![]() |
R |
![]() Wie wird die Vergütung nach § 2 Nr. 8 Abs. 3 VOB/B berechnet?OLG Schleswig, Urteil vom 29.06.2010 - 3 U 92/09 ![]() |
K |
![]() § 18 Nr. 2 VOB/B 2006 - Widerspruch zwischen dogmatischer und praktischer Handhabung!![]() |
R |
![]() Einwand der Verwirkung gegen Werklohnforderung: Ein stumpfes Schwert!OLG Brandenburg, Urteil vom 11.08.2009 - 11 U 143/08 ![]() |
R |
![]() Wann liegt ernsthafte und endgültige Erfüllungsverweigerung vor?OLG Düsseldorf, Urteil vom 17.12.2009 - 5 U 57/09 ![]() |
K |
![]() BauFordSiG: Wettlauf der Baugeldgläubiger?!![]() |
R |
![]() Kranunfall - Prüfungspflichten des Betreibers?KG, Urteil vom 28.11.2008 - 7 U 231/07 ![]() |
Gewerberaummietrecht
R |
![]() Mietvertragsende: Keine Rückgabe wegen fehlender Beseitigung von Einbauten!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 14.10.2008 - 24 U 7/08 ![]() |
R |
![]() Nur eine Unterschrift bei Aktiengesellschaft mit Gesamtvertretung: Schriftformmangel!BGH, Urteil vom 04.11.2009 - XII ZR 86/07 ![]() |
R |
![]() Verwaltungskosten bei Gewerberaum IV: Intransparenz bei "Mischklauseln"?BGH, Urteil vom 09.12.2009 - XII ZR 109/08 ![]() |
R |
![]() Gewerberaummieter trägt auch Betriebskosten, die der Vermieter nicht bezahlt hat!OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.04.2009 - 24 U 160/08 ![]() |
R |
![]() BGH: Änderung der Nebenkostenvereinbarung durch Nichtabrechnung?BGH, Urteil vom 27.01.2010 - XII ZR 22/07 ![]() |
R |
![]() Mischmietverhältnis: Wann findet Wohnraummietrecht, wann allgemeines Mietrecht Anwendung?KG, Beschluss vom 17.06.2010 - 12 U 51/09 ![]() |
R |
![]() Gewerberaummietvertrag: Kein Anspruch auf Vertragsanpassung bei enttäuschter Umsatzerwartung!OLG Frankfurt, Beschluss vom 02.11.2009 - 2 U 124/09 ![]() |
R |
![]() Wann ist Aufrechnung mit Anspruch auf Rückzahlung der Mietsicherheit präkludiert?OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.09.2009 - 24 U 2/09 ![]() |
R |
![]() Voraussetzungen sowie Sinn und Zweck des Schriftformerfordernisses (BGB § 550)OLG Hamm, Urteil vom 05.12.2008 - 30 U 220/07 ![]() |
R |
![]() Allein die Ehe bedingt keine Rechtsscheinhaftung für Verbindlichkeiten des Mieters!OLG Rostock, Urteil vom 03.06.2010 - 3 U 173/09 ![]() |
R |
![]() Auskunftspflicht des Mieters als vertragliche Nebenpflicht!LG Kiel, Urteil vom 08.03.2010 - 18 O 233/09 ![]() |
R |
![]() Was muss die Betriebskostenabrechnung enthalten?AG Bonn, Urteil vom 25.03.2010 - 201 C 363/09 ![]() |
R |
![]() Markierungsgenaues Parken auf mitvermietetem (Kunden-)Parkplatz!LG Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 14.01.2010 - 15 S 8642/09 ![]() |
Handels- und Gesellschaftsrecht
R |
![]() Haftungsbeschränkung bei außerhalb der EU gegründeter Limited nur bei völkerrechtlich vereinbarter NiederlassungsfreiheitBGH, Beschluss vom 08.10.2009 - IX ZR 227/06 ![]() |
HOAI
K |
![]() HOAI 2009: Kann jedes Tragwerk einzeln abgerechet werden?![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Das Trennungsprinzip bei der Technischen Ausrüstung - § 52 Abs. 2 HOAI 2009 als Sonderregelung zu § 11 Abs. 1 HOAI 2009![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Anwendbarkeit der DIN 276-1:2008-12![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Was sind "Objektbedingungen" bei mehreren Tragwerken (§ 11 Abs. 1 Satz 2)?![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Zusammengefasste Honorarermittlung bei Objekten mit engem baulichen oder technischem Zusammenhang![]() |
K |
![]() HOAI 2009 und Besondere Leistungen: Kann/soll eine Pflicht zur Ankündigung zusätzlicher Vergütung vertraglich geregelt werden?![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Vergütung für Leistungen der Technischen Ausrüstung, § 51 HOAI 2009![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Auftrag für mehrere Tragwerke - Abgrenzung von § 11 Abs. 1 zu § 11 Abs. 2![]() |
K |
![]() Zur Anwendung des § 41 HOAI 2009 - Besondere Grundlagen des Honorars![]() |
K |
![]() Wiederholte Grundleistungen und Alternativen führen zur Anwendung der HOAI 2009!![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Zum Verhältnis von § 11 Abs. 1 Satz 2 und 3 zu § 11 Abs. 2 HOAI 2009![]() |
K |
![]() Die Vergütung der Verfahrens- und Prozesstechnik in der HOAI 2009![]() |
K |
![]() HOAI 2009 - Einzelfragen: Zur Anrechenbarkeit der Ingenieurbauwerke bei der Objektplanung von Verkehrsanlagen![]() |
K |
![]() HOAI 2009 - Einzelfragen: Objekttrennung bei Gebäuden mit kleinen Freianlagen?![]() |
K |
![]() HOAI 2009 - Einzelfragen: Anrechenbare Kosten nach § 45 Abs. 2 und 3 HOAI?![]() |
K |
![]() HOAI 2009 - Einzelfragen: Die Vergütung der Verfahrens- und Prozesstechnik![]() |
K |
![]() HOAI 2009 - Einzelfragen: Ist ein Zuschlag nach § 35 Abs. 1 von 0 bis 80% möglich?![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Instandhaltungen und Instandsetzungen - Änderungen im Anwendungsbereich![]() |
Immobilien
R |
![]() Ausgleichsanspruch des BBodSchG nicht analog anwendbar!BGH, Urteil vom 18.02.2010 - III ZR 295/09 ![]() |
R |
![]() Werkvertragsrecht bei "Mitverkauf" von ArchitektenleistungenOLG Stuttgart, Urteil vom 28.07.2010 - 3 U 26/10 ![]() |
R |
![]() Auch Finanzinvestoren profitieren von der AGB-Konformität der Unterwerfungserklärung!OLG Schleswig, Urteil vom 26.02.2009 - 5 U 71/08 ![]() |
R |
![]() Vormerkung "wegen Verstoßes gegen den "Geist des Vertrags"" eintragungsfähig?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 04.01.2010 - 3 Wx 227/09 ![]() |
R |
![]() Nichtauflassungsvormerkung kann im Grundbuch eingetragen werden!OLG München, Beschluss vom 12.03.2009 - 34 Wx 9/09 ![]() |
R |
![]() Abwasseranschluss: Abgrenzung zwischen Ausbau und nochmaliger erster HerstellungVG Trier, Beschluss vom 12.11.2009 - 2 K 338/09 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Ausschluss des dinglichen Vorkaufsberechtigten im Wege des AufgebotsverfahrensBGH, Beschluss vom 04.06.2009 - V ZB 1/09 ![]() |
R |
![]() Bei erfolgreicher Nacherfüllung auch bei Arglist kein Rücktrittsrecht!BGH, Urteil vom 12.03.2010 - V ZR 147/09 ![]() |
R |
![]() Einräumung eines unentgeltlichen Wohnrechts: Sind 3.500 Euro Stromkosten pro Jahr zumutbar?OLG Saarbrücken, Urteil vom 21.04.2010 - 1 U 247/09 ![]() |
R |
![]() Eigentumsverletzung wegen Bauleistungen an Nachbarwohnung?OLG Hamm, Urteil vom 27.10.2009 - 21 U 78/09 ![]() |
R |
![]() Bei Ermessensklausel keine wirksame Preisanpassung in Erdgassonderverträgen!BGH, Urteil vom 28.10.2009 - VIII ZR 320/07 ![]() |
R |
![]() Preisänderungsrecht nach § 5 Abs. 2 GasGVV ist auch in Erdgassonderverträgen wirksam!BGH, Urteil vom 15.07.2009 - VIII ZR 56/08 ![]() |
R |
![]() Versprochener Weg = Anspruch auf Grund- oder persönlich beschränkte Dienstbarkeit?BGH, Urteil vom 30.10.2009 - V ZR 42/09 ![]() |
R |
![]() Preisgebundener Wohnbau: Wann handelt der Eigentümer schuldhaft im Sinne von § 25 WoBindG?OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 30.11.2009 - 14 A 3421/07 ![]() |
R |
![]() Unzumutbarkeit der Beseitigung einer GrundstücksbeeinträchtigungBGH, Urteil vom 23.10.2009 - V ZR 141/08 ![]() |
R |
![]() Wirksames Rechtsgeschäft im Sinne des Anfechtungsgesetzes bereits bei Vormerkung!BGH, Urteil vom 10.12.2009 - IX ZR 203/06 ![]() |
R |
![]() Auch vorübergehende Leistungshindernisse ermöglichen Unsicherheitseinrede!BGH, Urteil vom 11.12.2009 - V ZR 217/08 ![]() |
R |
![]() Sicherungsverwaltung eines Grundstücks dient dem Gläubiger-, nicht dem Ersteherinteresse!OLG Hamm, Urteil vom 07.01.2010 - 18 U 60/09 ![]() |
R |
![]() Altrechtliche Dienstbarkeiten sind im Grundbuch einzutragen!LG Gießen, Urteil vom 01.04.2010 - 4 O 285/09 ![]() |
R |
![]() Amtshaftung bei Versteigerung eines Altlastengrundstücks!OLG Karlsruhe, Urteil vom 30.07.2010 - 12 U 245/09 ![]() |
R |
![]() Vertragsaufhebung und VorkaufsrechtBGH, Urteil vom 01.10.2010 - V ZR 173/09 ![]() |
R |
![]() Bodenkontamination: Leistungsverweigerungsrecht nach § 275 Abs. 2 BGB nicht bei Rechten Dritter!BGH, Urteil vom 21.05.2010 - V ZR 244/09 ![]() |
R |
![]() Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen: Jährliche Kontrolle reicht grundsätzlich aus!LG Bonn, Urteil vom 13.01.2010 - 1 O 149/09 ![]() |
R |
![]() Eigentümererbbauzins nicht wucherähnlichOLG Brandenburg, Urteil vom 01.07.2010 - 5 U 1/09 ![]() |
R |
![]() Überbau: Kein Anspruch auf Beseitigung bei Unzumutbarkeit und Zuwarten bis zur Fertigstellung!OLG Koblenz, Urteil vom 09.04.2010 - 8 U 802/09 ![]() |
R |
![]() Bei unwirksamer Gaspreisklausel kommt ergänzende Vertragsauslegung in Betracht!BGH, Urteil vom 14.07.2010 - VIII ZR 246/08 ![]() |
R |
![]() Verlegung der Hauseingangstür technisch möglich: Kein Notwegerecht!OLG Karlsruhe, Urteil vom 28.07.2010 - 6 U 105/08 ![]() |
Immobilienmakler
R |
![]() Maklerprovision: Maßgeblich für die Provisionshöhe ist der erzielte Barkaufpreis!OLG Stuttgart, Urteil vom 23.12.2009 - 3 U 126/09 ![]() |
R |
![]() Pflicht zur Ermittlung der Wohnfläche durch Makler?LG Duisburg, Beschluss vom 26.08.2009 - 7 S 91/09 ![]() |
R |
![]() Konkludenter Maklervertrag durch die Inanspruchnahme von Makler-Diensten!LG Hamburg, Urteil vom 22.01.2010 - 322 O 341/09 ![]() |
Insolvenz und Zwangsvollstreckung
R |
![]() Avalkreditverträge erlöschen mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens!BGH, Urteil vom 24.06.2010 - IX ZR 199/09 ![]() |
R |
![]() Prüfung der Unterwerfungsklausel ist im Rahmen der Klauselerinnerung zu klären!BGH, Urteil vom 30.03.2010 - XI ZR 200/09 ![]() |
R |
![]() Ohne Übernahme der Sicherungsvereinbarung keine Vollstreckung aus einer Grundschuld!BGH, Urteil vom 30.03.2010 - XI ZR 200/09 ![]() |
Insolvenzrecht
R |
![]() Fristsetzung zur (Nach-)Erfüllung entbehrlich bei Nichteintritt in den Vertrag nach § 103 InsO!LG München I, Urteil vom 13.04.2010 - 2 O 10688/08 ![]() |
R |
![]() Wann darf ein Insolvenzverwalter ein fremdes Recht im eigenen Namen und auf eigene Rechnung im Prozess verfolgen?OLG Nürnberg, Urteil vom 18.03.2009 - 6 U 2259/08; BGH, Beschluss vom 12.11.2009 - VII ZR 65/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Insolvenz des Bauträgers: Auflassung nach Zahlung des auf das Grundstück entfallenden Teils des Gesamtpreises!LG Gießen, Urteil vom 12.03.2009 - 2 O 342/08 ![]() |
R |
![]() Reichweite der Freigabeerklärung des Insolvenzverwalters bei selbstständiger Tätigkeit?LG Krefeld, Urteil vom 24.02.2010 - 2 O 346/09 ![]() |
R |
![]() Beschränkte persönliche Dienstbarkeit im InsolvenzverfahrenOLG Schleswig, Beschluss vom 20.04.2010 - 2 W 34/10 ![]() |
Internationales Baurecht
R |
![]() Internationaler Warenkauf: Wen trifft die Beweislast für die Höhe eines gewährten Rabatts?OLG Saarbrücken, Urteil vom 12.05.2010 - 8 U 75/09 ![]() |
Mietrecht
R |
![]() Streitwert bei "Mehr-Vergleich"OLG Düsseldorf, Beschluss vom 11.05.2009 - 24 W 16/09 ![]() |
R |
![]() Mietvorauszahlung und GrundschuldBGH, Beschluss vom 14.07.2009 - VIII ZR 101/08 ![]() |
R |
![]() Mietvertragsschluss aufgrund Duldungs- oder Anscheinsvollmacht?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 24.07.2009 - 24 U 67/08 ![]() |
R |
![]() Unverhältnismäßig hohe Miete als Nutzungsentschädigung geschuldet?OLG Bremen, Urteil vom 22.07.2009 - 1 U 11/09 ![]() |
R |
![]() Nicht immer Ersatz außergerichtlicher Anwaltskosten bei Abwehr einer Kündigung!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 28.04.2009 - 24 U 9/09 ![]() |
R |
![]() AGB: Keine Klausel zur Zustimmung der Modernisierungsarbeiten!LG Leipzig, Urteil vom 20.02.2009 - 08 O 3429/08 ![]() |
R |
![]() Verjährungserschwerende Formularklausel zum Nachteil des Mieters in der Regel unwirksam!LG Dortmund, Urteil vom 17.03.2010 - 2 O 53/09 ![]() |
R |
![]() Kein Schuldanerkenntnis durch Ausgleich der Betriebskostenabrechnung!LG Bielefeld, Urteil vom 23.09.2009 - 22 S 46/09 ![]() |
R |
![]() Gasversorgung: Konkludente Preiserhöhung auch bei Sondervertragskunden möglich!BGH, Urteil vom 14.07.2010 - VIII ZR 327/07 ![]() |
Nachbarrecht
R |
![]() Teilweise Verzahnung des Mauerwerks: Eigene Außenmauer gilt als Nachbarwand!OLG Dresden, Urteil vom 01.07.2009 - 11 U 568/08 ![]() |
R |
![]() Beeinträchtigungen durch des Nachbarn Eichen: Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch?OLG Karlsruhe, Urteil vom 09.09.2009 - 6 U 185/07 ![]() |
R |
![]() Kann Notleitungsrecht nachträglich entfallen?OLG Karlsruhe, Urteil vom 24.03.2010 - 6 U 20/09 ![]() |
R |
![]() Abriss einer eigenen Giebelwand: Wer trägt die Kosten für notwendig werdende Schutzmaßnahmen am Nachbargebäude?OLG Frankfurt, Beschluss vom 29.03.2010 - 4 U 29/10 ![]() |
Notarrecht
R |
![]() Nachweis der Kaufpreisauszahlungsreife durch einseitig unterschriebenes Übergabeprotokoll?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 07.12.2009 - 3 Wx 153/09 ![]() |
Öffentliches Baurecht
R |
![]() Einzelhandel: Welche Anlagentypen können ausgeschlossen werden?BVerwG, Beschluss vom 18.02.2009 - 4 B 54.08 ![]() |
R |
![]() Erhebliche Beeinträchtigung eines FFH-GebietsBVerwG, Beschluss vom 10.11.2009 - 9 B 28.09 ![]() |
R |
![]() Schwarzbau: Wann darf Beseitigungsverfügung erlassen werden?VG München, Urteil vom 07.12.2009 - M 8 K 09.485 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Verlagerung der Lösung von Lärmkonflikten ins Genehmigungsverfahren problematisch!VGH Hessen, Urteil vom 22.04.2010 - 4 C 245/09 (wirkungslos) ![]() |
R |
![]() Gewichtung der Nutzungsarten im Flächennutzungsplan für Bebauungsplan maßgeblich!VGH Hessen, Urteil vom 22.04.2010 - 4 C 326/09 (wirkungslos) ![]() |
R |
![]() Ziele der Raumordnung: Werden Pläne ungültig?VGH Hessen, Beschluss vom 10.09.2009 - 4 B 2068/09 ![]() |
R |
![]() Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan: Strenge Präklusionsregelung!VGH Bayern, Urteil vom 13.01.2010 - 15 N 09.135 ![]() |
R |
![]() Bestandsschutz bei NutzungsunterbrechungOVG Niedersachsen, Beschluss vom 20.07.2009 - 1 LA 103/07 ![]() |
R |
![]() Nutzungsunterbrechung und BestandsschutzVGH Baden-Württemberg, Urteil vom 04.03.2009 - 3 S 1467/07 ![]() |
R |
![]() International tätiger Kunsthandel im reinen/besonders geschützten Wohngebiet unzulässig!OVG Hamburg, Beschluss vom 28.10.2009 - 2 Bs 154/09 ![]() |
R |
![]() Genehmigungsbedürftigkeit der Wiedererrichtung eines abgebrannten StallsOVG Niedersachsen, Urteil vom 20.05.2010 - 1 LC 338/07 ![]() |
R |
![]() Zaun im Außenbereich: Nur genehmigungsfrei als Zubehör zu Außenbereichsgebäude!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 22.07.2010 - 1 LA 175/10 ![]() |
R |
![]() Vorbescheid rechtswidrig nicht erteilt: Wie wird Schadensersatz berechnet?OLG München, Urteil vom 05.08.2010 - 1 U 5400/09 ![]() |
R |
![]() Schwarzbauten: Behörde muss systematisch vorgehen!OVG Thüringen, Urteil vom 16.03.2010 - 1 KO 760/07 ![]() |
R |
![]() Hausanschlüsse nur durch "zugelassene" Unternehmer?OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 07.05.2009 - 15 B 354/09 ![]() |
K |
![]() Abwägungsentscheidungen zwischen Denkmalschutz- und Umweltinteressen![]() |
R |
![]() Herstellungsverpflichtung für Spielplatzfläche!VG Gelsenkirchen, Urteil vom 25.03.2009 - 10 K 1826/08 ![]() |
R |
![]() Folgt aus Grunddienstbarkeit Zustimmungspflicht zur Baulast?LG Mainz, Urteil vom 02.03.2010 - 101 O 325/08 (gegenstandslos) ![]() |
R |
![]() Hofgemeinschaften nach § 11 Abs. 2 BPVO-HA vermitteln keinen Nachbarschutz!OVG Hamburg, Beschluss vom 28.07.2009 - 2 Bs 67/09 ![]() |
Öffentliches Recht
R |
![]() Keine Kompensation entgangenen Gewinns beim Anspruch aus enteignungsgleichem Eingriff!OLG München, Urteil vom 05.08.2010 - 1 U 5400/09 ![]() |
Pacht
R |
![]() Anwendbarkeit des § 314 Abs. 3 BGB im Landpachtrecht?BGH, Urteil vom 23.04.2010 - LwZR 20/09 ![]() |
R |
![]() Identitätswahrende Umwandlung ist keine Überlassung der Sache an einen Dritten!BGH, Urteil vom 27.11.2009 - LwZR 15/09 ![]() |
Pachtrecht
R |
![]() Kündigung: Angemessene Fristsetzung zur Stellung einer Kaution!OLG Nürnberg, Urteil vom 10.02.2010 - 12 U 1306/09 ![]() |
Prozessuales
R |
![]() Nichtvollstreckungsfähiger NachbesserungsvergleichOLG Saarbrücken, Beschluss vom 29.06.2009 - 5 W 103/09 ![]() |
R |
![]() Wann muss der Sachverständige in der Berufungsinstanz erneut gehört werden?BGH, Beschluss vom 24.03.2010 - VIII ZR 270/09 ![]() |
R |
![]() Aufhebung und Zurückverweisung nur im Ausnahmefall!BGH, Urteil vom 01.02.2010 - II ZR 209/08 ![]() |
R |
![]() Vollstreckbarkeit eines EU-ausländischen MahnbescheidsBGH, Beschluss vom 21.01.2010 - IX ZB 193/07 ![]() |
R |
![]() Außer Spesen nichts gewesen!OLG Dresden, Beschluss vom 08.04.2010 - 3 W 232/10 ![]() |
R |
![]() Kein Grund- oder Teilurteil über Zurückbehaltungsrecht!OLG Bremen, Urteil vom 19.02.2010 - 2 U 105/09 ![]() |
R |
![]() Ablehnungsfrist bei Befangenheit des Sachverständigen?LG Heidelberg, Beschluss vom 15.02.2010 - 7 OH 12/05 ![]() |
R |
![]() Welche Amtshandlungen darf ein abgelehnter Richter noch vornehmen?OLG Brandenburg, Beschluss vom 23.04.2010 - 1 W 7/10 ![]() |
R |
![]() Wann sind Klageerhöhungen in der Berufungsinstanz zulässig?BGH, Urteil vom 22.04.2010 - IX ZR 160/09 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Wie lange kann Streitwertfestsetzung angegriffen werden?OLG Stuttgart, Beschluss vom 19.04.2010 - 3 W 21/10 ![]() |
R |
![]() Streithilfe im selbständigen Beweisverfahren: Zeitliche Grenzen und inhaltliche AnforderungenOLG Bamberg, Beschluss vom 31.03.2010 - 1 W 11/10 ![]() |
R |
![]() Klageänderung in der Berufungsinstanz zulässig!BGH, Beschluss vom 27.01.2010 - XII ZB 148/07 ![]() |
R |
![]() Gerichtliche Aufklärungspflicht zur Widerlegung des gerichtlichen EingangsstempelsBGH, Beschluss vom 11.11.2009 - XII ZB 174/08 ![]() |
R |
![]() Keine Ablehnung des Richters wegen Befangenheit bei Verfahrensverstößen!OLG Saarbrücken, Beschluss vom 03.02.2010 - 9 WF 17/10 ![]() |
R |
![]() PKH-Antrag in der Regel keine zustimmungspflichtige Rechtshandlung im Sinne von § 160 InsO!OLG Stuttgart, Beschluss vom 07.08.2009 - 10 W 39/09 ![]() |
R |
![]() Richterliche Befangenheit bei Ablehnung eines Antrags auf Terminsverlegung?OLG Dresden, Beschluss vom 25.01.2010 - 3 W 10/10 ![]() |
R |
![]() Erstattungsfähigkeit der Kosten des PrivatsachverständigenKG, Beschluss vom 14.04.2010 - 27 W 128/09 ![]() |
R |
![]() Teilurteil: Kostenentscheidung trotz Insolvenz eines GesamtschuldnersOLG Celle, Urteil vom 02.06.2010 - 14 U 205/03 ![]() |
R |
![]() Streitwert ist für Streitgenossen getrennt zu ermitteln!OLG München, Beschluss vom 12.05.2010 - 11 W 1356/10 ![]() |
R |
![]() Ende des selbständigen Beweisverfahrens durch außergerichtlichen Vergleich?OLG Stuttgart, Beschluss vom 20.04.2010 - 10 W 45/09 ![]() |
R |
![]() Kosten des selbständigen Beweisverfahrens bei überhöhter HauptsacheforderungLG Kiel, Urteil vom 19.05.2010 - 9 O 52/10 ![]() |
R |
![]() Ablehnung des Vorsitzenden Richters sowie sämtlicher Handelsrichter der Kammer für HandelssachenOLG Bamberg, Beschluss vom 03.05.2010 - 1 AR 5/10 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Bei Zurückweisung des Antrags trägt der Antragsteller die Kosten!OLG Celle, Beschluss vom 11.06.2010 - 13 W 45/10 ![]() |
R |
![]() Befangenheit bei unzulänglicher oder unsachlicher dienstlicher Äußerung!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 26.05.2010 - 11 W 16/10 ![]() |
R |
![]() Verstreichenlassen von Fristen im selbständigen Beweisverfahren: Präklusion? Beweislastumkehr?BGH, Urteil vom 11.06.2010 - V ZR 85/09 ![]() |
R |
![]() Vollstreckungsabwehrklage: Können die Oberlandesgerichte dafür zuständig sein?BGH, Beschluss vom 30.09.2010 - III ZB 57/10 ![]() |
R |
![]() Zweifel über die Gegenleistung bei Zug-um-Zug-Verurteilung: Feststellungsklage zulässig!BGH, Urteil vom 30.09.2010 - IX ZR 175/09 ![]() |
R |
![]() Bei Zug-um-Zug-Verurteilung muss im Urteil beschriebene Leistung erbracht werden!BGH, Urteil vom 30.09.2010 - IX ZR 175/09 ![]() |
R |
![]() Vorsicht beim Mahnbescheid: Anspruch muss individualisiert sein!BGH, Urteil vom 14.07.2010 - VIII ZR 229/09 ![]() |
R |
![]() Wonach bemisst sich der Streitwert des Nebenintervenienten?OLG Rostock, Beschluss vom 28.12.2009 - 4 W 40/09 ![]() |
R |
![]() Keine Zwangsvollstreckung aus evident unrichtigen Titeln!OLG Bremen, Urteil vom 16.08.2010 - 3 U 33/09 ![]() |
R |
![]() Antrag auf Zuständigkeitsbestimmung bei Parteierweiterung frühzeitig stellen!OLG Bremen, Beschluss vom 09.08.2010 - 3 AR 8/10 ![]() |
R |
![]() Vergleichsweise Erledigung durch gerichtlichen Sachverständigen?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 26.05.2010 - 11 W 16/10 ![]() |
R |
![]() Kosten des im Beweisverfahren beigetretenen StreithelfersOLG Köln, Beschluss vom 03.05.2010 - 16 W 6/10 ![]() |
R |
![]() Untätigkeitsbeschwerde oder Verzögerungsrüge?OLG Naumburg, Beschluss vom 01.03.2010 - 10 W 15/10 ![]() |
R |
![]() Abtretung, um Zeugen zu gewinnen: Verteidigung möglich?OLG München, Beschluss vom 01.06.2010 - 34 AR 64/10 ![]() |
R |
![]() Kein Vorrang der Leistungs- vor der Feststellungsklage im Europäischen Zivilprozessrecht!BGH, Urteil vom 23.06.2010 - VIII ZR 135/08 ![]() |
R |
![]() Kläger muss sich zur Kostengeringhaltung nicht zwangsläufig auf Verjährung berufen!OLG Frankfurt, Beschluss vom 29.07.2010 - 15 W 18/10 ![]() |
R |
![]() Wer ist Leistungsempfänger im Sinne von § 812 BGB?OLG Hamm, Urteil vom 18.11.2009 - 14 U 15/09; BGH, Beschluss vom 08.07.2010 - VII ZR 200/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Lebensversicherung ist grundsätzlich auch zur Deckung der Prozesskosten heranzuziehen!BGH, Beschluss vom 09.06.2010 - XII ZB 120/08; BGH, Beschluss vom 09.06.2010 - XII ZB 55/08 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Wer ist "Gegner" im Sinne des § 494a Abs. 2 Satz 1 ZPO?OLG Nürnberg, Beschluss vom 01.03.2010 - 6 W 344/10 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Ursachen unbekannt - dann Begutachtung!OLG Celle, Beschluss vom 17.09.2010 - 6 W 150/10 ![]() |
R |
![]() Keine Befangenheit wegen abgelehnter Terminsverlegung!LG München II, Beschluss vom 03.09.2010 - 12 O 1827/10 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Kostenentscheidung bei Nichtbetreiben des BeweisverfahrensOLG Saarbrücken, Beschluss vom 19.10.2010 - 8 W 244/10 ![]() |
R |
![]() Neuer, unstreitiger Vortrag kann nicht verspätet sein, auch nicht bei Notwendigkeit einer Erklärungsfrist!KG, Beschluss vom 11.03.2010 - 12 U 115/09 ![]() |
R |
![]() Wann kann ein Zeuge Sachverständigenvergütung beanspruchen?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 26.10.2010 - 10 W 105/10 ![]() |
R |
![]() 1,6 Verfahrensgebühr erstattungsfähig bei Unkenntnis von Rücknahme der Berufung!OLG München, Beschluss vom 22.10.2010 - 11 W 1560/09 ![]() |
R |
![]() Rechtsanwalt darf "ich" schreiben!BGH, Urteil vom 05.10.2010 - VI ZR 257/08 ![]() |
R |
![]() Rechtsprechungsänderung: Widerklage gegen Zedenten der Klageforderung kann beim Gericht der Klage erhoben werden!BGH, Beschluss vom 30.09.2010 - Xa ARZ 129/10; BGH, Beschluss vom 30.09.2010 - Xa ARZ 208/10 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Bei Zurückweisung des Antrags trägt der Antragsteller die Kosten!OLG Naumburg, Beschluss vom 26.05.2010 - 1 W 27/10 ![]() |
R |
![]() Streitverkündung: Geringerer Streitwert bei erheblicher Abweichung vom Hauptsacheinteresse!OLG Frankfurt, Beschluss vom 29.10.2010 - 21 W 21/08 ![]() |
R |
![]() Eingeschränkte Hinweispflicht des Berufungsgerichts!BGH, Urteil vom 19.08.2010 - VII ZR 113/09 ![]() |
R |
![]() Keine Streitwerterhöhung über festgestellte Sanierungskosten hinaus!OLG Frankfurt, Beschluss vom 29.10.2010 - 21 W 21/08 ![]() |
R |
![]() Prozesskostenhilfe für Beklagten auch nach Klagerücknahme!BGH, Beschluss vom 18.11.2009 - XII ZB 152/09 ![]() |
Rechtsanwälte
R |
![]() Anderer Anwalt im selbständigen Beweisverfahren als vorgerichtlich: Keine Anrechnung der Geschäftsgebühr!BGH, Beschluss vom 10.12.2009 - VII ZB 41/09 ![]() |
R |
![]() Angemessenheit von anwaltlichen StundensätzenOLG Celle, Urteil vom 18.11.2009 - 3 U 115/09 ![]() |
R |
![]() Haftung eines Anwaltes wegen eines verlorenen ProzessesOLG Schleswig, Urteil vom 17.09.2009 - 11 U 12/09 ![]() |
R |
![]() Unwirksame Zeittaktklausel in anwaltlicher VergütungsvereinbarungOLG Düsseldorf, Urteil vom 18.02.2010 - 24 U 183/05 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Wie muss anwaltliches Stundenhonorar abgerechnet werden?BGH, Urteil vom 04.02.2010 - IX ZR 18/09 ![]() |
R |
![]() Wann ist das Zeithonorar des Rechtsanwalts unangemessen?OLG Düsseldorf, Urteil vom 18.02.2010 - 24 U 183/05 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Keine Kürzung der festzusetzenden Verfahrensgebühr bei Honorarvereinbarung!BGH, Beschluss vom 18.08.2009 - VIII ZB 17/09 ![]() |
R |
![]() Darf der Anwalt auf die Informationen seines Mandanten vertrauen?OLG Düsseldorf, Urteil vom 20.05.2010 - 5 U 101/09 ![]() |
R |
![]() Bei unklarer Passivlegitimation muss Rechtsanwalt Streitverkündung anraten!BGH, Urteil vom 16.09.2010 - IX ZR 203/08 ![]() |
R |
![]() Rechtsanwalt haftet für fehlerhafte Rechtsansichten des Gerichts!BGH, Urteil vom 16.09.2010 - IX ZR 203/08 ![]() |
K |
![]() Anwaltshaftung: Aufklärung über außergerichtliche Streitbeilegungsverfahren![]() |
R |
![]() BGH: § 15a RVG auch auf Altfälle anwendbar!BGH, Beschluss vom 29.04.2010 - V ZB 38/10 ![]() |
Sachverständige
R |
![]() Streitverkündung gegenüber Sachverständigem eines anderen Verfahrens möglich!LG Dresden, Beschluss vom 20.11.2009 - 10 O 444/09 ![]() |
R |
![]() Nicht jeder Kontakt des Sachverständigen zu den Parteien begründet Befangenheit!OLG Dresden, Beschluss vom 29.06.2009 - 6 W 394/09 ![]() |
R |
![]() Ortstermin nur mit einer Partei: Erfolgreiche Ablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit des Sachverständigen!OLG Koblenz, Beschluss vom 27.02.2009 - 4 W 121/09 ![]() |
R |
![]() Keine Befangenheit wegen Überschreitung des Gutachtenauftrags!OLG Schleswig, Beschluss vom 22.05.2009 - 16 W 57/09 ![]() |
R |
![]() Keine Befangenheit wegen vorläufiger Einschätzung im Ortstermin!OLG Schleswig, Beschluss vom 30.06.2009 - 16 W 77/09 ![]() |
R |
![]() Sachverständige: Keine Befangenheit trotz Verwertung streitigen Parteivortrags!OLG Schleswig, Beschluss vom 25.08.2009 - 16 W 95/09 ![]() |
R |
![]() Keine Befangenheit trotz Beweiswürdigung!OLG Schleswig, Beschluss vom 30.09.2009 - 16 W 109/09 ![]() |
R |
![]() Allein fehlende Transparenz kann Ablehnungsgrund sein!LG Stuttgart, Beschluss vom 22.12.2009 - 22 O 11/09 ![]() |
R |
![]() Durchführung des Ortstermins ohne Benachrichtigung beider Parteien: Befangen?OVG Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 22.04.2009 - 2 L 360/02 ![]() |
R |
![]() Befangenheit wegen kritischer Äußerungen im Gutachten?OLG München, Beschluss vom 25.05.2009 - 1 W 1262/09 ![]() |
R |
![]() Angegebene Zeit für Gutachtenerstellung bei erfahrenen Sachverständigen grundsätzlich auch erforderlich!VG Trier, Beschluss vom 30.04.2009 - 5 K 378/08 ![]() |
R |
![]() Keine Ablehnung wegen mangelnder Qualifikation!LSG Bayern, Beschluss vom 01.09.2009 - L 2 B 1115/08 R ![]() |
R |
![]() Hilfskräfte: Kostenerstattung nur bei Einsatz der Hilfskraft im Ortstermin!LG Oldenburg, Beschluss vom 01.07.2009 - 9 OH 15/08 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Privatsachverständige: Kosten für Teilnahme an mündlicher Verhandlung erstattungsfähig!OLG Köln, Beschluss vom 06.03.2009 - 17 W 18/09 ![]() |
R |
![]() Berufliche Beziehung der Gegenpartei und des Sachverständigen zu Dritten: Befangenheit?OLG Stuttgart, Beschluss vom 19.01.2010 - 1 W 5/10 ![]() |
R |
![]() Verfassungsgemäßheit des IHK-Bestellungsverfahrens!VGH Bayern, Beschluss vom 22.04.2009 - 22 ZB 08.2449 ![]() |
R |
![]() Volle Vergütung trotz Vorschussüberschreitung bei Gutachten von grundsätzlicher Bedeutung!OLG Schleswig, Beschluss vom 24.11.2009 - 9 W 100/09 ![]() |
R |
![]() Vergütung des gerichtlichen Sachverständigen bei Auftragsentzug?OLG Köln, Beschluss vom 08.02.2010 - 17 W 20/10 ![]() |
R |
![]() Überprüfung der Erforderlichkeit der berechneten ZeitOLG Brandenburg, Beschluss vom 04.03.2010 - 6 W 168/09 ![]() |
R |
![]() Gutachter befangen: Kann Partei Antrag auf Rückforderung der Vergütung stellen?OLG Koblenz, Beschluss vom 01.12.2009 - 14 W 788/09 ![]() |
R |
![]() Einzelrichter entscheidet Sachverständigenbeschwerde gegen Vergütungsfestsetzung!OLG Dresden, Beschluss vom 08.10.2009 - 3 W 1016/09 ![]() |
R |
![]() Unterschiedliche Rechtsmittel gegen Gerichtskostenansatz und Vergütungsfestsetzung!OLG Dresden, Beschluss vom 08.10.2009 - 3 W 1016/09 ![]() |
R |
![]() Nachträgliche Bestimmung eines Gutachters zulässig!LG Essen, Beschluss vom 28.01.2009 - 15 T 8/09 ![]() |
R |
![]() Berechnung der Vergütung für angestellte Hilfskräfte nach Stundenlohn!LG Kiel, Beschluss vom 07.10.2009 - 11 OH 50/07 ![]() |
R |
![]() Keine Vergütungskürzung trotz Pflichtverletzung!LG Kiel, Beschluss vom 06.07.2009 - 9 O 216/05 ![]() |
R |
![]() Ermittlung der erforderlichen Zeit ausgehend von Erfahrungswerten!LSG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 17.07.2009 - L 1 SF 30/09 ![]() |
R |
![]() Schriftsatznachlass bei Zweifeln an höchstpersönlicher Gutachtenerstattung!BSG, Beschluss vom 05.05.2009 - B 13 R 535/08 B ![]() |
R |
![]() Kein Ordnungsgeld ohne eindeutige weitere Nachfrist!LSG Bayern, Beschluss vom 18.08.2009 - L 2 B 972/08 SB ![]() |
R |
![]() Keine Überprüfung eines Bauteils durch Mitarbeiter des Herstellers als Sachverständige!OLG Stuttgart, Urteil vom 01.12.2009 - 6 U 248/08 ![]() |
R |
![]() Zwei Stunden für Terminanberaumung bei mehrfacher Verlegung angemessen!OLG Brandenburg, Beschluss vom 10.10.2008 - 6 W 68/08 ![]() |
R |
![]() Darf der Gerichtssachverständige selbst Ermittlungen anstellen?OLG Naumburg, Beschluss vom 17.02.2010 - 10 W 13/10 ![]() |
R |
![]() Rüge der mangelnden Qualifikation begründet keine Befangenheit!LSG Bayern, Beschluss vom 01.09.2009 - L 2 SF 36/09 B ![]() |
R |
![]() Ablehnung des Sachverständigen wegen unsachlicher Herabsetzung der Einwände des klägerischen Prozessbevollmächtigten!OLG Dresden, Beschluss vom 25.01.2010 - 9 U 2258/05 ![]() |
R |
![]() Keine Vergütung für Wiedergabe des Akteninhalts!KG, Beschluss vom 26.01.2010 - 19 AR 2/09 ![]() |
R |
![]() Kann der mit Erfolg abgelehnte Sachverständige Vergütung verlangen?OLG Dresden, Beschluss vom 15.06.2010 - 3 W 549/10 ![]() |
R |
![]() Sachverständiger: Befangenheit durch Nichtladung einer Partei zum Ortstermin!OLG Karlsruhe, Beschluss vom 23.02.2010 - 14 W 37/09 ![]() |
R |
![]() Keine Befangenheit trotz Kooperation mit gleicher GmbH wie Parteigutachter!OLG Schleswig, Beschluss vom 03.06.2010 - 16 W 52/10 ![]() |
R |
![]() Einmal Gerichtsgutachter, immer Gerichtsgutachter?OLG Koblenz, Beschluss vom 03.04.2009 - 6 U 858/04 ![]() |
R |
![]() Befangenheitsantrag ist innerhalb von zwei Wochen zu stellen!OLG Brandenburg, Beschluss vom 07.07.2009 - 12 W 25/09 ![]() |
R |
![]() Herabsetzende Äußerungen eines Sachverständigen: Befangen und keine Vergütung!OLG Dresden, Beschluss vom 23.08.2010 - 9 U 2258/05 ![]() |
R |
![]() Keine Vergütung für Stellungnahme des Sachverständigen zum Ablehnungsgesuch!OLG Dresden, Beschluss vom 29.03.2010 - 3 W 319/10 ![]() |
R |
![]() Keine Befangenheit trotz Streit mit Prozessbevollmächtigtem!OLG Brandenburg, Beschluss vom 07.07.2009 - 12 W 25/09 ![]() |
R |
![]() Befangenheit wegen Äußerungen auf der Homepage!LG Bochum, Beschluss vom 07.08.2009 - 10 S 15/08 ![]() |
Schiedswesen
R |
![]() Rechtliches Gehör, Hinweispflicht, Fragerecht gegenüber Sachverständigen nach SGO-BauOLG München, Beschluss vom 29.10.2009 - 34 Sch 15/09 ![]() |
R |
![]() Forum Shopping trotz Schiedsklausel zulässig!EuGH, Urteil vom 10.02.2009 - Rs. C-185/07 ![]() |
R |
![]() Schiedsverfahren: Aufhebungsantrag ist trotz Antrag auf Vollstreckbarerklärung zulässig!OLG München, Beschluss vom 27.07.2010 - 34 Sch 17/10 ![]() |
R |
![]() Was darf ein Schiedsgutachter beurteilen?OLG Düsseldorf, Urteil vom 20.03.2009 - 23 U 82/08 ![]() |
Sonstiges Zivilrecht
R |
![]() Wann stellt Sachmangel unerhebliche Pflichtverletzung dar?OLG Hamm, Urteil vom 21.01.2010 - 28 U 178/09 ![]() |
R |
![]() Im Zweifel kein Verzicht des Gläubigers!KG, Beschluss vom 26.11.2009 - 12 U 123/09 ![]() |
R |
![]() Kaufrecht: Beschaffenheitsvereinbarung aufgrund WerbungBGH, Urteil vom 17.03.2010 - VIII ZR 253/08 ![]() |
R |
![]() Welche Vergütungsfolgen hat das Versprechen unmöglicher Leistungen?OLG Stuttgart, Urteil vom 08.04.2010 - 7 U 191/09 (aufgehoben) ![]() |
R |
![]() Formzwang bei Kündigung eines Dienstvertrags?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 27.10.2009 - 24 U 38/09 ![]() |
R |
![]() Was tritt an die Stelle einer unwirksamen AGB-Klausel bei fehlendem Gesetzesrecht?BGH, Urteil vom 13.04.2010 - XI ZR 197/09 ![]() |
R |
![]() Neuregelung des Kollisionsrechts für vertragliche und außervertragliche SchuldverhältnisseBGH, Urteil vom 11.02.2010 - I ZR 85/08 ![]() |
R |
![]() Kaufrecht: Unternehmen hat Kosten der Hinsendung zu tragen!BGH, Urteil vom 07.07.2010 - VIII ZR 268/07 ![]() |
R |
![]() Darf Handwerker Innenräume fotografieren?AG Donaueschingen, Urteil vom 10.06.2010 - 11 C 81/10 ![]() |
R |
![]() Wo liegt der Erfüllungsort beim internationalen Versendungskauf?BGH, Urteil vom 23.06.2010 - VIII ZR 135/08 ![]() |
R |
![]() Keine Garantenstellung durch Schuldbeitritt eines Bauträger-GeschäftsführersOLG Brandenburg, Urteil vom 29.07.2010 - 5 U 142/06 ![]() |
R |
![]() Höhe der "Vergütung" bei bereicherungsrechtlichem AnspruchOLG Naumburg, Urteil vom 11.02.2010 - 1 U 84/09 ![]() |
R |
![]() Inhaltskontrolle von Preisanpassungsklauseln verstößt nicht gegen die Berufsfreiheit!BVerfG, Beschluss vom 07.09.2010 - 1 BvR 2160/09; BVerfG, Beschluss vom 07.09.2010 - 1 BvR 851/10 ![]() |
Steuerrecht
R |
![]() Für Zwecke der Besteuerung kann ein Lebensmittelmarkt zum Warenhaus werden!BFH, Urteil vom 30.06.2010 - II R 60/08 ![]() |
R |
![]() Umsatzsteuer: Grundstückskauf gekoppelt mit Abriss alter Gebäude ist einheitlicher VorgangEuGH, Urteil vom 19.11.2009 - Rs. C-461/08 ![]() |
R |
![]() Gewerbliche Vermietung oder doch nur private Vermögensverwaltung?BFH, Beschluss vom 20.10.2009 - X B 241/08 ![]() |
R |
![]() Behindertengerechter Hausumbau kann als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig sein!BFH, Urteil vom 22.10.2009 - VI R 7/09 ![]() |
R |
![]() Investitionszulage bei entgeltlicher Überlassung zu WohnzweckenBFH, Urteil vom 30.07.2009 - III R 27/07 ![]() |
R |
![]() Steuerliche Beurteilung von Einnahmen einer Immobilie aus Überlassung als AntennenstandortFG Saarland, Urteil vom 20.10.2009 - 2 K 1260/07 ![]() |
R |
![]() Mietgarantieleistungen als steuerbares EntgeltFG Hamburg, Urteil vom 05.08.2009 - 3 K 30/09 ![]() |
R |
![]() Finanzielle Zwangslage in der Regel kein Argument gegen gewerblichen Grundstückshandel!BFH, Urteil vom 17.12.2009 - III R 101/06 ![]() |
R |
![]() Mietgarantien eines Verkäufers sind regelmäßig umsatzsteuerrechtlich kein Schadensersatz!BFH, Urteil vom 11.02.2010 - V R 2/09 ![]() |
R |
![]() Mietzahlungen als außergewöhnliche Belastungen?BFH, Urteil vom 21.04.2010 - VI R 62/08 ![]() |
R |
![]() Verpachtung von Sportanlagen: Einheitliche steuerpflichtige Leistung!BFH, Urteil vom 11.03.2010 - XI R 71/07 ![]() |
R |
![]() Prozesskosten als Werbungskosten bei Mieteinnahmen!BFH, Urteil vom 25.06.2009 - IX R 47/08 ![]() |
R |
![]() Hersteller und vorrangig investitionszulagenberechtigt ist nur derjenige, der tatsächlich baut!BFH, Urteil vom 24.02.2010 - III R 69/07 ![]() |
R |
![]() Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung von GewerbeobjektenBFH, Urteil vom 20.07.2010 - IX R 49/09 ![]() |
Verfahrensrecht
R |
![]() Beitritt des Streitverkündungsempfängers nach Schluss der letzten mündlichen Verhandlung: Wer trägt Kosten?OLG Frankfurt, Urteil vom 01.07.2009 - 1 U 20/08 ![]() |
R |
![]() Kein verminderter Beweiswert von Zeugenaussagen infolge Abtretung!KG, Beschluss vom 06.10.2008 - 12 U 196/08 ![]() |
R |
![]() Einwendungen gegen den Kostenansatz im Kostenfestsetzungsverfahren zulässig!OLG Celle, Beschluss vom 12.01.2010 - 2 W 2/10 ![]() |
R |
![]() Prozesspartei macht sich ihr günstiges Beweisergebnis stillschweigend zu eigen!BGH, Beschluss vom 10.11.2009 - VI ZR 325/08 ![]() |
R |
![]() Werklohnklage: Ist die Verweisung des Rechtsstreits an das Wohnsitzgericht des Auftraggebers willkürlich?OLG Dresden, Beschluss vom 16.06.2009 - 3 AR 46/09 ![]() |
R |
![]() Keine richterliche Befangenheit bei für die betroffene Partei ungünstiger Rechtsansicht!OLG Köln, Beschluss vom 11.01.2010 - 22 W 73/09 ![]() |
R |
![]() Prozessbegleitende Privatgutachten: Erstattungsfähig?OLG Bremen, Beschluss vom 07.01.2010 - 2 W 97/09 ![]() |
R |
![]() Kosten der StreithilfeOLG Rostock, Beschluss vom 21.10.2009 - 3 W 50/08 ![]() |
R |
![]() Beweiswert einer beeideten Aussage nicht höherer als der einer unbeeideten!VerfGH Bayern, Entscheidung vom 11.02.2009 - Vf. 87-VI-07 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Erledigungserklärung keine Antragsrücknahme!OLG Schleswig, Beschluss vom 23.03.2009 - 16 W 20/09 ![]() |
R |
![]() Was muss der Geschädigte für den Anspruch auf entgangenem Gewinn vortragen?OLG München, Urteil vom 29.04.2008 - 18 U 3872/07; BGH, Beschluss vom 10.09.2009 - VII ZR 162/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Unzulässige Ausforschung im selbständigen BeweisverfahrenOLG Hamburg, Beschluss vom 25.08.2009 - 14 W 61/09 ![]() |
R |
![]() Gerichtsinternes Mediationsverfahren kein Einigungsgespräch nach VV 3104!KG, Beschluss vom 25.11.2009 - 14 W 56/09 ![]() |
R |
![]() Keine Mitwirkungspflicht eines Antragsgegners im selbständigen Beweisverfahren!AG Halle, Beschluss vom 04.11.2009 - 93 H 2/09 ![]() |
R |
![]() Betriebsfortführender Insolvenzverwalter ist kein Kaufmann im Sinne von § 38 ZPO!OLG Rostock, Beschluss vom 09.11.2007 - 4 UH 3/07 ![]() |
R |
![]() Wann ist Zeugenbeweis für dem Beweisführer unbekannte Tatsachen erheblich?BGH, Beschluss vom 27.11.2009 - LwZR 12/09 ![]() |
R |
![]() Keine Beachtung von materiell-rechtlichen Einwendungen im Kostenfestsetzungsverfahren!OLG Saarbrücken, Beschluss vom 29.09.2009 - 9 W 290/09 ![]() |
R |
![]() Beweisanforderung an den Nachweis unfallursächlicher SchädenOLG Saarbrücken, Urteil vom 25.09.2009 - 4 U 205/08 ![]() |
R |
![]() Gefahren bei Ruhen des VerfahrensBGH, Beschluss vom 10.11.2009 - XI ZB 15/09 ![]() |
R |
![]() Unsubstanziierte Fragen im selbständigen BeweisverfahrenOLG Hamburg, Beschluss vom 25.08.2009 - 14 W 61/09 ![]() |
R |
![]() Vollstreckbarkeit eines EU-ausländischen VersäumnisurteilsBGH, Beschluss vom 17.12.2009 - IX ZB 124/08 ![]() |
R |
![]() Setzt die Beschlusszurückweisung gemäß § 522 Abs. 2 ZPO den ordnungsgemäßen Schluss der mündlichen Verhandlung in erster Instanz voraus?OLG Jena, Beschluss vom 23.06.2009 - 5 U 12/09 ![]() |
R |
![]() Richterliche Befangenheit bei Ablehnung eines Antrags auf Terminsverlegung?OLG Köln, Beschluss vom 04.09.2009 - 20 W 46/09 ![]() |
R |
![]() Bedeutung doppelrelevanter Tatsachen bei ZulässigkeitsprüfungBGH, Beschluss vom 27.10.2009 - VIII ZB 42/08 ![]() |
R |
![]() Ablehnung eines Beweisantrags wegen eigener Sachkunde!OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 06.10.2009 - 13 A 2075/07 ![]() |
R |
![]() Antrag auf Übertragung auf die Kammer Voraussetzung der Berufung?OLG Koblenz, Beschluss vom 03.06.2009 - 5 U 429/09 ![]() |
R |
![]() Keine negative Beweiskraft des Tatbestands!OLG Celle, Beschluss vom 10.12.2009 - 11 U 93/09 ![]() |
R |
![]() Verwertung der zur Abwendung der Sicherheitsvollstreckung hinterlegten SicherheitOLG Celle, Urteil vom 23.12.2009 - 3 U 144/09 ![]() |
R |
![]() Keine Gerichtsstandsbestimmung bei ausschließlichem Gerichtsstand eines Streitgenossen!OLG Brandenburg, Beschluss vom 01.12.2009 - 1 AR 65/09 ![]() |
R |
![]() Wann ist ein Vergleich unwirksam?OLG Celle, Urteil vom 30.12.2009 - 14 U 5/09 ![]() |
R |
![]() Grenzen der Auslegung von VollstreckungstitelnBGH, Beschluss vom 26.11.2009 - VII ZB 42/08 ![]() |
R |
![]() Ergänzungsanträge nach Beendigung des selbständigen Beweisverfahrens?OLG Frankfurt, Beschluss vom 16.12.2009 - 19 W 87/09 ![]() |
R |
![]() Anderweitig anhängiges Mahnverfahren macht Klage nicht unzulässig!OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.04.2009 - 24 U 163/08 ![]() |
R |
![]() Klageabweisung aufgrund Aufrechnung: Rechtskraft der KlageforderungOLG Düsseldorf, Urteil vom 28.05.2009 - 5 U 92/07 ![]() |
R |
![]() Keine Festsetzung von Übersetzungskosten ohne Auftrag der zustellenden Partei!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 17.11.2009 - 10 W 123/09 ![]() |
R |
![]() Streitverkündung auch im Nichtzulassungsbeschwerde-Verfahren zulässig!BGH, Urteil vom 12.11.2009 - IX ZR 152/08 ![]() |
R |
![]() Kann das Übergehen von Beweisanträgen nach Beendigung des selbständigen Beweisverfahrens gerügt werden?OLG Hamm, Beschluss vom 03.11.2009 - 19 W 40/09 ![]() |
R |
![]() Bemessung des Ordnungsgeldes gegen Sachverständigen bei nicht rechtzeitiger GutachtenvorlageOLG Saarbrücken, Beschluss vom 23.12.2009 - 5 W 379/09 ![]() |
R |
![]() Wann sind Privatgutachterkosten im Verwaltungsprozess erstattungsfähig?VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 22.12.2009 - 5 S 1904/09 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Kostenentscheidung nach "Erledigungserklärung"OLG Celle, Beschluss vom 07.01.2010 - 4 W 3/10 ![]() |
R |
![]() Nicht beendetes selbständiges Beweisverfahren wird zur Hauptsache beigezogen: Rechtsmittel?OLG Schleswig, Beschluss vom 22.01.2010 - 16 W 6/10 ![]() |
R |
![]() Erledigung durch Liegenlassen mit Hilfe des § 148 ZPO?OLG Naumburg, Beschluss vom 10.11.2009 - 10 W 55/09 ![]() |
R |
![]() Nur Klage des Berechtigten hemmt die Verjährung!BGH, Urteil vom 29.10.2009 - I ZR 191/07 ![]() |
R |
![]() Unzulässige Berufung kann als Anschlussberufung zulässig sein!BGH, Urteil vom 20.01.2010 - VIII ZB 36/08 ![]() |
R |
![]() EuGH: Erfüllungsort beim internationalen Versendungskauf?EuGH, Urteil vom 25.02.2010 - Rs. C-381/08 ![]() |
R |
![]() Voraussetzungen für höhere Stundensätze des GerichtssachverständigenOLG Koblenz, Beschluss vom 12.06.2009 - 14 W 379/09 ![]() |
R |
![]() Streitwertbemessung im selbständigen BeweisverfahrenOLG Frankfurt, Beschluss vom 03.12.2009 - 4 W 63/09 ![]() |
R |
![]() Überweisung: Gutschrift beim Empfänger ist entscheidend!OLG Rostock, Urteil vom 28.01.2010 - 3 U 113/09 ![]() |
R |
![]() Beweisaufnahme von Amtes wegen: Vorschusspflicht der beweisbelasteten Partei?BGH, Urteil vom 17.09.2009 - I ZR 103/07 ![]() |
R |
![]() Befangenheit: Verlust des Ablehnungsrechts durch Einreichen eines Schriftsatzes?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 17.02.2010 - 11 W 89/09 ![]() |
R |
![]() Klageänderung nach Aufnahme des Rechtsstreits gemäß 180 Abs. 2 InsO möglich!LG Frankfurt/Oder, Urteil vom 27.08.2009 - 13 O 155/03 ![]() |
R |
![]() Beschwer: Wann ist Berufung des Klägers zulässig?KG, Beschluss vom 16.02.2010 - 14 U 189/09 ![]() |
R |
![]() Beschwerde gegen Beweisanordnung ist unzulässig!OLG Jena, Beschluss vom 30.11.2009 - 4 W 528/09 ![]() |
R |
![]() Organe einer Partei als ZeugenOLG Koblenz, Urteil vom 30.10.2009 - 10 U 1143/08 ![]() |
R |
![]() Kosten des im Prozess vorgelegten Parteigutachtens erstattungsfähig?LG Leipzig, Beschluss vom 21.12.2009 - 7 T 899/09 ![]() |
R |
![]() Wie muss der erste Antrag auf Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist begründet werden?BGH, Beschluss vom 16.03.2010 - VI ZB 46/09 ![]() |
R |
![]() Kein Rechtsmittel gegen Ablehnung von Terminverlegungsanträgen!OLG Jena, Beschluss vom 29.03.2010 - 4 W 126/10 ![]() |
R |
![]() Identifizierbarkeit des Verfassers einer Berufungsbegründungsschrift?BGH, Beschluss vom 17.11.2009 - XI ZB 6/09 ![]() |
R |
![]() Erhöhte Gutachterkosten nur mit Zustimmung der Verfahrensbeteiligten!BVerfG, Beschluss vom 24.03.2010 - 2 BvR 1257/09, 2 BvR 1607/09 ![]() |
R |
![]() Angekündigte Beweiserhebung im Hauptsacheverfahren: Ausschluss eines selbständigen Beweisverfahrens?OLG Hamm, Beschluss vom 15.01.2010 - 19 W 48/09 ![]() |
R |
![]() Auch im selbständigen Beweisverfahren keine nachträgliche Zuständigkeitsänderung!BGH, Beschluss vom 18.02.2010 - Xa ARZ 14/10 ![]() |
R |
![]() Auch im selbständigen Beweisverfahren sind Verweisungsbeschlüsse bindend!BGH, Beschluss vom 18.02.2010 - Xa ARZ 14/10 ![]() |
R |
![]() Zwischenstreit über die Nebenintervention auch im selbständigen Beweisverfahren!OLG Köln, Beschluss vom 13.10.2009 - 9 W 77/09 ![]() |
R |
![]() Keine Nachlässigkeit bei bloß klarstellendem Vortrag in der Berufungsinstanz!BGH, Beschluss vom 28.01.2010 - VII ZR 50/09 ![]() |
R |
![]() Auftragnehmer leitet selbständiges Beweisverfahren ein: Streitwert?OLG Celle, Beschluss vom 29.03.2010 - 6 W 50/10 ![]() |
R |
![]() Keine Aufrechnung im Kostenfestsetzungsverfahren bei Bestreiten derselbenOLG Saarbrücken, Beschluss vom 24.09.2009 - 9 W 285/09 ![]() |
R |
![]() Vorsicht vor konkludenter Einwilligung in die AufrechnungBGH, Beschluss vom 29.12.2009 - IV ZR 1/08 ![]() |
R |
![]() Beim Anerkenntnis nach § 93 ZPO kommt es nicht nur auf vorprozessuales Verhalten anOLG Jena, Beschluss vom 16.10.2009 - 4 W 447/09 ![]() |
R |
![]() Sofortige Beschwerde nur, wenn Berichtigungsantrag sachlich nicht beschieden wurdeOLG Saarbrücken, Beschluss vom 04.09.2009 - 4 W 220/09 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Zustellung des Antrags zur Verjährungshemmung erforderlich?OLG Frankfurt, Urteil vom 05.11.2009 - 3 U 45/08 ![]() |
R |
![]() Gesetzesänderung: Keine OLG-Berufungszuständigkeit mehr gegen Urteile von Amtsgerichten unter Beteiligung von Parteien mit Sitz im Ausland!BGH, Beschluss vom 12.11.2009 - VII ZB 101/07 ![]() |
R |
![]() Immer wieder: Gilt § 15a RVG auch für Altfälle?BGH, Beschluss vom 03.02.2010 - XII ZB 177/09 ![]() |
R |
![]() Klageerweiterung beruht auf neuen, aber bereits in erster Instanz bekanntem Vortrag: Verspätet!OLG Düsseldorf, Urteil vom 22.12.2009 - 21 U 14/09 ![]() |
Vergabe
Z |
![]() Betoninstandsetzungsarbeiten: Beschränkte Ausschreibung nach VOB/A zulässig!Besprochener Beitrag: "Die Beschränkte Ausschreibung im Baurecht nach VOB/A im Bereich der Betoninstandsetzung - Zuverlässigkeitsfragen" von Prof. Dr. Gerd Motzke ![]() |
R |
![]() Verhandlungsverfahren nach VOF: Ausschluss unvollständiger Angebote!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 21.10.2009 - Verg 28/09 ![]() |
R |
![]() Zielkonflikt zwischen Vergaberecht und Konjunkturpaket - and the winner is VergaberechtVK Bund, Beschluss vom 12.11.2009 - VK 3-208/09 ![]() |
K |
![]() VOB/A 2009: Auftraggeber muss Anzahl der Nebenangebote im Eröffnungstermin bekannt geben!![]() |
R |
![]() Dienstleistungskonzession auch bei Kostenbeteiligung der öffentlichen Hand!OLG Brandenburg, Beschluss vom 12.01.2010 - Verg W 7/09 ![]() |
R |
![]() Dienstleistungskonzession trotz Anschluss- und Benutzungszwangs!OLG Jena, Beschluss vom 11.12.2009 - 9 Verg 2/08 ![]() |
R |
![]() Schätzung des Auftragswerts durch die VergabekammerVK Baden-Württemberg, Beschluss vom 21.10.2009 - 1 VK 51/09 ![]() |
R |
![]() Verhandlungsverfahren und verspätete Abgabe des endgültigen Angebots: Kein Rückgriff auf vorheriges Angebot!VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 31.07.2009 - 1 VK 30/09 ![]() |
R |
![]() Notwendiger Inhalt einer RügeVK Nordbayern, Beschluss vom 30.11.2009 - 21.VK-3194-41/09 ![]() |
R |
![]() EuGH: Auch Abfallentsorgung unterliegt dem Vergaberecht!EuGH, Urteil vom 21.01.2010 - Rs. C-17/09 ![]() |
R |
![]() Kostenpflicht bei Rücknahme des NachprüfungsantragsVK Münster, Beschluss vom 17.12.2009 - VK 21/09 ![]() |
R |
![]() Rügeerwiderung: Geringere Vergütung im Nachprüfungsverfahren!OLG Frankfurt, Beschluss vom 15.10.2009 - 11 Verg 3/09 ![]() |
R |
![]() Keine Doppelausschreibung bei Beauftragung einer gemischt-wirtschaftlichen Gesellschaft!EuGH, Urteil vom 15.10.2009 - Rs. C-196/08 ![]() |
R |
![]() Rügefrist: Überlegungsfrist ist zuzugestehen!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 10.12.2008 - Verg 51/08 ![]() |
R |
![]() Bei ÖPNV-Projekt kann Interesse an einem vergabekonformen Verfahren zurücktreten!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 30.11.2009 - Verg 41/09 ![]() |
R |
![]() Feststellungsanspruch im NachprüfungsverfahrenOLG Brandenburg, Beschluss vom 12.01.2010 - Verg W 5/09 ![]() |
R |
![]() Bestimmung der Mindestanforderungen für Nebenangebote: Der Auftraggeber entscheidet!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 10.12.2008 - Verg 51/08 ![]() |
R |
![]() Voraussetzungen der Zurückverweisung der Sache an die Vergabekammer gemäß § 123 Satz 2 Alt. 2 GWBOLG Celle, Beschluss vom 03.12.2009 - 13 Verg 14/09 ![]() |
R |
![]() Geforderte Nachweise dürfen auch der aktuellen Normenlage entsprechen!VK Bund, Beschluss vom 21.09.2009 - VK 2-126/09 ![]() |
R |
![]() Irrtumskorrektur im Vergabeverfahren unzulässigOLG Brandenburg, Beschluss vom 16.03.2010 - Verg W 6/10 ![]() |
R |
![]() Beschaffungsziel unterliegt nicht vergaberechtlicher Nachprüfung!VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 17.05.2010 - 1 VK 18/10 (nicht bestandskräftig) ![]() |
R |
![]() Erfolglose Beschwerde bei bloßer Bezugnahme auf erstinstanzliches Vorbringen oder Rüge!OLG Frankfurt, Beschluss vom 08.12.2009 - 11 Verg 6/09 ![]() |
R |
![]() Verneinen eines Bieterschadens trotz möglicher Vergaberechtswidrigkeit des Verfahrens?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 30.11.2009 - Verg 41/09 ![]() |
R |
![]() Notwendiger Inhalt einer Rüge?VK Südbayern, Beschluss vom 10.12.2009 - Z3-3-3194-1-59-10/09 ![]() |
R |
![]() Wesentliche Änderungen einer Dienstleistungskonzession sind ausschreibungspflichtig!EuGH, Urteil vom 13.04.2010 - Rs. C-91/08 ![]() |
R |
![]() Gefordertes Zertifikat von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft vorzulegen!KG, Beschluss vom 21.12.2009 - 2 Verg 11/09 ![]() |
R |
![]() Eignungsprüfung durch Vergabestelle auch während eines Nachprüfungsverfahrens!OLG Koblenz, Beschluss vom 15.10.2009 - 1 Verg 9/09 ![]() |
R |
![]() Verstoß gegen § 9 VOB/A a.F.: Fortsetzung des Vergabeverfahrens?LG Flensburg, Urteil vom 22.03.2010 - 4 O 67/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Konkurrentenstreit bei TierohrmarkenVK Münster, Beschluss vom 14.01.2010 - VK 24/09 ![]() |
R |
![]() Erster Preisträger eines Realisierungswettbewerbs erhält nicht immer Auftrag!VK Lüneburg, Beschluss vom 18.06.2010 - VgK-22/2010 (nicht rechtskräftig) ![]() |
K |
![]() § 98 Nr. 2 GWB: Fallen die HRE und eine selbst gegründete Bad Bank in den Anwendungsbereich des Kartellvergaberechts?![]() |
K |
![]() § 2 Nr. 3 VOB/B: Zusammenhang zwischen falscher Vordersatzmenge und fehlgeleiteter Kalkulation![]() |
K |
![]() VOF-Verfahren - Ist die Höhe des Honorarangebots noch ein geeignetes Zuschlagskriterium?![]() |
R |
![]() Wann ist Rüge bezüglich Auslegung einer Leistungsbeschreibung noch rechtzeitig?VK Münster, Beschluss vom 14.01.2010 - VK 26/09 ![]() |
R |
![]() Im Zweifel wortlautgetreue Auslegung des Leistungsverzeichnisses!KG, Beschluss vom 21.12.2009 - 2 Verg 11/09 ![]() |
R |
![]() Keine Pflicht zur Prüfung der Angaben zur Eignung!VK Münster, Beschluss vom 14.01.2010 - VK 26/09 ![]() |
R |
![]() Bieterausschluss wegen Mischkalkulation nur nach Angebotsaufklärung!VK Nordbayern, Beschluss vom 17.11.2009 - 21.VK-3194-50/09 ![]() |
R |
![]() Keine automatische Bevorzugung von Behindertenwerkstätten in EU-Vergabeverfahren!VK Köln, Beschluss vom 10.05.2010 - VK VOL 10/2010 ![]() |
R |
![]() Hilfsmittelverträge dürfen ohne Vergabeverfahren abgeschlossen werden!LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 14.04.2010 - L 21 KR 69/09 SFB ![]() |
R |
![]() Verlängerungsverfügung muss den Beteiligten nicht zugehen!OLG Hamburg, Beschluss vom 09.07.2010 - 1 Verg 1/10 ![]() |
R |
![]() Auftraggebereigenschaft von kommunalen Wohnungsbaugesellschaften?VK Lüneburg, Beschluss vom 25.02.2010 - VgK-82/2009 ![]() |
R |
![]() Kostenerstattung für Auftraggeber bei Unterstützung des Nachprüfungsantrags?OLG München, Beschluss vom 10.08.2010 - Verg 7/10 ![]() |
R |
![]() Sektorenverordnung: Nachrangige Dienstleistungen erfordern kein förmliches Vergabeverfahren!VK Bund, Beschluss vom 02.03.2010 - VK 3-12/10 ![]() |
R |
![]() Betriebliche Altersvorsorge kommunaler Mitarbeiter unterliegt dem Vergaberecht!EuGH, Urteil vom 15.07.2010 - Rs. C-271/08 ![]() |
R |
![]() Preisgleitklauseln bei Rahmenvereinbarungen nur im Ausnahmefall zwingend erforderlich!VK Bund, Beschluss vom 21.06.2010 - VK 2-53/10 ![]() |
R |
![]() Nachprüfungsverfahren: Kosten der Hinzuziehung eines Rechtsanwalts durch BeigeladenenOLG Dresden, Beschluss vom 27.07.2010 - WVerg 7/10 ![]() |
R |
![]() Auftraggeber tritt vom Vertrag zurück: Zuschlag an den Zweitbieter zulässig?VK Lüneburg, Beschluss vom 03.07.2009 - VgK-30/2009 ![]() |
R |
![]() Direktvergabe von SPNV-Leistungen - OLG Düsseldorf spielt den Ball zum Bundesgerichtshof!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 21.07.2010 - Verg 19/10 ![]() |
R |
![]() Bietergemeinschaften grundsätzlich zulässig!VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 21.05.2010 - 1 VK 21/10 ![]() |
R |
![]() LW-Kammern NRW und Tierseuchenkasse: Öffentliche Auftraggeber nach § 98 Nr. 2 GWB!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 02.06.2010 - Verg 7/10 ![]() |
R |
![]() Rüge innerhalb von sechs Tagen ist unverzüglich!VK Lüneburg, Beschluss vom 16.04.2010 - VgK-10/2010 ![]() |
R |
![]() Behördliche Zuweisung befreit nicht von Ausschreibungspflicht!VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 26.05.2010 - VK-SH 1/10 ![]() |
R |
![]() Keine Ausschreibungspflicht für Pacht von Anlagenteilen!VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 09.11.2009 - 1 VK LVwA 19/09 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Öffentlicher Auftrag: Entgeltlichkeit setzt Aufwendung staatlicher Mittel voraus!Generalanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 16.09.2010 - Rs. C-306/08 ![]() |
R |
![]() Eingrenzung der angebotenen Leistung durch den Bieter: Ausschluss!VK Arnsberg, Beschluss vom 09.09.2010 - VK 18/10 ![]() |
R |
![]() Keine Rügeobliegenheit bei unmittelbar bevorstehender Zuschlagserteilung!VK Nordbayern, Beschluss vom 30.09.2010 - 21.VK-3194-33/10 ![]() |
R |
![]() Welche Gründe rechtfertigen Wettbewerbsausschluss?OLG Naumburg, Beschluss vom 24.06.2010 - 1 Verg 4/10 ![]() |
R |
![]() Zweck des Vertraulichkeitsgebots begrenzt die Geheimhaltungspflicht!OLG Karlsruhe, Beschluss vom 16.06.2010 - 15 Verg 4/10 ![]() |
R |
![]() Antragsrücknahme und Erstattung der Kosten des BeigeladenenOLG Celle, Beschluss vom 29.06. 2010 - 13 Verg 4/10 ![]() |
R |
![]() Keine formalistische Angebotsauswertung!VK Sachsen, Beschluss vom 06.07.2010 - 1/SVK/013-10 ![]() |
R |
![]() Zulässige Bietergemeinschaft bei fehlender Leistungsaufteilung unter den Mitgliedern?OLG Dresden, Beschluss vom 16.03.2010 - WVerg 2/10 ![]() |
R |
![]() Darlegungslast zwischen drohendem Schaden und KausalitätOLG Celle, Beschluss vom 12.05.2010 - 13 Verg 3/10 ![]() |
R |
![]() Wie weit geht das Leistungsbestimmungsrecht des Auftraggebers?VK Bund, Beschluss vom 10.05.2010 - VK 3-42/10 ![]() |
R |
![]() Zuschlagsverbot zu Gunsten der Beigeladenen folgt aus § 118 Abs. 3 GWB!OLG Brandenburg, Beschluss vom 11.08.2010 - Verg W 9/10 ![]() |
R |
![]() Ermittlung des Gebührenstreitwerts nach Regelungen zur Berechnung des Schwellenwerts?VK Sachsen, Beschluss vom 30.09.2010 - 1/SVK/020-10 ![]() |
R |
![]() Vorabgestattung des Zuschlags: Zulässigkeit nach dem GWB 2009VK Südbayern, Beschluss vom 29.07.2010 - Z3-3-3194-1-39-06/10 (aufgehoben) ![]() |
K |
![]() Schwellenwertberechnung bei VOF-Vergaben auf dem Prüfstand!![]() |
R |
![]() Internationales Vergaberecht führt zum Sitzrecht der VergabestelleConseil d'État (Frankreich), Entscheidung vom 04.07.2008, Aktenzeichen 316028 - Société Colas Djibouti, Art. 551-1 Verwaltungsgerichtsgesetz (Frankeich) ![]() |
R |
![]() Rügefrist der Fehlerhaftigkeit von Mindestanforderungen für die Wertbarkeit von NebenangebotenOLG Düsseldorf, Beschluss vom 10.12.2008 - Verg 51/08 ![]() |
R |
![]() Abwägungserfordernis bei Berufung auf Bereichsausnahme nach § 100 Abs. 2 d Alt. 2 GWB a.F.OLG Celle, Beschluss vom 03.12.2009 - 13 Verg 14/09 ![]() |
Verkehrssicherungspflicht
R |
![]() Führt die Verschärfung von DIN-Normen zur Erhöhung der Verkehrssicherungspflicht?BGH, Urteil vom 02.03.2010 - VI ZR 223/09 ![]() |
Versicherungen
R |
![]() Welche Sicherheit muss Versicherer zur Abwendung der Zwangsvollstreckung leisten?OLG Celle, Urteil vom 23.12.2009 - 3 U 144/09 ![]() |
R |
![]() Reichweite der BaurisikoklauselAG Düsseldorf, Urteil vom 01.03.2010 - 231 C 16403/09 ![]() |
R |
![]() Bauleistungsversicherung: Pflicht zur Einhaltung der anerkannten Regeln der Technik ist verhüllte Obliegenheit!OLG Frankfurt, Urteil vom 13.05.2009 - 7 U 55/08; BGH, Beschluss vom 27.01.2010 - IV ZR 125/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Versicherer muss Genehmigung seiner Bedingungen durch das BVA nachweisen!OLG Celle, Urteil vom 23.09.2010 - 8 U 180/09 ![]() |
R |
![]() Versicherungsnehmer trägt Verantwortung für die richtige Wertermittlung!OLG Stuttgart, Beschluss vom 11.02.2009 - 7 U 186/08 ![]() |
R |
![]() Kein Versicherungsschutz bei unfachmännischem Eigeneinbau eines Holzofens!OLG Celle, Urteil vom 09.07.2009 - 8 U 40/09 ![]() |
R |
![]() Regress des Gebäudeversicherers gegen Haftpflichtversicherer des Mieters: Beweislast?OLG Bamberg, Urteil vom 08.10.2009 - 1 U 34/09 ![]() |
R |
![]() Ausgleichsanspruch: Erleichterte Beweislast gilt auch hier!BGH, Urteil vom 27.01.2010 - IV ZR 129/09 ![]() |
R |
![]() Schwieriger Nachweis grober FahrlässigkeitOLG Düsseldorf, Urteil vom 10.12.2009 - 10 U 88/09 ![]() |
R |
![]() Gebäudeversicherung: Undichte Duschwanne/-kabine gedeckt!OLG Frankfurt, Urteil vom 22.12.2009 - 7 U 196/07 ![]() |
Wettbewerb
R |
![]() Wettbewerbsrecht: Werbung "Nur heute ohne Mehrwertsteuer" ist zulässig!BGH, Urteil vom 31.03.2010 - I ZR 75/08 ![]() |
Wohnraummietrecht
R |
![]() Begriff der "Wohnfläche" bei Penthousewohnung mit DachterrasseBGH, Urteil vom 22.02.2006 - VIII ZR 219/04 ![]() |
R |
![]() Wann ist der Entschädigungsanspruch für die Nutzung einer Wohnung fällig?OLG Koblenz, Urteil vom 12.11.2009 - 5 U 1256/05 ![]() |
R |
![]() Vollstreckung: Indirekter Verlust der Genossenschaftswohnung eine zumutbare Härte?BGH, Beschluss vom 01.10.2009 - VII ZB 41/08 ![]() |
R |
![]() Wann ist Mietvertrag beurkundungsbedürftig?KG, Urteil vom 13.12.2007 - 8 U 191/06 ![]() |
R |
![]() Nebenkosten: Konkludente Vertragsänderung durch jahrelangen Ausgleich!LG Itzehoe, Urteil vom 30.10.2009 - 9 S 20/08 ![]() |
R |
![]() Die Eigenbedarfskündigung einer Mehrheit von Vermietern bedarf eines einheitlichen Willens!BGH, Urteil vom 16.12.2009 - VIII ZR 313/08 ![]() |
R |
![]() Betriebskostennachforderung wegen Grundsteueränderung auch nach 12 Monaten noch möglich!LG Rostock, Urteil vom 27.02.2009 - 1 S 200/08 ![]() |
R |
![]() Eigenbedarfskündigung nach drei Monaten: Ohne vorherigen Hinweis unzulässig!BGH, Beschluss vom 13.04.2010 - VIII ZR 180/09 ![]() |
R |
![]() Keine Mietminderung bei Absehbarkeit der Errichtung eines Hubschrauberlandeplatzes!LG Frankfurt/Main, Urteil vom 16.10.2009 - 2-11 S 9/09 ![]() |
R |
![]() Schriftwechsel mit Rechtsanwalt auch über dessen Kanzleikollegen!AG Bochum, Urteil vom 17.02.2010 - 67 C 65/10 ![]() |
R |
![]() Umlage von Modernisierungskosten nach Flächenmaßstab?LG Münster, Urteil vom 26.11.2009 - 8 S 131/09 ![]() |
R |
![]() Falsche Baualtersklasse im Mieterhöhungsverlangen: Falsche Bewertung!LG Hamburg, Urteil vom 15.12.2009 - 333 S 46/09 ![]() |
R |
![]() Anforderungen an das MieterhöhungsverlangenLG Potsdam, Urteil vom 20.8.2009 - 11 S 208/08 ![]() |
R |
![]() Kein Sonderkündigungsrecht im Teilungsversteigerungsverfahren!LG Saarbrücken, Beschluss vom 18.12.2009 - 5 T 627/09 ![]() |
R |
![]() Vereitelte Belegeinsicht: Keine Rückforderung von Betriebskostenvorschüssen im laufenden Mietverhältnis!LG Bonn, Urteil vom 17.09.2009 - 6 S 119/09 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Keine Eigenbedarfskündigung durch Vermieter-KG nach § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB!LG Hamburg, Urteil vom 07.08.2009 - 311 S 128/08 ![]() |
R |
![]() Wohnraummiete: Rechtscharakter eines ÜbergabeprotokollsLG Lübeck, Urteil vom 27.06.2008 - 1 S 97/07 ![]() |
R |
![]() Heizkosten: Bei Abweichung der Wohnfläche gilt tatsächliche Fläche!AG Berlin-Spandau, Urteil vom 19.01.2010 - 11 C 217/09 ![]() |
R |
![]() Voraussetzungen einer ordentlichen Kündigung bei ZahlungsverzugAG Tettnang, Urteil vom 25.06.2010 - 4 C 212/10 ![]() |
R |
![]() Haftungsrisiko des Mieters bei Einrichtungsübernahme vom Vormieter!AG Cham, Urteil vom 05.03.2010 - 8 C 647/08 ![]() |
R |
![]() Dauer der Bindung an Wohnraummietvertrag bei formularmäßigem KündigungsverzichtLG Krefeld, Urteil vom 17.03.2010 - 2 S 53/09 (aufgehoben) ![]() |
R |
![]() Pflicht zur Duldung eines Balkonanbaus: Mieterhöhung als unzumutbare Härte?LG Berlin, Urteil vom 19.01.2010 - 65 S 285/09 ![]() |
R |
![]() Kündigung wegen Eigenbedarfs: Wie muss die bisherige Wohnsituation dargestellt werden?LG Bonn, Urteil vom 18.03.2010 - 6 S 5/10 ![]() |
R |
![]() Allgemeine Geschäftsbedingungen: Verzicht auf Eigenbedarfskündigung unwirksam!AG Hamburg-Altona, Urteil vom 05.01.2010 - 315A C 204/09 ![]() |
R |
![]() Erstattung anteiliger Miete nach Auszug aus der Ehewohnung?OLG Düsseldorf, Urteil vom 12.03.2010 - 22 U 142/09 ![]() |
R |
![]() Grundlage bei der Ermittlung der ortsüblichen MieteAG Tempelhof-Kreuzberg, Urteil vom 26.01.2010 - 3 C 374/09 ![]() |
R |
![]() Entfernung einer ParabolantenneAG Frankfurt/Main, Urteil vom 18.03.2010 - 33 C 3756/09 ![]() |
R |
![]() Schranken des einseitigen KündigungsverzichtsAG Dortmund, Urteil vom 15.06.2010 - 425 C 142/10 ![]() |
R |
![]() Überschreitung der Zahlungstermine um wenige Tage: Kündigung?LG Hagen, Urteil vom 07.05.2010 - 1 S 13/10 ![]() |
R |
![]() Kein abstrakter Schadenersatzanspruch des Vermieters bei verlorenem Schlüssel!AG Ludwigsburg, Urteil vom 13.04.2010 - 8 C 3212/09 ![]() |
R |
![]() Detailliertes Übergabeprotokoll unerlässlich für Vermieter!AG Cham, Urteil vom 05.03.2010 - 8 C 647/08 ![]() |
R |
![]() Keine Aufforderung zur Betriebskostenabrechnung - dennoch Rückzahlungsanspruch von Vorauszahlungen!AG Charlottenburg, Urteil vom 23.06.2010 - 203 C 28/10 ![]() |
Wohnungseigentum
R |
![]() Energieversorgung durch benachbarte WEG: Wie wird abgerechnet?OLG Koblenz, Urteil vom 09.10.2009 - 10 U 1164/08 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Jahresabrechnung insgesamt ungültig bei fehlender rechnerischer Schlüssigkeit!LG München I, Urteil vom 30.11.2009 - 1 S 23229/08 ![]() |
R |
![]() Für die rechtsgrundlose Mitnutzung einer Tiefgarage ist jährlicher Wertersatz zu leisten!OLG Frankfurt, Urteil vom 01.10.2008 - 7 U 214/07 ![]() |
R |
![]() Anfechtung des Negativbeschlusses erfordert keinen Leistungsantrag!BGH, Urteil vom 15.01.2010 - V ZR 114/09 ![]() |
R |
![]() Wohnungseigentümergemeinschaft: Beteiligungsfähigkeit im NormenkontrollverfahrenOVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 07.08.2009 - 10 A 6.07 ![]() |
R |
![]() Trotz mietrechtlich genehmigter Parabolantenne Anspruch der WEG auf Beseitigung!AG Hannover, Urteil vom 07.10.2009 - 442 C 4595/09 ![]() |
R |
![]() Schadensersatzanspruch aus ZwangsverwaltungOLG Brandenburg, Urteil vom 08.12.2009 - 11 U 9/09 ![]() |
R |
![]() Abweichung des WEG-Wirtschaftsplans vom Kalenderjahr nach langjähriger Übung zulässig!LG München I, Beschluss vom 10.11.2008 - 1 T 4472/08 ![]() |
R |
![]() Parabolantenne: Kein Anspruch bei Empfang von sieben Heimatsendern über Breitbandkabel!LG München I, Urteil vom 15.02.2010 - 1 S 15854/09 ![]() |
R |
![]() Schadensersatz wegen baulicher Veränderungen?LG Mannheim, Beschluss vom 22.03.2010 - 4 T 202/06 ![]() |
R |
![]() Kostenverteilungsschlüsseländerung: Auch bei Öffnungsklausel ist sachlicher Grund nötig!LG Köln, Urteil vom 15.10.2009 - 29 S 102/09 ![]() |
R |
![]() Hausgeldforderung: Anspruch gegen Insolvenzverwalter auf Duldung der ZwangsversteigerungAG Koblenz, Urteil vom 10.12.2009 - 133 C 1461/09 (aufgehoben) ![]() |
R |
![]() Das Sonderhonorar eines WEG-Verwalters für Sonderumlagen kann AGB-widrig sein!LG Hanau, Beschluss vom 19.11.2009 - 8 T 90/08 ![]() |
R |
![]() Zwangsvollstreckung: Auskunftsanspruch gegen den ausgeschiedenen Verwalter!LG Saarbrücken, Urteil vom 16.12.2009 - 5 S 16/09 ![]() |
R |
![]() Befreiung des WEG-Verwalters von der Informationspflicht bei Hausgeldklagen?LG München I, Urteil vom 17.12.2009 - 36 S 4853/09 ![]() |
R |
![]() Keine Verpflichtung zum Abschluss einer "Terrorversicherung"!AG Koblenz, Beschluss vom 28.05.2008 - 133 C 2288/07 ![]() |
R |
![]() Sonderumlage: Anwendung des richtigen KostenverteilungsschlüsselsLG München I, Beschluss vom 17.05.2010 - 1 T 13364/09 ![]() |
R |
![]() Zuerwerb einer Grundstücksfläche durch eine WohnungseigentümergemeinschaftOLG Hamburg, Beschluss vom 18.01.2010 - 13 W 29/09 ![]() |
R |
![]() Dinglicher Charakter von Wohngeldansprüchen?LG Stuttgart, Beschluss vom 09.04.2010 - 10 S 51/09 ![]() |
R |
![]() Keine WEG-Beschlüsse außerhalb des Protokolls, um die Anfechtung zu vereiteln!LG München I, Urteil vom 21.06.2010 - 1 S 2763/10 ![]() |
Zwangsvollstreckung
R |
![]() Auslegung von Europäischen VollstreckungstitelnBGH, Beschluss vom 26.11.2009 - VII ZB 42/08 ![]() |
R |
![]() Schuldner muss nicht Überlassung des Einheitswertsbescheids an WEG zustimmen!BGH, Beschluss vom 22.10.2009 - V ZR 137/09 ![]() |