ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Bauträgerrecht
226 Beiträge - (576 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2010, 1005 (nur online).
Bauträgerrecht
Architekten und Ingenieure
R |
![]() Rohbauüberwachung: Bauleiter haftet für zu geringe Gründung einer Stützmauer!OLG Hamm, Urteil vom 06.12.2006 - 12 U 103/06 ![]() |
R |
![]() Reichweite des Kopplungsverbots?OLG Frankfurt, Urteil vom 17.12.009 - 3 U 247/08 ![]() |
R |
![]() Abgrenzung sog. akquisitorischer Tätigkeiten von vergütungspflichtigen Leistungen eines ArchitektenLG Heidelberg, Urteil vom 01.10.2009 - 3 O 334/07 ![]() |
R |
![]() Preisgeld ist nicht gleich Preisgeld - jedenfalls nicht im Rahmen des Einkommensteuerrechts!FG Münster, Urteil vom 16.10.2009 - 10 K 4647/07 ![]() |
R |
![]() Darlegung von Zinsschäden infolge verspäteter RechnungsprüfungOLG Oldenburg, Urteil vom 20.01.2009 - 12 U 101/08 ![]() |
R |
![]() Allzweckwaffe "Anscheinsbeweis"?OLG Frankfurt, Urteil vom 26.02.2009 - 22 U 240/05 ![]() |
R |
![]() Beweislast und Anforderungen bezüglich der Vereinbarung einer BaukostengrenzeKG, Urteil vom 10.03.2009 - 7 U 182/08 ![]() |
R |
![]() Honorarermittlung auch durch Kostenschätzung nach DIN 276 (1993) möglich?OLG Rostock, Urteil vom 03.12.2008 - 2 U 58/05; BGH, Beschluss vom 01.10.2009 - VII ZR 5/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Das Erfolgshonorar nach alter HOAI - ein Rohrkrepierer!KG, Urteil vom 30.10.2009 - 6 U 182/08 ![]() |
R |
![]() Berufswidrige Werbung mit dem Begriff "Architektur"?OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 04.11.2009 - 6s E 71/08 ![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Stundensätze für Architekten und Ingenieure![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Anwendungsbereich Bonus/Malus, § 7 Abs. 7 HOAI 2009![]() |
R |
![]() Bauüberwachungsfehler: Kein Anscheinsbeweis für Organisationsverschulden!OLG Dresden, Urteil vom 25.06.2009 - 10 U 1559/07 ![]() |
R |
![]() Kein Urheberrechtsschutz bei Alltagsbauten!AG München, Urteil vom 19.08.2009 - 161 C 3130/09 ![]() |
R |
![]() Honoraranspruch des Architekten trotz "Ohne-Rechnung-Abrede"?LG Konstanz, Urteil vom 18.12.2009 - 5 O 62/09 ![]() |
K |
![]() HOAI 2009 - Einzelfragen: Umbau oder Instandhaltung?![]() |
R |
![]() Architektenhaftung: Sind Sonderfachleute Erfüllungsgehilfen des Bauherrn?OLG Hamm, Urteil vom 09.07.2010 - 19 U 43/10 ![]() |
R |
![]() Mangelhafte Genehmigungsplanung: Wann wird Architekt ausnahmsweise von Haftung frei?OLG Düsseldorf, Urteil vom 18.12.2009 - 23 U 187/08 ![]() |
K |
![]() Architektenkapitalgesellschaften (AG, GmbH) als Verfassungsproblem![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Zum Verhältnis von § 11 Abs. 1 Satz 2 und 3 zu § 11 Abs. 2 HOAI![]() |
R |
![]() Muss Architekt bei einer Honorarklage den Vortrag des Bauherrn zu einer Überschreitung der Baukostenobergrenze widerlegen?OLG Stuttgart, Urteil vom 30.03.2009 - 10 U 6/09 ![]() |
Bauhaftung
R |
![]() Verschuldensunabhängige Haftung des Bauunternehmers für Schäden am Nachbarhaus?!OLG Koblenz, Urteil vom 18.11.2009 - 1 U 491/09 ![]() |
Baustoffe
R |
![]() Fortsetzung der Parkettstäbe-Rechtsprechung: Auch nach europäischem Recht sind Ausbaukosten nicht zu ersetzen!Generalanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 18.05.2010 - Rs. C-65/09 ![]() |
Bauträger
R |
![]() Bauträger: Neben-, Folge- und Vorprozesskosten sowie Umsatzsteuer bei MängelnLG Berlin, Urteil vom 23.04.2009 - 28 O 227/07 ![]() |
R |
![]() Verspätete Werkmangelbeseitigung: Mangel anerkannt und Entlastungsmaterial vernichtet!OLG Stuttgart, Urteil vom 03.08.2010 - 10 U 26/10 ![]() |
R |
![]() Bauträgervertrag: Fehlende Beurkundung von Nebenabreden führt zur Nichtigkeit!OLG Celle, Urteil vom 21.01.2010 - 5 U 118/09 ![]() |
R |
![]() Schadensersatz beim SteuersparmodellOLG Stuttgart, Urteil vom 06.09.2010 - 5 U 114/09 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() WEG kann Erklärung der Abnahme des Gemeinschaftseigentums an sich ziehen!AG München, Urteil vom 07.07.2010 - 482 C 287/10 ![]() |
Bauvertrag
Z |
![]() Behinderungsveranlasste Unterdeckungen bei den Allgemeinen Geschäftskosten sind zu ersetzenBesprochener Beitrag: "Allgemeine Geschäftskosten im Bauunternehmen: Entstehung und Erlös; Ausgleich von Deckungsbeiträgen" von Dr.-Ing. Matthias Sundermeier ![]() |
R |
![]() Haftung des Bauunternehmers gegenüber kreditgebender Bank bei falschem Bautenstandsbericht!OLG Celle, Urteil vom 19.11.2009 - 8 U 29/09 ![]() |
R |
![]() Ansprüche auf Vornahme einer Handlung unterliegen nicht dem Einzelzwangsvollstreckungsverbot der KO!OLG Frankfurt, Urteil vom 14.01.2008 - 1 U 17/07 BGH, Beschluss vom 21.09.2009 - IX ZR 239/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Unverhältnismäßigkeit: Welche Rolle spielt das Verschulden?BGH, Urteil vom 27.11.2009 - LwZR 11/09 ![]() |
R |
![]() Vertragsübernahme und Tücken der vereinbarten SchriftformOLG Celle, Urteil vom 07.01.2010 - 6 U 92/09 ![]() |
R |
![]() Sind die vor Abnahme veranlassten Ersatzvornahmekosten auch ohne (Teil-)Kündigung erstattungsfähig?OLG Frankfurt, Urteil vom 02.10.2009 - 24 U 4/09 ![]() |
R |
![]() Ersatzvornahme bei mangelhafter Reparatur und VorteilsausgleichungOLG Koblenz, Urteil vom 29.10.2009 - 5 U 772/09 ![]() |
R |
![]() Quotierung durch den Sachverständigen: Überprüfung nur bei substanziiertem Bestreiten?OLG Hamburg, Urteil vom 15.09.2009 - 6 U 1/08 ![]() |
R |
![]() Fertighausvertrag: Kann Musterhausbesichtigung zur Beschaffenheitsvereinbarung führen?LG Stuttgart, Urteil vom 20.03.2009 - 19 O 93/06 ![]() |
R |
![]() Beweisführung bei verschiedenen Mängelursachen?OLG Hamburg, Urteil vom 15.09.2009 - 6 U 1/08 ![]() |
R |
![]() Welche Folgen hat eine alleinige Haftungsübernahme durch den Bauunternehmer bei Planungsverschulden des Architekten?OLG Celle, Urteil vom 04.02.2010 - 6 U 88/09 ![]() |
R |
![]() Werkvertrag: Feste Laufzeit schließt gesetzliches Kündigungsrecht nicht aus!OLG Oldenburg, Urteil vom 05.11.2009 - 14 U 61/09 ![]() |
R |
![]() Nachtragsvergütung nach den Grundsätzen der Geschäftsführung ohne AuftragLG Potsdam, Beschluss vom 30.04.2008 - 3 S 110/07 ![]() |
R |
![]() Spontanbruch bei Einscheibensicherheitsglas: Mangel?OLG Dresden, Urteil vom 15.12.2009 - 14 U 912/08 ![]() |
R |
![]() Prozessrecht bei kleineren Bauaufträgen: Ehegatten als Zeugen ausschalten!LG Potsdam, Beschluss vom 30.04.2008 - 3 S 110/07 ![]() |
R |
![]() Direkter Zahlungsanspruch des Baustofflieferanten gegen Bauherrn?OLG Brandenburg, Urteil vom 22.12.2009 - 6 U 82/08 ![]() |
R |
![]() Wann liegen die besonderen Voraussetzungen eines Austauschrechts gemäß § 939 ZPO dem Grunde nach vor?LG Hamburg, Urteil vom 23.12.2009 - 325 O 160/09 ![]() |
R |
![]() Kann Gutachter Nachträge anordnen?OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.11.2008 - 23 U 13/08 ![]() |
R |
![]() Verjährungsfrist für Glaspaneelelemente und Verjährungsbeginn bei TeillieferungenOLG Dresden, Urteil vom 15.12.2009 - 14 U 912/08 ![]() |
R |
![]() Keine Nachtragsansprüche des Subunternehmers gegen den Bauherrn!LG Landshut, Urteil vom 02.04.2009 - 74 O 3306/07 ![]() |
R |
![]() Bedarfsposition nicht vollständig ausgeführt: Gleichwohl voller Vergütungsanspruch?OLG Frankfurt, Urteil vom 09.02.2009 - 17 U 171/08; BGH, Beschluss vom 12.11.2009 - VII ZR 41/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Unwirksame isolierte Einbeziehung des § 13 VOB/B: Konsequenzen?LG Potsdam, Urteil vom 02.10.2009 - 1 O 118/09 ![]() |
R |
![]() Symptomrechtsprechung: Ausnahme für erst spät auftretende Mängel?LG Potsdam, Urteil vom 02.10.2009 - 1 O 118/09 ![]() |
R |
![]() Unwirksamkeit der Sicherungsabrede: Kann der Bürge seine Inanspruchnahme verhindern?LG München I, Urteil vom 06.04.2009 - 2 O 23094/07 ![]() |
R |
![]() Vorteilsausgleich "Neu für Alt" auch bei Verzug mit den Mängelbeseitigungskosten?OLG Hamburg, Urteil vom 15.09.2009 - 6 U 1/08 ![]() |
R |
![]() Werkvertrag: Wo ist Nachbesserung zu erbringen?OLG München, Urteil vom 14.10.2009 - 20 U 2948/09 ![]() |
R |
![]() Genehmigung des Bauvertrags durch schlüssiges Verhalten des Vertretenen?OLG Celle, Urteil vom 25.11.2009 - 14 U 21/09 ![]() |
R |
![]() Werk- oder Werklieferungsvertrag?OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.05.2009 - 5 U 135/08 ![]() |
R |
![]() Keine Organisationspflichtverletzung bei Einsatz eigener Leute statt Spezialunternehmens!KG, Urteil vom 10.07.2009 - 7 U 204/08 ![]() |
R |
![]() Abtretung von Zahlungsansprüchen in der Regel erfüllungshalber!OLG Stuttgart, Urteil vom 21.10.2009 - 3 U 64/09 ![]() |
R |
![]() Werkvertraglicher Schadensersatz wegen Raumluftbelastung?OLG München, Beschluss vom 20.08.2009 - 9 U 1803/09 ![]() |
R |
![]() Gesamtschuldnerische Haftung von Architekt und Unternehmer: In welchem Umfang?KG, Urteil vom 19.12.2008 - 6 U 9187/00 ![]() |
R |
![]() Schuldumschaffung von Bürgschaft auf KreditOLG Celle, Urteil vom 17.02.2010 - 3 U 182/09 ![]() |
R |
![]() Bereits das Bestehen, nicht erst die Erhebung der Unsicherheitseinrede verhindert Verzug!BGH, Urteil vom 11.12.2009 - V ZR 217/08 ![]() |
R |
![]() Bereicherungsanspruch bei fehlender Beauftragung objektiv notwendiger Bauleistung?OLG München, Urteil vom 07.07.2009 - 9 U 3603/08 ![]() |
R |
![]() Entwicklung einer Erfassung des Heizwärme- und Wasserverbrauchs per Funk: Dienst- oder Werkvertrag?OLG Celle, Urteil vom 18.09.2008 - 6 U 54/08 ![]() |
R |
![]() Abnahme - Ersatzvornahme - VertragsstrafeOLG Rostock, Urteil vom 30.04.2008 - 2 U 49/07; BGH, Beschluss vom 04.03.2010 - VII ZR 113/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Wann muss der Schuldner dem Gläubiger die Anwaltskosten ersetzen?OLG Düsseldorf, Urteil vom 17.11.2009 - 4 U 35/09 ![]() |
R |
![]() Wann verliert der Besteller das Selbstvornahmerecht?OLG Naumburg, Urteil vom 25.03.2010 - 1 U 90/09 ![]() |
K |
![]() § 2 Nr. 5 VOB/B: Vorlagepflicht von Urkalkulationen noch verfassungsgemäß?![]() |
R |
![]() Private Vermögensverwaltung führt nicht zur UnternehmereigenschaftOLG Stuttgart, Urteil vom 17.03.2010 - 3 U 160/09 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Umfang der Verjährungshemmung nach § 204 BGBOLG München, Urteil vom 20.10.2009 - 9 U 3804/08 ![]() |
R |
![]() Verfüllmaterial nicht sickerfähig: Ein Anwendungsfall für das Baugrundrisiko?OLG Frankfurt, Beschluss vom 20.07.2010 - 22 U 83/08 ![]() |
R |
![]() Fälligkeit des Werklohns ohne Abnahme: Abrechnungsverhältnis!LG München I, Urteil vom 21.12.2009 - 2 O 4574/01 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Anscheinsvollmacht des Bauleiters einer FremdfirmaOLG Koblenz, Urteil vom 29.04.2009 - 1 U 1148/08 ![]() |
R |
![]() Beweislast bei Streit über die Höhe der vereinbarten VergütungOLG München, Urteil vom 07.05.2009 - 8 U 4374/08 ![]() |
R |
![]() Kauf- und Werkvertrag: Wonach bemisst sich bei fehlender Regelung das Entgelt?OLG Stuttgart, Urteil vom 05.05.2010 - 3 U 79/09 ![]() |
R |
![]() Wonach bestimmt sich der Vertragsumfang?OLG Celle, Urteil vom 10.02.2010 - 7 U 103/09 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Wann kann von einer stillschweigenden Abnahme ausgegangen werden?OLG Brandenburg, Urteil vom 25.05.2010 - 6 U 62/09 ![]() |
R |
![]() Was bewirken salvatorische Erhaltungsklauseln in Verträgen?BGH, Beschluss vom 15.03.2010 - II ZR 84/09 ![]() |
R |
![]() BGH: Nebeneinander von Schadensersatz und Rücktritt?BGH, Urteil vom 14.04.2010 - VIII ZR 145/09 ![]() |
R |
![]() Fertigstellung des Werks durch anderen Unternehmer: Vertragliche Beschränkung der Mängelhaftung?OLG Celle, Urteil vom 18.09.2008 - 6 U 54/08 ![]() |
R |
![]() Abnahme der Werkleistung durch vorbehaltlose Zahlung der Schlussrechnung!LG Hamburg, Urteil vom 01.04.2010 - 313 O 288/09 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Schutz des guten Glaubens bei Leistung an Insolvenzverwalter trotz FreigabeLG München I, Urteil vom 11.05.2010 - 11 S 23373/09 ![]() |
R |
![]() Abgelehnte Vertragsstrafenregelung = Haftungsausschluss für verzugsbedingte Schäden?LG Krefeld, Urteil vom 08.10.2010 - 12 O 19/10 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Angabe einer Frist "maximal" reicht nicht für Vereinbarung eines relativen Fixgeschäfts!OLG Düsseldorf, Urteil vom 24.06.2010 - 5 U 135/09 ![]() |
R |
![]() Wie wird Werklohnforderung im Klageverfahren zur Insolvenztabelle festgestellt?OLG Brandenburg, Urteil vom 10.06.2010 - 12 U 198/09 ![]() |
R |
![]() Prüfbare Abrechnung eines gekündigten PauschalvertragsOLG Schleswig, Beschluss vom 01.07.2010 - 11 U 46/09 ![]() |
R |
![]() Haftungsbeschränkung eines beim Bauträger angestellten BauleitersOLG Koblenz, Beschluss vom 12.07.2010 - 5 U 187/10 ![]() |
R |
![]() Bauherr: Anspruch auf Abtretung von Mängelrechten gegen Subunternehmer!OLG Hamm, Urteil vom 10.05.2010 - 17 U 92/09 ![]() |
R |
![]() Gewährleistungsbürgschaft: Wann beginnt die Verjährung?LG Hannover, Urteil vom 02.12.2009 - 12 O 235/08 ![]() |
R |
![]() Keine Verkürzung von Verjährungsfristen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen!OLG Naumburg, Urteil vom 21.05.2010 - 10 U 60/08 ![]() |
R |
![]() Vertragsstrafe - Anforderungen an eine VorbehaltserklärungOLG Rostock, Urteil vom 27.01.2009 - 4 U 55/08 ![]() |
R |
![]() Pauschalpreisvertrag: Was ist eine "komplette Tiefbauleistung"?OLG Naumburg, Urteil vom 07.04.2009 - 9 U 43/08; BGH, Beschluss vom 18.05.2010 - VII ZR 86/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Verjährung: Was ist für ein Weiterbetreiben des Mahnverfahrens nötig?OLG Stuttgart, Urteil vom 30.03.2010 - 10 U 40/09 ![]() |
R |
![]() Rechtskauf - culpa in contrahendo anwendbar?OLG Brandenburg, Urteil vom 07.07.2010 - 7 U 206/08 (aufgehoben) ![]() |
R |
![]() Verletzungen von Hinweispflichten führen zur werkvertraglichen Mängelrechten!AG Schöneberg, Urteil vom 04.03.2009 - 6 C 83/07 ![]() |
R |
![]() Einheitlicher Erfüllungsort für alle Rückgewährspflichten nach RücktrittOLG Bamberg, Urteil vom 18.08.2010 - 8 U 51/10 ![]() |
R |
![]() Vergütung bei einvernehmlicher Vertragsaufhebung?OLG Brandenburg, Urteil vom 26.08.2010 - 12 U 36/10 ![]() |
R |
![]() Selbstständige Subunternehmer sind keine Verrichtungsgehilfen ihres Auftraggebers!OLG Saarbrücken, Urteil vom 18.03.2010 - 8 U 3/09 ![]() |
R |
![]() Höherer als technisch notwendiger Standard vereinbart: Keine Unverhältnismäßigkeit der Mängelbeseitigung bei Abweichungen!OLG Nürnberg, Urteil vom 23.09.2010 - 13 U 194/08 ![]() |
R |
![]() Mehrere Mängelverursacher können Gesamtschuldner sein!OLG Celle, Urteil vom 02.06.2010 - 14 U 205/03 ![]() |
R |
![]() Sachmangel aufgrund mangelhafter VorunternehmerleistungOLG Celle, Urteil vom 19.11.2009 - 6 U 96/09; BGH, Beschluss vom 02.09.2010 - VII ZA 8/09 ![]() |
R |
![]() Persönliche Haftung des "director" einer LimitedOLG Rostock, Urteil vom 05.10.2010 - 4 U 139/08 ![]() |
R |
![]() Fristüberschreitungen des Hauptunternehmers: Ansprüche gegen Subunternehmer?OLG Brandenburg, Urteil vom 01.04.2010 - 12 U 1/10 ![]() |
R |
![]() Auch vor der Abnahme können dem Bauherrn Mängelansprüche zustehen!LG Oldenburg, Urteil vom 25.02.2010 - 5 O 327/09 ![]() |
R |
![]() Gewährleistungsbürgschaft: Verjährung beginnt mit Fälligkeit der Hauptforderung!LG Zwickau, Urteil vom 19.06.2009 - 7 O 1225/07 ![]() |
R |
![]() Kauf eines Heizkessels: Wann beginnt die Verjährung von Mängelansprüchen?LG Bonn, Urteil vom 02.08.2010 - 10 O 508/09 ![]() |
R |
![]() Wichtige Kündigung bei Verbotsirrtum des AN über die Bußgeldandrohung einer vom AG angeordnete Leistung?OLG Celle, Urteil vom 24.09.2008 - 7 U 12/05 ![]() |
R |
![]() Kranunfall - Schadensersatz wegen stillstandsbedingten Lohnkosten und entgangenem Gewinn eines Folgeauftrags?KG, Urteil vom 28.11.2008 - 7 U 231/07 ![]() |
R |
![]() Rückgabe von Bürgschaften: Holschuld und nicht SchickschuldOLG Celle, Urteil vom 03.09.2009 - 13 U 37/09 ![]() |
R |
![]() Leistungsverweigerung wegen Mängeln: Wer trägt die Darlegungslast der Kosten?OLG Brandenburg, Urteil vom 16.12.2009 - 4 U 28/08 ![]() |
R |
![]() Wie wird die Vergütung nach § 2 Nr. 8 Abs. 3 VOB/B berechnet?OLG Schleswig, Urteil vom 29.06.2010 - 3 U 92/09 ![]() |
K |
![]() § 18 Nr. 2 VOB/B 2006 - Widerspruch zwischen dogmatischer und praktischer Handhabung!![]() |
R |
![]() Einwand der Verwirkung gegen Werklohnforderung: Ein stumpfes Schwert!OLG Brandenburg, Urteil vom 11.08.2009 - 11 U 143/08 ![]() |
R |
![]() Wann liegt ernsthafte und endgültige Erfüllungsverweigerung vor?OLG Düsseldorf, Urteil vom 17.12.2009 - 5 U 57/09 ![]() |
K |
![]() BauFordSiG: Wettlauf der Baugeldgläubiger?!![]() |
R |
![]() Kranunfall - Prüfungspflichten des Betreibers?KG, Urteil vom 28.11.2008 - 7 U 231/07 ![]() |
HOAI
K |
![]() HOAI 2009: Kann jedes Tragwerk einzeln abgerechet werden?![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Das Trennungsprinzip bei der Technischen Ausrüstung - § 52 Abs. 2 HOAI 2009 als Sonderregelung zu § 11 Abs. 1 HOAI 2009![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Anwendbarkeit der DIN 276-1:2008-12![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Was sind "Objektbedingungen" bei mehreren Tragwerken (§ 11 Abs. 1 Satz 2)?![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Zusammengefasste Honorarermittlung bei Objekten mit engem baulichen oder technischem Zusammenhang![]() |
K |
![]() HOAI 2009 und Besondere Leistungen: Kann/soll eine Pflicht zur Ankündigung zusätzlicher Vergütung vertraglich geregelt werden?![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Vergütung für Leistungen der Technischen Ausrüstung, § 51 HOAI 2009![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Auftrag für mehrere Tragwerke - Abgrenzung von § 11 Abs. 1 zu § 11 Abs. 2![]() |
K |
![]() Zur Anwendung des § 41 HOAI 2009 - Besondere Grundlagen des Honorars![]() |
K |
![]() Wiederholte Grundleistungen und Alternativen führen zur Anwendung der HOAI 2009!![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Zum Verhältnis von § 11 Abs. 1 Satz 2 und 3 zu § 11 Abs. 2 HOAI 2009![]() |
K |
![]() Die Vergütung der Verfahrens- und Prozesstechnik in der HOAI 2009![]() |
K |
![]() HOAI 2009 - Einzelfragen: Zur Anrechenbarkeit der Ingenieurbauwerke bei der Objektplanung von Verkehrsanlagen![]() |
K |
![]() HOAI 2009 - Einzelfragen: Anrechenbare Kosten nach § 45 Abs. 2 und 3 HOAI?![]() |
K |
![]() HOAI 2009 - Einzelfragen: Die Vergütung der Verfahrens- und Prozesstechnik![]() |
K |
![]() HOAI 2009 - Einzelfragen: Ist ein Zuschlag nach § 35 Abs. 1 von 0 bis 80% möglich?![]() |
K |
![]() HOAI 2009: Instandhaltungen und Instandsetzungen - Änderungen im Anwendungsbereich![]() |
Immobilien
R |
![]() Ausgleichsanspruch des BBodSchG nicht analog anwendbar!BGH, Urteil vom 18.02.2010 - III ZR 295/09 ![]() |
R |
![]() Werkvertragsrecht bei "Mitverkauf" von ArchitektenleistungenOLG Stuttgart, Urteil vom 28.07.2010 - 3 U 26/10 ![]() |
R |
![]() Auch Finanzinvestoren profitieren von der AGB-Konformität der Unterwerfungserklärung!OLG Schleswig, Urteil vom 26.02.2009 - 5 U 71/08 ![]() |
R |
![]() Vormerkung "wegen Verstoßes gegen den "Geist des Vertrags"" eintragungsfähig?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 04.01.2010 - 3 Wx 227/09 ![]() |
R |
![]() Nichtauflassungsvormerkung kann im Grundbuch eingetragen werden!OLG München, Beschluss vom 12.03.2009 - 34 Wx 9/09 ![]() |
R |
![]() Abwasseranschluss: Abgrenzung zwischen Ausbau und nochmaliger erster HerstellungVG Trier, Beschluss vom 12.11.2009 - 2 K 338/09 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Ausschluss des dinglichen Vorkaufsberechtigten im Wege des AufgebotsverfahrensBGH, Beschluss vom 04.06.2009 - V ZB 1/09 ![]() |
R |
![]() Bei erfolgreicher Nacherfüllung auch bei Arglist kein Rücktrittsrecht!BGH, Urteil vom 12.03.2010 - V ZR 147/09 ![]() |
R |
![]() Einräumung eines unentgeltlichen Wohnrechts: Sind 3.500 Euro Stromkosten pro Jahr zumutbar?OLG Saarbrücken, Urteil vom 21.04.2010 - 1 U 247/09 ![]() |
R |
![]() Eigentumsverletzung wegen Bauleistungen an Nachbarwohnung?OLG Hamm, Urteil vom 27.10.2009 - 21 U 78/09 ![]() |
R |
![]() Bei Ermessensklausel keine wirksame Preisanpassung in Erdgassonderverträgen!BGH, Urteil vom 28.10.2009 - VIII ZR 320/07 ![]() |
R |
![]() Preisänderungsrecht nach § 5 Abs. 2 GasGVV ist auch in Erdgassonderverträgen wirksam!BGH, Urteil vom 15.07.2009 - VIII ZR 56/08 ![]() |
R |
![]() Versprochener Weg = Anspruch auf Grund- oder persönlich beschränkte Dienstbarkeit?BGH, Urteil vom 30.10.2009 - V ZR 42/09 ![]() |
R |
![]() Preisgebundener Wohnbau: Wann handelt der Eigentümer schuldhaft im Sinne von § 25 WoBindG?OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 30.11.2009 - 14 A 3421/07 ![]() |
R |
![]() Unzumutbarkeit der Beseitigung einer GrundstücksbeeinträchtigungBGH, Urteil vom 23.10.2009 - V ZR 141/08 ![]() |
R |
![]() Wirksames Rechtsgeschäft im Sinne des Anfechtungsgesetzes bereits bei Vormerkung!BGH, Urteil vom 10.12.2009 - IX ZR 203/06 ![]() |
R |
![]() Auch vorübergehende Leistungshindernisse ermöglichen Unsicherheitseinrede!BGH, Urteil vom 11.12.2009 - V ZR 217/08 ![]() |
R |
![]() Sicherungsverwaltung eines Grundstücks dient dem Gläubiger-, nicht dem Ersteherinteresse!OLG Hamm, Urteil vom 07.01.2010 - 18 U 60/09 ![]() |
R |
![]() Altrechtliche Dienstbarkeiten sind im Grundbuch einzutragen!LG Gießen, Urteil vom 01.04.2010 - 4 O 285/09 ![]() |
R |
![]() Amtshaftung bei Versteigerung eines Altlastengrundstücks!OLG Karlsruhe, Urteil vom 30.07.2010 - 12 U 245/09 ![]() |
R |
![]() Vertragsaufhebung und VorkaufsrechtBGH, Urteil vom 01.10.2010 - V ZR 173/09 ![]() |
R |
![]() Bodenkontamination: Leistungsverweigerungsrecht nach § 275 Abs. 2 BGB nicht bei Rechten Dritter!BGH, Urteil vom 21.05.2010 - V ZR 244/09 ![]() |
R |
![]() Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen: Jährliche Kontrolle reicht grundsätzlich aus!LG Bonn, Urteil vom 13.01.2010 - 1 O 149/09 ![]() |
R |
![]() Eigentümererbbauzins nicht wucherähnlichOLG Brandenburg, Urteil vom 01.07.2010 - 5 U 1/09 ![]() |
R |
![]() Überbau: Kein Anspruch auf Beseitigung bei Unzumutbarkeit und Zuwarten bis zur Fertigstellung!OLG Koblenz, Urteil vom 09.04.2010 - 8 U 802/09 ![]() |
R |
![]() Bei unwirksamer Gaspreisklausel kommt ergänzende Vertragsauslegung in Betracht!BGH, Urteil vom 14.07.2010 - VIII ZR 246/08 ![]() |
R |
![]() Verlegung der Hauseingangstür technisch möglich: Kein Notwegerecht!OLG Karlsruhe, Urteil vom 28.07.2010 - 6 U 105/08 ![]() |
Insolvenzrecht
R |
![]() Fristsetzung zur (Nach-)Erfüllung entbehrlich bei Nichteintritt in den Vertrag nach § 103 InsO!LG München I, Urteil vom 13.04.2010 - 2 O 10688/08 ![]() |
R |
![]() Insolvenz des Bauträgers: Auflassung nach Zahlung des auf das Grundstück entfallenden Teils des Gesamtpreises!LG Gießen, Urteil vom 12.03.2009 - 2 O 342/08 ![]() |
R |
![]() Beschränkte persönliche Dienstbarkeit im InsolvenzverfahrenOLG Schleswig, Beschluss vom 20.04.2010 - 2 W 34/10 ![]() |
Nachbarrecht
R |
![]() Teilweise Verzahnung des Mauerwerks: Eigene Außenmauer gilt als Nachbarwand!OLG Dresden, Urteil vom 01.07.2009 - 11 U 568/08 ![]() |
R |
![]() Abriss einer eigenen Giebelwand: Wer trägt die Kosten für notwendig werdende Schutzmaßnahmen am Nachbargebäude?OLG Frankfurt, Beschluss vom 29.03.2010 - 4 U 29/10 ![]() |
Öffentliches Baurecht
R |
![]() Einzelhandel: Welche Anlagentypen können ausgeschlossen werden?BVerwG, Beschluss vom 18.02.2009 - 4 B 54.08 ![]() |
R |
![]() Erhebliche Beeinträchtigung eines FFH-GebietsBVerwG, Beschluss vom 10.11.2009 - 9 B 28.09 ![]() |
R |
![]() Schwarzbau: Wann darf Beseitigungsverfügung erlassen werden?VG München, Urteil vom 07.12.2009 - M 8 K 09.485 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Verlagerung der Lösung von Lärmkonflikten ins Genehmigungsverfahren problematisch!VGH Hessen, Urteil vom 22.04.2010 - 4 C 245/09 (wirkungslos) ![]() |
R |
![]() Gewichtung der Nutzungsarten im Flächennutzungsplan für Bebauungsplan maßgeblich!VGH Hessen, Urteil vom 22.04.2010 - 4 C 326/09 (wirkungslos) ![]() |
R |
![]() Ziele der Raumordnung: Werden Pläne ungültig?VGH Hessen, Beschluss vom 10.09.2009 - 4 B 2068/09 ![]() |
R |
![]() Normenkontrollverfahren gegen Bebauungsplan: Strenge Präklusionsregelung!VGH Bayern, Urteil vom 13.01.2010 - 15 N 09.135 ![]() |
R |
![]() Bestandsschutz bei NutzungsunterbrechungOVG Niedersachsen, Beschluss vom 20.07.2009 - 1 LA 103/07 ![]() |
R |
![]() Nutzungsunterbrechung und BestandsschutzVGH Baden-Württemberg, Urteil vom 04.03.2009 - 3 S 1467/07 ![]() |
R |
![]() International tätiger Kunsthandel im reinen/besonders geschützten Wohngebiet unzulässig!OVG Hamburg, Beschluss vom 28.10.2009 - 2 Bs 154/09 ![]() |
R |
![]() Genehmigungsbedürftigkeit der Wiedererrichtung eines abgebrannten StallsOVG Niedersachsen, Urteil vom 20.05.2010 - 1 LC 338/07 ![]() |
R |
![]() Zaun im Außenbereich: Nur genehmigungsfrei als Zubehör zu Außenbereichsgebäude!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 22.07.2010 - 1 LA 175/10 ![]() |
R |
![]() Vorbescheid rechtswidrig nicht erteilt: Wie wird Schadensersatz berechnet?OLG München, Urteil vom 05.08.2010 - 1 U 5400/09 ![]() |
R |
![]() Schwarzbauten: Behörde muss systematisch vorgehen!OVG Thüringen, Urteil vom 16.03.2010 - 1 KO 760/07 ![]() |
R |
![]() Hausanschlüsse nur durch "zugelassene" Unternehmer?OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 07.05.2009 - 15 B 354/09 ![]() |
K |
![]() Abwägungsentscheidungen zwischen Denkmalschutz- und Umweltinteressen![]() |
R |
![]() Herstellungsverpflichtung für Spielplatzfläche!VG Gelsenkirchen, Urteil vom 25.03.2009 - 10 K 1826/08 ![]() |
R |
![]() Folgt aus Grunddienstbarkeit Zustimmungspflicht zur Baulast?LG Mainz, Urteil vom 02.03.2010 - 101 O 325/08 (gegenstandslos) ![]() |
R |
![]() Hofgemeinschaften nach § 11 Abs. 2 BPVO-HA vermitteln keinen Nachbarschutz!OVG Hamburg, Beschluss vom 28.07.2009 - 2 Bs 67/09 ![]() |
Öffentliches Recht
R |
![]() Keine Kompensation entgangenen Gewinns beim Anspruch aus enteignungsgleichem Eingriff!OLG München, Urteil vom 05.08.2010 - 1 U 5400/09 ![]() |
Rechtsanwälte
R |
![]() Darf der Anwalt auf die Informationen seines Mandanten vertrauen?OLG Düsseldorf, Urteil vom 20.05.2010 - 5 U 101/09 ![]() |
Sonstiges Zivilrecht
R |
![]() Darf Handwerker Innenräume fotografieren?AG Donaueschingen, Urteil vom 10.06.2010 - 11 C 81/10 ![]() |
R |
![]() Inhaltskontrolle von Preisanpassungsklauseln verstößt nicht gegen die Berufsfreiheit!BVerfG, Beschluss vom 07.09.2010 - 1 BvR 2160/09; BVerfG, Beschluss vom 07.09.2010 - 1 BvR 851/10 ![]() |
Steuerrecht
R |
![]() Behindertengerechter Hausumbau kann als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig sein!BFH, Urteil vom 22.10.2009 - VI R 7/09 ![]() |
R |
![]() Steuerliche Beurteilung von Einnahmen einer Immobilie aus Überlassung als AntennenstandortFG Saarland, Urteil vom 20.10.2009 - 2 K 1260/07 ![]() |
R |
![]() Finanzielle Zwangslage in der Regel kein Argument gegen gewerblichen Grundstückshandel!BFH, Urteil vom 17.12.2009 - III R 101/06 ![]() |
R |
![]() Mietgarantien eines Verkäufers sind regelmäßig umsatzsteuerrechtlich kein Schadensersatz!BFH, Urteil vom 11.02.2010 - V R 2/09 ![]() |
R |
![]() Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung von GewerbeobjektenBFH, Urteil vom 20.07.2010 - IX R 49/09 ![]() |
Verfahrensrecht
R |
![]() Was muss der Geschädigte für den Anspruch auf entgangenem Gewinn vortragen?OLG München, Urteil vom 29.04.2008 - 18 U 3872/07; BGH, Beschluss vom 10.09.2009 - VII ZR 162/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Klageabweisung aufgrund Aufrechnung: Rechtskraft der KlageforderungOLG Düsseldorf, Urteil vom 28.05.2009 - 5 U 92/07 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Zustellung des Antrags zur Verjährungshemmung erforderlich?OLG Frankfurt, Urteil vom 05.11.2009 - 3 U 45/08 ![]() |
Vergabe
K |
![]() VOF-Verfahren - Ist die Höhe des Honorarangebots noch ein geeignetes Zuschlagskriterium?![]() |
Versicherungen
R |
![]() Welche Sicherheit muss Versicherer zur Abwendung der Zwangsvollstreckung leisten?OLG Celle, Urteil vom 23.12.2009 - 3 U 144/09 ![]() |
R |
![]() Reichweite der BaurisikoklauselAG Düsseldorf, Urteil vom 01.03.2010 - 231 C 16403/09 ![]() |
R |
![]() Bauleistungsversicherung: Pflicht zur Einhaltung der anerkannten Regeln der Technik ist verhüllte Obliegenheit!OLG Frankfurt, Urteil vom 13.05.2009 - 7 U 55/08; BGH, Beschluss vom 27.01.2010 - IV ZR 125/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Versicherer muss Genehmigung seiner Bedingungen durch das BVA nachweisen!OLG Celle, Urteil vom 23.09.2010 - 8 U 180/09 ![]() |
R |
![]() Versicherungsnehmer trägt Verantwortung für die richtige Wertermittlung!OLG Stuttgart, Beschluss vom 11.02.2009 - 7 U 186/08 ![]() |
R |
![]() Regress des Gebäudeversicherers gegen Haftpflichtversicherer des Mieters: Beweislast?OLG Bamberg, Urteil vom 08.10.2009 - 1 U 34/09 ![]() |
R |
![]() Gebäudeversicherung: Undichte Duschwanne/-kabine gedeckt!OLG Frankfurt, Urteil vom 22.12.2009 - 7 U 196/07 ![]() |
Wohnraummietrecht
R |
![]() Wann ist Mietvertrag beurkundungsbedürftig?KG, Urteil vom 13.12.2007 - 8 U 191/06 ![]() |
Wohnungseigentum
R |
![]() Energieversorgung durch benachbarte WEG: Wie wird abgerechnet?OLG Koblenz, Urteil vom 09.10.2009 - 10 U 1164/08 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Jahresabrechnung insgesamt ungültig bei fehlender rechnerischer Schlüssigkeit!LG München I, Urteil vom 30.11.2009 - 1 S 23229/08 ![]() |
R |
![]() Für die rechtsgrundlose Mitnutzung einer Tiefgarage ist jährlicher Wertersatz zu leisten!OLG Frankfurt, Urteil vom 01.10.2008 - 7 U 214/07 ![]() |
R |
![]() Anfechtung des Negativbeschlusses erfordert keinen Leistungsantrag!BGH, Urteil vom 15.01.2010 - V ZR 114/09 ![]() |
R |
![]() Wohnungseigentümergemeinschaft: Beteiligungsfähigkeit im NormenkontrollverfahrenOVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 07.08.2009 - 10 A 6.07 ![]() |
R |
![]() Trotz mietrechtlich genehmigter Parabolantenne Anspruch der WEG auf Beseitigung!AG Hannover, Urteil vom 07.10.2009 - 442 C 4595/09 ![]() |
R |
![]() Schadensersatzanspruch aus ZwangsverwaltungOLG Brandenburg, Urteil vom 08.12.2009 - 11 U 9/09 ![]() |
R |
![]() Abweichung des WEG-Wirtschaftsplans vom Kalenderjahr nach langjähriger Übung zulässig!LG München I, Beschluss vom 10.11.2008 - 1 T 4472/08 ![]() |
R |
![]() Parabolantenne: Kein Anspruch bei Empfang von sieben Heimatsendern über Breitbandkabel!LG München I, Urteil vom 15.02.2010 - 1 S 15854/09 ![]() |
R |
![]() Schadensersatz wegen baulicher Veränderungen?LG Mannheim, Beschluss vom 22.03.2010 - 4 T 202/06 ![]() |
R |
![]() Kostenverteilungsschlüsseländerung: Auch bei Öffnungsklausel ist sachlicher Grund nötig!LG Köln, Urteil vom 15.10.2009 - 29 S 102/09 ![]() |
R |
![]() Hausgeldforderung: Anspruch gegen Insolvenzverwalter auf Duldung der ZwangsversteigerungAG Koblenz, Urteil vom 10.12.2009 - 133 C 1461/09 (aufgehoben) ![]() |
R |
![]() Das Sonderhonorar eines WEG-Verwalters für Sonderumlagen kann AGB-widrig sein!LG Hanau, Beschluss vom 19.11.2009 - 8 T 90/08 ![]() |
R |
![]() Zwangsvollstreckung: Auskunftsanspruch gegen den ausgeschiedenen Verwalter!LG Saarbrücken, Urteil vom 16.12.2009 - 5 S 16/09 ![]() |
R |
![]() Befreiung des WEG-Verwalters von der Informationspflicht bei Hausgeldklagen?LG München I, Urteil vom 17.12.2009 - 36 S 4853/09 ![]() |
R |
![]() Keine Verpflichtung zum Abschluss einer "Terrorversicherung"!AG Koblenz, Beschluss vom 28.05.2008 - 133 C 2288/07 ![]() |
R |
![]() Sonderumlage: Anwendung des richtigen KostenverteilungsschlüsselsLG München I, Beschluss vom 17.05.2010 - 1 T 13364/09 ![]() |
R |
![]() Zuerwerb einer Grundstücksfläche durch eine WohnungseigentümergemeinschaftOLG Hamburg, Beschluss vom 18.01.2010 - 13 W 29/09 ![]() |
R |
![]() Dinglicher Charakter von Wohngeldansprüchen?LG Stuttgart, Beschluss vom 09.04.2010 - 10 S 51/09 ![]() |
R |
![]() Keine WEG-Beschlüsse außerhalb des Protokolls, um die Anfechtung zu vereiteln!LG München I, Urteil vom 21.06.2010 - 1 S 2763/10 ![]() |
Zwangsvollstreckung
R |
![]() Schuldner muss nicht Überlassung des Einheitswertsbescheids an WEG zustimmen!BGH, Beschluss vom 22.10.2009 - V ZR 137/09 ![]() |