ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Zivilprozess & Schiedswesen
189 Beiträge - (576 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2010, 1005 (nur online).
Zivilprozess und Schiedswesen
Bauvertrag
R |
![]() Quotierung durch den Sachverständigen: Überprüfung nur bei substanziiertem Bestreiten?OLG Hamburg, Urteil vom 15.09.2009 - 6 U 1/08 ![]() |
R |
![]() Prozessrecht bei kleineren Bauaufträgen: Ehegatten als Zeugen ausschalten!LG Potsdam, Beschluss vom 30.04.2008 - 3 S 110/07 ![]() |
Immobilien
R |
![]() Amtshaftung bei Versteigerung eines Altlastengrundstücks!OLG Karlsruhe, Urteil vom 30.07.2010 - 12 U 245/09 ![]() |
Insolvenz und Zwangsvollstreckung
R |
![]() Prüfung der Unterwerfungsklausel ist im Rahmen der Klauselerinnerung zu klären!BGH, Urteil vom 30.03.2010 - XI ZR 200/09 ![]() |
R |
![]() Ohne Übernahme der Sicherungsvereinbarung keine Vollstreckung aus einer Grundschuld!BGH, Urteil vom 30.03.2010 - XI ZR 200/09 ![]() |
Insolvenzrecht
R |
![]() Wann darf ein Insolvenzverwalter ein fremdes Recht im eigenen Namen und auf eigene Rechnung im Prozess verfolgen?OLG Nürnberg, Urteil vom 18.03.2009 - 6 U 2259/08; BGH, Beschluss vom 12.11.2009 - VII ZR 65/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
Mietrecht
R |
![]() Streitwert bei "Mehr-Vergleich"OLG Düsseldorf, Beschluss vom 11.05.2009 - 24 W 16/09 ![]() |
Prozessuales
R |
![]() Nichtvollstreckungsfähiger NachbesserungsvergleichOLG Saarbrücken, Beschluss vom 29.06.2009 - 5 W 103/09 ![]() |
R |
![]() Wann muss der Sachverständige in der Berufungsinstanz erneut gehört werden?BGH, Beschluss vom 24.03.2010 - VIII ZR 270/09 ![]() |
R |
![]() Aufhebung und Zurückverweisung nur im Ausnahmefall!BGH, Urteil vom 01.02.2010 - II ZR 209/08 ![]() |
R |
![]() Vollstreckbarkeit eines EU-ausländischen MahnbescheidsBGH, Beschluss vom 21.01.2010 - IX ZB 193/07 ![]() |
R |
![]() Außer Spesen nichts gewesen!OLG Dresden, Beschluss vom 08.04.2010 - 3 W 232/10 ![]() |
R |
![]() Kein Grund- oder Teilurteil über Zurückbehaltungsrecht!OLG Bremen, Urteil vom 19.02.2010 - 2 U 105/09 ![]() |
R |
![]() Ablehnungsfrist bei Befangenheit des Sachverständigen?LG Heidelberg, Beschluss vom 15.02.2010 - 7 OH 12/05 ![]() |
R |
![]() Welche Amtshandlungen darf ein abgelehnter Richter noch vornehmen?OLG Brandenburg, Beschluss vom 23.04.2010 - 1 W 7/10 ![]() |
R |
![]() Wann sind Klageerhöhungen in der Berufungsinstanz zulässig?BGH, Urteil vom 22.04.2010 - IX ZR 160/09 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Wie lange kann Streitwertfestsetzung angegriffen werden?OLG Stuttgart, Beschluss vom 19.04.2010 - 3 W 21/10 ![]() |
R |
![]() Streithilfe im selbständigen Beweisverfahren: Zeitliche Grenzen und inhaltliche AnforderungenOLG Bamberg, Beschluss vom 31.03.2010 - 1 W 11/10 ![]() |
R |
![]() Klageänderung in der Berufungsinstanz zulässig!BGH, Beschluss vom 27.01.2010 - XII ZB 148/07 ![]() |
R |
![]() Gerichtliche Aufklärungspflicht zur Widerlegung des gerichtlichen EingangsstempelsBGH, Beschluss vom 11.11.2009 - XII ZB 174/08 ![]() |
R |
![]() Keine Ablehnung des Richters wegen Befangenheit bei Verfahrensverstößen!OLG Saarbrücken, Beschluss vom 03.02.2010 - 9 WF 17/10 ![]() |
R |
![]() PKH-Antrag in der Regel keine zustimmungspflichtige Rechtshandlung im Sinne von § 160 InsO!OLG Stuttgart, Beschluss vom 07.08.2009 - 10 W 39/09 ![]() |
R |
![]() Richterliche Befangenheit bei Ablehnung eines Antrags auf Terminsverlegung?OLG Dresden, Beschluss vom 25.01.2010 - 3 W 10/10 ![]() |
R |
![]() Erstattungsfähigkeit der Kosten des PrivatsachverständigenKG, Beschluss vom 14.04.2010 - 27 W 128/09 ![]() |
R |
![]() Teilurteil: Kostenentscheidung trotz Insolvenz eines GesamtschuldnersOLG Celle, Urteil vom 02.06.2010 - 14 U 205/03 ![]() |
R |
![]() Streitwert ist für Streitgenossen getrennt zu ermitteln!OLG München, Beschluss vom 12.05.2010 - 11 W 1356/10 ![]() |
R |
![]() Ende des selbständigen Beweisverfahrens durch außergerichtlichen Vergleich?OLG Stuttgart, Beschluss vom 20.04.2010 - 10 W 45/09 ![]() |
R |
![]() Kosten des selbständigen Beweisverfahrens bei überhöhter HauptsacheforderungLG Kiel, Urteil vom 19.05.2010 - 9 O 52/10 ![]() |
R |
![]() Ablehnung des Vorsitzenden Richters sowie sämtlicher Handelsrichter der Kammer für HandelssachenOLG Bamberg, Beschluss vom 03.05.2010 - 1 AR 5/10 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Bei Zurückweisung des Antrags trägt der Antragsteller die Kosten!OLG Celle, Beschluss vom 11.06.2010 - 13 W 45/10 ![]() |
R |
![]() Befangenheit bei unzulänglicher oder unsachlicher dienstlicher Äußerung!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 26.05.2010 - 11 W 16/10 ![]() |
R |
![]() Verstreichenlassen von Fristen im selbständigen Beweisverfahren: Präklusion? Beweislastumkehr?BGH, Urteil vom 11.06.2010 - V ZR 85/09 ![]() |
R |
![]() Vollstreckungsabwehrklage: Können die Oberlandesgerichte dafür zuständig sein?BGH, Beschluss vom 30.09.2010 - III ZB 57/10 ![]() |
R |
![]() Zweifel über die Gegenleistung bei Zug-um-Zug-Verurteilung: Feststellungsklage zulässig!BGH, Urteil vom 30.09.2010 - IX ZR 175/09 ![]() |
R |
![]() Bei Zug-um-Zug-Verurteilung muss im Urteil beschriebene Leistung erbracht werden!BGH, Urteil vom 30.09.2010 - IX ZR 175/09 ![]() |
R |
![]() Vorsicht beim Mahnbescheid: Anspruch muss individualisiert sein!BGH, Urteil vom 14.07.2010 - VIII ZR 229/09 ![]() |
R |
![]() Wonach bemisst sich der Streitwert des Nebenintervenienten?OLG Rostock, Beschluss vom 28.12.2009 - 4 W 40/09 ![]() |
R |
![]() Keine Zwangsvollstreckung aus evident unrichtigen Titeln!OLG Bremen, Urteil vom 16.08.2010 - 3 U 33/09 ![]() |
R |
![]() Antrag auf Zuständigkeitsbestimmung bei Parteierweiterung frühzeitig stellen!OLG Bremen, Beschluss vom 09.08.2010 - 3 AR 8/10 ![]() |
R |
![]() Vergleichsweise Erledigung durch gerichtlichen Sachverständigen?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 26.05.2010 - 11 W 16/10 ![]() |
R |
![]() Kosten des im Beweisverfahren beigetretenen StreithelfersOLG Köln, Beschluss vom 03.05.2010 - 16 W 6/10 ![]() |
R |
![]() Untätigkeitsbeschwerde oder Verzögerungsrüge?OLG Naumburg, Beschluss vom 01.03.2010 - 10 W 15/10 ![]() |
R |
![]() Abtretung, um Zeugen zu gewinnen: Verteidigung möglich?OLG München, Beschluss vom 01.06.2010 - 34 AR 64/10 ![]() |
R |
![]() Kein Vorrang der Leistungs- vor der Feststellungsklage im Europäischen Zivilprozessrecht!BGH, Urteil vom 23.06.2010 - VIII ZR 135/08 ![]() |
R |
![]() Kläger muss sich zur Kostengeringhaltung nicht zwangsläufig auf Verjährung berufen!OLG Frankfurt, Beschluss vom 29.07.2010 - 15 W 18/10 ![]() |
R |
![]() Wer ist Leistungsempfänger im Sinne von § 812 BGB?OLG Hamm, Urteil vom 18.11.2009 - 14 U 15/09; BGH, Beschluss vom 08.07.2010 - VII ZR 200/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Lebensversicherung ist grundsätzlich auch zur Deckung der Prozesskosten heranzuziehen!BGH, Beschluss vom 09.06.2010 - XII ZB 120/08; BGH, Beschluss vom 09.06.2010 - XII ZB 55/08 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Wer ist "Gegner" im Sinne des § 494a Abs. 2 Satz 1 ZPO?OLG Nürnberg, Beschluss vom 01.03.2010 - 6 W 344/10 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Ursachen unbekannt - dann Begutachtung!OLG Celle, Beschluss vom 17.09.2010 - 6 W 150/10 ![]() |
R |
![]() Keine Befangenheit wegen abgelehnter Terminsverlegung!LG München II, Beschluss vom 03.09.2010 - 12 O 1827/10 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Kostenentscheidung bei Nichtbetreiben des BeweisverfahrensOLG Saarbrücken, Beschluss vom 19.10.2010 - 8 W 244/10 ![]() |
R |
![]() Neuer, unstreitiger Vortrag kann nicht verspätet sein, auch nicht bei Notwendigkeit einer Erklärungsfrist!KG, Beschluss vom 11.03.2010 - 12 U 115/09 ![]() |
R |
![]() Wann kann ein Zeuge Sachverständigenvergütung beanspruchen?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 26.10.2010 - 10 W 105/10 ![]() |
R |
![]() 1,6 Verfahrensgebühr erstattungsfähig bei Unkenntnis von Rücknahme der Berufung!OLG München, Beschluss vom 22.10.2010 - 11 W 1560/09 ![]() |
R |
![]() Rechtsanwalt darf "ich" schreiben!BGH, Urteil vom 05.10.2010 - VI ZR 257/08 ![]() |
R |
![]() Rechtsprechungsänderung: Widerklage gegen Zedenten der Klageforderung kann beim Gericht der Klage erhoben werden!BGH, Beschluss vom 30.09.2010 - Xa ARZ 129/10; BGH, Beschluss vom 30.09.2010 - Xa ARZ 208/10 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Bei Zurückweisung des Antrags trägt der Antragsteller die Kosten!OLG Naumburg, Beschluss vom 26.05.2010 - 1 W 27/10 ![]() |
R |
![]() Streitverkündung: Geringerer Streitwert bei erheblicher Abweichung vom Hauptsacheinteresse!OLG Frankfurt, Beschluss vom 29.10.2010 - 21 W 21/08 ![]() |
R |
![]() Eingeschränkte Hinweispflicht des Berufungsgerichts!BGH, Urteil vom 19.08.2010 - VII ZR 113/09 ![]() |
R |
![]() Keine Streitwerterhöhung über festgestellte Sanierungskosten hinaus!OLG Frankfurt, Beschluss vom 29.10.2010 - 21 W 21/08 ![]() |
R |
![]() Prozesskostenhilfe für Beklagten auch nach Klagerücknahme!BGH, Beschluss vom 18.11.2009 - XII ZB 152/09 ![]() |
Rechtsanwälte
R |
![]() Anderer Anwalt im selbständigen Beweisverfahren als vorgerichtlich: Keine Anrechnung der Geschäftsgebühr!BGH, Beschluss vom 10.12.2009 - VII ZB 41/09 ![]() |
R |
![]() Bei unklarer Passivlegitimation muss Rechtsanwalt Streitverkündung anraten!BGH, Urteil vom 16.09.2010 - IX ZR 203/08 ![]() |
R |
![]() Rechtsanwalt haftet für fehlerhafte Rechtsansichten des Gerichts!BGH, Urteil vom 16.09.2010 - IX ZR 203/08 ![]() |
R |
![]() BGH: § 15a RVG auch auf Altfälle anwendbar!BGH, Beschluss vom 29.04.2010 - V ZB 38/10 ![]() |
Sachverständige
R |
![]() Streitverkündung gegenüber Sachverständigem eines anderen Verfahrens möglich!LG Dresden, Beschluss vom 20.11.2009 - 10 O 444/09 ![]() |
R |
![]() Nicht jeder Kontakt des Sachverständigen zu den Parteien begründet Befangenheit!OLG Dresden, Beschluss vom 29.06.2009 - 6 W 394/09 ![]() |
R |
![]() Ortstermin nur mit einer Partei: Erfolgreiche Ablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit des Sachverständigen!OLG Koblenz, Beschluss vom 27.02.2009 - 4 W 121/09 ![]() |
R |
![]() Keine Befangenheit wegen Überschreitung des Gutachtenauftrags!OLG Schleswig, Beschluss vom 22.05.2009 - 16 W 57/09 ![]() |
R |
![]() Keine Befangenheit wegen vorläufiger Einschätzung im Ortstermin!OLG Schleswig, Beschluss vom 30.06.2009 - 16 W 77/09 ![]() |
R |
![]() Sachverständige: Keine Befangenheit trotz Verwertung streitigen Parteivortrags!OLG Schleswig, Beschluss vom 25.08.2009 - 16 W 95/09 ![]() |
R |
![]() Keine Befangenheit trotz Beweiswürdigung!OLG Schleswig, Beschluss vom 30.09.2009 - 16 W 109/09 ![]() |
R |
![]() Allein fehlende Transparenz kann Ablehnungsgrund sein!LG Stuttgart, Beschluss vom 22.12.2009 - 22 O 11/09 ![]() |
R |
![]() Durchführung des Ortstermins ohne Benachrichtigung beider Parteien: Befangen?OVG Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 22.04.2009 - 2 L 360/02 ![]() |
R |
![]() Befangenheit wegen kritischer Äußerungen im Gutachten?OLG München, Beschluss vom 25.05.2009 - 1 W 1262/09 ![]() |
R |
![]() Angegebene Zeit für Gutachtenerstellung bei erfahrenen Sachverständigen grundsätzlich auch erforderlich!VG Trier, Beschluss vom 30.04.2009 - 5 K 378/08 ![]() |
R |
![]() Keine Ablehnung wegen mangelnder Qualifikation!LSG Bayern, Beschluss vom 01.09.2009 - L 2 B 1115/08 R ![]() |
R |
![]() Hilfskräfte: Kostenerstattung nur bei Einsatz der Hilfskraft im Ortstermin!LG Oldenburg, Beschluss vom 01.07.2009 - 9 OH 15/08 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Privatsachverständige: Kosten für Teilnahme an mündlicher Verhandlung erstattungsfähig!OLG Köln, Beschluss vom 06.03.2009 - 17 W 18/09 ![]() |
R |
![]() Berufliche Beziehung der Gegenpartei und des Sachverständigen zu Dritten: Befangenheit?OLG Stuttgart, Beschluss vom 19.01.2010 - 1 W 5/10 ![]() |
R |
![]() Verfassungsgemäßheit des IHK-Bestellungsverfahrens!VGH Bayern, Beschluss vom 22.04.2009 - 22 ZB 08.2449 ![]() |
R |
![]() Volle Vergütung trotz Vorschussüberschreitung bei Gutachten von grundsätzlicher Bedeutung!OLG Schleswig, Beschluss vom 24.11.2009 - 9 W 100/09 ![]() |
R |
![]() Vergütung des gerichtlichen Sachverständigen bei Auftragsentzug?OLG Köln, Beschluss vom 08.02.2010 - 17 W 20/10 ![]() |
R |
![]() Überprüfung der Erforderlichkeit der berechneten ZeitOLG Brandenburg, Beschluss vom 04.03.2010 - 6 W 168/09 ![]() |
R |
![]() Gutachter befangen: Kann Partei Antrag auf Rückforderung der Vergütung stellen?OLG Koblenz, Beschluss vom 01.12.2009 - 14 W 788/09 ![]() |
R |
![]() Einzelrichter entscheidet Sachverständigenbeschwerde gegen Vergütungsfestsetzung!OLG Dresden, Beschluss vom 08.10.2009 - 3 W 1016/09 ![]() |
R |
![]() Unterschiedliche Rechtsmittel gegen Gerichtskostenansatz und Vergütungsfestsetzung!OLG Dresden, Beschluss vom 08.10.2009 - 3 W 1016/09 ![]() |
R |
![]() Nachträgliche Bestimmung eines Gutachters zulässig!LG Essen, Beschluss vom 28.01.2009 - 15 T 8/09 ![]() |
R |
![]() Berechnung der Vergütung für angestellte Hilfskräfte nach Stundenlohn!LG Kiel, Beschluss vom 07.10.2009 - 11 OH 50/07 ![]() |
R |
![]() Keine Vergütungskürzung trotz Pflichtverletzung!LG Kiel, Beschluss vom 06.07.2009 - 9 O 216/05 ![]() |
R |
![]() Ermittlung der erforderlichen Zeit ausgehend von Erfahrungswerten!LSG Schleswig-Holstein, Beschluss vom 17.07.2009 - L 1 SF 30/09 ![]() |
R |
![]() Schriftsatznachlass bei Zweifeln an höchstpersönlicher Gutachtenerstattung!BSG, Beschluss vom 05.05.2009 - B 13 R 535/08 B ![]() |
R |
![]() Kein Ordnungsgeld ohne eindeutige weitere Nachfrist!LSG Bayern, Beschluss vom 18.08.2009 - L 2 B 972/08 SB ![]() |
R |
![]() Keine Überprüfung eines Bauteils durch Mitarbeiter des Herstellers als Sachverständige!OLG Stuttgart, Urteil vom 01.12.2009 - 6 U 248/08 ![]() |
R |
![]() Zwei Stunden für Terminanberaumung bei mehrfacher Verlegung angemessen!OLG Brandenburg, Beschluss vom 10.10.2008 - 6 W 68/08 ![]() |
R |
![]() Darf der Gerichtssachverständige selbst Ermittlungen anstellen?OLG Naumburg, Beschluss vom 17.02.2010 - 10 W 13/10 ![]() |
R |
![]() Rüge der mangelnden Qualifikation begründet keine Befangenheit!LSG Bayern, Beschluss vom 01.09.2009 - L 2 SF 36/09 B ![]() |
R |
![]() Ablehnung des Sachverständigen wegen unsachlicher Herabsetzung der Einwände des klägerischen Prozessbevollmächtigten!OLG Dresden, Beschluss vom 25.01.2010 - 9 U 2258/05 ![]() |
R |
![]() Keine Vergütung für Wiedergabe des Akteninhalts!KG, Beschluss vom 26.01.2010 - 19 AR 2/09 ![]() |
R |
![]() Kann der mit Erfolg abgelehnte Sachverständige Vergütung verlangen?OLG Dresden, Beschluss vom 15.06.2010 - 3 W 549/10 ![]() |
R |
![]() Sachverständiger: Befangenheit durch Nichtladung einer Partei zum Ortstermin!OLG Karlsruhe, Beschluss vom 23.02.2010 - 14 W 37/09 ![]() |
R |
![]() Keine Befangenheit trotz Kooperation mit gleicher GmbH wie Parteigutachter!OLG Schleswig, Beschluss vom 03.06.2010 - 16 W 52/10 ![]() |
R |
![]() Einmal Gerichtsgutachter, immer Gerichtsgutachter?OLG Koblenz, Beschluss vom 03.04.2009 - 6 U 858/04 ![]() |
R |
![]() Befangenheitsantrag ist innerhalb von zwei Wochen zu stellen!OLG Brandenburg, Beschluss vom 07.07.2009 - 12 W 25/09 ![]() |
R |
![]() Herabsetzende Äußerungen eines Sachverständigen: Befangen und keine Vergütung!OLG Dresden, Beschluss vom 23.08.2010 - 9 U 2258/05 ![]() |
R |
![]() Keine Vergütung für Stellungnahme des Sachverständigen zum Ablehnungsgesuch!OLG Dresden, Beschluss vom 29.03.2010 - 3 W 319/10 ![]() |
R |
![]() Keine Befangenheit trotz Streit mit Prozessbevollmächtigtem!OLG Brandenburg, Beschluss vom 07.07.2009 - 12 W 25/09 ![]() |
Schiedswesen
R |
![]() Rechtliches Gehör, Hinweispflicht, Fragerecht gegenüber Sachverständigen nach SGO-BauOLG München, Beschluss vom 29.10.2009 - 34 Sch 15/09 ![]() |
R |
![]() Forum Shopping trotz Schiedsklausel zulässig!EuGH, Urteil vom 10.02.2009 - Rs. C-185/07 ![]() |
R |
![]() Schiedsverfahren: Aufhebungsantrag ist trotz Antrag auf Vollstreckbarerklärung zulässig!OLG München, Beschluss vom 27.07.2010 - 34 Sch 17/10 ![]() |
R |
![]() Was darf ein Schiedsgutachter beurteilen?OLG Düsseldorf, Urteil vom 20.03.2009 - 23 U 82/08 ![]() |
Sonstiges Zivilrecht
R |
![]() Was tritt an die Stelle einer unwirksamen AGB-Klausel bei fehlendem Gesetzesrecht?BGH, Urteil vom 13.04.2010 - XI ZR 197/09 ![]() |
Verfahrensrecht
R |
![]() Beitritt des Streitverkündungsempfängers nach Schluss der letzten mündlichen Verhandlung: Wer trägt Kosten?OLG Frankfurt, Urteil vom 01.07.2009 - 1 U 20/08 ![]() |
R |
![]() Kein verminderter Beweiswert von Zeugenaussagen infolge Abtretung!KG, Beschluss vom 06.10.2008 - 12 U 196/08 ![]() |
R |
![]() Einwendungen gegen den Kostenansatz im Kostenfestsetzungsverfahren zulässig!OLG Celle, Beschluss vom 12.01.2010 - 2 W 2/10 ![]() |
R |
![]() Prozesspartei macht sich ihr günstiges Beweisergebnis stillschweigend zu eigen!BGH, Beschluss vom 10.11.2009 - VI ZR 325/08 ![]() |
R |
![]() Werklohnklage: Ist die Verweisung des Rechtsstreits an das Wohnsitzgericht des Auftraggebers willkürlich?OLG Dresden, Beschluss vom 16.06.2009 - 3 AR 46/09 ![]() |
R |
![]() Keine richterliche Befangenheit bei für die betroffene Partei ungünstiger Rechtsansicht!OLG Köln, Beschluss vom 11.01.2010 - 22 W 73/09 ![]() |
R |
![]() Prozessbegleitende Privatgutachten: Erstattungsfähig?OLG Bremen, Beschluss vom 07.01.2010 - 2 W 97/09 ![]() |
R |
![]() Kosten der StreithilfeOLG Rostock, Beschluss vom 21.10.2009 - 3 W 50/08 ![]() |
R |
![]() Beweiswert einer beeideten Aussage nicht höherer als der einer unbeeideten!VerfGH Bayern, Entscheidung vom 11.02.2009 - Vf. 87-VI-07 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Erledigungserklärung keine Antragsrücknahme!OLG Schleswig, Beschluss vom 23.03.2009 - 16 W 20/09 ![]() |
R |
![]() Was muss der Geschädigte für den Anspruch auf entgangenem Gewinn vortragen?OLG München, Urteil vom 29.04.2008 - 18 U 3872/07; BGH, Beschluss vom 10.09.2009 - VII ZR 162/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Unzulässige Ausforschung im selbständigen BeweisverfahrenOLG Hamburg, Beschluss vom 25.08.2009 - 14 W 61/09 ![]() |
R |
![]() Gerichtsinternes Mediationsverfahren kein Einigungsgespräch nach VV 3104!KG, Beschluss vom 25.11.2009 - 14 W 56/09 ![]() |
R |
![]() Keine Mitwirkungspflicht eines Antragsgegners im selbständigen Beweisverfahren!AG Halle, Beschluss vom 04.11.2009 - 93 H 2/09 ![]() |
R |
![]() Betriebsfortführender Insolvenzverwalter ist kein Kaufmann im Sinne von § 38 ZPO!OLG Rostock, Beschluss vom 09.11.2007 - 4 UH 3/07 ![]() |
R |
![]() Wann ist Zeugenbeweis für dem Beweisführer unbekannte Tatsachen erheblich?BGH, Beschluss vom 27.11.2009 - LwZR 12/09 ![]() |
R |
![]() Keine Beachtung von materiell-rechtlichen Einwendungen im Kostenfestsetzungsverfahren!OLG Saarbrücken, Beschluss vom 29.09.2009 - 9 W 290/09 ![]() |
R |
![]() Beweisanforderung an den Nachweis unfallursächlicher SchädenOLG Saarbrücken, Urteil vom 25.09.2009 - 4 U 205/08 ![]() |
R |
![]() Gefahren bei Ruhen des VerfahrensBGH, Beschluss vom 10.11.2009 - XI ZB 15/09 ![]() |
R |
![]() Unsubstanziierte Fragen im selbständigen BeweisverfahrenOLG Hamburg, Beschluss vom 25.08.2009 - 14 W 61/09 ![]() |
R |
![]() Vollstreckbarkeit eines EU-ausländischen VersäumnisurteilsBGH, Beschluss vom 17.12.2009 - IX ZB 124/08 ![]() |
R |
![]() Setzt die Beschlusszurückweisung gemäß § 522 Abs. 2 ZPO den ordnungsgemäßen Schluss der mündlichen Verhandlung in erster Instanz voraus?OLG Jena, Beschluss vom 23.06.2009 - 5 U 12/09 ![]() |
R |
![]() Richterliche Befangenheit bei Ablehnung eines Antrags auf Terminsverlegung?OLG Köln, Beschluss vom 04.09.2009 - 20 W 46/09 ![]() |
R |
![]() Bedeutung doppelrelevanter Tatsachen bei ZulässigkeitsprüfungBGH, Beschluss vom 27.10.2009 - VIII ZB 42/08 ![]() |
R |
![]() Ablehnung eines Beweisantrags wegen eigener Sachkunde!OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 06.10.2009 - 13 A 2075/07 ![]() |
R |
![]() Antrag auf Übertragung auf die Kammer Voraussetzung der Berufung?OLG Koblenz, Beschluss vom 03.06.2009 - 5 U 429/09 ![]() |
R |
![]() Keine negative Beweiskraft des Tatbestands!OLG Celle, Beschluss vom 10.12.2009 - 11 U 93/09 ![]() |
R |
![]() Verwertung der zur Abwendung der Sicherheitsvollstreckung hinterlegten SicherheitOLG Celle, Urteil vom 23.12.2009 - 3 U 144/09 ![]() |
R |
![]() Keine Gerichtsstandsbestimmung bei ausschließlichem Gerichtsstand eines Streitgenossen!OLG Brandenburg, Beschluss vom 01.12.2009 - 1 AR 65/09 ![]() |
R |
![]() Wann ist ein Vergleich unwirksam?OLG Celle, Urteil vom 30.12.2009 - 14 U 5/09 ![]() |
R |
![]() Grenzen der Auslegung von VollstreckungstitelnBGH, Beschluss vom 26.11.2009 - VII ZB 42/08 ![]() |
R |
![]() Ergänzungsanträge nach Beendigung des selbständigen Beweisverfahrens?OLG Frankfurt, Beschluss vom 16.12.2009 - 19 W 87/09 ![]() |
R |
![]() Anderweitig anhängiges Mahnverfahren macht Klage nicht unzulässig!OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.04.2009 - 24 U 163/08 ![]() |
R |
![]() Klageabweisung aufgrund Aufrechnung: Rechtskraft der KlageforderungOLG Düsseldorf, Urteil vom 28.05.2009 - 5 U 92/07 ![]() |
R |
![]() Keine Festsetzung von Übersetzungskosten ohne Auftrag der zustellenden Partei!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 17.11.2009 - 10 W 123/09 ![]() |
R |
![]() Streitverkündung auch im Nichtzulassungsbeschwerde-Verfahren zulässig!BGH, Urteil vom 12.11.2009 - IX ZR 152/08 ![]() |
R |
![]() Kann das Übergehen von Beweisanträgen nach Beendigung des selbständigen Beweisverfahrens gerügt werden?OLG Hamm, Beschluss vom 03.11.2009 - 19 W 40/09 ![]() |
R |
![]() Bemessung des Ordnungsgeldes gegen Sachverständigen bei nicht rechtzeitiger GutachtenvorlageOLG Saarbrücken, Beschluss vom 23.12.2009 - 5 W 379/09 ![]() |
R |
![]() Wann sind Privatgutachterkosten im Verwaltungsprozess erstattungsfähig?VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 22.12.2009 - 5 S 1904/09 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Kostenentscheidung nach "Erledigungserklärung"OLG Celle, Beschluss vom 07.01.2010 - 4 W 3/10 ![]() |
R |
![]() Nicht beendetes selbständiges Beweisverfahren wird zur Hauptsache beigezogen: Rechtsmittel?OLG Schleswig, Beschluss vom 22.01.2010 - 16 W 6/10 ![]() |
R |
![]() Erledigung durch Liegenlassen mit Hilfe des § 148 ZPO?OLG Naumburg, Beschluss vom 10.11.2009 - 10 W 55/09 ![]() |
R |
![]() Nur Klage des Berechtigten hemmt die Verjährung!BGH, Urteil vom 29.10.2009 - I ZR 191/07 ![]() |
R |
![]() Unzulässige Berufung kann als Anschlussberufung zulässig sein!BGH, Urteil vom 20.01.2010 - VIII ZB 36/08 ![]() |
R |
![]() EuGH: Erfüllungsort beim internationalen Versendungskauf?EuGH, Urteil vom 25.02.2010 - Rs. C-381/08 ![]() |
R |
![]() Voraussetzungen für höhere Stundensätze des GerichtssachverständigenOLG Koblenz, Beschluss vom 12.06.2009 - 14 W 379/09 ![]() |
R |
![]() Streitwertbemessung im selbständigen BeweisverfahrenOLG Frankfurt, Beschluss vom 03.12.2009 - 4 W 63/09 ![]() |
R |
![]() Überweisung: Gutschrift beim Empfänger ist entscheidend!OLG Rostock, Urteil vom 28.01.2010 - 3 U 113/09 ![]() |
R |
![]() Beweisaufnahme von Amtes wegen: Vorschusspflicht der beweisbelasteten Partei?BGH, Urteil vom 17.09.2009 - I ZR 103/07 ![]() |
R |
![]() Befangenheit: Verlust des Ablehnungsrechts durch Einreichen eines Schriftsatzes?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 17.02.2010 - 11 W 89/09 ![]() |
R |
![]() Klageänderung nach Aufnahme des Rechtsstreits gemäß 180 Abs. 2 InsO möglich!LG Frankfurt/Oder, Urteil vom 27.08.2009 - 13 O 155/03 ![]() |
R |
![]() Beschwer: Wann ist Berufung des Klägers zulässig?KG, Beschluss vom 16.02.2010 - 14 U 189/09 ![]() |
R |
![]() Beschwerde gegen Beweisanordnung ist unzulässig!OLG Jena, Beschluss vom 30.11.2009 - 4 W 528/09 ![]() |
R |
![]() Organe einer Partei als ZeugenOLG Koblenz, Urteil vom 30.10.2009 - 10 U 1143/08 ![]() |
R |
![]() Kosten des im Prozess vorgelegten Parteigutachtens erstattungsfähig?LG Leipzig, Beschluss vom 21.12.2009 - 7 T 899/09 ![]() |
R |
![]() Wie muss der erste Antrag auf Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist begründet werden?BGH, Beschluss vom 16.03.2010 - VI ZB 46/09 ![]() |
R |
![]() Kein Rechtsmittel gegen Ablehnung von Terminverlegungsanträgen!OLG Jena, Beschluss vom 29.03.2010 - 4 W 126/10 ![]() |
R |
![]() Identifizierbarkeit des Verfassers einer Berufungsbegründungsschrift?BGH, Beschluss vom 17.11.2009 - XI ZB 6/09 ![]() |
R |
![]() Erhöhte Gutachterkosten nur mit Zustimmung der Verfahrensbeteiligten!BVerfG, Beschluss vom 24.03.2010 - 2 BvR 1257/09, 2 BvR 1607/09 ![]() |
R |
![]() Angekündigte Beweiserhebung im Hauptsacheverfahren: Ausschluss eines selbständigen Beweisverfahrens?OLG Hamm, Beschluss vom 15.01.2010 - 19 W 48/09 ![]() |
R |
![]() Auch im selbständigen Beweisverfahren keine nachträgliche Zuständigkeitsänderung!BGH, Beschluss vom 18.02.2010 - Xa ARZ 14/10 ![]() |
R |
![]() Auch im selbständigen Beweisverfahren sind Verweisungsbeschlüsse bindend!BGH, Beschluss vom 18.02.2010 - Xa ARZ 14/10 ![]() |
R |
![]() Zwischenstreit über die Nebenintervention auch im selbständigen Beweisverfahren!OLG Köln, Beschluss vom 13.10.2009 - 9 W 77/09 ![]() |
R |
![]() Keine Nachlässigkeit bei bloß klarstellendem Vortrag in der Berufungsinstanz!BGH, Beschluss vom 28.01.2010 - VII ZR 50/09 ![]() |
R |
![]() Auftragnehmer leitet selbständiges Beweisverfahren ein: Streitwert?OLG Celle, Beschluss vom 29.03.2010 - 6 W 50/10 ![]() |
R |
![]() Keine Aufrechnung im Kostenfestsetzungsverfahren bei Bestreiten derselbenOLG Saarbrücken, Beschluss vom 24.09.2009 - 9 W 285/09 ![]() |
R |
![]() Vorsicht vor konkludenter Einwilligung in die AufrechnungBGH, Beschluss vom 29.12.2009 - IV ZR 1/08 ![]() |
R |
![]() Beim Anerkenntnis nach § 93 ZPO kommt es nicht nur auf vorprozessuales Verhalten anOLG Jena, Beschluss vom 16.10.2009 - 4 W 447/09 ![]() |
R |
![]() Sofortige Beschwerde nur, wenn Berichtigungsantrag sachlich nicht beschieden wurdeOLG Saarbrücken, Beschluss vom 04.09.2009 - 4 W 220/09 ![]() |
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Zustellung des Antrags zur Verjährungshemmung erforderlich?OLG Frankfurt, Urteil vom 05.11.2009 - 3 U 45/08 ![]() |
R |
![]() Gesetzesänderung: Keine OLG-Berufungszuständigkeit mehr gegen Urteile von Amtsgerichten unter Beteiligung von Parteien mit Sitz im Ausland!BGH, Beschluss vom 12.11.2009 - VII ZB 101/07 ![]() |
R |
![]() Immer wieder: Gilt § 15a RVG auch für Altfälle?BGH, Beschluss vom 03.02.2010 - XII ZB 177/09 ![]() |
R |
![]() Klageerweiterung beruht auf neuen, aber bereits in erster Instanz bekanntem Vortrag: Verspätet!OLG Düsseldorf, Urteil vom 22.12.2009 - 21 U 14/09 ![]() |
Wohnungseigentum
R |
![]() Anfechtung des Negativbeschlusses erfordert keinen Leistungsantrag!BGH, Urteil vom 15.01.2010 - V ZR 114/09 ![]() |
R |
![]() Wohnungseigentümergemeinschaft: Beteiligungsfähigkeit im NormenkontrollverfahrenOVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 07.08.2009 - 10 A 6.07 ![]() |
Zwangsvollstreckung
R |
![]() Auslegung von Europäischen VollstreckungstitelnBGH, Beschluss vom 26.11.2009 - VII ZB 42/08 ![]() |
R |
![]() Schuldner muss nicht Überlassung des Einheitswertsbescheids an WEG zustimmen!BGH, Beschluss vom 22.10.2009 - V ZR 137/09 ![]() |