ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

IBR 05/2025 - Inhaltsverzeichnis (aktuelles Heft)
Übersicht nach Sachgebieten:
FORUM | ||
Bautechnik
|
Architekten und Ingenieure
240 |
Übliche Vergütung ist kein Selbstläufer! OLG Bamberg, Urteil vom 25.01.2024 - 12 U 38/22; BGH, Beschluss vom 15.01.2025 - VII ZR 40/24 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
241 |
GU-Zuschlag gehört zu den anrechenbaren Kosten! LG Krefeld, Urteil vom 13.02.2025 - 5 O 124/23 (nicht rechtskräftig) ![]() |
242 |
Sicherungshypothek für Planer setzt keine Wertsteigerung voraus! OLG Hamburg, Beschluss vom 03.12.2024 - 10 W 24/24 ![]() |
243 |
Wer zu teuer und planlos plant, geht leer aus! OLG Naumburg, Urteil vom 21.12.2023 - 2 U 138/22; BGH, Beschluss vom 04.09.2024 - VII ZR 18/24 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
244 |
Entwässerung unterdimensioniert: Planer haftet! OLG Frankfurt, Urteil vom 01.07.2022 - 21 U 92/19; BGH, Beschluss vom 15.05.2024 - VII ZR 152/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
245 |
Die Planung muss den anerkannten Regeln der Technik entsprechen! OLG Stuttgart, Urteil vom 17.12.2024 - 10 U 23/24 ![]() |
246 |
Enthaftet ein Bedenkenhinweis von eigenen (Planungs-)Fehlern? KG, Urteil vom 15.04.2024 - 7 U 152/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen) ![]() |
247 |
Wird kein Fachplaner beauftragt, muss der Architekt die TGA-Gewerke überwachen! OLG Düsseldorf, Beschluss vom 06.03.2025 - 22 U 55/24 ![]() |