ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Neue Beiträge zum Architekten- & Ingenieurrecht
10 Beiträge - (380 in Alle Sachgebiete)
Online seit 1. April
R |
Architekten und IngenieurePartnerschaftsgesellschaft muss "Beratende Ingenieure" im Namen tragen!VG Hannover, Urteil vom 24.01.2025 - 7 A 1387/23 ![]() |
Online seit 25. März
R |
Architekten und IngenieurePlanung muss "nur" den anerkannten Regeln der Technik entsprechen!OLG Stuttgart, Urteil vom 17.12.2024 - 10 U 23/24 ![]() |
Online seit 20. März
R |
Architekten und IngenieureAuch ein Architekt muss auf Bedenken hinweisen!OLG Schleswig, Urteil vom 28.08.2024 - 12 U 7/24 ![]() |
Online seit 19. März
R |
Architekten und IngenieureWer zu teuer und planlos plant, geht leer aus!OLG Naumburg, Urteil vom 21.12.2023 - 2 U 138/22; BGH, Beschluss vom 04.09.2024 - VII ZR 18/24 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
Online seit 18. März
R |
Architekten und IngenieureArchitekt haftet für unterdimensionierte Entwässerung!OLG Frankfurt, Urteil vom 01.07.2022 - 21 U 92/19; BGH, Beschluss vom 15.05.2024 - VII ZR 152/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
Online seit 5. März
R |
Architekten und IngenieureBestätigte Kostenberechnung: AGB-Klausel unwirksamLG Krefeld, Urteil vom 13.02.2025 - 5 O 124/23 (nicht rechtskräftig) ![]() |
Online seit 4. März
R |
Architekten und IngenieureGU-Zuschlag gehört zu den anrechenbaren KostenLG Krefeld, Urteil vom 13.02.2025 - 5 O 124/23 (nicht rechtskräftig) ![]() |
Online seit 24. Februar
R |
Architekten und IngenieureSicherungshypothek nach § 650e BGB erfordert weder Wertsteigerung noch Baubeginn!OLG Hamburg, Beschluss vom 03.12.2024 - 10 W 24/24 ![]() |
Online seit 10. Februar
R |
Architekten und IngenieureArchitekt muss über grundlegende Kenntnisse der Fachplanungen verfügen!LG Frankfurt/Main, Urteil vom 17.01.2025 - 2-31 O 186/24 (nicht rechtskräftig) ![]() |
Online seit 3. Februar
R |
Architekten und IngenieureGutachterkosten sind nur bei Verantwortlichkeit für einen Mangel erstattungsfähig!OLG Düsseldorf, Urteil vom 01.03.2024 - 22 U 142/23 ![]() |