Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Aktuelles
Meistgelesen
Tiefbauer muss Rohrleitungsverlauf prüfen!
OLG München, 20.01.2025 - 17 U 8292/21
Dokument öffnen Volltext
Kostensteigerung führt nicht zu Honoraranpassung!
OLG Köln, 08.05.2023 - 19 U 79/22
Dokument öffnen Volltext
An eine Mängelbeseitigungsfrist muss sich auch der Auftraggeber halten!
OLG Köln, 27.11.2023 - 16 U 13/23
Dokument öffnen Volltext
Ausschreibung muss vergleichbare Angebote ermöglichen!
VK Bund, 20.12.2024 - VK 2-105/24
Dokument öffnen Volltext
Übereinstimmender Parteiwille sticht (abweichenden) Wortlaut!
BGH, 10.12.2024 - VI ZR 323/23
Dokument öffnen Volltext
Welche Bedeutung hat ein Rückgabeprotokoll?
LG Essen, 12.12.2024 - 10 S 147/23
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
AG Hamburg:
Eigenbedarfskündigung einer GbR
Dokument öffnen IMR-Beitrag
Wohnungsbau weiter unter Druck
Dokument öffnen Nachricht (Online seit 22. Januar)

OLG Stuttgart/BGH:
"Erhöhte" Abnahme- und Austauschvoraussetzungen: Sicherungsabrede unwirksam!
Dokument öffnen IBR 2024, 291
OLG Stuttgart:
Rechtliche Einordnung von Terminangaben im Architektenvertrag?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Rostock/BGH:
Ingenieur schuldet nur die beschriebenen Leistungen!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Frankfurt:
Änderung der BGH-Rechtsprechung: Mandant muss erneut beraten werden!
Dokument öffnen IBR 2025, 101
OLG Schleswig:
Bruchteilseigentümer gründen GbR: Prozessuale Besonderheiten bei Klage gegen Architekten?
Dokument öffnen IBR 2024, 1052 (nur online)
Hinweis
Hier veröffentlichen wir nahezu täglich neue Beiträge. Eine Auswahl von ihnen wird allmonatlich in den Zeitschriften IBR, IMR und IVR veröffentlicht.

Aktuell sehen Sie links 44 Beiträge, die für den Bereich Immobilienrecht – Kauf | Miete | WEG besonders interessant sind. Alle 251 Beiträge, die sich insgesamt in in dieser Übersicht befinden, können Sie unter "Alle Sachgebiete" sehen.

Neue Beiträge zum Immobilienrecht

44 Beiträge - (362 in Alle Sachgebiete)

Online seit heute

 R 
Wohnungseigentum

Keine Privilegierung ohne Nutzungsvorteil?


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 19.12.2024 - 2-13 S 40/23
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit gestern

 R 
Wohnraummiete

Unmöglichkeit der Heilung im Gerichtsprozess bei nicht zugegangener Mieterhöhung!


LG Lübeck, Urteil vom 19.04.2024 - 14 S 110/22
(Meike Klüver)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

 R 
Wohnraummiete

Eigenbedarfskündigung einer GbR


AG Hamburg, Urteil vom 27.09.2024 - 49 C 153/24
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR-Beitrag (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

Online seit 3. Februar

 R 
Wohnraummiete

Beweislastverteilung im Rahmen der Kündigung gem. § 573 Abs. 2 Nr. 1 BGB


LG Berlin II, Urteil vom 05.03.2024 - 67 S 179/23
(Konrad H.J. Discher)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

 R 
Wohnraummiete

Berliner Mietspiegel als Schätzgrundlage einer Inklusivmiete und Kenntnisse von Vermittlungsplattformen


AG Berlin-Mitte, Urteil vom 14.11.2024 - 6 C 73/23
(Julian R. Urban)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 31. Januar

 R 
Gewerberaummiete

Mietsicherheit dient nicht der Finanzierung der Immobilie


OLG Schleswig, Urteil vom 27.11.2024 - 12 U 34/23
(Rainer Burbulla)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

 R 
Wohnraummiete

Duschen muss ohne Überschwemmung möglich sein


AG Paderborn, Urteil vom 11.04.2024 - 58a C 129/23
(Carl M. Mang)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 30. Januar

 R 
Wohnraummiete

Verwirkung rückständiger Mietzahlungen?


LG Wiesbaden, Urteil vom 04.09.2024 - 3 S 13/24
(Stefan Große)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

 R 
Wohnraummiete

Zustellungsbeweis für ein Mieterhöhungsverlangen erfordert hohe Voraussetzungen!


LG Lübeck, Urteil vom 19.04.2024 - 14 S 110/22
(Meike Klüver)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 29. Januar

 R 
Gewerberaummiete

Fristsetzung bei Verletzung der Räumungspflicht nicht vergessen!


LG Darmstadt, Urteil vom 16.12.2024 - 18 O 6/23 (nicht rechtskräftig)
(Pascal Alt)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 28. Januar

 R 
Immobilien

Was bedeutet die Bezugnahme auf eine Anlage zum notariellen Kaufvertrag für den Vertragsinhalt?


OLG Hamburg, Urteil vom 14.01.2025 - 1 U 121/23
(Melanie Kruse)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

 R 
Wohnungseigentum

Entziehungsklage: Veräußerungsbeschluss besondere Sachurteilsvoraussetzung?


AG Lörrach, Urteil vom 16.12.2024 - 3 C 855/23 WEG (nicht rechtskräftig)
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 27. Januar

 R 
Gewerberaummiete

Unwirksame Gewerberaummiete-AGB: "Kein Anspruch auf Ersatz von mittelbaren Schäden"


OLG Karlsruhe, Urteil vom 27.11.2024 - 13 U 76/24
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

 R 
Gewerberaummiete

Doppeltgemoppelt hält nicht immer besser!


OLG Karlsruhe, Urteil vom 27.11.2024 - 13 U 76/24
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 23. Januar

 R 
Gewerberaummiete

Unwirksame Haftungsfreizeichnung in AGB


OLG Karlsruhe, Urteil vom 27.11.2024 - 13 U 76/24
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

 R 
Gewerberaummiete

Schaden durch vom Vermieter veranlasste Bauarbeiten: Wer hat die Beweislast?


OLG Karlsruhe, Urteil vom 27.11.2024 - 13 U 76/24
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

 R 
Wohnungseigentum

Anspruch auf Einsichtnahme umfasst alle Verwaltungsunterlagen!


LG Frankfurt/Main, Beschluss vom 13.01.2025 - 2-13 S 615/23
(David Greiner)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 22. Januar

 R 
Wohnraummiete

DDR-Mietvertrag kann wegen Eigenbedarfs gekündigt werden


BGH, Urteil vom 13.11.2024 - VIII ZR 15/23
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 21. Januar

 R 
Wohnraummiete

Aufrechnung mit noch nicht fälligem Anspruch auf Rückzahlung der Kaution ist möglich!


LG Lübeck, Urteil vom 28.03.2024 - 14 S 117/22
(Andreas Reng)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

 R 
Wohnraummiete

Anmietung zu Studienzwecken = kurzfristige Gebrauchsüberlassung?


AG Kreuzberg, Urteil vom 15.03.2024 - 14 C 336/23
(Melanie Ramm)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

 R 
Wohnraummiete

Pflichten des Vermieters bei der Beweislast für zurückgelassene Gegenstände


AG Sonneberg, Urteil vom 12.01.2024 - 4 C 73/23 (nicht rechtskräftig)
(Fabian Bagusche)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

 R 
Wohnungseigentum

Verweigerte Einsichtnahme in Verwaltungsunterlagen nur formeller Beschlussfehler


AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 20.12.2024 - 980a C 38/23 WEG (nicht rechtskräftig)
(Fabienne Dörner)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 20. Januar

 R 
Wohnraummiete

Unzulässigkeit sog. Vorratskündigungen wegen Eigenbedarfs


LG Berlin II, Urteil vom 23.07.2024 - 65 S 99/24
(Konrad H.J. Discher)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

 R 
Wohnungseigentum

Kann durch Beschlüsse über Baumaßnahmen der Keller in Wohnraum verwandelt werden?


LG München I, Urteil vom 09.10.2024 - 1 S 2535/24 WEG
(Frank Zschieschack)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 17. Januar

 R 
Gewerberaummiete

Verlängerung der gesetzlichen Verjährungsfrist in AGB des Vermieters ist unzulässig!


OLG Schleswig, Beschluss vom 28.05.2024 - 12 U 14/24
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 15. Januar

 R 
Wohnraummiete

Modernisierungsarbeiten verpflichten nur im Ausnahmefall zum Auszug


LG Berlin II, Urteil vom 22.10.2024 - 65 S 139/24
(Peter Irrgeher)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

 R 
Wohnraummiete

Pauschale Vermutung eines mieterseitigen Fehlverhaltens begründet kein Besichtigungsrecht!


LG München I, Urteil vom 07.02.2024 - 14 S 10625/23
(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 14. Januar

 R 
Wohnungseigentum

Sanierungspflicht im Wege der Beschlussersetzung


AG Friedberg, Urteil vom 28.06.2024 - 2 C 536/23
(Alexander Herbert)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 8. Januar

 R 
Wohnungseigentum

Schadensermittlung in der Wohnungseigentümergemeinschaft


AG Hamburg-St. Georg, Urteil vom 13.12.2024 - 980b C 40/23 WEG
(Michael Gerhards)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 31. Dezember 2024

 R 
Wohnraummiete

Anstrich der Wände mit bunten Farben: Mieter bekommt Recht!


AG Hanau, Urteil vom 29.11.2024 - 32 C 265/23 (nicht rechtskräftig)
(Svenja Riedling)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 23. Dezember 2024

 R 
Wohnungseigentum

Kein Anspruch auf Versand von Verwaltungs- unterlagen per E-Mail oder auf Digitalkopie


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 28.11.2024 - 2-13 S 27/24
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

 R 
Immobilienmakler

Interessent vertritt mehrere Unternehmen: Wer wird Vertragspartner des Maklers?


OLG Brandenburg, Urteil vom 03.04.2024 - 4 U 105/23
(Babo von Rohr)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 11. Dezember 2024

 R 
Wohnraummiete

Inflation kein Grund für Stichtagszuschlag!


LG München I, Beschluss vom 17.07.2024 - 14 S 3692/24
(Daniela Geue)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 9. Dezember 2024

 R 
Wohnungseigentum

Vollstreckungsgegenklage gegen Titel auf Sonderumlage nach Kassation des Baubeschlusses


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 21.11.2024 - 2-13 S 624/23 (nicht rechtskräftig)
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 6. Dezember 2024

 R 
Immobilien

Vorrang des dinglichen Vorkaufrechts


BGH, Urteil vom 27.09.2024 - V ZR 48/23
(Andreas C. Brinkmann)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 3. Dezember 2024

 R 
Wohnungseigentum

Bestimmtheitsanforderungen von Beschlüssen zu Vertragsabschluss und Sonderumlage!


AG Hamburg-Blankenese, Urteil vom 19.06.2024 - 539 C 2/24
(Michael Krolla)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 2. Dezember 2024

 R 
Wohnungseigentum

Nach WEG-Reform ist nur die Falschberechnung der Vor- und Nachschüsse anfechtbar!?


AG Köln, Urteil vom 19.03.2024 - 204 C 100/23
(Meike Klüver)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 29. November 2024

 R 
Immobilien

Verjährung bei Verletzung erbbaurechtsvertraglicher Pflichten


BGH, Urteil vom 27.09.2024 - V ZR 21/24
(Lorris Densow)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 21. November 2024

 R 
Wohnungseigentum

Abmahnung nur durch Vertreter der Gemeinschaft


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 10.10.2024 - 2-13 S 612/23
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 20. November 2024

 R 
Wohnraummiete

Schönheitsreparaturen, Mängelprotokoll


AG Schöneberg, Urteil vom 15.10.2024 - 17 C 33/24
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

 R 
Wohnungseigentum

Durchsetzung von Wohngeldansprüchen bei verwalterloser Gemeinschaft


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 10.10.2024 - 2-13 S 612/23
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 14. November 2024

 R 
Wohnungseigentum

Keine Beschlusskompetenz für Änderungen der Fälligkeitsregelung aus Teilungserklärung


LG Lüneburg, Beschluss vom 10.06.2024 - 3 S 13/24
(Florian Ernst)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 13. November 2024

 R 
Immobilien

Fernwärme: Kunde muss Widerspruch gegen Preisanpassungsklausel aktiv halten!


BGH, Urteil vom 25.09.2024 - VIII ZR 20/22
(Lorenz Zabel)
Dokument öffnen IMR-Beitrag

Online seit 12. November 2024

 R 
Wohnraummiete

Mietpreisbremse und Modernisierung: LG Berlin fordert klare Nachweise für Mieterhöhungen


LG Berlin II, Urteil vom 28.06.2024 - 65 S 198/23
(Fabian Bagusche)
Dokument öffnen IMR-Beitrag