Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im ibr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung

Zeige Dokumente 601 bis 650 von insgesamt 5016

Online seit 2021

Endloses Recht auf Abnahme?
Leseranmerkung von RiOLG Susanne Schimkus-Morkel, stv. Vors. 9. Zivilsenat, Mün zu
 R 
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt!
(David Greiner)
Dokument öffnen IBR 2021, 131

Zur Lerseranmerkung des Kollegen Steiger
Stellungnahme des Autors (Dr. David Greiner) zu
 R 
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt!
(David Greiner)
Dokument öffnen IBR 2021, 131

Nicht aus dem Schneider...
Leseranmerkung von Sebastian Eufinger zu
 R 
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt!
(David Greiner)
Dokument öffnen IBR 2021, 131

ibr-online:IBR 2021, 2181
Leseranmerkung von Thomas Steiger zu
 R 
Gemeinschaftseigentum nicht abgenommen: Erfüllungsansprüche nach 10 Jahren verjährt!
(David Greiner)
Dokument öffnen IBR 2021, 131

 K 
Gewerberaummiete

Gewerberaummietrecht: Folgen des Lockdowns


(Kurzaufsatz von Thomas Blatt; Melanie Stobbe)
Dokument öffnen IMR 2021, 45

 L 
Wohnungseigentum

Fragestellungen zur Reichweite der Duldungspflichten aus § 15 WEG n.F.


(Kai-Uwe Agatsy)
Dokument öffnen IMR 2021, 49 Dokument öffnen Kurzaufsatz

Eigener Schaden der WEG?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Schadensersatzansprüche gegen vormaligen Verwalter kann jeder Eigentümer geltend machen
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen IMR 2021, 76

Ähnliche Fälle bei Notüberlauf denkbar
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Keine Rückstausicherung eingebaut: Kein Ersatz für Wasserschaden!
(Markus Thiel)
Dokument öffnen IBR 2021, 100

Längst überfällig
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 N 
Auf dem Weg zur Modernisierung des Zivilprozesses
Dokument öffnen Nachricht

 K 
Sachverständige

Zur JVEG-Novelle 2021 - 10 (wichtige) Änderungen für Sachverständige


(Kurzaufsatz von Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2021, 1060 (nur online)

Anpassung des § 313 BGB
Leseranmerkung von Dr. Thomas Berg zu
 N 
Schutz für Gewerbemieter in der Corona-Krise beschlossen
Dokument öffnen Nachricht

 L 
Architekten und Ingenieure

"vos adepto quod merentur" - Die honorarrelevanten Kniffe bei der Berechnung der anrechenbaren Kosten der Technischen Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI 2013


(Alexander Fleming)
Dokument öffnen Langaufsatz Dokument öffnen Kurzaufsatz

7. Leitsatz
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Mündlicher Bedenkenhinweis an den Bauleiter des Auftraggebers reicht!
(Peter Hammacher)
Dokument öffnen IBR 2021, 64

Prüf- und Hinweispflichten
Stellungnahme des Autors (Dr. Peter Hammacher) zu
 R 
Mündlicher Bedenkenhinweis an den Bauleiter des Auftraggebers reicht!
(Peter Hammacher)
Dokument öffnen IBR 2021, 64

WDVS - ein Fall für das Strafgesetzbuch
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 R 
Mündlicher Bedenkenhinweis an den Bauleiter des Auftraggebers reicht!
(Peter Hammacher)
Dokument öffnen IBR 2021, 64

Online seit 2020

Relevanz für HOAI
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Kaufvertrag über gebrauchte Sache: Kann die Gewährleistungsfrist verkürzt werden?
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2021, 102

Rechtliche Leistungsfähigkeit
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 R 
Es gibt keine ungeschriebenen Eignungskriterien!
(Olaf Otting)
Dokument öffnen VPR 2021, 3

Abnahme war nicht entscheidungserheblich.
Leseranmerkung von Jürgen Zander zu
 R 
Heizungsanlage wird erst nach einer Heizperiode schlüssig abgenommen!
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen IBR 2021, 69

Unzulässige Analogie?
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 R 
Aufklärungspflicht bei Änderung der Vergabeunterlagen!
(Desiree M. Jung)
Dokument öffnen VPR 2021, 31

Zustimmung
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Auftraggeber muss nur die Mangelsymptome, nicht die Mangelursache beschreiben!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2021, 52

Anmerkung des Autors
Stellungnahme des Autors (Dr. Wolfgang Kau) zu
 R 
Auftraggeber muss nur die Mangelsymptome, nicht die Mangelursache beschreiben!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2021, 52

Danke für diesen wertvollen Hinweis
Stellungnahme des Autors (Martin Klimesch) zu
 R 
Trotz Corona: Volle Miete geschuldet!
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2021, 22

Gesetzliche Fiktion des § 313 BGB
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Trotz Corona: Volle Miete geschuldet!
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2021, 22

 L 
Wohnraummiete

Die Kaution in der Zwangsverwaltung und der Vermieterinsolvenz


(Werner Hinz; Klaus Lützenkirchen)
Dokument öffnen IMR 2021, 1 Dokument öffnen Kurzaufsatz

Vollkommene Zustimmung
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Schrägfenster mit besonderer Einbausituation sind intensiv zu überwachen!
(Philipp Scharfenberg)
Dokument öffnen IBR 2021, 26

"Der Architekt hat..."
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Schrägfenster mit besonderer Einbausituation sind intensiv zu überwachen!
(Philipp Scharfenberg)
Dokument öffnen IBR 2021, 26

Entscheidung unbegründet und nicht nachvollziehbar
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
 R 
Kosten der Nachtragserstellung sind nicht erstattungsfähig!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2021, 3

Zwei Anmerkungen noch
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Auftraggeber muss nur die Mangelsymptome, nicht die Mangelursache beschreiben!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2021, 52

Findet § 404a ZPO seitens der Gerichte ausreichend Beachtung ?
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 R 
Sachverhaltsermittlung als Befangenheitsgrund?
(Andreas Renz)
Dokument öffnen IBR 2021, 50

Ohne Symtomtheorie verbliebe nur ein vollständige (vor-)prozessuale Klärung
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 R 
Auftraggeber muss nur die Mangelsymptome, nicht die Mangelursache beschreiben!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2021, 52

 S 
Bautechnik

Abdichtungsnormen auf dem Prüfstand, Beispiel Innenraumabdichtungen (Teil 2)


Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
Dokument öffnen IBR 2021, 1

Kurze Schilderung und Benennung der Lage reicht
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Auftraggeber muss nur die Mangelsymptome, nicht die Mangelursache beschreiben!
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2021, 52

Lärm
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
 L 
Und plötzlich steht ein Monstrum vor dem Haus: Ein Gerüst - und damit eingerüstet! (Teil 2: Einstweilige Verfügung)
(Meike Klüver)
Dokument öffnen IMR 2020, 479

 K 
Wohnungseigentum

WEG-Reform und bestehende Beschlüsse


(Kurzaufsatz von Frank Zschieschack)
Dokument öffnen IMR 2021, 5

 K 
Wohnungseigentum

WEG-Reform und Altvereinbarungen


(Kurzaufsatz von Frank Zschieschack)
Dokument öffnen IMR 2021, 6

"Ablehnungsandrohung"
Leseranmerkung von Frank Siegburg zu
 R 
Keine Fristsetzung, keine Kostenerstattung!
(Tim Steinbach)
Dokument öffnen Aufsatz

§ 313 BGB ist subsidiär zu § 642 BGB
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Verlängerte Bauzeit: Bauüberwacher erhält mehr Honorar!
(Peter Kalte; Michael Wiesner)
Dokument öffnen Aufsatz

Merkantiler Minderwert/ Sowieso-Kosten
Leseranmerkung von Stefan Reichert zu
 R 
Und nochmals: Kein Schadensersatz in Höhe der fiktiven Mängelbeseitigungskosten!
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen Aufsatz

Fiktive Mängelbeseitigungskosten und Sowieso-Kosten
Leseranmerkung von Thomas Manteufel zu
 R 
Und nochmals: Kein Schadensersatz in Höhe der fiktiven Mängelbeseitigungskosten!
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen Aufsatz

Sowieso-Kosten und merkantiler Minderwert
Leseranmerkung von Stefan Reichert zu
 R 
Und nochmals: Kein Schadensersatz in Höhe der fiktiven Mängelbeseitigungskosten!
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen Aufsatz

Ähnlicher Ansatz bei OLG Celle, IBR 2019, 379
Leseranmerkung von Thomas Ryll zu
 R 
Verlängerte Bauzeit: Bauüberwacher erhält mehr Honorar!
(Peter Kalte; Michael Wiesner)
Dokument öffnen Aufsatz

 L 
Wohnraummiete

Und plötzlich steht ein Monstrum vor dem Haus: Ein Gerüst - und damit eingerüstet! (Teil 2: Einstweilige Verfügung)


(Meike Klüver)
Dokument öffnen IMR 2020, 479 (Dokument öffnen 1 Leseranmerkung)

 L 
Gewerberaummiete

Gewerberaummiete und COVID-19: Mietanpassung beim Lockdown?


(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen IMR 2020, 482

Das stimmt.
Leseranmerkung von Stephan Bolz zu
 R 
Widersprüche in der Leistungsbeschreibung gehen zu Lasten des Auftraggebers!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Aufsatz

650j Abs. 2, Satz 2 BGB ?
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
 R 
Widersprüche in der Leistungsbeschreibung gehen zu Lasten des Auftraggebers!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Aufsatz

Der Auftragnehmer wird zweifellos unangemessen benachteiligt
Leseranmerkung von Jürgen Ripke zu
 R 
Verzicht auf Einrede der Anfechtbarkeit: Sicherungsabrede unwirksam?
(Oliver Koos)
Dokument öffnen Aufsatz

 K 
Wohnungseigentum

WEG-Reform und laufende Gerichtsverfahren


(Kurzaufsatz von Frank Zschieschack)
Dokument öffnen IMR 2020, 487

Kein Blick zur Nachbar-Zivilkammer 65
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
 R 
Mieter überlässt Wohnung komplett einem Familienmitglied: Außerordentliche Kündigung?
(Ramon Danner)
Dokument öffnen Aufsatz

Schallschutz Fassaden und Fenster
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Welches Schallschutzniveau muss ein Fertighaus aufweisen?
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Aufsatz

Tagsüber heizen und lüften
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 R 
Schimmel wegen im Winter nicht geöffneter Schlafzimmertür: Vermieter muss beseitigen!
(H.-J. Binder)
Dokument öffnen Aufsatz