Zeige Dokumente 501 bis 550 von insgesamt 5155
Online seit 2022
|
Welcher Entscheidungskörper
Leseranmerkung von Axel Scheid zu
|
Bewertung des Projektleiterteams anhand einer Präsentation? (Björn Heinrich)
VPR 2022, 28
|
|
|
Aufstockungsklagen: alle wesentlichen Fragen geklärt?
Leseranmerkung von Rainer Fahrenbruch zu
|
Mindestsätze der HOAI dürfen zwischen Privaten weiter angewendet werden! (Heiko Fuchs)
IBR 2022, 74
|
|
|
Vergabe
Ist es sachlich gerechtfertigt, den Preis bei der Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nur untergeordnet zu gewichten?
(Markus Lindner)
VPR 2022, 41 Kurzaufsatz ( 1 Leseranmerkung)
|
|
Vergabe
Ist es rechtlich zulässig, den Preis als Zuschlagskriterium bei der Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen mit 50 oder mehr Prozent zu gewichten?
(Markus Lindner)
VPR 2022, 1 Kurzaufsatz
|
|
Abwendungsbefugnis der Zwangsvollstreckung von Räumungsurteilen: Die Frage nach der Höhe der zu leistenden Sicherheit
(Pascal Alt)
IVR 2022, 1 Kurzaufsatz
|
|
Wieso das denn?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
|
Bauwirtschaft: Höhere Baukosten durch Mindestlohnerhöhung
Nachricht
|
|
|
Lösung = Korrektur von BGH, 22.05.1997 - VII ZR 290/95 = IBR 1997, 286?
Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
|
Mindestsätze der HOAI dürfen zwischen Privaten weiter angewendet werden! (Heiko Fuchs)
IBR 2022, 74
|
|
|
Schadensersatzanspruch gegen die Bundesrepublik Deutschland?
Leseranmerkung von RA Eduard Dischke zu
|
Mindestsätze der HOAI dürfen zwischen Privaten weiter angewendet werden! (Heiko Fuchs)
IBR 2022, 74
|
|
|
Prozesse über Aufstockungsklagen sind damit noch nicht vorentschieden
Leseranmerkung von Markus Lindner zu
|
Mindestsätze der HOAI dürfen zwischen Privaten weiter angewendet werden! (Heiko Fuchs)
IBR 2022, 74
|
|
|
Teilabnahmen nicht als Lösung, sondern als Option
Leseranmerkung von Martin Steiner zu
|
Schadensersatz vor Abnahme entstanden: Verjährung beginnt erst mit Abnahme! (Oliver Moufang)
IBR 2021, 638
|
|
|
Teilabnahmen sind auch keine Lösung
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Schadensersatz vor Abnahme entstanden: Verjährung beginnt erst mit Abnahme! (Oliver Moufang)
IBR 2021, 638
|
|
|
Kenntnis ja, Erfahrung nein.
Leseranmerkung von Oliver Weihrauch zu
|
Ortsbezogene Erfahrung ist zulässiges Bewertungskriterium! (Benedikt Overbuschmann)
VPR 2022, 17
|
|
|
Ein entbehrlicher dogmatischer Bruch
Leseranmerkung von Martin Steiner zu
|
Schadensersatz vor Abnahme entstanden: Verjährung beginnt erst mit Abnahme! (Oliver Moufang)
IBR 2021, 638
|
|
|
Entscheidung überzeugt eher nicht
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Nur mit Grundleistungen beauftragt: Dachkonstruktion muss nicht überwacht werden! (Marvin Lederer)
IBR 2022, 133
|
|
|
Konzession?
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
Abschluss eines "reinen" Miet- oder Pachtvertrags ist kein öffentlicher Auftrag! (Oliver Homann)
IBR 2022, 28
|
|
|
Wohnungseigentum
"Ein-Mann-Versammlungen" in der Pandemie: Beschlüsse nichtig oder (nur) anfechtbar?
(Reinhard Gerle)
IMR 2022, 48 Kurzaufsatz
|
|
Keine Geltung mehr des § 7 Abs. 5 HOAI (2013)
Leseranmerkung von Georg Sturmberg zu
|
Vereinbarung des HOAI-Mindestsatzes wird unwiderlegbar vermutet! (Jörn-Michael Bartels)
IBR 2022, 76
|
|
|
In Drittbeauftragung liegt Beendigungswille
Leseranmerkung von Dr. Maximilian Jahn zu
|
Mängelbeseitigung vor Abnahme verweigert: Vorschuss auch ohne Kündigung! (Maximilian R. Jahn)
IBR 2022, 68
|
|
|
Preisfiktion ist kein verbindliches Preisrecht.
Leseranmerkung von Rainer Fahrenbruch zu
|
Vereinbarung des HOAI-Mindestsatzes wird unwiderlegbar vermutet! (Jörn-Michael Bartels)
IBR 2022, 76
|
|
|
Was ist das Rechtsgeschäft?
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Vereinbarung des HOAI-Mindestsatzes wird unwiderlegbar vermutet! (Jörn-Michael Bartels)
IBR 2022, 76
|
|
|
Keine Regelung zur Schriftform?
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Vereinbarung des HOAI-Mindestsatzes wird unwiderlegbar vermutet! (Jörn-Michael Bartels)
IBR 2022, 76
|
|
Online seit 2021
|
Tenorierung der Rechtsverletzung nach § 168 Abs. 1 GWB
Leseranmerkung von Merle von dem Knesebeck zu
|
|
KG Berlin, Urteil vom 04. November 2021 - 8 U 1106/20
Leseranmerkung von Ike Landvoigt zu
|
Corona-bedingte Schließung: Nur 50% Miete! (Andreas C. Brinkmann)
IMR 2022, 71
|
|
|
Mit der Begründung möglicherweise doch eher zweifelhaft...
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
|
Wann muss ein Eigentümer einen Nachteil nicht hinnehmen? (Gerold M. Jaeger)
IMR 2022, 158
|
|
|
Weihnachtsgruß
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
|
Entschädigung aus § 642 BGB erfordert bauablaufbezogene Darstellung! (Bernhard von Kiedrowski)
IBR 2022, 61
|
|
|
Die Sache mit dem anderweitigen Erwerb
Stellungnahme des Autors (Dr. Bernhard von Kiedrowski) zu
|
Entschädigung aus § 642 BGB erfordert bauablaufbezogene Darstellung! (Bernhard von Kiedrowski)
IBR 2022, 61
|
|
|
Vorschuss auch ohne Kündigung?
Leseranmerkung von Prof. Thomas Karczewski zu
|
Mängelbeseitigung vor Abnahme verweigert: Vorschuss auch ohne Kündigung! (Maximilian R. Jahn)
IBR 2022, 68
|
|
|
Stufenabruf ist Vertragserweiterung
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Abschluss eines "echten" Stufenvertrags: Verjährungsfalle für den Auftraggeber! (Thomas Käseberg)
IBR 2022, 136
|
|
|
Anmerkung zu einer dem Fall grundlegenden Auffassung des BGH
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
|
Entschädigung aus § 642 BGB erfordert bauablaufbezogene Darstellung! (Bernhard von Kiedrowski)
IBR 2022, 61
|
|
|
Bautechnik
Schimmel und Recht: Aktuelle obergerichtliche Urteile zu Schimmel als Feuchtefolgeschäden
(Kurzaufsatz von Gerhard Führer)
IBR 2022, 1039 (nur online)
|
|
Wohnungseigentum
Beschlussklagen nach § 44 WEG – Welche praktischen Fragestellungen sind neu bei WEG-Streitigkeiten?
(Kai-Uwe Agatsy)
IMR 2022, 5 Kurzaufsatz
|
|
Bautechnik
Schnittstelle "Handwerkliche Selbstverständlichkeit"
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
IBR 2022, 1
|
|
Wohnraummiete
Fogging-Effekt in der Mietwohnung: Ist denn jetzt wirklich alles klar?
(Jürgen Ulrich)
IMR 2022, 45 Kurzaufsatz
|
|
Wohnungseigentum
Keine Eigentümerversammlungen unter "2G" – Unzulässigkeit des Ausschlusses ungeimpfter Eigentümer
(Martin Klimesch)
IMR 2022, 3 Kurzaufsatz
|
|
Korrektur
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
|
Verwertungserlös: Störung eines vertraglichen Austauschverhältnisses (Äquivalenz) durch Rechtsprechung zementiert?
Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)
|
|
Seite:1
2
3
4
5
...9
10
11
12
13
...100
101
102
103
104