ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Architekten- und Ingenieurrecht
Zeige Dokumente 601 bis 650 von insgesamt 1774 - (5162 in Alle Sachgebiete)
Online seit 2012
![]() |
Anwort: Klage war unschlüssig! Stellungnahme des Autors (Ulrich Eix) zu
|
![]() |
Nacherfüllungs-/Mangelbeseitigungsanspruch vor der Abnahme Leseranmerkung von Dr. Petra Sterner zu
|
L |
Architekten & Ingenieure - HOAIOhne Vertrag kein Anspruch auf digitale Pläne!![]() ![]() ![]() |
![]() |
Klage war unschlüssig! Leseranmerkung von Mathias Preussner zu
|
![]() |
Leseranmerkung Urban Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
![]() |
Einmalentscheidung zumindest für diesen Planer Leseranmerkung von Urban zu
|
![]() |
Taktisch unkluger Auftraggeber Leseranmerkung von Urban zu
|
![]() |
Prüfbar != Begründet Leseranmerkung von Urban zu
|
S |
BautechnikZweischaliges Mauerwerk: Entwässern? Zur Fehlertoleranz von SichtmauerwerkSachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Neustadt/Weinstraße ![]() |
![]() |
Worauf kann der Auftragnehmer sich verlassen? Stellungnahme des Autors (Gregor Heiland) zu
|
![]() |
Wie fachkundig ist "fachkundig"? Leseranmerkung von Martin Kuschel zu
|
L |
Architekten & Ingenieure - HOAIOrtsüblicher Preis oder unübliche Vergünstigungen?![]() ![]() |
![]() |
Keine Prüfungs- und Hinweispflicht bei fachkundigen Auftraggebern? Leseranmerkung von Dr. Horst Dähne zu
|
Z |
BauvertragKein zweites Sicherungsverlangen nach Kündigung gemäß § 648a BGB!Besprochener Beitrag: "Der Umgang mit Mängeln nach Kündigung des Bauvertrags nach § 648a BGB" von RAin Dr. Iris Oberhauser ![]() |
![]() |
Entscheidung ist nicht verallgemeinerbar Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
![]() |
Differenzieren Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
![]() |
stereotyp Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
![]() |
Abweichung von üblicher/vereinbarter Bauzeit: § 642 BGB oder § 313 BGB! Leseranmerkung von Michael Wiesner zu
|
![]() |
Frist zur Nacherfüllung musste nicht gesetzt werden! Leseranmerkung von Mathias Preussner zu
|
K |
BauvertragStreitbeilegungsklauseln in Subunternehmerverträgen sind grundsätzlich wirksam!![]() |
![]() |
Bauzeiten und Budgets lassen sich einhalten durch Baukybernetik Leseranmerkung von Friedhelm Lütz zu
|
![]() |
a.a.R.d.T. sind nur Mindeststandard Leseranmerkung von Euler Hermes Deutschland zu
|
![]() |
Frage des Einzelfalls! Leseranmerkung von Carolin Parbs-Neumann zu
|
![]() |
Unnötige Systembrüche Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
Z |
BauvertragVerzögerungen und Mängel vor Abnahme: Rechte des Bestellers beim BGB-Bauvertrag?Besprochener Beitrag: "Die Rechte des Bestellers während der Herstellung des Werkes" von RiOLG a.D. Prof. Dr. Frank Peters ![]() ![]() |
Z |
BauvertragNachtragsbearbeitung wird nicht vergütet!Besprochener Beitrag: "Nachtragsbearbeitungskosten: "Dauerbrenner" in der Baupraxis" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dieter Merkens ![]() |
K |
Architekten und IngenieureObjektbetreuung (vier Jahre) kürzer als die Mängelhaftung der Unternehmer (fünf Jahre)?![]() ![]() |
L |
Architekten & Ingenieure - HOAIObjektbetreuung nach HOAI 2009 (vier Jahre) kürzer als die Mängelhaftung der Unternehmer (fünf Jahre)?![]() ![]() ![]() |
L |
BauvertragDie Gemeinkostenüber- und -unterdeckung im Rahmen der Saldierungsrechnung nach § 2 Abs. 3 Nr. 3 VOB/B![]() ![]() ![]() |
![]() |
§ 642 BGB und unzutreffender 1. Leitsatz Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
|
![]() |
Veröffentlichung ARGE Baurecht Leseranmerkung von Harald Kern zu
|
B |
Das OLG Frankfurt hat kürzlich in einem weit gestreut veröffentlichten Hinweisbeschluss vom 30.04.2012 (4 U 269/11, IBR 2012, 386 = NJW 2012, 2206 = NZBau 2012, 503) die unzutreffende Ansicht vertreten, die durch Rechtsgeschäft vereinbarte Schriftform, im Fall des OLG Frankfurt das von § 13 Abs.5 Nr.1 VOB/B vorausgesetzte schriftliche Mängelbeseitigungsverlangen, erfordere bei einer E-Mail eine qualifizierte elektronische Signatur. Dass dem nicht zu folgen ist, habe ich bereits in meinem Praxishinweis zu IBR 2012, 386 dargelegt. Es verwundert deshalb, dass die ARGE Baurecht am 22.08.2012 in werner-baurecht/jurion.de/news und heute in ibr-online unter der Überschrift "Qualifizierte elektronische Signatur oft unentbehrlich" einen gänzlich unkritischen Hinweis eines Fachanwalts für Bau- und Architektenrecht auf die Entscheidung des OLG Frankfurt verbreitet.
[mehr ...] ![]() |
![]() |
Sinn und Zweck einer Einführungsphase Leseranmerkung von Urban zu
|
![]() |
Werkvertrag => zum Zeitpunkt der Abnahme mangelfrei Leseranmerkung von Urban zu
|
Z |
Architekten und IngenieureÄnderung der anerkannten Regeln der Technik: Planer kann Zusatzhonorar verlangen!Besprochener Beitrag: "Änderung der anerkannten Regeln der Technik im Planungsprozess - Zusatzhonorar für Planer?" von RA Christoph Mischok, RA Dr. Mirco Peter Hirsch ![]() ![]() |
S |
BautechnikSanierung von Zinkgauben: Kleine Ursache, große Kosten!Sachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin ![]() |
![]() |
Kein wichtiger Grund oder kein Entfall der Nacherfüllungsfrist? Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
|
S |
BautechnikDränungen an Sockel: Immer notwendig? - Zur Wasserführung auf der Geländeoberfläche -Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Neustadt/Weinstraße ![]() |
K |
Architekten und IngenieureVertragliche Regelungen zum Urheberrecht: Möglichkeiten und Grenzen?![]() |
![]() |
Urheberrechtsfähiger Entwurf = Mangelhafte Leistung? Leseranmerkung von Urban zu
|
![]() |
Werklohn "kein einigungsrelevanter Vertragspunkt"? Leseranmerkung von Michael Börgers zu
|
![]() |
Nachrricht irritiert Leseranmerkung von Günter Göbel zu
|
![]() |
Zweckauslegung Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
![]() |
Vertragsstrafe ist nicht immer ein pauschalierter Schadensersatz! Leseranmerkung von Urban zu
|
![]() |
Praxisfremd und schlicht unzutreffend Leseranmerkung von Klaus Depold zu
|
![]() |
Anmerkung des Kollegen Dr. Fuchs Stellungnahme des Autors (Jörn Bröker) zu
|
![]() |
Bedarfs"planung" kommt vor Grundlagenermittlung! Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
|
![]() |
Der kluge Parkettleger Leseranmerkung von Prof. Thomas Thierau zu
|
![]() |
Gesetze zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr Leseranmerkung von RA Peter Erich Corcilius zu
|
K |
BausicherheitenMuss eine Bauherrengemeinschaft Sicherheit nach § 648a BGB stellen?![]() |