In Ihrem Internet-Browser ist
Javascript deaktiviert.
Daher steht Ihnen die Bedienung von ibr-online nicht in vollem Umfang zur Verfügung. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator oder an unsere technische Hotline. (0621 / 120 32-37)
ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Suche im ibr-online Forum
Zeichenerklärung
Rechtsprechung
Kurzaufsatz
Langaufsatz
Blog-Eintrag
Sachverständigenbericht
Zeitschriftenschau
Interview
Nachricht
Leseranmerkung
Bauträgerrecht
Online seit 2008
Mangelursache Kaufvertrag/ Werkvertrag; BGH VIII ZR 246/06 v. 23.01.2008
Leseranmerkung von RA Harald Kern, Düsseldorf zu
Unberechtigtes Mängelbeseitigungsverlangen kann zu Schadensersatz führen! (Christoph Klose)
IBR 2008, 144
Privilegierung der VOB/B entfällt bei 5-jähriger GW-Frist
Leseranmerkung von RA Jürgen Ripke zu
Kein Wegfall der VOB/B-Privilegierung bei fünfjähriger Verjährungsfrist! (Alexander Wronna)
IBR 2008, 320
Kurze Anmerkung zu Wagner
Leseranmerkung von RA Ulrich Volk zu
AGB-Klausel: Austausch des Bareinbehaltes ausschließlich gegen "Bankbürgschaft" zulässig! (Thomas Wagner)
IBR 2008, 327
Bürgenregress ist insolvenzfest
Leseranmerkung von Volk Ulrich zu
Entwarnung für die Bauwirtschaft: Kautionsversicherer sind insolvenzfest gesichert! (Achim Olrik Vogel)
IBR 2008, 323
A.a.R.d.T. nicht das Maß aller Dinge
Leseranmerkung von RA Dr. Michael T. Stoll zu
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs wegen untauglicher Entwässerungsanlage! (Mark Seibel)
IMR 2008, 89
Anmerkung von Leitzke vom 24.04.2008 ohne Fallbezug
Stellungnahme des Autors (Dr. Mark Seibel, Richter am AG) zu
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs wegen untauglicher Entwässerungsanlage! (Mark Seibel)
IMR 2008, 89
Besonderheiten für Verbraucher
Leseranmerkung von Dr. A. Olrik Vogel zu
Wie wird VOB/B einbezogen, wenn Auftraggeber durch Architekten beraten wird? (Ulrich Locher)
IBR 2008, 253
Funktionstauglichkeit vs. a.a.R.d.T.
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs wegen untauglicher Entwässerungsanlage! (Mark Seibel)
IMR 2008, 89
Abstellen auf die "anerkannten Regeln der Technik" wirklich "unfruchtbar"?
Stellungnahme des Autors (Dr. Mark Seibel, Richter am AG) zu
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs wegen untauglicher Entwässerungsanlage! (Mark Seibel)
IMR 2008, 89
Diskussion um anerkannte Regeln der Technik ist unfruchtbar
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs wegen untauglicher Entwässerungsanlage! (Mark Seibel)
IMR 2008, 89
Werkstattbeitrag von Herrn Propst v. 16.4.2008 "Mitten aus dem Leben..."
Leseranmerkung von Harald Kleinhempel zu
Rückforderung der letzten Rate vom Bauträger
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
Erhebliche Sachmängel berechtigen zur Rückforderung der letzten Rate gemäß § 3 MaBV! (Christian Esch)
IBR 2008, 391
Zweifeln an DIN-Normen muss unabhängig vom Parteivortrag nachgegangen werden
Stellungnahme des Autors (Dr. Mark Seibel, Richter am AG) zu
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs wegen untauglicher Entwässerungsanlage! (Mark Seibel)
IMR 2008, 89
Erwiderung auf Anmerkung Dr. Seibel
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs wegen untauglicher Entwässerungsanlage! (Mark Seibel)
IMR 2008, 89
Anmerkung von Dr. Mundt vom 15.04.2008
Stellungnahme des Autors (Dr. Mark Seibel, Richter am AG) zu
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs wegen untauglicher Entwässerungsanlage! (Mark Seibel)
IMR 2008, 89
Sachverständige
Mitten aus dem Leben gegriffen: Brauchen Sachverständige wirklich Sachverstand?
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
IBR 2008, 1051 (nur online) ( 2 Leseranmerkungen )
Feststellung, ob die DIN 1986 anerkannte Regel der Technik ist, notwendig?
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
Rückabwicklung eines Wohnungskaufs wegen untauglicher Entwässerungsanlage! (Mark Seibel)
IMR 2008, 89
Architekt auch ohne Vollmacht "Wissensvertreter"
Leseranmerkung von RA Dr. Michael T. Stoll zu
Wie wird VOB/B einbezogen, wenn Auftraggeber durch Architekten beraten wird? (Ulrich Locher)
IBR 2008, 253
Einbeziehung der VOB/B
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
Wie wird VOB/B einbezogen, wenn Auftraggeber durch Architekten beraten wird? (Ulrich Locher)
IBR 2008, 253
vgl. OLG Hamburg IBR 2003, 63 (Schulze-Hagen)
Leseranmerkung von Natalie Keller zu
In welcher Höhe müssen Überzahlungen verzinst werden? (Alfons Schulze-Hagen)
IBR 1998, 472
Leitsatz und Schlussfolgerungen missverständlich
Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
Funktionale Leistungsbeschreibung: Übernahme von Planungsrisiken! (Stephan Bolz)
IBR 2008, 210
Mängelhaftung, wenn Funktion mit vertraglicher Leistung nicht zu erreichen
Leseranmerkung von RA Dr. Michael T. Stoll zu
Funktionale Leistungsbeschreibung: Übernahme von Planungsrisiken! (Stephan Bolz)
IBR 2008, 210
Ergänzung des Autors zur Lesermeinung RA Ripke
Stellungnahme des Autors (RA und Notar Thomas Wagner) zu
AGB-Klausel: Austausch des Bareinbehaltes ausschließlich gegen "Bankbürgschaft" zulässig! (Thomas Wagner)
IBR 2008, 327
Bürgschaft eines Kreditversicherers ist AGB-rechtlich nicht ausschließbar
Leseranmerkung von RA. Jürgen Ripke zu
AGB-Klausel: Austausch des Bareinbehaltes ausschließlich gegen "Bankbürgschaft" zulässig! (Thomas Wagner)
IBR 2008, 327
Frage des Sicherheitseinbehalts nicht entscheidungserheblich
Leseranmerkung von RA Volker Hinkl zu
AGB-Klausel: Austausch des Bareinbehaltes ausschließlich gegen "Bankbürgschaft" zulässig! (Thomas Wagner)
IBR 2008, 327
Versicherungen
Das Umweltschadensgesetz: Neue Risiken für Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer!
(Kurzaufsatz von Stefanie Kuhn)
IBR 2008, 196
Bautechnik
Eine energiesanierte Fassade hat Ausschlag: Biologische Invasion aus der Botanik
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
IBR 2008, 197
Bautechnik
Wer lehnt sich hier denn so weit aus dem Fenster?
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Manfred Heinlein , Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Bamberg
IBR 2008, 199
Falschbezeichnung des verkauften Grundstücks
Leseranmerkung von RA Frank Harder zu
Falschbezeichnung des verkauften Grundstücks: Was ist verkauft? (Alf Poetzsch-Heffter)
IMR 2008, 134
Architekten und Ingenieure - HOAI
Neue HOAI zum 01.01.2009: Faktisches Aus oder Neuanfang?
(Clemens Schramm; Frank Steeger)
IBR 2008, 1357 (nur online)
HOAI und Europarecht
Leseranmerkung von Chr. Schwenker zu
Pauschalhonorarvereinbarung unwirksam bei Unterschreitung der Mindestsätze! (Matthias Götte)
IBR 2008, 221
Erwiderung auf Leitzke
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
Sind spontan brechende Glasscheiben mangelhaft? (Lars Knickenberg)
IBR 2007, 361
Zuständigkeit für Beschwerde in Altverfahren nach WEG
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
WEG-Novelle: Welches Gericht ist für die sofortige Beschwerde in Altverfahren zuständig? (Theo Fleßner)
IMR 2008, 105
Immobilien
Die Abwicklung Not leidender Kreditverhältnisse im Lichte des öffentlichen Auftrags der Sparkassen
(Ludolf von Usslar)
IBR 2008, 1303 (nur online)
Grundbuchfähigkeit der GbR
Leseranmerkung von RA Volker Schmidt/Potsdam zu
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist grundbuchfähig! (Lars Kölling)
IMR 2007, 198
Bedeutung dieser Rechtsprechung auch für Bauhandwerker (§ 426 Abs. 1 BGB)
Leseranmerkung von Richard Wimmer RiOLG München zu
Leistungsphase 9: Verjährungsbeginn knüpft an Objektbegehung an! (Florian Schrammel)
IBR 2008, 166
Seite: 1
2
3
4
5
... 23
24
25
26
27
28
29
30
31