Zeige Dokumente 1501 bis 1550 von insgesamt 5155
Online seit 2018
|
Die Internationale Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen
(Stephanie Englert-Dougherty)
IVR 2017, 121 Kurzaufsatz
|
Online seit 2017
|
Bautechnik
Verklebte Flachdachabdichtungen
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
IBR 2018, 61
|
|
Nicht jede Benachteiligung ist unangemessen
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
§ 770 Abs. 2 BGB vollständig ausgeschlossen: AGB-Sicherungsabrede unwirksam! (Claus Schmitz)
IBR 2018, 76
|
|
|
BGH Urteil vom 14.11.2017 VII ZR 65/14
Leseranmerkung von Prof. Thomas Karczewski zu
|
Wer trägt das Risiko einer Änderung der anerkannten Regeln der Technik? (Stephan Bolz)
IBR 2018, 67
|
|
|
Bedenkenhinweis und "kann" anordnen
Leseranmerkung von S. Erdmann zu
|
Wer trägt das Risiko einer Änderung der anerkannten Regeln der Technik? (Stephan Bolz)
IBR 2018, 67
|
|
|
Blockheizkraftwerk weist den Weg!
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Wer trägt das Risiko einer Änderung der anerkannten Regeln der Technik? (Stephan Bolz)
IBR 2018, 67
|
|
|
"kann anordnen" vs. Funktionaler Mangelbegriff
Leseranmerkung von S. Erdmann zu
|
Wer trägt das Risiko einer Änderung der anerkannten Regeln der Technik? (Stephan Bolz)
IBR 2018, 67
|
|
|
Die spannenste Frage bleibt offen!
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Wer trägt das Risiko einer Änderung der anerkannten Regeln der Technik? (Stephan Bolz)
IBR 2018, 67
|
|
|
Verbraucherbauvertrag
Was ist ein Verbraucherbauvertrag?
(Kurzaufsatz von Grete Langjahr)
IBR 2018, 24
|
|
Verbraucherbauvertrag
Verbraucherbauverträge bedürfen der Textform!
(Kurzaufsatz von Grete Langjahr)
IBR 2018, 25
|
|
Verbraucherbauvertrag
Welche besonderen Vorschriften gelten für Verbraucherbauverträge?
(Kurzaufsatz von Grete Langjahr)
IBR 2018, 26
|
|
Verbraucherbauvertrag
Unternehmer muss über den Inhalt der Bauleistung informieren!
(Kurzaufsatz von Grete Langjahr)
IBR 2018, 27
|
|
Verbraucherbauvertrag
Vor Vertragsschluss übergebene Baubeschreibung wird Vertragsbestandteil!
(Kurzaufsatz von Grete Langjahr)
IBR 2018, 28
|
|
Verbraucherbauvertrag
Zweifel bei der Auslegung des Vertrags gehen zu Lasten des Verfassers!
(Kurzaufsatz von Grete Langjahr)
IBR 2018, 29
|
|
Verbraucherbauvertrag
Fertigstellungstermin ist anzugeben!
(Kurzaufsatz von Grete Langjahr)
IBR 2018, 30
|
|
Verbraucherbauvertrag
Verbraucher kann Bauvertrag widerrufen!
(Kurzaufsatz von Grete Langjahr)
IBR 2018, 31
|
|
Verbraucherbauvertrag
Abschlagszahlungen nur in Höhe von 90% der Gesamtvergütung!
(Kurzaufsatz von Grete Langjahr)
IBR 2018, 32
|
|
Verbraucherbauvertrag
Unternehmer muss Vertragserfüllungssicherheit in Höhe von 5% der Gesamtvergütung leisten!
(Kurzaufsatz von Grete Langjahr)
IBR 2018, 33
|
|
Verbraucherbauvertrag
Unternehmer verlangt Abschlagszahlung: Höhe der Sicherheit ist begrenzt!
(Kurzaufsatz von Grete Langjahr)
IBR 2018, 34
|
|
Verbraucherbauvertrag
Vor Baubeginn sind öffentlich-rechtlich relevante Pläne herauszugeben!
(Kurzaufsatz von Grete Langjahr)
IBR 2018, 35
|
|
Verbraucherbauvertrag
Mit Fertigstellung sind öffentlich-rechtlich relevante Unterlagen zu übergeben!
(Kurzaufsatz von Grete Langjahr)
IBR 2018, 36 ( 1 Leseranmerkung)
|
|
Verbraucherbauvertrag
Bauvorhaben wird gefördert: Unternehmer muss bauwerksbezogene Unterlagen herausgeben!
(Kurzaufsatz von Grete Langjahr)
IBR 2018, 37
|
|
Verbraucherbauvertrag
Verbraucherbaurecht ist zwingendes Recht!
(Kurzaufsatz von Grete Langjahr)
IBR 2018, 38
|
|
Bauvertrag - Kündigung
Weitere Zusammenarbeit unzumutbar: Kündigung aus wichtigem Grund möglich!
(Kurzaufsatz von Georg Sturmberg)
IBR 2018, 11
|
|
Bauvertrag - Kündigung
Auch eine Teilkündigung ist möglich!
(Kurzaufsatz von Georg Sturmberg)
IBR 2018, 12
|
|
Bauvertrag - Kündigung
Kündigung ist zeitnah nach Kenntnisnahme vom Kündigungsgrund zu erklären!
(Kurzaufsatz von Georg Sturmberg)
IBR 2018, 13
|
|
Bauvertrag - Kündigung
Nach der Kündigung: Anspruch auf gemeinsame Feststellung des Leistungsstands!
(Kurzaufsatz von Georg Sturmberg)
IBR 2018, 14
|
|
Bauvertrag - Kündigung
Kündigungsfolgen für Vergütung und Schadensersatz?
(Kurzaufsatz von Georg Sturmberg)
IBR 2018, 15
|
|
Bauvertrag - Kündigung
Kündigung ist schriftlich zu erklären!
(Kurzaufsatz von Georg Sturmberg)
IBR 2018, 16
|
|
Wohnraummiete
Haushaltsnahe Dienstleistung und Betriebskostenabrechnung: Pflichten des Vermieters
(Harald Büring)
IMR 2018, 1 Kurzaufsatz
|
|
Bauvertrag
Freie Kündigung: Abgebaute Überstunden als anderweitiger, nicht anrechenbarer Erwerb des Unternehmers
(Kurzaufsatz von Gerd Will)
IBR 2018, 1009 (nur online)
|
|
Kaufrecht
Verkäufer muss Aus- und Einbaukosten ersetzen!
(Kurzaufsatz von Frederic Jürgens)
IBR 2018, 48
|
|
Kaufrecht
Lieferantenregress wird auf unternehmerischen Verkehr erweitert!
(Kurzaufsatz von Frederic Jürgens)
IBR 2018, 50
|
|
Kaufrecht
Kaufsache mangelhaft: Wann muss keine Frist gesetzt werden?
(Kurzaufsatz von Frederic Jürgens)
IBR 2018, 51
|
|
Kaufrecht
Kaufverträge zwischen Unternehmern: Regressansprüche können weitergegeben werden!
(Kurzaufsatz von Frederic Jürgens)
IBR 2018, 52
|
|
Kaufrecht
Kaufmännische Rügeobliegenheit besteht weiterhin!
(Kurzaufsatz von Frederic Jürgens)
IBR 2018, 53
|
|
Kaufrecht
Rückgriffsansprüche verjähren weiterhin in zwei Jahren!
(Kurzaufsatz von Frederic Jürgens)
IBR 2018, 54
|
|
Kaufrecht
Ablaufhemmung der Verjährungsfrist nicht mehr auf den Verbrauchsgüterkauf beschränkt!
(Kurzaufsatz von Frederic Jürgens)
IBR 2018, 55
|
|
Kaufrecht
Wann verjähren Rückgriffsansprüche in der Lieferkette?
(Kurzaufsatz von Frederic Jürgens)
IBR 2018, 56
|
|
Bauvertrag - Abnahme
Nach Fristsetzung keinen Mangel angezeigt: Abnahme gilt als erfolgt!
(Kurzaufsatz von Stephan Bolz)
IBR 2018, 17
|
|
Bauvertrag - Abnahme
Abnahme verweigert: Unternehmer kann Zustandsfeststellung verlangen!
(Kurzaufsatz von Stephan Bolz)
IBR 2018, 18
|
|
Bauvertrag - Abnahme
Besteller kommt nicht zur Zustandsfeststellung: Was kann der Unternehmer tun?
(Kurzaufsatz von Stephan Bolz)
IBR 2018, 19
|
|
Bauvertrag - Abnahme
Beweislastumkehr für offenkundige Mängel!
(Kurzaufsatz von Stephan Bolz)
IBR 2018, 20
|
|
Architekten und Ingenieure
Welche neuen Vorschriften gelten auch für Architekten- und Ingenieurverträge?
(Kurzaufsatz von Heiko Fuchs)
IBR 2018, 41
|
|
Architekten und Ingenieure
Wie werden Planernachträge vergütet?
(Kurzaufsatz von Heiko Fuchs)
IBR 2018, 42
|
|
Architekten und Ingenieure
Neue Leistungspflichten für Architekten und Ingenieure?
(Kurzaufsatz von Andreas Berger)
IBR 2018, 39
|
Seite:1
2
3
4
5
...29
30
31
32
33
...100
101
102
103
104