Zeige Dokumente 1551 bis 1600 von insgesamt 5155
Online seit 2017
|
Architekten und Ingenieure
Abnahme bereits nach Leistungsphase 8!
(Kurzaufsatz von Andreas Berger)
IBR 2018, 46
|
|
Bauvertrag - Vergütung und Zahlung
Prüfbare Schlussrechnung ist jetzt auch im BGB-Bauvertrag Fälligkeitsvoraussetzung!
(Kurzaufsatz von Harald Eimler)
IBR 2018, 10
|
|
Bauvertrag - Grundlagen
Wann ist ein Vertrag über Instandhaltungsarbeiten ein Bauvertrag?
(Kurzaufsatz von Tobias Wellensiek)
IBR 2018, 3
|
|
Bauvertrag - Grundlagen
Was ist ein Bauvertrag?
(Kurzaufsatz von Tobias Wellensiek)
IBR 2018, 2
|
|
Bauvertrag - Vergütung und Zahlung
Besteller kann eine Änderung des Werkerfolgs "begehren"!
(Kurzaufsatz von Birgit Franz)
IBR 2018, 4
|
|
Bauvertrag - Vergütung und Zahlung
Anordnungsrecht besteht erst nach 30 Tagen!
(Kurzaufsatz von Birgit Franz)
IBR 2018, 5
|
|
Bauvertrag - Vergütung und Zahlung
Wie wird die Nachtragshöhe ermittelt?
(Kurzaufsatz von Birgit Franz)
IBR 2018, 6
|
|
Bauvertrag - Vergütung und Zahlung
Unternehmer kann (auch) auf die Urkalkulation zurückgreifen!
(Kurzaufsatz von Birgit Franz)
IBR 2018, 7
|
|
Bauvertrag - Vergütung und Zahlung
Besteller muss 80% der angebotenen Nachtragsvergütung als Abschlag zahlen!
(Kurzaufsatz von Birgit Franz)
IBR 2018, 8
|
|
Bauvertrag - Vergütung und Zahlung
Nachtragsstreitigkeit kann im einstweiligen Verfügungsverfahren (vorläufig) geklärt werden!
(Kurzaufsatz von Pascal Göpner)
IBR 2018, 9
|
|
Architekten und Ingenieure
Überwachungs- und Ausführungsfehler: Besteller muss sich zuerst an den Bauunternehmer halten!
(Kurzaufsatz von Mathias Preussner)
IBR 2018, 47
|
|
Bauträger
Voraussetzungen für Abschlagszahlungen?
(Kurzaufsatz von Oliver Elzer)
IBR 2018, 23
|
|
Bauträger
Was ist ein Bauträgervertrag?
(Kurzaufsatz von Oliver Elzer)
IBR 2018, 21
|
|
Bauträger
Welche (neuen) Vorschriften finden auf den Bauträgervertrag keine Anwendung?
(Kurzaufsatz von Oliver Elzer)
IBR 2018, 22
|
|
Architekten und Ingenieure
Zielfindungsphase beendet: Besteller hat Sonderkündigungsrecht!
(Kurzaufsatz von Tobias Rodemann)
IBR 2018, 43
|
|
Architekten und Ingenieure
Neue "Leistungsphase 0": Die Zielfindung!
(Kurzaufsatz von Tobias Rodemann)
IBR 2018, 40
|
|
Architekten und Ingenieure
Planungsgrundlage und Kosteneinschätzung vorgelegt: Kündigung nach Fristsetzung möglich!
(Kurzaufsatz von Tobias Rodemann)
IBR 2018, 44
|
|
Architekten und Ingenieure
Zielfindungsphase abgeschlossen: Höhe der Vergütung nach Kündigung?
(Kurzaufsatz von Tobias Rodemann)
IBR 2018, 45
|
|
Prozessuales
Endlich Baurichter!
(Kurzaufsatz von Thomas Manteufel)
IBR 2018, 58
|
|
Prozessuales
Keine Nachträge beim Amtsgericht!
(Kurzaufsatz von Thomas Manteufel)
IBR 2018, 57
|
|
Bauvertrag - Grundlagen
Ab wann gilt das neue Bauvertragsrecht?
(Kurzaufsatz von Martine Stein)
IBR 2018, 1
|
|
Bitte nicht generalisieren
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
|
Entschädigung ist kein Schadensersatz: Keine bauablaufbezogene Darstellung erforderlich! (Christian Sienz)
IBR 2017, 665
|
|
|
Bauablaufbezogene Darstellung für § 642 BGB erforderlich?
Leseranmerkung von christian sienz zu
|
Entschädigung ist kein Schadensersatz: Keine bauablaufbezogene Darstellung erforderlich! (Christian Sienz)
IBR 2017, 665
|
|
|
BGH, Urteil v. 26.10.17 - VII ZR 16/17: Keine bauablaufbezogene Darstellung
Leseranmerkung von Dr. Ralph Bartsch zu
|
Entschädigung ist kein Schadensersatz: Keine bauablaufbezogene Darstellung erforderlich! (Christian Sienz)
IBR 2017, 665
|
|
|
Sachverhalte zu vermischen kann einen falschen Eindruck hinterlassen
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Haus & Grund fordert Konsequenzen aus Fassadenbränden mit Polystyroldämmstoffen
Nachricht
|
|
|
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) und deren Funktion
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
|
Wärmedämmverbundsystem: Mit oder ohne Nagerschutz? (Maximilian Regul)
IBR 2017, 496
|
|
|
wer kennt den Weg?
Leseranmerkung von VRLG Ihle zu
|
Anerkannte Regel der Technik (a.R.d.T.): Ein Begriff - drei Bedeutungen (Matthias Zöller)
IBR 2017, 601
|
|
|
Wohnraummiete
Eigenbedarfskündigung: Krankheit des Mieters als besondere Härte?
(Harald Büring)
IMR 2017, 471 Kurzaufsatz
|
|
"a.S.d.T." ist falsch und hilft auch nicht weiter!
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
|
Anerkannte Regel der Technik (a.R.d.T.): Ein Begriff - drei Bedeutungen (Matthias Zöller)
IBR 2017, 601
|
|
|
Bautechnik
Anerkannte Regel der Technik (a.R.d.T.): Ein Begriff - drei Bedeutungen
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäude, Neustadt/Weinstraße
IBR 2017, 601 ( 2 Leseranmerkungen)
|
|
Grundlagen
Gilt die Ausschlussfrist für Nachprüfungsanträge von 30 Kalendertagen auch nach Änderungsbekanntmachungen?
(Kurzaufsatz von Christof Schwabe)
VPR 2018, 10
|
|
Vergabe - Grundlagen
Die "vergaberechtsfreie" Auftragsänderung – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
(Hermann Summa)
VPR 2017, 207 Kurzaufsatz
|
|
Stellungnahme zur Anmerkung RA FAMuW Klimesch
Stellungnahme des Autors (RA Binder (Verfasser des Beitrags)) zu
|
Unerlaubte Untervermietung über airbnb.com: Vor Kündigung ist Abmahnung erforderlich! (H.-J. Binder)
IMR 2017, 436
|
|
|
Kein Sicherungsanspruch für noch nicht verhandelte Nachtragsforerungen
Leseranmerkung von S. Erdmann zu
|
Zahlungsbürgschaft gestellt: Keine zusätzliche Sicherheit nach § 648a BGB? (Janis Heiliger)
IBR 2017, 556
|
|
|
a.A. LG München I - kann man auch anders sehen ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
Unerlaubte Untervermietung über airbnb.com: Vor Kündigung ist Abmahnung erforderlich! (H.-J. Binder)
IMR 2017, 436
|
|
|
Das Angebot hätte als unvollständig ausgeschlossen werden müssen
Leseranmerkung von Oliver Weihrauch zu
|
|
Zwangsvollstreckung
Nachtragsverteilungen nach Freigabe einer Immobilie durch den Insolvenzverwalter – Wem steht ein freier Erlösanteil zu?
(Claudia R. Cymutta)
IVR 2017, 85 Kurzaufsatz
|
|
Zwangsvollstreckung
Die Eigentümergrundschuld in der Insolvenz des Grundstückseigentümers
(Matthias Becker)
IVR 2017, 81 Kurzaufsatz
|
|
Andere Auffassung gut vertretbar
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
|
Rechtsschutzversicherung kein Erheblichkeitskriterium
Leseranmerkung von Martin Kuschel zu
|
Hinweis auf Vorschussüberschreitung hätte nicht "geholfen": Vergütung wird nicht gekürzt! (Andreas Renz)
IBR 2017, 408
|
|
|
Verjährungshemmung
Leseranmerkung von Hauke-Kristian Franke zu
|
Nur ein ausreichend individualisierter Mahnbescheid hemmt die Verjährung! (Harald Eimler)
IBR 2017, 599
|
|
|
Vergabe
Eignungsprüfung: Wie muss ein Auftraggeber die Eignung seiner Bieter überprüfen?
(Kurzaufsatz von Andreas Weglage)
VPR 2017, 1035 (nur online)
|
|
Vergabe
Nachweis der Eignung durch Eintragung in das Präqualifizierungsregister
(Kurzaufsatz von Andreas Weglage)
VPR 2017, 1019 (nur online)
|
Seite:1
2
3
4
5
...30
31
32
33
34
...100
101
102
103
104