ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
![OK](/bilder/icons/btn_right_16x16.gif)
Recht am Bau | Bauvertrag
Zeige Dokumente 1651 bis 1700 von insgesamt 2202 - (5162 in Alle Sachgebiete)
Online seit 2009
![]() |
Forsthausfall des OLG München U. v. 27.05.2008 nach Zurückverweisung an OLG Leseranmerkung von Gerd Motzke zu
|
![]() |
Auch Minderkosten sind zu berücksichtigen Leseranmerkung von Frank A. Bötzkes zu
|
B |
Der Bundesgerichtshof hat entschieden: Der Bieter und spätere Auftragnehmer hat grundsätzlich einen Mehrvergütungsanspruch aus einer Bauzeitverschiebung nach einem verzögerten Vergabeverfahren. Die Vergütung ist nach § 2 Nr. 5 VOB/B anzupassen. Weil § 2 Nr. 5 VOB/B eine in zwei Richtungen befahrbare Straße ist - es sind ausdrücklich nicht nur Mehr-, sondern auch die Minderkosten zu berücksichtigen - stellt sich die Frage: Kann auch der Auftraggeber eine Preisanpassung "nach unten" verlangen? Denkbar wäre dies etwa dann, wenn sich die Ausführung aufgrund einer Bindefrisverlängerung aus ungünstiger Jahreszeit in eine günstigere Jahreszeit verschiebt.
[mehr ...] ![]() |
![]() |
Einschränkung von § 309 Nr. 3 BGB Leseranmerkung von Dr. Benjamin Berding zu
|
![]() |
Autorenantwort Leseranmerkung von Johann Rohrmüller, Assessor jur. zu
|
K |
BauvertragAnwendungsbereich des neuen BauFordSiG ist nicht unbegrenzt!![]() |
K |
BauvertragBauFordSiG: Wie hat der Baugeldempfänger das erhaltene Baugeld zu schützen?![]() |
K |
BauvertragFür den Anspruch auf Sicherheit nach § 648a BGB ist das Urkundsverfahren nicht statthaft!![]() |
L |
BauvertragZum rechtsgeschäftlichen Inhalt der Preisanpassungsvereinbarung nach § 2 Nr. 3 VOB/B und dem Problem spekulativ überhöhter Einheitspreise![]() |
![]() |
In-Kraft-Treten der EnEV 2009 Leseranmerkung von RA Dr. A. Schulze-Hagen zu
|
![]() |
Bürgschaftsherausgabe Leseranmerkung von RA u. FA Jörg-Peter Alfes zu
|
![]() |
o.g. Urteil Leseranmerkung von RA Harald Kern, Düsseldorf zu
|
![]() |
Beitrag LG Hamburg Leseranmerkung von RA u. FA Jörg-Peter Alfes zu
|
![]() |
IBR 2009,266 Leseranmerkung von Dr. Helmut Miernik zu
|
K |
BauvertragFreie Kündigung: Sind "abgebummelte" Überstunden ersparte Kosten?![]() |
![]() |
Ausbildung der jungen Leute - man darf ja mal träumen Leseranmerkung von Wilfried Kunze zu
|
![]() |
Keine Rechtsmißbräuchlichkeit Leseranmerkung von Wulf Stabreit zu
|
K |
BauvertragAb wann sind die Anforderungen der (künftigen) EnEV 2009 vertraglich geschuldet?![]() ![]() |
L |
BauvertragDie Baugeldverwendungspflicht nach § 1 BauFG: Ein unlösbares Dilemma?![]() |
L |
VergabeKorbion'sche Faustformel greift auch bei spekulativen Preisen! Spekulationspreise auch für Mehrmengen?![]() |
K |
BauvertragDie Kalkulationsfreiheit reicht nicht bis zur Grenze der Sittenwidrigkeit!![]() ![]() ![]() |
L |
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungReicht die Kalkulationsfreiheit bis zur Grenze der Sittenwidrigkeit?![]() ![]() |
![]() |
Kurzaufsatz Dr. Weyer v. 31.3.09 Leseranmerkung von Dr. Mathias Schmid, RA und FA zu
|
![]() |
War auch Korbion "interessensgelenkt"? Leseranmerkung von Ass.jur. Johann Rohrmüller zu
|
![]() |
Anmerkung zu Ripke und Knipp: Stellungnahme des Autors (Dr. Achim Olrik Vogel) zu
|
![]() |
Unwirksamkeit Sicherungsabrede Leseranmerkung von Knipp Bernd zu
|
K |
BauvertragBesteller hält unangemessen hohen Teil der Vergütung zurück: Kann Unternehmer Mängelbeseitigung verweigern?![]() ![]() |
![]() |
Kein einwendungsfreier Werklohn Leseranmerkung von RA Walther Leitzke zu
|
L |
VerfahrensrechtPrivilegierung von Adjudikations-Klauseln nach neuem FoSiG![]() ![]() |
![]() |
Kein Neubeginn durch Anerkenntnis nach Verjährungsvollendung Leseranmerkung zu
|
![]() |
Sinn und Zweck der Verjährung verbieten einen Neubeginn nach Fristablauf Leseranmerkung von RA Jürgen Ripke zu
|
B |
Wer spekuliert, richtet sich nicht nur auf Chancen ein, er lässt sich auch auf Risiken ein. Das gilt besonders auch für die spekulative Form der sogenannten Mischkalkulation. Wird ein mischkalkuliertes Angebot im Vergabeverfahren nach den Maßgaben der VOB/A als solches entdeckt, ist es von der Vergabe auszuschließen (BGH "Mischkalkulation" vom 18.05.2004 - X ZB 7/04, NZBau 2004, 457 = BauR 2004, 1433). Soweit klar. Wie aber ist ein mischkalkuliertes Angebot zu behandeln, das Vertrag geworden ist, und bei dem die Spekulation aufgegangen ist? Darf ein überhöhter Einheitspreis vor seiner Fortschreibung bei einer "zufälligen" Mengenerhöhung (§ 2 Nr. 3 Abs. 2 VOB/B) resp. bei einer Leistungsänderung (§ 2 Nr. 5 VOB/B) nach unten korrigiert werden? Und wenn man dies in Betracht zöge: Müsste dann nicht auf der anderen Seite auch ein unterwertiger Einheitspreis nach oben korrigiert werden?
[mehr ...] ![]() |
K |
BauvertragIst der Neubeginn der Verjährung auch durch Anerkenntnis nach Verjährungseintritt möglich?![]() ![]() |
K |
BauvertragPrivilegierung von Adjudikations-Klauseln nach neuem FoSiG![]() ![]() |
![]() |
Beweisvereitelung durch auftraggeberseitige Mängelbeseitigung Leseranmerkung zu
|
![]() |
Fortsetzung der Anmerkung von Richard Wimmer Leseranmerkung zu
|
![]() |
Fälligkeit der Werklohnforderung trotz offener Nachbesserungsarbeiten Leseranmerkung zu
|
![]() |
Autorenantwort zur Anmerkung v. Bovelett: Sinn der Rechtsprechung beachten Stellungnahme des Autors zu
|
![]() |
Keine wirksame Einbeziehung von AGB in einen unwirksamen Vertrag Leseranmerkung von RA Dr. Hans-Gert Bovelett zu
|
K |
BauvertragWann ist die Verbrauchersicherheit gemäß § 632a zurückzugeben?![]() |
![]() |
Teilunwirksamkeit kann nicht verallgemeinert werden Leseranmerkung von RA. Jürgen Ripke zu
|
![]() |
Ausschluss von § 768 BGB Leseranmerkung zu
|
L |
Recht am Bau - BauvertragUnauskömmliche und spekulativ überhöhte Einheitspreise sind nicht erwünscht: Wer spekuliert ist nicht geschützt![]() |
L |
Recht am Bau - BauvertragSittenwirdrig überhöhte Einheitspreise sind nichtig: Gehen Spekulationen bis zu dieser Grenze auf?![]() |
![]() |
Autorenantwort: Dähne hat Recht, ist aber zugleich ungerecht Stellungnahme des Autors (Ass. jur. Johann Rohrmüller) zu
|
![]() |
Antwort auf Autorenanmerkung Rohrmüller Leseranmerkung von Dähne zu
|
K |
BauvertragAuftragnehmer darf auch auf Anordnung des Auftraggebers nicht von zwingenden Vorgaben der EnEV abweichen!![]() |
L |
Recht am Bau - BauvertragDie entprivilegierte VOB/B Teil 2: Aus der Sicht des Auftragnehmers![]() |
![]() |
OLG Jena argumentiert dogmatisch "unsauber"! Leseranmerkung von Richter am AG Dr. Mark Seibel zu
|
L |
Recht am Bau - BauvertragDie entprivilegierte VOB/B Teil 1: Aus der Sicht des Auftraggebers![]() |